Die hässliche und der Schrauber

  • Oh man. Da hast du dir ja was vorgenommen. Ehrlich gesagt haette ich da doch lieber eine komplett gute Sc33 gekauft und diese vielleicht als Teilespender genommen.:)

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Ja technisch ist alles gar nicht so schlecht. Fehlt halt viel Zeug. Eigentlich fast alles. Ok wenn du eine Chinapappe anbauen willst ist es ja halb so wild. Fahren tut die sicher gut.^^ Mal sehen was deine Freundin davon haellt. ^^

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Aber verkaufen kann jeder, ich will die Kiste im ganzen retten und wieder auf die Straße bringen.

    Das könnte auch von mir sein, der Spruch ist top :thumbup:


    Mein Projekt mit der 28er geht in die nächste Phase, technisch bin ich auf Stand. Hab heute einen Satz M7RR montiert und Montag geht es zum TÜV und Dienstag zur Zulassung. Optik geht auch langsam in die richtige Richtung.

  • Darf ich vorstellen, meine neue Geld-Verbrennungsanlage.

    ... :tot_lach:...

    ... Autsch ... die Lampe reflektiert ja schon den Preis, eines Modells, das nur 2 Jahre gebaut wurde und gleichzeitig am Ende eines Produktzyklus war ... wenigstens ist der Edelstahlkrümmer noch dran - allein der ist heutzutage schon in Gold aufzuwiegen ... (-:

    ... remember the times, when sex was safe and bikes were dangerous?

    ... alle Angaben nach bestem Wissen & Gewissen, aber ohne Anspruch auf allgemeine Richtigkeit/Gültigkeit ,,, (-:

  • Oh man. Da hast du dir ja was vorgenommen. Ehrlich gesagt haette ich da doch lieber eine komplett gute Sc33 gekauft und diese vielleicht als Teilespender genommen.:)

    Ich weiß gar nicht was du hast, sieht doch Top aus. Da fehlt vielleicht nur ein bisschen Lametta ^^.


    Geiles Projekt, ich wünsch dir viel Erfolg und vor allem Spaß dabei! Man lacht sich ein Haufen Altmetall ja nicht an weil man muss. Sondern der Freude wegen und die sollst du haben.

    Das wird definitiv ein Bike mit Geschichte dazu.

  • Sowas fällt in die Klasse der Hobby-Restaurierungen, das kann man nur machen wenn man Spaß am schrauben und Teile "erjagen" hat.. dann stellt sich auch die Frage der Kosten nicht mehr. Weil rechnen wird sich das nie....

    Eines Tages glaubte ein Koyote entdeckt zu haben, dass er nur lange genug heulen müsse um den Vollmond zu besiegen.... (keine alte Indianerweisheit sondern eher eine Erkenntniss des internet-Zeitalters)

  • Die Teile wo du suchst gibt es des öfteren am Markt, ich beobachte den regelmäßig und die Trümmer gibt es öfters wie die der 1. 28er wo ich suche. Sei es vom Angebot an sich oder einen passablen Preis liegt da das Angebot ungefähr 1:5 (28:33), zudem ist mein bestreben die Originalität wie Verkleidung usw. was natürlich den Heuhaufen noch viel größer macht.

    An so mancher Hürde haben mich zudem Foren-Member unterstützt und sind für mich in ihre Lager gegangen was mich sehr gefreut hat diese Unterstützung. Deshalb meine Empfehlung die Teile wo Du suchst einfach in einer Liste im Marktplatz zusammen fassen und dann mal schauen was als Rückmeldung kommt. In einem Thread vermutet keiner eine Ersatzteilsuche, das wäre noch mein Tipp :)

    Alles in allem macht das immer Spaß, wenn es einem gefällt, ein Motorrad wieder zum Leben erwecken, wenn ich alleine meine 5 FireBlades anschaue waren 4 davon nicht lauffähig und eigentlich an der Schwelle 50:50 oder sogar schon drüber zur Tendenz schlachten. Fahrfähig war nur die 92er weiße und hatte sogar frischen TÜV, aber selbst die hab ich nochmal durchrepariert weil mir so manches nicht getaugt hat wie Motorlauf (Vergaser) und Bremse (alles zerlegt gereinigt da überall so weißer Schmodder schon in den Sätteln und Übergangsbohrungen war). Der Höhepunkt ist dann wenn man mit dem erschaffenen Bike seine Ausfahrten macht, das Gefühl ist immer wieder toll und mich freut es jedesmal wenn ich meine FireBlades, fahrbereit, in der Garage stehen sehe.