SC82 BJ 2023 Startprobleme nach dem Waschen.

  • Servus ins Forum,


    ich habe seit gut 2 Monaten das Problem das meine Honda SC82 SP 2023 nach dem Waschen Schwierigkeiten macht beim Starten.

    Ich benutze Keinen Hochdruckreiniger sondern einen Normalen Gartenwasserschlauch.


    Das 1 mal war es so das beim betätigen des Starttasters der Starter Gefühlt nur 1 Umdrehung gemacht hat und die Elektronik dann Komplett Ausging.(Bedeutet Bildschirm Dunkel und alles Zurückgesetzt)

    Nach mehrmaligem Erfolglosem Versuchen die Kiste zum laufen zu bringen ging es dann nach dem 5 oder 6 mal wieder und läuft dann wie gewohnt.

    Spannung der Batterie war jedes mal über 13 V.:thumbup:

    Das Ganze ist mir so ca. 3 mal Passiert und immer nach dem Waschen und immer der selbe Ablauf.


    Heute nach einer ausgiebigen Regenfahrt :einfrierendes_gesicht:die Kiste wieder Gewaschen.

    Das Problem hat sich jetzt Geändert.:/

    Momentan dreht beim Betätigen des Starttasters der Starter wie gewohnt allerdings läuft sie nicht.

    Es hört sich an als ob sie bei der "Dritten Runde" des Starters wo sie im Normalfall kommt, kommen möchte aber nicht kann und dann "Aufgibt".

    Habe das Ganze ca. 10 mal wiederholt mit kleinen Pausen und mit etwas Gas ist sie dann wieder Angesprungen.

    Spannung ebenfalls über 13 V.:thumbup:


    Ich habe Bereits Versucht den Fehler Einzugrenzen mit einzelnen Bereichen Waschen und Versuchen zu Starten.

    Hab aber nach einer Stunde Aufgegeben da der Fehler Sporadisch und mir nicht Logisch Auftaucht.


    Vlt hat jmd eine Gute Idee oder einen Tipp an mich oder selbiges schon erlebt.

    ich bin über jede Hilfe Froh.

    Zum Händler möchte ich erst wenn ich das ganze etwas eingrenzen kann da ich bis jetzt keine Guten Erfahrungen beim Vertragshändler machen durfte:thumbdown:

    Rechtschreibfehler Vorhanden


    SG Patric

  • Vielleicht ist das Hauptmassekabel von der Batterie zum Anlasser ohne guten Kontakt.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Gerade kontrolliert hier ist alles sauber und fest

    Einmal editiert, zuletzt von pstili (7. Juni 2025 um 11:08)

  • Eigentlich kann es ja nur im Stromkreis vom Anlasserrelais zum Anlasser sein. Vielleicht am Relais. Aber das wird ja normal alles gar nicht nass. Ist ja Garantie alles.

    Ich wuerde den ersten Fall betrachten, Anlasser dreht viel zu langsam und Display geht aus. Aber du sagst die Batteriespannung war dennoch ok. Irgendwas kann nicht stimmen. Vor allem wieso nur nach dem Waschen ? Da muesste man messen wieviel Strom fliesst. Vieleicht ist der Anlasser ja kaputt.

    Da alles Garantie wuerde ich das alles so dem Haendler aufschreiben und der soll das selber ausprobieren mit Wasserschlauch.

    Nicht dass die Batterie kaputt ist. Aber die ist wasserdicht.:)

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Nützt nur wenig wenn die beim Händler nichtmal einen Ölwechsel zustande bringen trotzdem danke.

    Anlasser dreht Normal aber der Motor "Zündet nicht".

    Kann das Problem mittlerweile auf die Linke Seite des Motors Eingrenzen.

    Einmal editiert, zuletzt von pstili (7. Juni 2025 um 12:11)

  • Probier die mal zu ueberbruecken mit dem Auto oder so wenn es wieder passiert.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Momentan dreht beim Betätigen des Starttasters der Starter wie gewohnt allerdings läuft sie nicht.

    Es hört sich an als ob sie bei der "Dritten Runde" des Starters wo sie im Normalfall kommt, kommen möchte aber nicht kann und dann "Aufgibt".

    Habe das Ganze ca. 10 mal wiederholt mit kleinen Pausen und mit etwas Gas ist sie dann wieder Angesprungen.

    Spannung ebenfalls über 13 V.

    Also das ist immernoch so dass sie irgendwann anspringt mit Gas ? Und ohne Wasser ist es nun auch permanent ?

    Normal muss da was im Fehlerspeicher stehen bereits.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Sie springt mit Gas nach mehreren Versuchen an.

    Ich kann den Fehler mehr oder weniger "reproduzieren" wenn ich die linke Seite des Motors Wasche.


    Ohne Wasser läuft sie Normal


    Wenn ich im Gekenzeichneten Bereich mit Wasser hingeh kommt der Fehler wieder.


    Und ja unser Gartenwasser ist sehr Kalk haltig.

  • Kann man nur mit wackeln und foehnen und gezieltem Wasser suchen. Am besten waere es du blinkst mal den Fehlerepeicher aus. Da ist bestimmt zumindest ein Sensor der angemeckert wird.


    Was seltsam ist, war halt dass der Anlasser nur langsam drehte am Anfang. Das passt ueberhaupt nicht dazu.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Vermutlich Wasser im Drosselklappensensor und oder Auspuffklappenservostecker.

    A6-1 ist glaube ich Drosselklappensensor und die anderen von der Auspuffklappe.

    Musst du mal ansehen die Stecker.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Kannst du mal resetten und gucken ob sie wiederkommen.:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Funktioniert das ABS ?

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“