Probleme mit meiner SC50

  • Moin zusammen,


    Meine gute blade hat jetzt 110k runter, davon bin ich in den letzten 5 Jahren knappe 65 gefahren.

    Mache eigentlich alles am bike selbst oder mit Hilfe.


    Der Druckregler hatte schonmal Probleme gemacht. Hab billig gekauft und dafür muss ich ihn jetzt wieder tauschen. Diesmal gabs nen originalen, Im gleichen Zug ventile eingestellt, kaum nötig gewesen grade mal 4 waren etwas aus der Norm.


    Alles wieder zusammengebaut und jetzt springt sie nicht mehr an. Hab jetzt neue Kerzen besorgt. Einspritzdüsen mal getestet überall kommt die gleiche Menge raus.


    Wenn ich die zündspulen teste, Kerze rein an Masse halten starten, kommt kein funken, bei keiner spule. Vor dem auseinander bauen lief sie aber noch, bzw. ist kalt ohne Probleme angesprungen. In 3-4 Tagen standzeit können doch nicht alle 4 spulen ihren Geist aufgegeben haben oder ?


    Wiederstand aller spulen 1,1 ohm

    Strom kommt auch bei allen an.


    Zudem hab ich ich noch ein Kabel/ schlauch gefunden.. sehr dünn und geht von den Schläuchen unter den Drosselklappe ab... habe schon überall geschaut was das ist abwe nirgends gefunden. Kann mir da jemand sagen was/wofür das ist ? Achja das Ding geht in den Rahmen rein.

    Bild hänge ich an


    DlzG Sebastian

  • Guck nach ob der Stecker zum Nockenwellensensor guten Kontakt hat.

    Die Kerze die du zum testen genommen hast war auch neu ?


    Der Schlauch ist vermutlich von einem alten Kettenoeler. Der muss dicht verschlossen sein.


    Also Vorraussetzung immer dass die Benzinpumpe auch anlaeuft beim Zuendung einschalten. Tut sie oder ?

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Stecker werfen ich nochmal prüfen und ggf. sauber machen.


    Kerze war neu ja und ich habe auch nen zündfunkentester benutzt. Bei beidem kommt nichts.


    Ahh okay, also nichts wichtiges? Dicht ist er grade nicht, hab ihn ausversehen beim Schrauben rausgezogen aus dem Rahmen. Werde ihn aber dann mal verschließen 😁


    Benzinpumpe läuft, Einspritzung läuft auch, alle 4 düsen geben die gleiche Menge an sprit ab, das habe ich auch schon getestet.

  • dunlop war jetzt nochmal in der garage Stecker geprüft, ändert nichts. Hab jetzt nochmal die neuen Kerzen eingebaut und versucht zu starten, hört sich genau so an wie mit den alten Kerzen.


    mp4: VID-20250515-WA0005.mp4
    Visit this link to play the video: VID-20250515-WA0005.mp4
    files.fm

    Das Video hab ich beim ersten Versuch noch mit den alten Kerzen aufgenommen. Mit den neuen Kerzen hört es sich genauso an.

  • Aber die zuendet doch im Video. Allerdings schaetze ich dass die Steuerzeiten nicht stimmen.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Aber die zuendet doch im Video. Allerdings schaetze ich dass die Steuerzeiten nicht stimmen.

    Sie zuendet aber auch erst wenn ich den gashahn etwas öffne. Wenn ich nur den Anlasser drücke hört sie sich so an wie am Anfang.


    Steuerzeiten, heißt wir haben beim nockenwellen einsetzen die Wellen falsch eingebaut?

  • Sie zuendet aber auch erst wenn ich den gashahn etwas öffne. Wenn ich nur den Anlasser drücke hört sie sich so an wie am Anfang.


    Steuerzeiten, heißt wir haben beim nockenwellen einsetzen die Wellen falsch eingebaut?

    Ja genau. Die Nockenwellen stimmen nicht genau. Vermutlich 1 oder sogar 2 Zaehne falsch.


    Also Markierungen mal kontrollieren und neu einstellen. Dann laeuft die .:):):)

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Ja genau. Die Nockenwellen stimmen nicht genau. Vermutlich 1 oder sogar 2 Zaehne falsch.


    Also Markierungen mal kontrollieren und neu einstellen. Dann laeuft die .:):):)

    Alles klar, werde ich mich dann nochmal dran machen und testen. Hoffe das es wirklich nur die steuerzeiten sind.

  • Alles klar, werde ich mich dann nochmal dran machen und testen. Hoffe das es wirklich nur die steuerzeiten sind.

    100 Prozent liegt es daran.:thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Ja genau, in Fahrtrichtung.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Bei Fahrzeugteilen ist L/R immer in Fahrtrichtung.
    Bei der VW Gruppe haben Teile die auf der Rechten Seite verbaut sind auch immer eine gerade Endziffer bei der Teilenummer die linken eine ungerade. Gut wenn die Mittig sind oder beidseitig passen wird es etwas kompliziert, da kann man das dann nicht so genau sagen ;)

    Grüße aus dem Altmühltal, Chris :biker:

  • Hmmmmmmmm also was war denn nun mit den Markierungen ? Stimmten die also nicht ?

    Die stand unten auf der Markierung neben dem T und oben ware beide buendig ? Und du hast den Motor auch nicht rueckwaerts gedreht oder so beim einstellen.

    Hast du mal probiert mit Bremsenreiniger in die Ansaugtrichter jetzt ? Ist Benzin im Tank ?

    Leuchtet die Fehlerlampe oder das Fi Symbol im Cockpit ?

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Also die Ex Markierung war aufjedenfall nicht bündig, die In kann ich nicht genau sagen da man sie ja nicht sieht. Habe sie jetzt aufjedenfall beide bündig während unten die markierunng neben dem T in der kleinen markierung war, die ist ja oben rechts.

    Habe nur vorwärts gedreht.


    Bremsenreiniger hab ich grade auch nochmal probiert und sprit müssten so 2-3 Liter drinnen sein, hab den Tank auch extra einmal hingelegt damit aufjedenfall genug sprit angesaugt wird.


    Die Lampe leuchtet dauerrot und FI ist auch zu sehen.

  • und FI ist auch zu sehen.

    Blink mal den Fehler aus. Da muss ein akuter Fehler drin sein elektrisch,.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Entweder ein Einspritzventil hat keinen Kontakt oder der pick up.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Also solange Zündung anlassen bis sie anfängt zu blinken ?

    Ja auf dem Seitenstaender. Wenn sie nicht anfaengt zu blinken musst du den Service Stecker bruecken.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“