1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. Jörn

Beiträge von Jörn

  • 1
  • 2
  • 27
  • Gabelfedern

    • Jörn
    • 22. August 2025 um 11:22

    Sinn würde das auf jeden Fall machen.

    Wenn ich sie aber nu doch verkaufe, wird mir wohl niemand die 600€ bezahlen ;)

    Und für die 5 Fahrten im Jahr genügt mir vielleicht auch die Standard-Gabel vorne, zumal vermutlich angenehmer als aktuell.

    Wie auch immer, auf der Fahrt zur Werkstatt blieb nu alles trocken, super...

    Also zwar nicht "blinder" Aktionismus, aber zumindest überflüssiger. Dann werde ich das wohl erst noch verschieben.

  • Gabelfedern

    • Jörn
    • 19. August 2025 um 11:15

    Also eine Info zu den verbauten Federn werde ich nicht mehr bekommen.

    Falls noch jemand Original-Federn oder welche mit ähnlicher Rate (ca. 7-8) rumliegen hat, gerne kurze Info.

    Werde mich zwischenzeitlich auch nochmal intensiv mit der Einstellung beschäftigen.

  • Gabelfedern

    • Jörn
    • 15. August 2025 um 13:04

    Ich werde nochmal den Umbauer von damals fragen, welche Federn er üblicherweise für meine damalige Anforderung verbaut hat.

    Angabe zum Luftpolster habe ich, musste ja auch bei den letzten Wechseln der Simmeringe wieder eingehalten werden.

    Die Simmeringe sind ja neben 5 Monate Stehen (und das mehrfach) auch 5 Jahre alt.

    Naja, wenn Öl auf den Standrohren sichtbar ist und nach Abwischen und Eintauchen auch wiederkommt, wirds wohl kaputt sein. ;)


    Vielleicht sollte ich sie einfach auch endlich mal verkaufen... Nicht-Benutzen macht ja dann auch irgendwie keinen Sinn...

    Auf der anderen Seite gibt es genügend Menschen, die sich teure Bilder an die Wand hängen und Freude am Anschaun haben. Und aufn Bild kann man sich ja nichmal draufsetzen...

  • Gabelfedern

    • Jörn
    • 14. August 2025 um 10:06

    Danke, Link habe ich mir durchgelesen. Ich weiß, dass ich vor einigen Jahren das alles mal grund-eingestellt und auch ausführlich weiter probiert habe.

    Unterm Strich bleibt mir das Gefühl, dass sie mir hinten in Kurven zu stark einfedert, übertrieben betrachtet so dass ich denke, sie rutscht hinten weg.

    Auf der damaligen Rückfahr von Franz Racing war das ein ernsthaftes Problem für mich. Die Einstellerei hat das Gefühl deutlich verbessert, aber nicht neutralisiert.

    Die Original Federrate ist lt. Racetech also 0,71kg/mm.

  • Gabelfedern

    • Jörn
    • 14. August 2025 um 09:44

    Die Simmeringe wurden vor 5 Jahren gemacht. In dieser Zeit bin ich leider höchstens 30x gefahren.

    Zuletzt hat sie jetzt 5 Monate gestanden.

  • Gabelfedern

    • Jörn
    • 12. August 2025 um 14:27

    Da sich meine Gabelsimmeringe wieder mal totgestanden haben, überlege ich, bei der Gelegenheit andere Federn einzubauen.

    Vor vielen Jahren sind mal härtere reingekommen, zu denen ich aber leider keine Angaben habe.

    Insbesondere finde ich, dass sie nicht zum weichen und sensiblen Franz Racing Federbein passen, das Motorrad bei zentraler Belastung also nicht gleichmäßig einfedert.

    Kann mir jemand sagen, wieviel Nm die originalen Federn haben?

    Rennstrecke fahre ich leider schon sehr lange nicht mehr.

    Danke.

  • Schlechtes Anspringverhalten

    • Jörn
    • 27. September 2021 um 18:24

    Ich tippe auch auf Benzindruckregler :)

  • Kommunikationssystem, Intercom, für Handy-Headsets, 4-pol Klinkenanschluss

    • Jörn
    • 16. September 2021 um 08:20

    Halli,

    ich bin auf der Suche nach einem System, an welches man ein normales Handy-Headset anschließen kann, wenn man es grad nicht aufm Motorrad, sondern bei anderen Gelegenheiten nutzen möchte.

    Sena beispielsweise verbaut leider andere Anschlüsse.

    Bei den EJEAS Systemen scheint eine entsprechende Buchse verbaut zu sein. Ob die Polung jedoch identisch ist, weiß ich leider nicht, noch wie es sich mit den Widerstandswerten der Lautsprecher verhält.

    Hat das evtl. mal jemand ausprobiert?

    Danke und Gruß

  • Fragen zu Kupplungs-Bowdenzug, Kupplungs-Hebel, Kupplungs-Betätiger

    • Jörn
    • 22. Juni 2021 um 20:06

    Nochmal eine kurze Rückmeldung hierzu:

    Die Reduzierung der notwendigen Handkraft verschafft mir nun deutlich mehr Fahrzeit.

    Nachteilig oder zumindest gewöhnungsbedürftig war, dass ich beim Kuppeln nicht mehr "schlabbern" kann, sonst wird es schon mal laut im Getriebe.

    Mal schaun, wie sich das Fahren damit längerfristig entwickelt.

  • SC57 zu fett?

    • Jörn
    • 28. April 2021 um 15:22

    war genau anders herum.

    Keine Probleme bei Vollgas, aber Aussetzer im unteren Drehzahlbereich bzw. Konstantdrehzahl.

  • SC57 zu fett?

    • Jörn
    • 26. April 2021 um 17:50

    ich frag mal ganz blöd und ohne Plan von der 57, aber hat die nen Benzindruckregler, der genauso gerne kaputt gehn könnte wie bei der 50?

    Die Symptome kommen mir doch etwas bekannt vor...

  • Lederkombi, wenn form follows function auf der Strecke bleibt?!

    • Jörn
    • 11. April 2021 um 22:37

    Jup.

    Gürteltasche

    Hip bag

    Hip Pack

    Ich wollte eins mit breitem "Gürtel" haben und bin bei Dakine gelandet. Die vordere Tasche fürs Smartphone ist gepolstert und samtähnlich ausgekleidet.

    https://www.amazon.de/DAKINE-Herren-…4055364772&th=1

  • Lederkombi für Große

    • Jörn
    • 25. März 2021 um 21:56

    AG10Moto klingt preislich hitverdächtig, zumindest im Vergleich mit den üblichen Verdächtigen.

    Da lohnt fast die Suche nicht nach Alternativen von der Stange bei "komplizierter" Figur.

    Die verwendeten Materialien klingen gut. Känguruh gibts optional, leider ohne Preisangabe.

    Nen Level 2 Rückenprotektor würd ich evtl. noch für 50€ dazu nehmen und grundsätzlich klären, ob der auch beim 2-Teiler bis übern Steiß geht als Level 2. Das habe ich bei einem Kombi von der Stange noch nie gesehen.

  • Helite GP-Air - Erfahrungen?

    • Jörn
    • 5. März 2021 um 16:58

    Hätte vl. noch eine grundsätzliche Idee:

    Einen SAS-Tec Rückenprotektor in Mesh-Gewebe o.ä. einnähnen und dieses dann mit dem Gewebe der Kombi zu vernähen oder zu verknöpfen?

  • Handy Halterung für die SC77

    • Jörn
    • 27. Februar 2021 um 11:29

    Das mit den Vibrationen ist ein wichtiger Punkt.

    Insbesondere Iphones sollen wohl davon betroffen sein, aber auch andere Smarties neuer Generation.

    Da ich noch nen S7 hab, habe ich mir dazu keine weiteren Gedsnken gemacht. 8)

  • Handy Halterung für die SC77

    • Jörn
    • 26. Februar 2021 um 22:53

    ...aus der Fahrerperspektive siehts auch gleich viel besser aus ;)

  • Handy Halterung für die SC77

    • Jörn
    • 26. Februar 2021 um 22:23

    Alles gut :)

    Das hat nicht den Anspruch, schön zu sein.

    Ist pragmatisch, funktioniert und wurde am nächsten Tag benötigt. Der entsprechende SP Halter ist ohnehin zu niedrig. Außerdem bastel ich halt gern und probiere eigene Lösungen.

    Und wie das dann halt so ist mit nem Provisorium...

    Viellecht lass ich mir noch was Schöneres einfallen. ;)

  • Handy Halterung für die SC77

    • Jörn
    • 26. Februar 2021 um 17:58

    Hab letztes Jahr auch Autos, Fahrräder, Roller und SC50 mit SP-connect aufgerüstet.

    Wenn man ein wenig bastelt, kann man mit dem Basis-Set, das auch die Hülle enthält, fast alles selbst machen.

    Das Design hängt natürlich vom Talent des Bastlers ab ;)

    Habs mit nem Schwerlastdübel gemacht. Anleitung müsste hier irgendwo im Forum sein. Der SP Connector ist aus dem Basis-Set. Habe ihn mit 2 Senkkopfschrauben befestigt, da ich mich nicht auf das Klebetape verlassen wollte.

    Der Halter ist so hoch, weil ich übern Lenkungsdämpfer rüber muss.

    Bilder

    • 20210226_175139.jpg
      • 683,42 kB
      • 985 × 985
  • Scheibe befestigen, Gummi Gnupsis Befestigung, wie auch immer die heißen

    • Jörn
    • 7. Februar 2021 um 16:36

    Super Danke. :) Klar, die Scheibe kommt ja drunter ||

    Das hat man dann davon, wenn man sich zwischen Auseinanderreißen und Zusammenbau zuviel Zeit lässt :S

  • Scheibe befestigen, Gummi Gnupsis Befestigung, wie auch immer die heißen

    • Jörn
    • 7. Februar 2021 um 13:31

    Richtig, Danke.

    Aber fürs Durchfriemeln durch die Verkleidung gibts keinen Trick?

    Vielleicht mit nem Faden wie früher bei den Windschutzscheiben, oder was anderes total Einfaches und Raffiniertes, wo man halt nicht drauf kommt? ;)

  • 1
  • 2
  • 27
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche