1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. kk653

Beiträge von kk653

  • Neues Abs problem

    • kk653
    • 3. August 2024 um 19:44
    Zitat von Fireblade30th

    Servus Klaus,

    hatte vor 3 Monaten das gleiche Problem. Habe auch die SC59 Bj 2012 mit ABS.

    Lies den Bericht "ABS Totalausfall" und Wechsel deine BF selbst, ist kein Hexenwerk, achte aber darauf dass du keine Luft ins System bekommst.

    Anfangs hatte ich auch gedacht der vordere Modulator ist defekt, war aber zum glück nur die alte Bremsflüssigkeit.

    ABS funktioniert wieder perfekt ohne Ausfall.

    Bei mir war es der Abs Sensor der hatte vorne ein paar Kratzer hab ihn gehen einen gebrauchten ausgetauscht und hab jetzt keine Probleme mehr

  • Neues Abs problem

    • kk653
    • 22. Juli 2024 um 14:31
    Zitat von dunlop

    Na ja dann ist es eh hoechste Zeit die BF zu wechseln. Danach sieht man. Du kanst sonst den Fehlerspeicher auslesen oder auslesen lassen noch. Du kennt ja sicher den Thread ABS Totalausfall. Da stehen deine Probleme haufenweise wiederholt drin. Die BF sollte generell jedes Jahr gewechselt werden mit DOT4. fredirossi nimmt wohl nun immer 5.1. Dann koennte man sie alle 2 Jahe erneuern.


    Thema

    ABS Totalausfall

    Heute hat sich mein ABS total verabschiedet, bin eine Weile auf der LS gefahren, Motortemperatur war normal (halt 78 Grad wie immer), dann ist mir eingefallen, dass ich möglicherweise etwas zu Hause vergessen hatte, hab also angehalten und meine Taschen etwa 5 Minuten durchsucht und dabei den Motor laufen lassen... soweit so gut, Temperatur war wie wenn man an der Ampel steht, also 104-106 Grad, hab aber nicht so genau drauf geachtet, denke mal, es war nicht mehr, weil mit der Kühlung…
    fritzdacat
    20. Mai 2017 um 14:01

    Braucht man zum wechseln eigentlich Spezialwerkzeug? (Hab es schon öfters an anderen Motorrädern gemacht aber halt noch keins mit abs ?)

  • Neues Abs problem

    • kk653
    • 21. Juli 2024 um 21:52
    Zitat von dunlop

    Die ABS Lampe blinkt auch dann sicher wenn es aussetzt.

    Das hoert sich nach dem ueblichen Problem an, Luft im System oder Modulator vorne kaputt. Wann wurde die BF gewechselt ?

    Hat sich der Druckpunkt veraendert ?

    Wann gewechselt wurde weiß ich nicht hab keine belegbare Historie zu dem Fahrzeug aber laut Vorbesitzer vor c.a 1.5 Jahren


    Ja die Bremse fängt viel später an zu greifen wenn das abs ausfällt

  • Neues Abs problem

    • kk653
    • 21. Juli 2024 um 21:23

    Servus liebe feuerblade Freunde ich komme heute zu euch wieder mit einem neuen ABS Problem ich habe vor ein paar Wochen einen abs-problem gehabt wo ich dank eurer Hilfe beheben konnten und jetzt ist dein neues Problem aufgetreten so ca 20 km nach Beginn der Fahrt fängt das ABS teilweise sporadisch an auszusetzen meist wenn der Motor im kurzen stadtverkehr über 95° wassertemperatur kommt und man dann leicht in die Bremse geht fällt das ABS aus oder manchmal sporadisch während der Fahrt aber sobald man das Motorrad 10 Minuten stehen geht das Problem wieder weg (manchmal auch nicht:) und alles funktioniert wie vorher. Habe das abs auf einem Stück Schotter getestet vorne wie hinten funktioniert es einwandfrei mehrmals über mehrere Meter wo das abs im Eingriff war

    Bin relativ planlos was das sein könnte und hoffe das kann man selbst reparieren da die nächste Honda Werkstatt 31 km von mir entfernt ist 😅


    Vielen Dank für eure antworten im voraus

  • Sc59 Abs Probleme nach dem Radwechsel

    • kk653
    • 10. Juni 2024 um 20:45
    Zitat von Der Alex

    Keine Ahnung wie das aufgebaut ist - ABER

    Der te schrieb das die unfassbar fest saß ... hat der versucht über die Schiene was einzupressen?

    Ich trau Menschen mittlerweile alles zu ... und wenn er damit das radlager reinprügeln wollte ...

    Der wo die Reifen gewechselt hat hat dabei auch mega geflucht und sich aufgeregt wie unfähig Leute heutzutage sind

  • Sc59 Abs Probleme nach dem Radwechsel

    • kk653
    • 10. Juni 2024 um 20:42
    Zitat von Blade 0072

    Nich das der ABS -Ring krumm ist.

    War er 😅

  • Sc59 Abs Probleme nach dem Radwechsel

    • kk653
    • 10. Juni 2024 um 20:42

    Hab gemessen der Abs Ring hatte 0.6 mm Rundlauf Abweichung hab es auf c.a 0.15 mm richten können und kein Problem mehr schätze der Vorbesitzer hat Mal die Distanz Hülsen falsch eingebaut und eine Delle rein gedrückt

  • Sc59 Abs Probleme nach dem Radwechsel

    • kk653
    • 10. Juni 2024 um 10:48
    Zitat von Dr.Fireblade

    Wie sollte das wohl möglich sein?

    Die Klemmung der Vorderachse hat genau gar keinen Einfluss auf den Abstand und die Schraube der Vorderasche könnte einen nennensweten Effekt erst haben nachdem mehrere andere Bauteile, Lagerdistanzhülse z.B., irreversibel beschädigt wurden.

    Da gabs entweder einen Einbaufehler, oder es ist ganz einfach das typische ABS-Problem das zufällig in einem gefühltem zeitlichen Zusammenhang aufgetreten ist.

    Ich hab gesehen dass die Distanzhülsen unterschiedlich lang sind gibt es irgendwo eine Montage Anleitung wo man sehen könnte welche auf welche Seite kommt weil die Werkstatt hat gesagt die haben es genauso zusammen gebaut wie es war ? Vielleicht hat der Vorbesitzer sie ja falsch eingebaut

  • Sc59 Abs Probleme nach dem Radwechsel

    • kk653
    • 9. Juni 2024 um 21:29

    Hallo meine lieben hallo meine lieben Fireblade Kollegen, ich habe mir vor ein paar Wochen eine Fireblade gekauft auf die ich jetzt neue Reifen installieren haben lasse jetzt ist das Problem seit dem Reifenwechsel blinkt die ABS Leuchte manchmal (manchmal fängt sie nach dem bremsen an manchmal in den Kurven) und geht erst aus nach aus und Anschalten des Motorrades. Wenn sie nicht leuchtet funktioniert das ABS ganz normal die Werkstatt der mir diese Reifen gewechselt hat hat mir gesagt dass die steckachse vorne extrem fest angezogen war also die Schraube zum drin halten der Achse musste er mit voller Kraft aufdrehen und die vier Schrauben zum Klemmen der steckachse musste er auch sehr vorsichtig öffnen weil sie übermäßig fest angezogen waren er vermutet jetzt das dadurch der Abstand zum ABs Sensor anders ist und deshalb das Abs dann ausgeht. hat jemand die Maße wie weit der Abs Sensor vom Ring weg sein muss oder woran es noch liegen könnte.....


    VG Klaus

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'