1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. m1les

Beiträge von m1les

  • SC 33 Ventile einstellen

    • m1les
    • 9. Juli 2025 um 14:21
    Zitat von matzeklatze

    Bei oben liegenden Nockenwellen ist es immer besser an die obere Grenze des Ventilspiels zu gehen, da durch die Abnutzung der Nockenwellen, Tassenstößel und das setzen der Ventile in die Ringe, mit der Zeit auch etwas ausmacht, die Längsausdehnung der Ventilschäfte ist ja eh berücksichtigt.

    Mehrleistung würde ich da nicht unbedingt erhoffen, es sei denn das das Spiel schon ganz unten war und der Hocker hinterher einfach wieder geschmeidiger läuft.

    Hi,das ist schon klar,ich meinte lediglich den Teil mit der Mehrleistung durch grösseres Ventilspiel.

    LG

  • SC 33 Ventile einstellen

    • m1les
    • 8. Juli 2025 um 16:37
    Zitat von Digit_AL

    beim einstellen tendieren einige dazu an die obergrenze des spiels zu gehen um genug reserven bei hohen temperaturen zu haben (und einen löffel leistung soll es auchnoch bringen)

    Hm ist nicht eher das Gegenteil der Fall?

    LG

  • Rasseln zwischen 3000 und 5000 touren ?

    • m1les
    • 7. Juli 2025 um 14:22
    Zitat von dunlop

    Wenn das immer auftritt bei untertourigem beschleunigen unter Last kann es aber auch gut klingeln vom Motor sein. Wobei die Sc59 einen Klopfsensor hat. Dennoch kannst du mal gucken ob es mit dem teuren Super Oktan Sprit besser ist.

    Hi,darauf tippe ich auch,wenns nur beim kräftigen beschleunigen in dem Bereich ist.Macht meine auch,also nicht den Hahn aufreissen bei niedrigen Touren,dann klingelt auch nix.

    LG

  • Bremsbelagstift bombenfest

    • m1les
    • 19. Juni 2025 um 09:26

    Danke, hab's ab,ich hätte ja auch mal an meiner eigenen sc28 nachschauen können. Aber der Tip mit der Innensechskant ist super, werd ich so machen.

    Lg

  • Bremsbelagstift bombenfest

    • m1les
    • 18. Juni 2025 um 20:10

    Hi,danke für die info,

    hat geklappt,ich musste aber wirkilch mit dem Schraubstock ran.Aber das nächste Problem ist direkt danach aufgetaucht,beim hinteren Sattel ist der Stift genauso fest,aber da ist nichts mit trennen,der dämliche Stift hat nur nen Schlitz fürn Schraubenziehr,wer konstruiert denn sowas???

    Oder ist das auch nur ne Kappe wie bei den vorderen Sätteln,sieht nicht so aus.

  • Bremsbelagstift bombenfest

    • m1les
    • 18. Juni 2025 um 10:03

    Ok, danke, dann trenn ich das Teil lieber. Dachte mir schon, dass mit nem ausdreher kaum was zu erreichen ist.

    Lg

  • Bremsbelagstift bombenfest

    • m1les
    • 18. Juni 2025 um 07:57

    Danke für den Tip,werde ich wohl so machen müssen.Hast dus schonmal mit einem Schraubenausdreher versucht,oder ist das eher Zeitverschwendung.Es gibt ja welche für innensechskantschrauben,hab ich gelesen.

    LG

  • Bremsbelagstift bombenfest

    • m1les
    • 17. Juni 2025 um 18:25

    Hi,

    ich will übers WE die Bremsen von einer alten SC28 überholen.Nun hab ich ein heftiges Problem.Und zwar ist ein Bremsbelagstift bombenfest in der Vertiefung und der Innensechskant ist rundgedreht,(war wohl mal ein Profi dran^)also mit nem Inbus nix zu mach,von der anderen Seit,wo er etwas raussteht geht nichts mit ner Zange.Hat jemand ne Idee,wie ich das Ding rausbekomme ohne Bohren?Es muss ja eh ein neuer Stift rein,darum egal wie.

    LG Dieter

  • Wie lernt man die GIPRO ganganzeige an????

    • m1les
    • 14. Juni 2025 um 13:35

    Ich krame den alten Thread nochmal raus,meine Gipro ist ein paar Jahre gut gelaufen,alles wie es soll.Dann von heute auf morgen nur noch die beiden Striche,ab und zu zeigt sie kurz einen Gang an,aber dann wieder die beiden Striche,.ich hab sie resettet,also 6x Killschalter,dann zäht sie rauf bis 6,aber dann sofort auf 0,also ohne runterzählen.ist das Ding hin,oder kn#ann man noch etwas machen?

    Danke und Gruß Dieter

  • Nachbau Verkleidung aus China

    • m1les
    • 10. Juni 2025 um 15:36

    Hi,ich habs ja schon oben gesagt,ich habe einen 2012er Repsolsatz gekauft und auf meine 2008er geschraubt,alles passte perfekt,Lackierung top und auch die Scheinwerfer wussten wo sie hingehören ^.

    hab meinen Satz dort bestellt:

    Moke-moto Store - Amazing products with exclusive discounts on AliExpress

  • Nachbau Verkleidung aus China

    • m1les
    • 24. Mai 2025 um 11:07

    Kannst vergessen, alles billiger Schrott.

    Wenn sowas an meiner Karre wär würds mir die Galle aufschäumen. Da passt nix. Wer damit zufrieden ist, ist entweder Pragmatiker in Reinform oder hat kein Auge für sowas.


    Kannst du so pauschal nicht sagen,das war vielleicht früher mal so,dass die Chinateile Schrott waren,Mein Satz für meine SC59 war wirklich super verarbeitet und auch richtig gut lackiert.Passform top,und sieht jetzt nach der zweiten Saison immer noch aus wie neu.....Wäre natürlich die Frage,ob die Teile für die 28er nicht noch alte Bestände von vor etlichen Jahren sind,oder neu gefertigt.

    LG

  • Rasseln beim Fahren

    • m1les
    • 24. Mai 2025 um 10:58

    Ist das nicht das normale rasseln klappern,das alle mit der Zeit anfangen,wenn die Federn im Korb ein bisschen zuviel Spiel bekommen,Wenn das weg ist beim Kupplung ziehen tippe ich mal darauf.Bei allen meiner Hondas hat das irgendwann angefangen,schon bei der alten CB750^.^,Die Laufleistung passt auch dazu.

    LG

  • SC77 Tieferlegung 30mm

    • m1les
    • 16. August 2024 um 12:42

    Hi,ich hatte die SC28 für meine Frau 20 mm tiefergelegt,Gabel 20 mm raus und andere Umlenkung am Federbein,ging prima,Seitenständer bei der Dicken war kein Problem,und zügig fahren ging ebenfalls noch sehr gut.

    LG

  • Sicherung Achsmutter

    • m1les
    • 22. Juni 2024 um 21:11

    dunlop,danke interessantes Video.

    lg Dieter

  • Anlasser dreht durch

    • m1les
    • 21. März 2024 um 07:59

    Leute,regt euch doch nicht auf,ich bin für jeden Tip hier dankbar.

    LG

  • Anlasser dreht durch

    • m1les
    • 18. März 2024 um 19:29

    Es war der Freilauf,ich hatte glücklicherweise noch nen gebrauchten liegen,ausgetauscht und alles geht wieder

    Danke euch

  • Anlasser dreht durch

    • m1les
    • 18. März 2024 um 10:26

    Hi,danke,aber da niemand ausser mir an den moped geschraubt hat,kann ich falsch herum drehen vollkommen ausschliessen.Und mit gang drin rückwärtz schieben hab ich noch nie gemacht,wieso auch?Trotzdem danke für den Tip

    LG

  • Anlasser dreht durch

    • m1les
    • 17. März 2024 um 16:29

    OK,danke mach ich so

  • Anlasser dreht durch

    • m1les
    • 17. März 2024 um 12:52

    hi, war auch mein erster Gedanke,aber die Benzinpumpe springt an,da kanns ja eigentlich weder der Killschalter noch der vom Seitenständer sein,oder?

  • Anlasser dreht durch

    • m1les
    • 17. März 2024 um 10:53

    Hi zusammen,

    ich wollte gerade meine sc 59 aus dem winterschlaf holen.Der Anlasser dreht,aber er nimmt den Motor nicht mit,man hört nur den

    Anlasser arbeiten,aber der Motor dreht sich nicht,was kann es sein,Ich tippe mal auf den Freilauf,kein Plan was es sonst sein könnte.

    LG Dieter

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'