seitlicher Hitzeschutz

  • Hi, habe gerade festgestellt, daß mich dieses seitliche Hitzeschutz blech am Steigrohr auch noch stört...Was sagt Ihr, weg oder dranlassen??????????
    Also ohne schaut´s def. besser aus...
    Hat jemand das Ding schon weg und ist auch noch schon einige Zeit so unterwegs, ohne daß irgendwas abfault??
    Grüße

  • Zitat

    Original von Feste
    Hat keiner mehr dran

    Dann hat es mir wohl jemand in der letzten Stunde abgebaut, Hellseher.

    Sehr viele haben es nicht abgebaut.

  • Wer das Dingen ab hat,hat die Kiste noch nicht richtig geprügelt 8)
    Dan kannst deinen Stiefel als Zigarettenanzünder benutzen.


    mfg Thomas

    Cu
    Pommes
    Wer am Kabel zieht ,darf Sich nicht wundern wenn es reißt.

  • Zitat

    Original von Pommes
    Wer das Dingen ab hat,hat die Kiste noch nicht richtig geprügelt 8)
    Dan kannst deinen Stiefel als Zigarettenanzünder benutzen.


    mfg Thomas

    das ist vieleicht bei Deiner 600er so :flüster:

    hab`das Blech auch abgebaut, es wird zwar warm, jedoch nicht so extrem;
    und ja, ich habe sie "geprügelt";

    MfG

    :perfekt2:Fireblade, was sonst :perfekt2:

  • Blade05
    Wie gut das in der Villa gerade das treffen ist und die Ausfahrt war (-:
    und genau um diese Sache haben wir dan auch ein bissel gejabbelt. :flüster:
    Und ja auch die 1000 er kocht da unten ganz schön X(
    Vielleicht bist Du ja abgehärtet und Dir macht es nichts aus,es gibt Leude die Pennen auf Nagelbretter :D (spaß)

    mfg Thomas

    Cu
    Pommes
    Wer am Kabel zieht ,darf Sich nicht wundern wenn es reißt.

  • Ich habe das Hitzeschutzblech und noch dazu die Plastikabdeckung noch dran.
    Ich werde auch keines dieser beiden Hitzeschutzabdeckungen demontieren
    weil mir gefällt die Blade mit den Teilen besser als ohne.
    Desweiteren halten sie die zum Teil doch sehr hohe Hitze vom Stiefel und somit vom rechten Bein fern.
    Aber jedem das seine. :)

    :engel:  Gebt eurem Schutzengel eine Chance !! :biker:

  • Habe es auch noch dran... Muß es mir aber mal genau ansehen, denn wenn keine Nieten usw. oder es komplett aus Alu ist, werde ich es bei mir in der Firma einfach schwarz eloxieren und gut ist. Das Hitzeschutzblech fällt meiner Meinung nur durch seine silbernen Farbe negative auf.

    Bernd

  • Also ich habs einfach mit schwarzen Hitzeschutzlack lackiert sieht meiner Meinung nach so viel besser aus.

    Aber sieht selbst:

    Gruss Robert

    :yeh: Jesus rode a Harley-Davidson:yeh:

    ...und immer oben bleiben

  • [quote]Original von RR_Fighter
    Also ich habs einfach mit schwarzen Hitzeschutzlack lackiert sieht meiner Meinung nach so viel besser aus.

    Könnte ich eigentlich auch mal machen, Lack liegt auch noch rum, weil ich damit mein Ofenrohr lackiert habe.

    Grüße aus dem Altmühltal, Chris :biker:

  • Zitat

    Original von FireBlade Chris
    [quote]Original von RR_Fighter
    Also ich habs einfach mit schwarzen Hitzeschutzlack lackiert sieht meiner Meinung nach so viel besser aus.

    Könnte ich eigentlich auch mal machen, Lack liegt auch noch rum, weil ich damit mein Ofenrohr lackiert habe.

    DAs Ofenrohr. Als Slip-on oder als Komplettanlage?

  • Zitat

    Original von schrader

    DAs Ofenrohr. Als Slip-on oder als Komplettanlage?

    Nee ein richtiges Ofenrohr, von einem Holzofen, der in meiner Bastelwerkstatt steht :D Dazu hab ich so hitzebeständigen Motorlack genommen ;)

    Grüße aus dem Altmühltal, Chris :biker:

  • Zitat

    Original von FireBlade Chris

    Nee ein richtiges Ofenrohr, von einem Holzofen, der in meiner Bastelwerkstatt steht :D Dazu hab ich so hitzebeständigen Motorlack genommen ;)

    War schon klar. Aber mich wundert gar nix mehr. Wenn es nicht zu weit raussteht hat bestimmt auch einer ein Ofenrohr verschraubt. Die Schornsteinfegerklappe als dB-Eater

  • Zitat

    Original von FireBlade Chris
    [quote]Original von RR_Fighter
    Also ich habs einfach mit schwarzen Hitzeschutzlack lackiert sieht meiner Meinung nach so viel besser aus.

    Könnte ich eigentlich auch mal machen, Lack liegt auch noch rum, weil ich damit mein Ofenrohr lackiert habe.

    Na klar Chris, hab ich auch nicht anders gemacht hab halt vorher die Nieten entfernt und anschliessend wieder rein gemacht. Sieht jedenfalls so besser aus.

    Gruss Robert

    :yeh: Jesus rode a Harley-Davidson:yeh:

    ...und immer oben bleiben

  • Also ohne diesen Hitzeschutz siehts schon am besten aus aber der rechte Fuss wird ordentlich warm wenn man etwas gemütlicher fährt.

    Gruss

    Michael

    Rennstrecke 2012

    Brünn 15.06. - 17.06.2012

  • Schon mal ueberlegt, ob ohne Hitzeschutzblech neben dem Stiefel auch die hintere Bremspumpe heiss werden kann :brenn:?