1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    2. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    3. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    4. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    5. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    6. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    7. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. Blumie

Beiträge von Blumie

  • Gabelservice bei der SC50 / Drehmomente?

    • Blumie
    • 16. April 2025 um 15:01

    Super, vielen Dank für die detaillierten Antworten. Damit hab ich die USD-Gabeln fertig bekommen und sind beide trocken :thumbup: Danke!!!

  • Gabelservice bei der SC50 / Drehmomente?

    • Blumie
    • 1. April 2025 um 15:29

    Moin,

    ich mache gerade Gabelservice bei meiner SC50. Simmerring der rechten Seite undicht. Dazu haben sich Fragen aufgetan:

    Kennt jmd. die Drehmomente für die Topcap (Alu) und die untere Ventilschraube (Stahl)?

    Und zwischen Simmerring und Gleitbuchse ist der Auflagering. Der hat wahrscheinlich vom Ausstanzen auf der einen Seite harte Kanten und auf der anderen Seite eben weichere, rundere Kanten. Wie herum kommt der drauf? Ich habe unterschiedlichste Meinungen gelesen. Die harte Kante zum Simmerring oder anders herum?


    Wie immer danke ich schonmal im Voraus für hilfreiche Antworten :thumbup:

  • Wie heißt das Teil :)

    • Blumie
    • 26. Februar 2025 um 12:52

    Ja vielen Dank :thumbup: Die Teilenummer war natürlich am hilfreichsten. Sofort gefunden. DANKE!!!

  • Wie heißt das Teil :)

    • Blumie
    • 26. Februar 2025 um 11:46

    Moin, kurze Frage: Wie heißt die (Hart)gummi Schwingenabdeckung, worüber die Kette läuft? Also die Abdeckung, wo die Kette über die Schwinge läuft. Meine ist noch original und jetzt bei Demontage verschlissen.

    Bei Suchbegriffen wie Schwigenschutz/Kettenlauf/Abdeckung o.ä. finde ich keine Treffer :) Oder hat jmd. soger eine original Teilenummer?

    Danke für eine schnelle Antwort :thumbup:

  • CO Gehalt im erhöhten Leerlauf - nicht in Ordnung

    • Blumie
    • 28. August 2024 um 08:48

    Moin, wollte nochmal ein ganz fettes DANKE aussprechen. :thumbup:

    Es war der angegebene Benzindruckregler. Hab gestern TÜV bekommen. Der IST-Wert vom CO-Gehalt ist jetzt 0,224 von max. 0,300.

    Danke das es so engagierte Forennutzer gibt, die weiterhelfen können. TOP. Bitte weiter so...

  • CO Gehalt im erhöhten Leerlauf - nicht in Ordnung

    • Blumie
    • 5. August 2024 um 17:03
    Zitat von dunlop

    Wie hoch war denn der Wert ?

    Bei Ist 2000 Touren 3,163% / Max. 0,3%

    Und "dunlop" danke für den Link, ist sehr hilfreich :thumbup:

  • CO Gehalt im erhöhten Leerlauf - nicht in Ordnung

    • Blumie
    • 4. August 2024 um 21:55
    Zitat von dunlop

    Das andere ist der Benzindruckregler. Wenn das noch der erste ist laeuft sie zu fett. Den musst du dann erneuern. Dann hat sie ebenfalls keine gute Co Werte.

    Danke für die Antworten. Ja bei meiner SC50 ist tatsächlich noch alles original; ausser Verschleiß versteht sich 8) Ich werde den Druckregler tauschen, scheint oft mit dem Alter auszufallen bzw. zu verschleißen. Hat wer Erfahrung mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis? Bzw. eine Marke? Die Preise reichen ja von 26€ (Auktionsplattform) bis 260€ (Online Fachhandel) :thumbup:

  • CO Gehalt im erhöhten Leerlauf - nicht in Ordnung

    • Blumie
    • 29. Juli 2024 um 12:44

    Moin, gerade vom TÜV gekommen und durchgefallen. CO-Gehalt im erhöhten Leerlauf - nicht in Ordnung.

    Es gibt schon 1; 2 Treats dafür aber keiner konnte meine Frage beantworten. Meine Blade SC50 mit G-Kat hat gutes Öl; Zündkerzen erst vor ein paar 100km gewechselt; Luftfilter recht neu und i.O; Laufleistung um die 70.000km.

    Der Motor war zum Testzeitpunkt sehr warm, durch Stop and Go ging der Kühler auch an. Autobahnfahrt finde ich jetzt nicht zielführend. Hatte vor ein paar Tagen erst eine Ausfahrt, wo ich sie mit Sozius nicht gerade langsam über die Kurven buxiert habe.

    Was kann es deshalb auf technischer Seite sein? Danke :thumbup: schonmal für konstruktive Vorschläge. Grüße

  • Demontage Licht (schiebe) schalter Lenker links

    • Blumie
    • 17. Dezember 2021 um 15:11

    Hi.

    Wer bitte weiß wie der Licht(schiebe)schalter am Lenker links abzunehmen ist?

    Ich habe die komplette Schaltereinheit bereits demontiert und die Mechanik des Blinkerschalters und der Hupe gesäubert und neu gefettet. Mit den Jahren ist das Fett verhärtet und der Flugstaub hat sich in die Mechanik gesetzt. Ich bin der Meinung die Schalteinheit ist fast baugleich zur SC57

    Jetzt bekomme ich den Hebel des Lichtschalters nach aussen nicht ab um das Schaltbauteil von innen heraus zu entnehmen und zu säubern. Von außen ist an der rechten Seite der Wulst des Schalters eine Vertiefung zu sehen. Ist das evtl. eine Clip-Mechanik? Der Schalter lässt sich nicht abziehen und ich möchte keine Gewalt anwenden wegen abbrechen usw.

    Für hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar.

  • Was ist das für ein Teil ?????

    • Blumie
    • 9. März 2014 um 22:13

    Vielen Dank für die schnellen Antworten. Jetzt bin ich schlauer. ;)

    :respekt: Macht weiter so

    Gruß Tobi

  • Was ist das für ein Teil ?????

    • Blumie
    • 9. März 2014 um 22:01

    Ja alles klar, hab mal Neigungssensor bei ebay nachgeschaut und das ist er. Wozu verdammt braucht man nen Neigungssensor???

    :mad: Gruß Tobi

  • Was ist das für ein Teil ?????

    • Blumie
    • 9. März 2014 um 21:48

    Hi Leute,
    kann mir wer bitte sagen was das für ein elektrisches Bauteil ist. Sitzt genau hinter dem Scheinwerfer unter dem Tacho. Das hochladen des Bildes klappt ja nicht so wie gewünscht also:

    Das Bauteil ist ca 6x8x5 cm groß und aus einem Gusskunststoff Gehäuse. Obere Hälfte ist wie ein Quader und darunter so eine halbe Trommel mit der Rundung nach unten. Das Teil hat einen 3poligen Stecker und an den Seiten Laschenhalter für die Befestigung am Geweih.
    Hat wer so ein Bauteil zu verkaufen? Stelle dann eine Anfrage im Handelsforum sobald ich weis, was das ist :)

    Danke für Antworten und Gruß Tobi

    :respekt:

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'