
fredirossi FF-Mitglied
- Männlich
- 50
- aus Trumau
- Mitglied seit 19. April 2010
- Letzte Aktivität
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo Fredirossi, ich wende mich an Dich weil Du ja sozusagen der ABS-Profi bist, ich möchte den Vorderen Bremsflüssigkeitsbehälter tauschen weil er immer leicht öllig ist, ich habe schon die Dichtung getausch, hilft aber nicht. Nun zu meiner Frage, kanns ich den Behälter wechsel ohne die große Entlüftungsprozedur durch zu führen bzw was empfielst Du? Ich würde gerne den ABM Behälzer nehmen, kann ich das bedenkenlos? Danke für Deine Hilfe Gruß Norbert
-
dengan88 -
Hallo fredirossi,
ich habe mir nun die Stahlbus Entlüftungsventile für die Modulatoren, sowie das WHB besorgt und wollte den Bremsflüßigkeitwechsel selber durchführen. (SC59 2012 ABS)
Ich habe da nun eine Frage.
Öffnet man die Stahlbus Ventile dann mit 0,5 ("Entlüften") Umdrehungen oder 1,5 ("Befühlen")? (Also bei den Modulatoren, wenn man an dem Schritt angekommen ist?) Sonst finde ich das nachdem WHB gut alles erklärt.
Danke. -
Hallo Brogginger
Selber hab ich das noch nicht getestet. Hab mir aber schon des öfteren erklären lassen das es passen sollte.
Vor allem das eine wesentliche Änderung der Bremswirkung besteht.
Würde jedoch keinesfalls eine ECU aus Ebay nehmen. Wer weis warum das verkauft wird? (wer baut eine funktionierende ECU aus)
Gutes gelingen wünsch ich Dir und gib Bescheid ob es was gebracht hat.
Gruß Fredi -
Hallo Polyboy
Du must das WHB schon genau lesen. Anhand von bestimmten Hebelstellungen oder durch drücken der Hebel wird erst die Flüssigkeit an der richtigen Stelle rauskommen.
Du darfst auch nicht alle Ventile auf einmal öffnen.
Ein Tip von mir. Lass das Diagramm am Anfang im Buch beiseite und geh genau nach der Beschreibung vor. Dann ist es keine Hexerei.
Viel Glück beim Werken
Gruß Fredi -
polyboy -
Hallo Fredirossi,
vielleicht kannst du mir weiter helfen.
ich wollte heute die Bremsen meiner SC59 ABS entlüften, nun hat es nicht so hingehauen wie ich das wollte.
Ich habe auch gleich die Stahlbus Ventile verbaut und bin schritt für schritt wie im Honda Handbuch alles durchgegangen.
Nun zu meinem Problem, es kommt keine Bremsflüssigkeit aus den Ventilen seitlich raus obwohl ich im entlüftungsmodus bin!
Entweder mache ich was verkehrt oder ich habe ein schritt nicht gemacht.
1 Vorder Bremssättel entlüftet.
2 Servicestecker überbrückt.
3 Die punkte zum zum ABS entlüftungmodus durchgemacht bis Abs leuchte blinkt.
4 Ventil geöffnet.
und nichts passiert.
Läuft die Flüssigkeit eigentlich von selbst sobald ich das Ventil öffne oder muss ich noch was machen??
Wenn du mir weiter Helfen könntest wäre ich dir sehr Dankbar!
Gruss Dirk -
Sag mal wo kommt mimst du her genau 25 Plz ??
fredirossi -
hallo brogginger
Hoffe Du hast meine Mail erhalten.
Gruß Fredi