Neu
Hallo Freunde,
habe mir den Winter über die 2 Rizomabehälter für Bremse und Kupplung zugelegt und wollte von Euch wissen ob ich die Behälter tauschen kann ohne nacher entlüften zu müssen wenn ich die Hebel bis max.Weg an den Lenker heran ziehe und da fixiere. Meinen Gedanken zufolge müßte wenn die neuen Behälter dran und befüllt sind die kleine Menge welche durch das "betätigen" der Kupplung/Bremse wieder etwas der Flüssigkeit zurück strömen und somit die vielleicht eingewanderte Luft nach oben befördern. Natürlich muß ich die Flüssigkeit aus den Originalen Behältern vorsichtig mit einer Spritze "absaugen" damit nicht zu viel draußen ist.
Die Befesitgungschraube des Rizoma Behälters hat nur eine normale Unterlegsscheibe ist das dann dicht ? Die Flüssigkeit ist ja schon sehr dünn und wenn diese austritt auch agresiv.
Gibt es da sonst noch etwas was ich besonders beachten muß ?
Grüße und danke für Eure Antworten
habe mir den Winter über die 2 Rizomabehälter für Bremse und Kupplung zugelegt und wollte von Euch wissen ob ich die Behälter tauschen kann ohne nacher entlüften zu müssen wenn ich die Hebel bis max.Weg an den Lenker heran ziehe und da fixiere. Meinen Gedanken zufolge müßte wenn die neuen Behälter dran und befüllt sind die kleine Menge welche durch das "betätigen" der Kupplung/Bremse wieder etwas der Flüssigkeit zurück strömen und somit die vielleicht eingewanderte Luft nach oben befördern. Natürlich muß ich die Flüssigkeit aus den Originalen Behältern vorsichtig mit einer Spritze "absaugen" damit nicht zu viel draußen ist.
Die Befesitgungschraube des Rizoma Behälters hat nur eine normale Unterlegsscheibe ist das dann dicht ? Die Flüssigkeit ist ja schon sehr dünn und wenn diese austritt auch agresiv.
Gibt es da sonst noch etwas was ich besonders beachten muß ?
Grüße und danke für Eure Antworten
