• Kann sein, ich habe bei dir immer mitgelesen und auch verfolgt, dass du bei RĂŒckschlĂ€gen dran geblieben bist ... :respekt:

    WĂŒrde mich freuen wenn das hier Ă€hnlich lĂ€uft, aber ich seh's nicht ... :ausschau:

    ... remember the times, when sex was safe and bikes were dangerous?

    ... alle Angaben nach bestem Wissen & Gewissen, aber ohne Anspruch auf allgemeine Richtigkeit/GĂŒltigkeit ,,, (-:

  • Loooool warum denn nicht ? Das klappt schon alles. Erich immer skeptisch 😀.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen ĂŒbernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Ja klar, wenn die Kiste im freien Fall unterwegs war und dann auch noch irgendwo stumpf eingeschlagen ist ... aber hier ist recht klar, dass die Geometrie (Lenkrohr, Schwingenaufnahme) nicht in Mitleidenschaft gezogen worden sind. Wenn man GefĂŒgeverĂ€nderungen an der tragenden Struktur unterbindet, mĂŒsste normalerweise jeder ausfĂŒhrende Betrieb seinen Kopf ruhigen Gewissens hinhalten können.

    Vll kann Der Alex noch was dazu sagen?

    Das ist ja hier kein abgerissenes Lenkschaftohr ... :gruebel:

    Hm.

    Also ich habe meinen Brenner damals ĂŒberall dran gehalten, da hat sich nichts verzogen oder ist je abgerissen. Eine hat es auch mal ziemlich fies zerlegt, auch da hat gehalten ^^.


    Heute muss ich immer an folgendes denken .... ĂŒberall da wo Menschenleben dran hĂ€ngen verkaufen wir hier nicht.

    Das hat mir neulich mein Kettenlieferant gesagt als ich mit ihm ĂŒber JT-Ketten gesprochen habe.


    So Ă€hnlich ist das jetzt auch in diesem Fall. Ohne sich das einmal in natura angesehen zu haben, möchte ich keine Aussage dazu treffen. Wichtig wenn du keine Ahnung hast (was nicht böse klingen soll) lass die Finger vom SchweißgerĂ€t.


    Ich sehe da nur zwei Möglichkeiten, den Rahmen reparieren lassen, ooooder den anderen zu kaufen und selber umbauen. Den Umbau einer Firma kann glaub ich kein Schwein bezahlen ... die wurde ja nicht ohne Grund als Wirtschaftlicher Totalschaden abgestempelt.


    Mein grĂ¶ĂŸtes Mitleid an den TE! Ein wunderschönes Töff, die man jetzt mal nicht eben wieder straßentauglich bekommt. Du hast denke ich ordentlich Anregungen bekommen, nun liegt es bei dir eine Entscheidung zu treffen.


    Fachwissen existiert hier genug, welches dich sicher gerne auf dem Weg des Umbaus begleiten wird.

  • Mal so eine Interessenfrage:


    Wie ist hier ĂŒberhaupt das richtige Vorgehen?

    Der neue Rahmen hat ja Papiere, also Schein und Brief.

    WĂ€re es da einfacher den neuen "Rahmen" zuzulassen und den Motor eintragen zu lassen?

    Oder den neuen Rahmen in die vorhandenen Papiere eintragen zu lassen?


    Sofern ich mir sicher wĂ€re, das der Rahmen keinen abbekommen hat, wĂŒrde ich mir bei Eintragung doch das von dunlop erwĂ€hnte Protokoll, auf das der TÜV in dem Fall so scharf ist sparen können?


    Also kurzgefasst:

    Ummelden und Motor eintragen

    oder

    Neuen Rahmen eintragen lassen


    Ich hoffe ihr versteht die Frage?

  • Also kurzgefasst:

    Ummelden und Motor eintragen

    ... ja, soweit ich das in anderen Threads gelesen habe. Deshalb auch meine Frage, ob der Ersatzrahmen von einem Nicht-ABS-Modell ist. Denn sonst wĂ€re das ABS wahrscheinlich nachzurĂŒsten.

    ... remember the times, when sex was safe and bikes were dangerous?

    ... alle Angaben nach bestem Wissen & Gewissen, aber ohne Anspruch auf allgemeine Richtigkeit/GĂŒltigkeit ,,, (-:

  • Der Rahmen ist immer das eigentliche Motorrad.

    Also wenn du einen anderen Rahmen nimmst, ist es offiziell ein anderes Motorrad. Den Motor muss man ueberhaupt nicht eintragen lassen..

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen ĂŒbernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Soo jetzt meld ich mich nochmal also nach langem ĂŒberlegen und sehr langem in mich gehen denke ich werd ich sie wohl oder ĂŒbel verkaufen was nichts negatives heißen muss rĂŒckschlĂ€ge gibt es im leben und das so kurz vor der verlobung. Wovon niemand weis ich werd mir nĂ€chstes Jahr vermutlich die bau gleiche wieder kaufen. Trotzdem einen riesen dank an die Community đŸ€ und passt alle auf euch auf

  • was nichts negatives heißen muss rĂŒckschlĂ€ge gibt es im leben und das so kurz vor der verlobung.

    Genau, gute Einstellung :thumbup:


    Kleiner Tipp am Rande, kauf dir vor der Heirat das Motorrad... danach sagt man ist der Euro nur noch die HĂ€lfte wert ;)