1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. FireBlade Chris

Beiträge von FireBlade Chris

  • 1
  • 2
  • 870
  • Steckverbindung zwischen Lichtmaschine und abgeraucht

    • FireBlade Chris
    • 18. August 2025 um 12:58
    Zitat von FeuerKlinge954

    Lötzinn schmilzt ja bei ca 200 Grad, so warm wird es da ja nich werden denke ich

    Mittlerweile gibt es Lötpaste für die Heißluftstationen, die schmilzt schon bei noch weniger Temperatur ;)

    Aber normales Lötzinn braucht gut 300° so heiß wird das nicht wenn der Kontakt gut ist.
    Am Besten die Litzen vorher mit Stahlwolle nochmal blank machen, damit das Zinn da auch hält, wie utility schreibt, die setzten mit der Zeit eine Oxidschicht an auf der das Zinn nicht hält.

  • Wie ist das Wetter bei Euch so?

    • FireBlade Chris
    • 17. August 2025 um 18:11

    Bei Chris und mir hat's auch geklappt :biker: , bin grad wieder zurück gekommen, wunderbar angenehme 24°C :perfekt2:

  • Wie ist das Wetter bei Euch so?

    • FireBlade Chris
    • 16. August 2025 um 16:25

    Heute geht's ja noch ist zwar bewölkt bei uns, hat aber trotzdem 27°C Gewitter gab's bei uns heute keines, das gab's gestern schon, heute waren die etwas südlicher unterwegs. Regen sagt Wetter.com erst ab Mittwoch bei uns, die nächsten Tage 24° Dienstag 26° und trocken, da brauche ich auf jeden Fall keinen langen Schlüpper zum Moped fahren, die Temperatur finde ich grad angenehm ;)

  • Öl-Verlust unter Seitenständer

    • FireBlade Chris
    • 15. August 2025 um 22:32

    Die Dichtungen gib's glaube ich als Zubehör, original von Honda sind die nicht im Ersatzteilkatalog.
    Bei diesen billig Limas sind auch Teilweise so Dichtungen für den Lima-Deckel dabei.

  • Öl-Verlust unter Seitenständer

    • FireBlade Chris
    • 15. August 2025 um 16:49
    Zitat von matzeklatze

    Wenn ich mal davon ausgehe wie unvernünftig wir alle irgendwann mal waren, wurde der Deckel mal demontiert, die Dichtung ist dabei gerissen und keine neue Dichtung verbaut, nur so passend wieder übereinander gelegt und den Deckel gleich wieder so verbaut.

    Wobei, normal ist original gar keine Dichtung drin, die Deckel sind alle nur mit Dichtmasse montiert, sollte laut WHB auch wieder mit Dichtmasse montiert werden wenn man den Deckel ab nimmt. Also war der bestimmt schon ab wenn statt der Dichtmasse eine Dichtung drin ist. Vielleicht wurde die alte Dichtmasse nicht sauber entfernt.

  • Wie ist das Wetter bei Euch so?

    • FireBlade Chris
    • 15. August 2025 um 14:15
    Zitat von Thomsen

    Aber auf dem Regenradar ist zur Zeit weit und breit nix zu sehen.

    Hier im Sünden sind über Banden Württemberg Gewitter auf dem Radar, auch bei uns in Bayern sind lokal ganz kleine Regen Zellen zu sehen.

  • Wie ist das Wetter bei Euch so?

    • FireBlade Chris
    • 14. August 2025 um 20:49

    Also in Bayern ist es mir schon wieder zu heiß zum fahren, seit Tagen über 30°, heute waren es 35° Nachmittags. Momentan immer noch 28°, von Tröpfeln keine Spur.

  • Steuergerät / ECU geklaut

    • FireBlade Chris
    • 13. August 2025 um 07:38
    Zitat von dunlop

    Ne das ist ein anderes, das habe ich schonmal irgendwann angesehen. Die haben verschiedene Belegungen damit sie zusammen kommunizieren ABS und ECU.


    Falsch, tatsaechlich sind die gleichen ECU's. Ok dann wird es so sein.

    Wird erst bei den neueren Modellen so sein daß die kommunizieren, bei der SC59 gab's ja das erste ABS.

    Eventuell ab dem 2012er Modell, da war auch der Tacho anders und hat auch schon ne Ganganzeige serienmäßig.

  • Steuergerät / ECU geklaut

    • FireBlade Chris
    • 12. August 2025 um 23:17

    Ja genau so

  • Steuergerät / ECU geklaut

    • FireBlade Chris
    • 12. August 2025 um 23:09
    Zitat von dunlop

    Einzige was mich wundert, dann muesste normal eine andere ECU verbaut gewesen sein ohne ABS. Aber alles halb so wild. Klappt schon alles.

    Das ABS Steuergerät ist ja extra normal, das hat ja mit der ECU sonst nichts zu tun.

  • Steuergerät / ECU geklaut

    • FireBlade Chris
    • 12. August 2025 um 23:07

    Wie gesagt normal solltest man den unteren Teil mit dem Schalter tauschen können, da kannst du den von deinem alten Zündschloss dran bauen

  • Steuergerät / ECU geklaut

    • FireBlade Chris
    • 12. August 2025 um 22:57

    Könnte sein daß das ABS über einen 2. Kontakt versorgt wird (wegen der Strombelastbarkeit), der Plan den ich habe ist z.B. ohne ABS mit dem 2 Poligem Schalter, mit ABS finde ich grad keinen im Netz.

  • Steuergerät / ECU geklaut

    • FireBlade Chris
    • 12. August 2025 um 22:55
    Zitat von dunlop

    Ist nicht schlimm. Wenn du das andere ausgebaut hast bau den Schalter einfach um. Den kann man abbauen.

    Ja wollte ich auch grad sagen, zusätzlich Stellung hat das alte Zündschloss ja auch nicht oder?
    Auch nur On - Off - und Lock ?

  • Steuergerät / ECU geklaut

    • FireBlade Chris
    • 12. August 2025 um 22:40

    Gut, das Steuergerät hat jetzt nicht unbedingt mit dem Zündschalter was zu tun, da kann die Nummer schon korrekt sein.
    Ist dein Motorrad ein deutsches Modell, oder ein Import aus einem anderen Land, vielleicht hat das Zündschloss da noch eine zusätzliche Funktion?

    in dem Schaltplan von der SC59 den ich habe ist das Zündschloss auch nur 2-Polig

  • Honda SC 57 "029/400 Limited Edition"

    • FireBlade Chris
    • 12. August 2025 um 11:22

    Ach die Plakette muß ja von der 2007er sein, nee, auch nicht, da gab es 999 nicht nur 400, da hatte mich Dunlop mit 2005 verwirrt.

    Scheint eher irgendwie selber bedruckt zu sein :gruebel:

  • Honda SC 57 "029/400 Limited Edition"

    • FireBlade Chris
    • 12. August 2025 um 09:20
    Zitat von sturzflug

    Die Lackierung war auch nicht limitiert, die gab es auch öfter. Und nur wirklich echt mit Schlüsselanhänger und Zertifikat 😉

    Bei den deutschen Modellen schon, aber die gab es auch als EU Import in der Repsol Lackierung.

  • Honda SC 57 "029/400 Limited Edition"

    • FireBlade Chris
    • 12. August 2025 um 07:44

    Speziell die Repsol Version gab es von der 2007er in Deutschland auf 999 Stück limitiert, sonst ist aber alles mit den normalen Modellen gleich, nur die Lackierung war quasi limitiert. Aber die 400 können nicht stimmen, und das 2005er Modell war nicht limitiert.

  • SC77 Blinkerrelais

    • FireBlade Chris
    • 9. August 2025 um 17:33

    Wenn der Blinktakt aus dem Zentralen Steuergerät kommt kann dir der Louis verkaufen was er will tauschen kannst du das trotzdem nicht.

    Eventuell kannst du den Kabelbaum zerpflücken und das Relais das du gekauft hast rein wurschteln je nachdem ob der Schalter überhaupt noch die Blinker selber schaltet, oder ob das auch über das Steuergerät läuft, da kenne ich den Schaltplan der SC77 jetzt nicht.

    Ich bezweifle daß die vom Louis so kompetent sind und wissen wie das bei den modernen Maschinen aufgebaut ist ... :dumdiedum:

  • Steuergerät / ECU geklaut

    • FireBlade Chris
    • 8. August 2025 um 14:16

    Weiß ja nicht wie das bei der SC59 aussieht, bei der SC57 steht das Teil wo der Bolzen rein geht ziemlich weit raus, da könnte ich mir schon vorstellen daß man den weg brechen kann von dem Gussteil, dürfte ja vermutlich nur Aluguss sein. Dann müßte man vermutlich das ganze Gussteil noch tauschen, da es wie schon geschrieben wurde TÜV relevant ist daß das Lekschloß funktioniert.

    Bei der SC60 ist das kürzer, da ließe sich das nicht so leicht weg brechen.

  • Steuergerät / ECU geklaut

    • FireBlade Chris
    • 7. August 2025 um 20:13

    Ja das hab ich dann auch gefunden;)

  • 1
  • 2
  • 870
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche