Spiegel SC33/2 zerlegen / öffnen

  • Nabend!


    Hat jemand schon mal die Spiegel zerlegt und wieder zusammengebaut? Also das Glas entfernt und wieder eingesetzt?

    Mittlerweile sind sie ja seit 27 Jahren neu und haben eine "lockere Stelle" entwickelt, einen Punkt an dem sie sich leicht verstellen. Natürlich ist das die Position in der sie immer stehen (sollten) damit ich was nach hinten sehe.

    An meiner Kawa ist eine Art Keder außenrum, den man entfernt und dann das Glas entnehmen kann und im Inneren befindet sich ein federbelastetes Kugelgelenk mit Mutter zum nachstellen, fester drehen allerdings sind die Spiegelkörper aus Metall! Das Ding ist ja nicht umsonst so schwer!

    Wäre schön wenn bei der Blade auch sowas wäre, man dran käme und auch das Glas wieder einsetzen könnte.

    Ich hab noch ein paar originale Spiegel. Ob ich mal einen bei 50°C in den Backofen lege? Aber wie sieht das nachher aus wenn man das Glas wieder einsetzt oder es klappert später im Spiegelkörper rum?

    Und ja, es müssen die originalen Spiegel sein! Da bin ich eigen!

    ...mag keine Dilettanten...!

  • Hab das mal ausprobiert an einem alten Spiegel. Das Glas sitzt sehr stramm da drin. Habe es nicht geschafft es heil rauszubekommen. Glas ist gesprungen. Im inneren sieht man nicht das da was geklebt wurde. Da sind nur senkrechte Stege die das Glas halten, und dann der glatte Rand der das Glas in position hält. Befestigt ist der Arm mit einer Stoppmutter halbrunde Metallscheibe und einer Wickelfeder darüber.

    Ich versuche Bilder einzufügen.