Halterung TomTom One

  • Hallo Leute,
    ich habe in mehreren Beiträgen gelesen, daß einige unter uns gern das Navi nutzen möchten. Ich habe das TomTom One und möchten hier meinem zur Vorschlag Befestigung loswerden.
    Die Halterung für meine Fireblade habe ich selbst gebastelt und geht ganz Easy und ohne großen finanziellen Aufwand. Die Lösungen die ich in diversen Shops gefunden hatte haben mich leider nicht ganz zufrieden gestellt und die Preise waren auch nicht wirklich gut. Ich hab mir daher aus dem Ebay einen Schwanenhals und Ladekabel als Kombi geholt (Artikelnummer Ebay: 150144163634) Dann habe ich den Schwanenhals auf etwa 10cm Gesamtlänge gekürzt. Zum Vorschein kam unter dem Plastikwellschlauch ein biegsame Welle. Für diesen Zweck habe ich ein Klemmstück aus Alu angefertigt. (Maße: 25mm lang, 20mm breit und 11mm dick)

    Das Alu wurde in der Mitte mit 2 zusammengespannten Sägeblättern geschnitten um einen breiteren Schnitt und eine bessere Spannkraft zu erhalten. Natürlich wurde vorher das 8er Lock zur Befestigung und ein 6er für den Schwanenhals gebohrt. So sieht dann das ganze am Bike aus.

    Ach ja, die M8 er Schraube wird in das Gewinde der Gabelbrücke geschraubt, das im Original mit einem Gummistopfen verschlossen ist.
    Für die Regenfahrer empfehle ich nen Gummi und einen Gefrierbeutel. Das hat sich bei mir auch ganz gut bewährt, wobei der Regen nicht direkt aufs Navi prasselt, da die Scheibe gut schützt. Ausser im Stand halt! ;)
    Selbstredend stößt das Navi auch bei vollem Lenkanschlag nirgens an und die Neigung ist über den Schwanenhals gut einzustellen. Die Verkabelung für den Strom habe ich direkt an der Batterie abgenommen und die Kabel unter der Sitzbank, und zwischen Tank und Rahmen verlegt. Von aussen ist das so gut wie nicht sichtbar. Zum Schluß noch ein Tipp! Wenn man in den Rahmen wo das Navi eingeschoben wird noch einen dünnen selbstklebenden Filz oder dickeren Tesa klebt, dann hält das Navi 100ig sicher, da sonst das wackeln in der Halterung schon etwas stutzig machen kann :wow Halten würde es aber trotzdem!
    Übrigens habe ich noch sehr viele Routen fürs TomTom zusammengetragen. Einige bin ich schon gefahren andere nur theoretisch am ITNCONV, andere sind noch gar nicht geprüft. Wer also Interesse hat schreibt mal eine PN mit seiner Mailadresse.

    Gruß Zweckl

    2007er REPSOL #247 :perfekt3:

    Einmal editiert, zuletzt von Zweckl (24. Juli 2007 um 17:06)

  • Da find ich meine immer noch am besten: hier

    Weiter unten weise ich dann auch noch darauf hin, dass ich nun eine andere Befestigungsart, nämlich einen Metallhalter am Geweih, gebastelt habe, wobei die Position wie auf den Bildern zu sehen ist, sich nicht verändert hatte. Nur stabiler!!! :perfekt3:

    Warum soweit oben, das stört doch irgendwie - Zündung, Sichtfeld ???? Nicht?
    Ich meine das Foto ist ja von relativ hoher Position gemacht worden ...


    Bei meiner Konstruktion stört es weder bei kompletten Lenkeinschlag noch bei Regen ... auch im Stand, es sei denn der Regen kommt schräg von links in das Cockpit rein :gruebel: Naja, ne Tüte werde ich mir wohl mal einpacken zur Sicherheit .... :dusche:

    immer schön oben bleiben

    Einmal editiert, zuletzt von contact (25. Juli 2007 um 14:33)

  • Hi,
    contact
    Sieht nicht schlecht aus Deine Version, aber wie und wo Du das Navi befestigt hast kann ich leider nicht sehen. Vielleicht kannst ja noch ein paar Fotos einstellen. Nur so aus Interesse, bin ja lernfähig! ;)
    Also das Sichtfeld ist nicht beeinträchtigt, es ist alles frei einsehbar bei meiner Größe von 1.85m. Aber stimmt schon zum Schlüssel hat man nicht mehr den gewohnten freien Zugang, aber das ist in meinem Augen etwas vernachlässigbar. Zumal der Schlüssel sich auch noch ohne anzuecken drehen läßt und als Rechtshänder ist sogar noch einfacher. :D
    Gruß Zweckl

    2007er REPSOL #247 :perfekt3:

  • Ich find das mit den Schlüssel is da vollkommen egal der muss einmal eingesteckt werden und umgedreht werden da würd ich sogar ein wenig gefummel in kauf nehmen.

    WIP

  • Hallo,
    also gefummel ist das keins! Eben nur ein bischen enger als gewohnt, aber trotzdem noch gut zugänig. Ein Linkshänder könnte halt nicht mehr so schön hin!
    Gruß Zweckl

    2007er REPSOL #247 :perfekt3:

  • Zitat

    Original von Whiteblade
    Ich find das mit den Schlüssel is da vollkommen egal der muss einmal eingesteckt werden und umgedreht werden da würd ich sogar ein wenig gefummel in kauf nehmen.


    Sehe ich auch so ansonsten gefällt mir das schon recht Gut :respekt:

    _______________

    (-: FlyingD :mad:

    2 Mal editiert, zuletzt von FlyingD (27. Juli 2007 um 08:42)