Sc28 Vergaser an Sc33 Motor

  • Einen guten Morgen wünsche ich.


    Ich habe mir letztes Jahr einen Fighterumbau einer sc28 gekauft.

    In Ihrem Rahmen hat aber vor 2 Vorbesitzern ein SC33 Motor Platz gefunden. IDIch habe das Problem das sie meines Erachtens überfettet wenn ich Vollgas geben will.IDer Vergaser ist allerdings noch der des originalen Sc28 Motors da ihm der Drosselklappensensor fehlt.


    Das geht soweit das ich auf der Landstraße Leistungsverlust habe bis die blade ausgeht . Dann muss ich 2-3 mal starten und nach einer gewaltigen fehlzündung geht's wieder weiter.


    Den Vergaser habe ich US gereinigt und sämtliche düsen und Dichtungen getauscht. Einstellung erfolgte nach Werkstatt buch.


    Ich bin nun dabei die Fehler auszumerzen da ich von so einem Umbau seit meiner Jugend träume und nun endlich das Taschengeld ausreicht.


    Handelt es sich hier rein nur um eine Einstellungssache des Vergasers oder kann es am Fehlenden TPS Sensor liegen?


    Ich würde mich sehr über euren Input und Hilfe freuen.


    Anbei das Video

  • Sicher kann ich dir sagen es liegt nicht am TPS Sensor. Der ist nicht erforderlich.

    Ansonsten musst du mal alle Daten der Vergaser posten. Typbezeichnung, welcher Sc33 Motor, welche Hauptduesen, Leerlaufduesen, Duesennadeln original oder Gasschieber gebohrt ? ect. Lief die schonmal richtig damit ? Was sagt der Vorbesitzer denn dazu ? Betreibst du die Vergaser mit der Sc28 Benzinpumpe normal ? So wie das aussieht musst du dir da mal laenger Zeit mit nehmen noch .


    --q--
    24. April 2018 um 16:35

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

    2 Mal editiert, zuletzt von dunlop (17. März 2025 um 12:28)

  • einen Fighterumbau

    DAS ist die Hauptursache.... guggst du bei den Fightertreibern, die haben alle Probleme weil sich durch den Entfall der Verkleidung und ggfs. Kabel die vor der Airbox verlegt wurden die Ansaugverhältnisse ändern.

    Das geht soweit das ich auf der Landstraße Leistungsverlust habe bis die blade ausgeht .

    Das passt allerdings nicht dazu, da ist dann definitiv noch was anderes faul.


    Prinzipiell funktioniert der 28er Gaser ohne Änderungen auf den den SC33

    Eines Tages glaubte ein Koyote entdeckt zu haben, dass er nur lange genug heulen müsse um den Vollmond zu besiegen.... (keine alte Indianerweisheit sondern eher eine Erkenntniss des internet-Zeitalters)

  • DAS ist die Hauptursache.... guggst du bei den Fightertreibern, die haben alle Probleme weil sich durch den Entfall der Verkleidung und ggfs. Kabel die vor der Airbox verlegt wurden die Ansaugverhältnisse ändern.

    Das passt allerdings nicht dazu, da ist dann definitiv noch was anderes faul.


    Prinzipiell funktioniert der 28er Gaser ohne Änderungen auf den den SC33

    Oben hat er noch ein Video wie sie laeuft im Stand ohne Airbox.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Sicher kann ich dir sagen es liegt nicht am TPS Sensor. Der ist nicht erforderlich.

    Ansonsten musst du mal alle Daten der Vergaser posten. Typbezeichnung, welcher Sc33 Motor, welche Hauptduesen, Leerlaufduesen, Duesennadeln original oder Gasschieber gebohrt ? ect. Lief die schonmal richtig damit ? Was sagt der Vorbesitzer denn dazu ? Betreibst du die Vergaser mit der Sc28 Benzinpumpe normal ? So wie das aussieht musst du dir da mal laenger Zeit mit nehmen noch .


    --q--
    24. April 2018 um 16:35

    Die Daten kann ich euch am Mittwoch nachliefern.


    Laut Vorbesitzer lief die natürlich wie eine 1. Wobei er sie auch nicht umgebaut hat.


    Düsen und Nadeln hab ich original für einen sc33 bj96 Motor eingebaut.

    Benzinpumpe ist keine verbaut gewesen.


    DAS ist die Hauptursache.... guggst du bei den Fightertreibern, die haben alle Probleme weil sich durch den Entfall der Verkleidung und ggfs. Kabel die vor der Airbox verlegt wurden die Ansaugverhältnisse ändern.

    Das passt allerdings nicht dazu, da ist dann definitiv noch was anderes faul.


    Prinzipiell funktioniert der 28er Gaser ohne Änderungen auf den den SC33

    Ja ich weiss das die Fighterumbauten nicht gerne gesehen sind. Vor der Airbox bzw den luftstutzen ist nichts verlegt bzw dieses kleine RAM air Plastik am Kühler ist nach wie vor verbaut.


    Danke für die Info mit dem Vergaser.

  • Hast du die Vergaser mal probiert mit den originalen Sc28 Duesen und Nadeln vorher ?

    Vorsicht mit den Duesennadeln. Je nach dem was du da fuer Vergaser hast waren die innen und aussen anders.

    Snipes
    17. September 2021 um 16:02

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Ja Hab auch mit einem originalen sc28 vergaser probiert (2. FIGHTERUMBAU) aber kein anderes Ergebnis erzielt. Daher war die Vermutung mit dem Sensor, was mir aber schon beantwortet wurde das der egal ist.

  • Ah ok, also lief die genauso mit einem Sc28 Originalvergaser. Dann stimmt da was grundlegenes anderes nicht. Sieh mal alle Zuendkerzen an ob die gleich aussehen. Aber sind sicher alle total schwarz.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Die hatte ich herausen als ich die Verkabelung neu gemacht habe um die Brandgefahr zu beseitigen. Die sahen nicht schlecht aus aber evtl hab ich noch Fotos davon.


    Bin am überlegen mich nach einem neuen Motor umzusehen.

  • Der vorbesitzer wusste nichtmal das ein anderer Motor verbaut ist.

    Hast du die mit Verkleidung gekauft oder schon umgebaut?

    Kürzlich gab es mal eine SC28 zum Verkauf bei Kleinanzeigen, dem hab ich gefragt warum in der 28et ein 33er Motor drin ist und ob er eingetragen ist.

    Dem war alles wurscht, nicht dass der hier Opfer gefunden hat....

  • Hab sie so wie sie jetzt ist auch gekauft. Soweit aus der Historie bekannt wurde Sie 2013 umgebaut von jemanden in Tirol.


    Die Frage ist ob es jemanden in Österreich gibt der mir da evtl helfen kann. Da ich mich selbst. Maximal als Hobby Schrauber bezeichnen würde. Und die Werkstätten in meiner Nähe trauen sich nicht ran .

  • Der Motor hoert sich doch gut an eigentlich.

    Ich habe das Video nochmal angesehen, es kann auch sein dass die viel zu mager laeuft.

    Der Leerlauf ist ja gut. Was passiert denn wenn du da mal ein flaches Brett oder sowas ueber die Vergaser legst, so dass sie halb abgedeckt sind. Oder mal leicht den Choke ziehen, was passiert dann ?

    Riechen die Abgase nach Benzin stark ?

    Passt abe nicht zu dem Verhalten mit der Fehlzuendung oben.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

    Einmal editiert, zuletzt von dunlop (17. März 2025 um 18:48)

  • Ah matzeklatze , ein Fall fuer dich lach.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Bin am überlegen mich nach einem neuen Motor umzusehen.

    würde ich nicht tun, der Motor schnurrt doch ganz ordentlich, zumindest so lange er Sprit bekommt.

    Der Motor hoert sich doch gut an eigentlich.

    Ich habe das Video nochmal angesehen, es kann auch sein dass die viel zu mager laeuft.

    für mich scheint es auch so zu sein, das der Hocker zu wenig Sprit bekommt, würde auch die Fehlzündung beim starten erklären, so mal sie nicht sofort anspringt, erst nach mehreren Versuchen.

    Wie alt ist der Benzinfilter ?

    33er Düsen und Nadeln im 28er Vergaser ????????

    Die Düsen wären bestimmt zu vernachlässigen aber ob die 28er Nadeln im 33er Vergaser richtig platziert sind, das können hier nur die wenigsten wirklich beantworten, ich belasse immer alles zu den vorgesehenen Bauteilen, also 28 zu 28 und 33 zu 33.

    Nach welchem Werkstattbuch hast du die Vergaser eingestellt 28er oder 33er ?

    Hinzu kommt noch, das es verschiedene Vergaser gibt, egal ob 28 oder 33.

    Synchronisiert hast du auch neu ?

  • Einzig seltsam ist, dass sie mit einer kompletten originalen Sc28 Vergaserbank wohl genauso lief. Und da in der Garage muss ja normal genug Benzin nachlaufen. Kann man so nicht sehen. Aber wer weiss.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Spritfilter ist neu und original vom Händler. Fliessrichtung wurde beachtet. Und direkt an einen "Tropf" gehängt.


    Vergaser nach 33 buch .


    Den genauen vergaser typ kann ich euch mittwoch sagen

  • Einzig seltsam ist, dass sie mit einer kompletten originalen Sc28 Vergaserbank wohl genauso lief. Und da in der Garage muss ja normal genug Benzin nachlaufen. Kann man so nicht sehen. Aber wer weiss.

    Deshalb die Frage nach dem Benzinfilter oder das Benzin ist nicht hoch genug gehängt worden, die ist doch einfach nur abgestorben bei dem Video.

    Beim Tank könnte man mal nach der Entlüftung schauen aber auf dem Ständer sollte die ordentlich laufen wenn reichlich Sprit nach läuft.

    Mal abwarten was er von sich gibt.