Blitzer
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Bei uns in Ö wird z.B. nur von hinten geblitzt, Strafe geht immer grundsätzlich zum Kennzeichenbesitzer aus der gibt etwas anderes an.
-
Meistens ist es so, das das Kennzeichen handschriftlich notiert wird, das Bild aber von vorne gemacht wurde.Jage nichts, was du nicht Töten kannst!
-
Ich hab hier mal was gefunden:
bussgeldkatalog.org/blitzer-von-hinten/
Danach wird in Deutschland eher selten von hinten geblitzt weil der Fahrer anders als in Österreich zu erkennen sein muß, da bei uns nicht automatisch der Halter dafür haftet.
Wenn dann wird eher von vorne und von hinten gleichzeitig geblitzt, also ein Foto von vorne und eines von hinten. -
Praktisch zu jedem modernen Geschwindigkeitsmesssystem gäbe es auch die Möglichkeit Heckfotos zu machen. Dafür muss man dann aber halt auch eine zweite Kamera kaufen und die beim Aufbau auch einrichten.
Wo es oft (mind.) zwei Kameras gibt, ist für die Erfassung von Rotlichtverstößen. Und da wiederum gibts zumindest in München auch Anlagen, die auch Geschwindigkeit erfassen können und das auch machen.
Also da bei hellgelb noch mal gescheit aufs Gas kann unbeabsichtigte Nachwirkungen haben.
Deswegen ist es bei vielen fest installierten Systemen älterer Art unwahrscheinlich, dass auch von hinten fotografiert wird. Bei den modernen grauen Säulen-Blitzern wäre ich als Mofafahrer vorsichtig, da dürften die meisten das durchaus können.
Bei den Mobilen ist ja Betriebspersonal mit Stift dabei, deswegen braucht man dann Glück, das der gerade eingeschlafen ist oder beim bieseln. -
FireBlade Chris schrieb:
Ich hab hier mal was gefunden:
bussgeldkatalog.org/blitzer-von-hinten/
Danach wird in Deutschland eher selten von hinten geblitzt weil der Fahrer anders als in Österreich zu erkennen sein muß, da bei uns nicht automatisch der Halter dafür haftet.
Wenn dann wird eher von vorne und von hinten gleichzeitig geblitzt, also ein Foto von vorne und eines von hinten.
Jage nichts, was du nicht Töten kannst! -
sturzflug schrieb:
Dem ist nicht so, es wird durchaus auch das Kennzeichen notiert, bei mobilen Blitzern, wo noch bedienpersonal dabei ist.
Mein Beitag bezog sich auf das Blitzen nicht auf das aufschreiben. -
Du hast geschrieben,, wenn dann wird eher von vorne und hinten geblitzt“und das ist eben eher so, das aufgeschrieben wird.Jage nichts, was du nicht Töten kannst!
-
Die meisten stationären habe ja nur ne Kamera die von vorne blitzen können.
Bei Neuwied sind Mautsäulen die nur so aussehen wie Blitzer.
Er sagt die unsichtbaren Blitzer in Düsseldorf würden doch sichtbar sein.LOL
Aber ob die ne Kamera von hinten haben?
google.de/amp/s/www.derwesten.…346279.html%3fservice=amp
In München sind die Tunnelblitzer von vorne und hinten.Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Fritz ()
-
Mir ist bekannt, dass in der Nachbarstadt Überwachungsanlagen in beide Richtungen Bilder machen, z.B. bei
Kfz, wo das vordere Kennzeichen unkenntlich, aber der Fahrer erkennbar ist. Das gilt bei motorisierten Zweirädern
immer, da nur über das Foto von hinten das Fahrzeug zu identifizieren ist.
Klick -
sturzflug schrieb:
Du hast geschrieben,, wenn dann wird eher von vorne und hinten geblitzt“und das ist eben eher so, das aufgeschrieben wird.
-
Es wird trotzdem eher von hinten aufgeschrieben,nicht geblitzt.Jage nichts, was du nicht Töten kannst!
-
Bei den Mautsäulen hab ich auch erstmal blöd geguckt
Bei uns im südwestlichen Niedersachsen sprießen die Polyscanner leider immer mehr aus dem Boden - und die machen auch schöne Porträtfotos von hinten.
Die mobilen Blitzer sind bei uns mittlerweile so klein geworden, dass Du kaum eine Chance hast, Sie zu erkennen. Nummernschild wird dabei aber noch aufgeschrieben. -
sturzflug schrieb:
Es wird trotzdem eher von hinten aufgeschrieben,nicht geblitzt.
Es wird eher von vorne und hinten geblitzt oder von hinten aufgeschrieben, als daß in Deutschland nur rein von hinten geblitzt wird.
Zufrieden?
So meinte ich das schon die ganze Zeit
Daß aufgeschrieben wird hattest du zuvor ja schon erwähnt, das wollte ich nicht nochmal extra wiederholen, und bestritten habe ich es ja auch nicht, mein Test bezog sich rein auf das Blitzen.
Beim Video Motorrad wird man auch von hinten gefilmt aber nicht "geblitzt", aber danach auch angehalten, damit der Fahrer definitiv fest steht.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FireBlade Chris ()
-
Dann schreib es doch auch gleich so.
Ätze mich auch gewundert wenn da nicht nochmal ne Antwort gekommen wäreJage nichts, was du nicht Töten kannst! -
Nur mal so ne Frage am Rande, wenn jetzt nur ein reines "Radarkastl" wie man es bei uns nennt, also ein Blitzer steht der nur von vorne blitzt und keiner der daneben steht und das Kennzeichen notiert, kann man dann als Motorradfahrer bei euch einfach durchschießen ohne das was passiert?
-
Ja, aber nicht zu oft machen, dann legen die sich auf die Lauer... oder wenn zufällig ein Beamter dich kennt, wird es auch schwierig, zu beweisen das du es nicht warst, die haben ja das Foto mit Gesicht....Jage nichts, was du nicht Töten kannst!
-
wenn Du (nur) von vorne geblitzt worden bist kommt nix und das mit dem aufschreiben zerhackt jeder Anwalt ...
es sei denn sie haben ein Filmreifes Foto von Dir + aufgeschrieben ...nicht vergessen - anhalten vor dem Absteigen-
Gruss - Othello -
Also in der Regel ist das Foto von vorne so gut, dass wenn deine Nummer aufgeschrieben wurde, auch eine Zahlungsaufforderung kommt.
Ohne Nummer natürlich nicht. -
othello schrieb:
wenn Du (nur) von vorne geblitzt worden bist kommt nix und das mit dem aufschreiben zerhackt jeder Anwalt ...
es sei denn sie haben ein Filmreifes Foto von Dir + aufgeschrieben ...
Jage nichts, was du nicht Töten kannst!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen