Endlich meine Traum-SC33 gefunden

  • Hallo miteinander,

    ich bin der Andreas und lebe im Motorradparadies Vulkaneifel. Nachdem ich meine schwarze 96er Fireblade dummerweise 2008 (mit 11k auf der Uhr) verhökert habe, musste ich mir die bladelose Zeit mit meiner RD350 vertreiben. War jetzt auch nicht wirklich unbedingt schlimm.... Aber nun war die Zeit wieder reif für eine Fireblade und nach der Besichtigung der üblichen zerballerten Ranzkarren habe ich meinen Traum gefunden. Eine 97er in Sparkling Red! Die Abholung im hohen Norden war zwar eine Ochsentour, aber es hat sich gelohnt. Der Zustand ist wirklich sehr schön und sie hat gesunde 35k gelaufen. Lediglich der 'Verkleidungsumbau' für den Rentnerlenker

    wurde offensichtlich mit einer Axt durchgeführt. So eine beschissen gekürzte Verkleidung habe ich tatsächlich vorher noch nie gesehen..... Wird jetzt aber wieder auf Serienverkleidung umgebaut, wobei der Superbikelenker aber drauf bleiben darf. Teile habe ich zum Glück schon.

    Ich bin hier schon länger stiller Nutznießer und wollte die Gelegenheit jetzt endlich mal nutzen, um mich zu outen!

    Beste Grüße vom Vulkan

    Andreas

  • Auch von mir ein herzliches Willkommen hier :).

    Deine Geschichte erinnert mich sehr stark an meine: Klick


    Poste doch mal noch ein paar Bilder von Deinem neuen Traumbike :)? Bin zwar kein Freund von SB Lenkern, aber da wollen wir mal ein Auge zudrücken ;)^^!


    Grüsse aus der Schweiz


    Patrik

  • Hallo hochgeschätzte Community,

    anbei nun doch tatsächlich noch ein paar Bilder vom Zustand beim Kauf und dem aktuell leider etwas zerfledderten Zustand.

    Die abgesäbelten Ohren der Verkleidung wurden inzwischen von einer demolierten Spenderverkleidung entnommen und wieder angeschweißt. Somit kann ich (zum Glück) die Verkleidungsspiegel wieder montieren. Die Räder wurden wieder Glanzschwarz lackiert und Alles überholt, inspiziert und gesäubert. Man sollte bei so einer Aktion am besten die Vernunft ausschalten und bloß nicht an die ganze Kohle denken.... die gibt's nie mehr wieder zurück

    Grüße aus der Vulkaneifel

    Andreas

  • Die Lenkerstummel waren doch damals noch nicht sooo tief.

    Optisch fänd ich die viel schöner als die komischen SBK Lenker. Der Mist hat viele schöne Kanzeln zerstört.


  • Moinsen Andreas, ich will jetzt nicht Klugscheißen, doch wenn du die Karre noch mal auf diese Weise aufbockst, dann ersetze dir zu Liebe den Holzklotz unter der Ölwanne einfach gegen eine Stahlplatte gewisser Größe, so das die 4 Gussstücke der Ölwanne auf der Stahlplatte stehen, das liebt die Ölwanne von Herzen und verhindert dir eventuelle Haarrisse in der Unterseite der Ölwanne.

    Hast du aber wieder schön hin bekommen, wünsche dir viel Spaß mit dem Teil

  • So, es geht stramm weiter. Der Kleinkram vom Verzinken ist zurück und CMS hat auch 'ne Kiste Originalteile geliefert. Die Krümmeranlage ist Keramikbeschichtet und wirklich viel fehlt jetzt nicht mehr! Grüße Andreas

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

  • Hallo, ich bräuchte jetzt echt Eure kompetente Hilfe!

    Ich habe in meiner Bastelwut beim Zerlegen der Gabel den Ausfederungsdämpfereinsteller dämlicherweise von der Dämpferstange demontiert, sprich die Mutter gelöst und den Gabeldeckel komplett abgeschraubt. Im Werkstatthandbuch steht dahinter quasi ein Totenkopf.... Wie bekomme ich jetzt wieder eine Grundeinstellung der Zugstufenverstellung hin ?

  • ich mach das Messing bündig mit dem Gehäuse, topcap drauf, handfest anziehen. Messing Schraube raus drehen, topcap endgültig kontern.

    dann solltest du mehr als 2 Umdrehungen verstellweg haben, das reicht wohl.

    aus dem Gedächtnis, kannst ja vorher prüfen.

    わびーサビ

  • Einfach an der anderen Seite orientieren, sprich Umdrehungen zählen. Meistens sind das gut 2,5 Umdrehungen.

    (Wenn du beide demontiert haben solltest, dann nimm einfach diese 2,5 Umdrehungen.)

    Dann beim demontierten Versteller von voller Öffnung auf die gemessenen Umdrehungen einstellen, den Versteller auf die Cartridgestange draufschrauben bis du einen Anschlag spürst (Vorsicht!! nur leicht von Hand anlegen) und dann in dieser Stellung mit der 14er Mutter kontern.

    Eines Tages glaubte ein Koyote entdeckt zu haben, dass er nur lange genug heulen müsse um den Vollmond zu besiegen.... (keine alte Indianerweisheit sondern eher eine Erkenntniss des internet-Zeitalters)

  • Ein heisser Dank, Jungs!

    Das hat ausgezeichnet geklappt und man kann dann auch wirklich mal den Effekt der Verstellung im halbzerlegten Zustand prüfen!

    Beste Grüße aus der verregneten Eifel

    Andreas

  • So, der Bock ist wieder zu 99% zusammen. Lediglich die vorderen Blinker fehlen noch, aber die kommen diese Woche noch.

    Es hat einen Riesenspaß bereitet, mal wieder an so einer genialen Honda zu schrauben. Durch die ganze Kreidler- und RD-Fummelei hatte ich schon ganz verdrängt, wie logisch und durchdacht so eine Fireblade gebaut ist.

    Beste Grüße und vielen Dank für die Hilfe aus dem Forum hier

    Andreas

  • Schoen gemacht alles.:thumbup:

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Oder gleich Titan.... korrodiert höchstens in konzentrieter Säure :)

    https://www.fireblade-forum.de/dashboard/index.php?attachment/17952-cbr-010-jpg/

    Eines Tages glaubte ein Koyote entdeckt zu haben, dass er nur lange genug heulen müsse um den Vollmond zu besiegen.... (keine alte Indianerweisheit sondern eher eine Erkenntniss des internet-Zeitalters)