19.Fireblade-Touren-Treffen 2023

Das 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023

Auch 2023 gehen wir wieder auf Tour bei der 19. Auflage des Fireblade-Touren-Treffen. Wir treffen uns am Fuße des Würzjochs im Schatten vom 2.875 Meter hohen Peitlerkofel, um gemeinsam eine tolle Zeit zu verbringen und wunderschöne Touren durch das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten zu genießen.
In den letzten beiden Jahren hatten wir Corona bedingt zwar ein etwas Kleineres aber nicht weniger großartiges Treffen. Dieses Jahr wollen wir das Thema aber gänzlich hinter uns lassen! Wir treffen uns wieder über einen Zeitraum von 10 Tagen, wobei einige Teilnehmenden sicher noch früher anreisen werden oder einige Tage länger bleiben - auf jeden Fall ist vom 15. bis 25.Juni 2023 immer jemand da.
Basislager ist traditionell in Antermoia bei in 4 Gastgeberhotels. Von hier aus kann es dann jeden Tag auf Tour gehen. Am Abend findet im Hotel Fontanella das gemeinsame Abendessen mit mehreren leckeren Gängen statt. Anschließend lädt die Terrasse, vor einer atemberaubenden Bergkulisse, zu Benzingesprächen ein. Bei guter Wetterlage gibt es sicher auch wieder ein spektakulären Grillabend knapp unterhalb der Passhöhe mit Blick auf den Peitlerkofel.
Euch erwartet hier ein völlig ungezwungenes Treffen ohne wirkliche Programmpunkte denen man beiwohnen muss – bis auf ein Gruppenbild und dem Wunsch des gemeinsamen Abendessens. So kann jeder nach Lust und Laune Kilometer schruppen, mal ne Bummeltour machen, sich immer wieder an eine andere Truppe dranhängen, auch mal wandern gehen oder einfach einen chilligen Stadtbummel genießen. Alles ist möglich!
Ebenso ungezwungen ist die Dauer Deiner Teilnahme. So kann man die kompletten 10 Tage teilnehmen aber auch nur eine Nacht vorbeischauen. Viele Teilnehmenden, die eine lange Anreise haben, bleiben in der Regel die volle Zeit, sodass immer jemand da ist. Auch gibt es selbstverständlich die Gelegenheit noch früher zu kommen oder länger zu bleiben (kann alles in der Anmeldung angegeben werden).

Eckdaten des 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023

TerminDonnerstag 15.Juni bis Sonntag 25.Juni 2023
OrtI-39030 Antermoia / St. Martin in Thurn - San Martino in Badia [Google-Map]
Antermoia von oben - Blick vom Hausberg dem 2.875 Meter hohen Peitlerkofel
TeilnehmeranzahlDie Teilnehmeranzahl ist in der Spitze auf max. 100 begrenzt, da es sonst beim Abendessen recht eng wird.
Wer kann teilnehmen?Das Treffen heißt zwar Fireblade-Touren-Treffen - kurz FTT, doch sind hier alle Bikerinnen und Biker herzlichen eingeladen. Es geht bei uns nicht um Marken oder Motorradtypen, es geht um die Gemeinschaft und das zusammen erleben eines wunderschönes Hobbys. Ihr dürft auch gerne die ganze Familie mitbringen, es gibt auch Ferienwohnungen.
Preise / KostenDie Kosten pro Nacht und Teilnehmer liegen aus aktueller Sicht um 60 Euro* pro Nacht und Person, zzgl. 2 Euro** der jeweils anfallenden Gemeindeabgabe pro Nacht. Im Preis inbegriffen ist das jeweilige Frühstück sowie ein mehrgängiges Abendessen im Hotel Fontanella - also die klassische Halbpension. Ich kann 2023 auch noch das Garni Mia auf Anfrage anbieten (hier gelten allerdings andere Preise).
EinzelzimmerEinzelzimmer sind leider recht begrenzt, sodass ich hier nicht jedem Wunsch gerecht werden kann. Teilweise haben wir auch die Möglichkeit von Apartments in denen Einzelzimmer mit einer gemeinsamen Badnutzung möglich sind. Der Aufpreis für ein Einzelzimmer beträgt 10 Euro pro Nacht.
ZimmerbelegungAlle Jahre wieder, stehe ich vor der großen Herausforderung der Hotel- und Zimmerverteilung. Zum einen muss ich auf die Kosten achten und versuchen unser Haupthotel optimal auszulasten, zum anderen sind einige Zimmer anfangs der Woche noch durch Urlaubsgäste vergeben. Ich werde natürlich versuchen, Eure Wünsche zu berücksichtigen, aber die Vergangenheit hat gezeigt, dass es oft nicht einfach ist und man nicht jedem Gerecht werden kann. Die Reihenfolge der Anmeldung spiel hier nur eine untergeordnete Rolle.
BuchungWichtig!!! Bitte nicht auf eigene Faust buchen, sondern nur über mich bzw. folgendes Anmeldeformular. Hier könnt Ihr alle notwendigen Informationen eintragen bzw. den genauen Zeitraum angeben. Bitte beachtet, dass Euer gebuchter Zeitraum, erst nach einer Bestätigung und erfolgter Anzahlung fixiert ist. Den aktuellen Anmeldestand wird laufend im Forum eingestellt.
AnzahlungenLeider ist eine Anzahlung in Höhe von 100 Euro pro Person notwendig, da ich die gebuchten Zimmer im Zweifel selbst bezahlen muss. Die entsprechenden Kontodaten werden mit der Anmeldebestätigung von mir per E-Mail verschickt. Die Anzahlung wird selbstverständlich später komplett im Hotel angerechnet wenn Ihr die jeweils im gebuchte Zeitraum bleibt. Bei Corona bedingte Änderungen erfolgt natürlich eine Gutschrift - siehe Hinweise unten.
ReiserücktrittDie Anmeldung ist grundsätzlich unverbindlich. Jedoch kann ich nach Anzahlung bzw. fester Buchung des jeweiligen Bettes/Zimmer, den Anzahlungsbetrag nicht mehr erstatten. Der genaue Ablauf wird ebenfalls in der Anmeldebestätigung beschrieben. Ein Verbindliche Buchung ist erst nach Überweisung der Anzahlung vorhanden. (Corona bedingte Einflüsse, siehe unten).
Rechtliches & HaftungIch möchte hier nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich dieses Treffen nur organisiere, also die Hotels und Zimmer reserviere bzw. koordiniere. Die Teilnahme geschieht auf eigene Gefahr und nur durch Anerkennung des folgenden Verantwortlichkeit und Haftungsverzicht!
Weitere InfosHier im Fireblade-Forum könnt Ihr Fragen stellen oder Wünsche äußern sowie aktuelle Informationen nachlesen.

Unsere 4 Gastgeberhotels beim 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023

Hotel Fontanella***
Familie Irsara
Str. San Antone 101
I-39030 Antermoia
Hotel Antermoia***
Fam. Michaela & Ivo Winkler
Str. San Antone 51
I-39030 Antermoia
Hotel Pütia***
Familie Prousch
Str. San Antone 21
I-39030 Antermoia
Natur Garni Mia Cô
Bed & Breakfast
Str. San Antone 91
I-39030 Antermoia
www.hotel-fontanella.comwww.hotelantermoia.comwww.putia.comwww.miaco.it

Der Weg zum 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023

Bitte beachtet bei der Anreise, insbesondere die mit Hänger fahren, dass manche Navis Euch über nicht freigegebene oder schlecht zu befahrende Straßen schicken. Wie zB. in Brixen über das Würzjoch via Plose, was für Hänger nicht zugelassen ist!!! Ihr müsst also in Brixen von der Autobahn ab und dann Richtung Bruneck (Pustertal) fahren. Kurz vor Bruneck (nach einem Tunnel) geht es ins Gadertal in Richtung Sella/Covara. Nach vielen Tunneln kommt Ihr in eine kleine Stadt in der es im Ort scharf rechts geht. Kurz danach möchte das Navi über Riva rechts hoch, was ebenfalls mit dem Hänger aber auch nur mit dem Auto eine spannende Strecke ist. Bitte fahrt einfach das Tal weiter nach „39030 Sankt Martin in Thurn“ und biegt dort rechts zum Würzjoch ab.
Für alle die auf eigener Achse anreisen, ist bei der Routenwahl in Tirol darauf zu achten, dass zB. Hahntenjoch, Lechtal und Tannheimertal nur mit Motorrädern unter einem Standgeräusch (U.1 im Fahrzeugschein) von 95dB(A) freigegeben ist – also alle Fireblades ab SC59 sind hier nicht zulässig. Des Weiteren gibt es insbesondere um Innsbruck ein stricktes Hauptstraßengebot, sprich mögliche schöne Schleichwege sind nur für Anlieger und nicht für den Reiseverkehr frei.
Entsprechende Anfahrtsrouten stell ich Euch hier mit Unterstützung von Calimoto ein.

Corona Einflüsse bei 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023

Ganz um das Thema kommen wir aber auch 2023 nicht um das Thema rum. Einschränkungen sind aktuell nicht bekannt. Sollte sich jedoch die Lage wieder ändern, müssen wir ggf. drauf reagieren. Das Treffen findet wohl nicht statt, wenn entsprechende Reisewarnungen des RKIs oder Quarantäne-Bestimmungen für geimpfte bestehen würden (ein notwendiger negativer Corona-Test kann notwendig sein). Sollte dies passieren, werden wir sicher entsprechende Lösungen bezüglich der Anzahlung finden.
Bezüglich der Teilnehmerzahl kann es zu Einschränkungen kommen, da ggf. entsprechende Abstände sichergestellt sein müssen. In diesem Fall gilt die Reihenfolge nach Zeitpunkt Deiner Anmeldung bzw. Leistung der Anzahlung.
Inzwischen selbstverständlich ist, dass man mit möglichen Krankheitsanzeichen nicht teilnehmen darf. Bei Allergiker empfehle ich ein entsprechender Hinweis mitzuführen, sodass eine „laufende Nase“ nicht zum Problem wird.
Beachtet bitte auch immer die Hinweise des Auswertigen Amt sowie RKI.

Partner des 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023


* Der finale Preis ist ua. abhängig von der Teilnehmerzahl und der Preisgestaltung in der aktuellen Krisensituation. In der Regel konnte er jedoch immer erzielt werden bzw. änderte sich maximal um 1 Euro. Alle Hinweise hierzu findest Du später in Deiner unverbindlichen Anmeldebestätigung. Preis für Kinder sowie Hunde, können abweichen und müssen separat angefragt werden.

** Die Ortsabgabe ist Stand 01.01.2023 bei 2 Euro pro Nacht. Zwischenzeitliche Änderungen vorbehalten.

Stand: 08.01.2023