Ruckeln im mittleren Drehzahlbereich

  • Servus. Ich stelle mich gleich mal mit einem Problen vor. Bin der Ronny und nach Jahren der Abstinenz für Bikes habe ich mir vor ein paar Monaten eine günstige SC 33 /BJ97 geholt. Leider will das gute Stück nicht so ganz mit mir spielen...Ich habe das Problem das sie ab dem 3ten Gang zwischen 4000-7800 spürbar ruckelt und spärlich Gas an nimmt.Ab dem 4ten läuft sie sehr bescheiden(bei 140kmh-160). Im 1sten Gang reißt sie einem fast den Kopf ab und im 2ten läuft sie auch recht gut..Laut Vorbesitzer ist sie mal bei höheren Geschwindigkeiten ausgegangen..Darauf hin hat er schon den Regler,Stator,Batterie erneuert (das war wohl der Grund des ausgehen auf der AB). Zudem noch die Kerzen,Luftfilter und ÖL gewechselt..(sollte auch so stimmen ,da die alten Teile alle mitgegeben wurden)

    Ich habe mittlerweile noch den Tank gespült,Benzinhahn/Membran erneuert.Die Vergaser bei nem Kollege zum Ultraschallbad gehabt(waren natürlich übel verdreckt).Tankentlüftung wurde auch gecheckt..

    Demnächst will ich mal die Sc 28 Vergaser von nem anderen Kollege drauf hauen.Er meinte mal bei seiner zxr 750 ein Dynokit verbauen zu müssen und diese hätte dann im gleichen Drehzahlband ebenfalls die Probleme gehabt...Beim Auseinander bauen meiner VB beim Ultraschall haben wir natürlich auf die Bedüsung nicht wirklich geschaut/geachtet.

    Ansonsten steht das Teil noch original da-selbst der Pott.Bin Mittlerweile mit meinem Latein am Ende...

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • zwischen 4000-7800

    Das ist der Bereich wo die Düsennadeln/Unterdruckschieber bestimmend sind.

    Membranen penibel kontrollieren, Düsennadeln checken, die werden gern mal duch Dyno oder Factory "verbessert". Außerdem sind das original 2 verschiedene Typen für innen und aussen. Nicht vertauschen !! Schieber leichtgängig wenn man versuchsweise in den Schlauch des Hilfsluftfilters bläst?

    Die Vergaser bei nem Kollege zum Ultraschallbad gehabt

    Mit Verlaub, ein Profi oder jemand der eben son Bad fürn Heimgebrauch hat?

    Eines Tages glaubte ein Koyote entdeckt zu haben, dass er nur lange genug heulen müsse um den Vollmond zu besiegen.... (keine alte Indianerweisheit sondern eher eine Erkenntniss des internet-Zeitalters)

  • Mit Verlaub, ein Profi oder jemand der eben son Bad fürn Heimgebrauch hat?


    Also mein Spezi schraubt täglich an seinen ollen Kisten. Eher Moto Guzzi und so Dinger(hat aber auch eine Blade).

    Der hat die Vergaser mal komplett zerlegt,geschaut,gemacht und halt mal ins UB. Er meinte die Düsen sehen recht neu aus und die Membran sind auch noch top.Aber wegen Größe der Düsen hat er jetzt natürlich nicht geschaut welche verbaut waren.Hat halt alles wieder samme geschraubt wie er es übernommen hat von mir.

    Wie gesagt,wir tippen auch mal auf die Nadel oder Düsen Einstellung.Ich packe die Tage mal die SC 28 Vergaser rauf und schau mal wie sie da läuft...

    Zündspulen und der Mini Filter wurde auch schon gewechselt...

    Allerdings war letzte Woche auch der Stecker neben der Batterie(denke der vom Regler) abgeschmort..Kabel normal wieder mit Quetschverbinder samme gemacht ,brachte auch keine Lösung...

  • Allerdings war letzte Woche auch der Stecker neben der Batterie(denke der vom Regler) abgeschmort..Kabel normal wieder mit Quetschverbinder samme gemacht ,brachte auch keine Lösung...

    Ob es dadurch irgend ein Problem gibt, also LIMA und Regler, da kannst auch mal jedes Teil durch messen, so hast du Gewissheit das alles in Ordnung ist

  • LIMA und Regler, da kannst auch mal jedes Teil durch messen, so hast du Gewissheit das alles in Ordnung ist

    Also...vorhin mal ne Runde mit den 28er Gasern gedreht..Was soll ich sagen---s Ding läuft halbwegs gescheit...Zieht relativ sauber durch..Somit Problem gefunden...Meine 33er Gaser noch mal nach den Düsen/Nadeln schauen..Mein Kumpel meinte das wohl 4 gleiche drinne wären:huh:..Von daher haue ich einfach .al 4 neue Düsen rein u d dann schauen wir nochmal...

  • Ts...zu schnell die Antwort geschickt...Regler sollte passen-hatte vorhin 14.1 Volt beim laufen lassen und 12 nochwas im Stand...


    Wo bekommt man die originalen Düsen -gibt's irgendwo eine Inet Seite-mit nem Händler bei mir wird es schwer..

  • Es ging darum dass die inneren beiden Duesennadeln normal andere sind als aussen. Die Duesen ebenfalls. Du musst erstmal rausfinden was da verbau war. Verdaechtig sind nicht primaer die Duesen selbst wenn sie bei Volllast lief, sondern eher die Nadeln oder die Membranen. Befolge penibel den Rat von Dr. Fireblade und puste in den Schlauch vom kleinen Filter ob alle gleich oeffnen. Pruefe ob du verschiedenen Nadeln hast oder evtl. welche mit Einstellnuten. Die sind dann nicht Serie.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • und puste in den Schlauch vom kleinen Filter ob alle gleich oeffnen. Pruefe ob du verschiedenen Nadeln hast oder evtl. welche mit Einstellnuten.

    Also...Schieber gehen alle gleichmäßig auf ,wenn man am Babyfilter pustet.

    Membranen waren auch alle ok...Werden demnächst die 33er Gaser nochmal abchecken welche Düsen und welche Nadeln drin sind...

  • Also...vorhin mal ne Runde mit den 28er Gasern gedreht..Was soll ich sagen---s Ding läuft halbwegs gescheit...Zieht relativ sauber durch..Somit Problem gefunden...Meine 33er Gaser noch mal nach den Düsen/Nadeln schauen..Mein Kumpel meinte das wohl 4 gleiche drinne wären:huh:..Von daher haue ich einfach .al 4 neue Düsen rein u d dann schauen wir nochmal...

    Die SC28 hat 4x115er Hauptdüsen verbaut

    Die SC33 hat innen glaube 2x120er Hauptdüsen

    außen glaube 2x 118er Hauptdüsen, .....bitte noch einmal kundig machen welche Größen innen und außen genau verbaut werden, habe es nicht im Kopf, findest du hier im Forum in der Suche aber auch heraus.


    Die Düsen und Nadeln sind eine Sache, deine Airbox dann eine andere, die sollte für die Düsen noch original sein, genauso wie der Luftfilter auch.

    Gibt es ersichtliche Änderungen an der Airbox, so sind die Düsengrößen wie oben angegeben schon fraglich, also Innenleben der Airbox inspizieren, man weiß ja nie und geschrieben wurde dazu auch noch nichts !!!!

    Falls du dir nicht sicher bist, einfach Bilder vom Innenleben der Airbox machen und dann hier hochladen.


    Wo bekommt man die originalen Düsen -gibt's irgendwo eine Inet Seite-mit nem Händler bei mir wird es schwer..

    Hier zum Bleistift https://www.concom.de/index.php?type=produkte&info=duesen

    Bestellungen per E-Mail, musst dich mit der Seite mal etwas vertraut machen.


    Besitzt du Literatur zu deinem Moped, falls nicht, kümmer dich darum. ist immer wieder Gold wert.

  • Die Hauptdüsen haben genau gar nix mit dem Problem zu tun.....und da die SC28-Gaser funktionieren, die Airbox ebenfalls nicht.

    Eines Tages glaubte ein Koyote entdeckt zu haben, dass er nur lange genug heulen müsse um den Vollmond zu besiegen.... (keine alte Indianerweisheit sondern eher eine Erkenntniss des internet-Zeitalters)

  • Wenn ich dann so streetdevil lese, dann frage ich mich, ob das vielleicht ein fighterumbau sein könnte?

    Jage nichts, was du nicht Töten kannst!

    Übrigens, falls du das lesen kannst...habe ich dich nicht geblockt ;) :fadenkreuz:

  • ob das vielleicht ein fighterumbau sein könnte?

    Moin...ist kein Fighterumbau-Airbox sieht noch original aus(Rüssel vorne noch dran-nix aufgeschnitten)..Original Tröte habe ich momentan auch dran(war ein Shark drauf beim Kauf).Luffi ist auch ein original (also Zubehör)..

    Wie gesagt.mit den 28er Gasern läuft sie ab 2000 recht gut..Drunter ist sie bissl mager finde ich...Bin jetzt noch nicht dazu zu kommen meine 33er Gaser nochmal zu checken...Aber erstens meinte meine Schrauberkollege das wohl 4 gleiche Düsen drin sind.und zweitens ging sie untenrum schon extrem gut(100x besser als mit den 28er Gasern)

    Daher nehmen wir das Ding nochmal auseinander und schauen nach einen original Satz ...

    • Hilfreichste Antwort

    So... nun aber zum letzten Mal.....

    Die HDs haben keinen Einfluss auf den Bereich in dem du Probleme hast.

    Die Tatsache dass sie in den ersten beiden Gängen funktioniert, in den höheren aber nicht, deutet auf ein zu mageres Gemisch weil die Gaser beim beschleunigen anfetten, je mehr Beschleunigung je fetter.

    Die Haupt-Verdächtigen bei Laufmängeln in dem Bereich sind die Luftdüsen bzw. deren Kanäle, die Membranen oder irgendwelche falschen/vertauschten Düsennadeln. Selten noch die Mischrohre... wobei die eh unter "Kanäle" fallen.

    PS. Zubehörluftfilter sind auch nicht unproblematisch... aber wenn sie mit den 28er Gasern läuft wohl eher nicht die Ursache. Ein echter Originaler wäre aber die sicherere Wahl.

    Eines Tages glaubte ein Koyote entdeckt zu haben, dass er nur lange genug heulen müsse um den Vollmond zu besiegen.... (keine alte Indianerweisheit sondern eher eine Erkenntniss des internet-Zeitalters)

  • Hatte ein ähnliches Phänomen nach dem Naked-Umbau, also nur Demontage der Verkleidung.

    Abhilfe war dann (nach Diskussion hier im Forum) eine Blende, welche die Rüssel in der Airbox verengt.
    Die Lehre ist jedenfalls, sogar der Luftstrom an der Verkleidung beeinflusst das Gemisch, also da ist der Motor sehr empfindlich

  • Ein echter Originaler wäre aber die sicherere Wahl

    Dr.Fireblade ...bin heute mal 200 km ohne Probleme mit den 28er Gasern gefahren..Eigentlich läuft sie recht gut.Jetzt ist die Frage ob ich die einfach drauf lasse? Was hat der Drosselklappenpodi für n Auftrag an den 33er Gasern.Warum hat s 97er Modell unterschiedliche Düsen,während die 28er gleiche und die 98er auch wieder gleiche Düsen haben? Bin bisher nur immer Eibspritzer gefahren und mit diesen Vergaser Moppeds noch nicht so vertraut..Bei Kleinanzeigen und co ist halt die Frage ob man wieder keine "verhunzte" original Batterie bekommt..

  • Was hat der Drosselklappenpodi für n Auftrag an den 33er Gasern.

    Bei Vollast keinen, im Teillast keinen nennenswerten.

    Warum hat s 97er Modell unterschiedliche Düsen,während die 28er gleiche und die 98er auch wieder gleiche Düsen haben?

    Das weiß nur Honda :) , aber eine Stufe Unterschied ist sowieso eher Kosmetik als echter Effekt. Immerhin haben selbst gute Düsen eine Toleranz von knapp +-2%.

    Allerdings haben alle Modelle unterschiedliche Düsennadeln... und die merkt man tatsächlich.

    Bei Kleinanzeigen und co ist halt die Frage ob man wieder keine "verhunzte" original Batterie bekommt..

    Die Wahrscheinlichkeit ist hoch. Gar nicht so wenige Drecksäcke unterwegs, die ihre mangelhaften Vergaser verkaufen sobald sie funktionierende gefunden haben... . Langes rumliegen mögen die Gaser auch nicht.

    Ich wills mal so sagen, eine unbeschädigte, vollständige und unverbastelte Vergaserbatterie unbekannten Zustands kostet bei mir nicht unter 200€, (das ist etwa der Preis für EINEN! Membranschieber ohne die Düsennadel) und die gilt dann als Ersatzteilträger. .

    Eine fachmännische Ultraschallreinigung, neue Dichtungen/Schrauben etc., kommt auf mind. 250€ alldieweil da schraubste 3-4 Stunden plus mind. 1 Stunde US-Bad, 1x alkalisch, 1x sauer, spülen mit demineralisierten Wasser. Danach trocknen, konservieren, das zieht sich....

    Willst du also ne intakte, unverbastelte und frisch revidierte Vergaserbatterie mit ner Funktionsgarantie kommste auf mind. 450€. Alles andere ist Glücksache... und mich brauchste aktuell nicht fragen, SC33A hab ich nur noch eine und die bleibt hier für Testzwecke.

    Eines Tages glaubte ein Koyote entdeckt zu haben, dass er nur lange genug heulen müsse um den Vollmond zu besiegen.... (keine alte Indianerweisheit sondern eher eine Erkenntniss des internet-Zeitalters)

  • Willst du also ne intakte, unverbastelte und frisch revidierte Vergaserbatterie mit ner Funktionsgarantie kommste auf mind. 450€. Alles andere ist Glücksache... und mich brauchste aktuell nicht fragen, SC33A hab ich nur noch eine und die bleibt hier für Testzwecke.

    Dr.Fireblade ich danke dir für deine aufschlussreiche Antwort-jetzt weiß ich doch mal wo ran ich bin...