Ölverbrauch

  • Müßte schon gehen, wenn das Öl weniger geworden is mit einem Meßbecher in dem z.B 1/2 Liter Öl drin is bis zur Edding Makierung auffüllen und dann schauen wieviel von dem halben Liter im Meßbecher fehlt ;) Ob's natürlich ganz genau stimmt ?(

    Gruß Chris

    Grüße aus dem Altmühltal, Chris :biker:

  • Er hat den Punkt markiert, wo das OL auf Max ist. Das ist alles er konnte auch das OL am Schauglaas auf Max auffüllen aber das war ihm wohl lieber. Ich kann ihn ja mal Fragen, wenn du es genau wissen möchtest muss noch 225 Km Fahren bis ich mit dem Werkstadt Leiter von Honda Rücksprache halten kann.

  • Zitat

    Original von FireBlade Chris

    Müßte schon gehen, wenn das Öl weniger geworden is mit einem Meßbecher in dem z.B 1/2 Liter Öl drin is bis zur Edding Makierung auffüllen und dann schauen wieviel von dem halben Liter im Meßbecher fehlt ;) Ob's natürlich ganz genau stimmt ?(

    Gruß Chris


    Chris
    Das ist auch eine Methode habe ich jetzt nicht daran gedacht, dachte immer daran das ich wider ewig warten Muss bis Honda das OL ablässt und dann kontrolliert aber dann ist es ja ungenau gemessen da noch zu viel im OL Filter ist.

  • ..denn mein Beitrag war weg.

    Zitat

    Original von Speed300
    Habe Motorex Formula Teilsyntetisches 10W40 !

    Könnte sein, daß das schon zu dünn ist. SunBlade hat's schonmal erklärt, liegt an der geringen Kolbenringvorspannung. Wenn's zu dünn ist, wird's von den Ringen nicht mehr abgestreift.

    Im Zweifelsfall Finger weg von der Brühe. Wo man sogar schon bei BMW das große Stirnrunzeln bekommt, wenn man die Verwendung von teil-/vollsynthetischen Ölen erwähnt.

    Aber zu spät. Jetzt hast Du's drin.

    Mit zu zu hohem Verschleiß steht das wohl absolut nicht in ursächlichem Zusammenhang.

    Ich fahre jetzt ganz normales Shell "Advance" 15 W 50, mineralisch. Spart auch Geld. Kommentar eines Honda-Ingenieurs: "Wenn sie unbedingt die Ölindustrie reich machen wollen - kippen sie ruhig vollsynthetisches Öl 'rein..."

    Schau'n wir mal.

    MfG
    Andreas

  • Zitat

    Original von Speed300

    Hallo
    Habe das Öl nach der Inspecktion nicht Nachgeprüft aber auf der Rechnung steht 4 Liter Motorex Speed Ol 10W40

    MFG Ron

    Hallo,

    bis jetzt hat mich Ölverbrauch nicht interessiert, weil ich glaubte, meine hat keinen. Nach insgesamt 4000km musste ich heute Morgen feststellen, dass auch bei meiner Öl fehlt. Der Händler meines Vertrauens hat 600ml bis max aufgefüllt. Geprüft habe ich übrigens nichts nach dem ersten Ölwechsel. Darum habe ich mir gerade mühsam das ganze Thema "Ölverbrauch" durchgelesen.
    Aufgefallen ist mir z.B. das bei "Speed300" 4Liter auf der Rechnung steht. Auf meiner Rechnung stehen "nur" 3,1Liter Castrol Actevo 10w40. Fast ein ganzer Liter Differenz!? Wie kommt denn das? Entweder passen wirklich 4Liter rein und 3,1Liter bei mir sind halt zu wenig, oder der Händler hat beschissen. Im Handbuch stehen 3,1Liter Füllmenge.
    Achja, zum Verbrach hat der Händler gesagt "alles im Rahmen". Der Verbrauch, sagt er, kommt stark auf die Beanspruchung an. Ich fahre immer mit viel Drehzahl und verlange ihr die gesamte Leistung ab. Vielleicht ist der Verbrauch dafür gar nicht mal schlecht?

    ......

  • Ich habe Morgen meine 500 Km voll und werde dann zum Honda Händler Fahren um mich zu vergewissern, woran es jetzt genau liegt, entweder liegt es am OL oder am dem Motor. Ich habe auf 5000 Km za 800 ml aufgefüllt und das ist für mich zu viel.

  • Ich war mit meiner in den Alpen, und habe da in 1300km Alpenstraßen ca 0,6l gebraucht. Ich finds immer noch zuviel.

    Meine Werkstatt füllt da 3,5L ARAL BASIC TRONIC 10W40 rein. Habe ich mir zum Nachkippen auch zugelegt.

    Beim nächsten Wechsel werde ich was anderes ausprobieren. Vielleicht mal 15 W 50 oder so. Was wird eigentlich im "Benutzerhandbuch" empfohlen ??

    Ich habe mich ja eine Weile zurück gehalten, aber es gibt ja offensichtlich doch einige die Ölverbrauch haben. Nachdem hier ja immer wieder aufkam, dass einige nur zu dumm zum Ablesen sein würden ... bin ich froh!

    Apropos Alpen: auf engen Serpentinenstraßen war ich mit meiner Ducati mit mageren 68 PS auch nicht langsamer unterwegs. Da kann man nicht so schnell fahren, dass die Honda ihre Leistung abgeben kann. Drehorgel halt.

    Mir fehlen meine bollernden 2 Zylinder ... Viel mehr Charisma als die SC57. Ich glaube, wir werden nicht sehr lange zusammen sein.

    Wer baut eigentlich ein geiles 2 Zylindermopped mit ca. 1kilo Hub und baut auch Zuverlässigkeit mit ein ??? Die Kiste will ich dann haben. Ducati isses ja wohl eher nicht :D die haben halt nur viel Charisma und Fahrspass.

  • Hallo,

    haben jetzt nun alle ihren Ölstand überprüft. Fehlt jetzt nur bei einigen etwas, oder können alle einen Verbrauch bestätigen?

    mfg

  • Dauert noch etwas .
    Ich Fahre doch nicht zur 500 Km Überprüfung sondern lieber zur 1000 ,ich habe jede 1000 Km OL Nachgefüllt ,und möchte es jetzt genau Wissen .

  • Zitat

    Original von Hotta2000
    Bei mir ist kein Verbrauch festzustellen. Musste bisher nix nachkippen von der 1000er zur 6000er Inspektion

    Servus.

    Welches Öl ist bei dir drin ?

  • .... gute Frage. Bin grad auf der Arbeit, schaue ich nach. Muss ja auf der Rechnung von der 1000er Inspektion stehen, ansonsten frage ich beim HH nach.

    VieGrü

    Mike


  • Ein gewisser Verbrauch ist bei meiner auch festgestellt worden mein Händler und ich versuchen es bis zur 6000 tsd Inspektion mal zu messen.
    Ist aber noch nicht ungewöhnlich viel bei meiner!

    (-: (-:Möge der Grip mit euch sein (-: (-:

  • also ich habe bei den letzten 1000km auch 0,3L verbraucht. jetzt ist die 6000er inspecktion fällig, mal sehen wie es weiter geht.

  • Zitat

    Original von Texas
    Ich war mit meiner in den Alpen, und habe da in 1300km Alpenstraßen ca 0,6l gebraucht. Ich finds immer noch zuviel.

    Meine Werkstatt füllt da 3,5L ARAL BASIC TRONIC 10W40 rein. Habe ich mir zum Nachkippen auch zugelegt.

    Synthetisch, teilsynthetisch oder mineralisch?

    Zitat

    Beim nächsten Wechsel werde ich was anderes ausprobieren. Vielleicht mal 15 W 50 oder so. Was wird eigentlich im "Benutzerhandbuch" empfohlen ??

    Gar nix. Da ist nur 'ne Tabelle drin, die empfiehlt, die Ölviskosität der durchschnittlichen Umgebungstemperatur des Wohnortes anzupassen. 10 W 40 ist die unterste Grenze. Ich denke, Du fährst 'ne SC 57? Dann kannst Du's doch im Handbuch nachlesen. Wieso fragst Du dann? :?zeichen:

    Zitat

    Ich habe mich ja eine Weile zurück gehalten, aber es gibt ja offensichtlich doch einige die Ölverbrauch haben. Nachdem hier ja immer wieder aufkam, dass einige nur zu dumm zum Ablesen sein würden ... bin ich froh!

    Tschulligung - aber wenn ich schon Diskussionen lese, ob es reicht, daß man das Moped nur eben "gerade" halte und man nicht darauf achtet, ob das Messen auf abschüssigem Untergrund geschieht, dann denk' nicht nur ich mir so meinen Teil... .

    Das Ölschauglas ist - meiner Meinung nach - 'ne höchst unsichere Sache. Weil sich ja hinter dem Glas noch so 'ne Art "Kammer" befindet - und Öl ist nunmal 'ne "zähe" Flüssigkeit. Ich hatte 'mal vor Jahren 'ne Zephyr 750. Ständig schwankende Ölstände - mal zuviel, mal zuwenig. War bei der PC 35 genauso - die exakte Menge an Öl nach der 1.000-er Inspektion nachgefüllt - zwei Tage später war der Ölstand weit über der oberen Markierung. War mir dann egal - hab' sie ja eh' verkauft. Bei der SC 57 ist's genauso - die exakte Menge für Öl- und Filterwechsel nachgefüllt - nach ca. einem Tag Standzeit war der Ölstand weit über der oberen Markierung. Ich hab' dann wieder ca. 250 ccm abgelassen - jetzt stimmt's. Die beste Meßmethode ist und bleibt der olle Peilstab, wie bei den alten PC 19 oder PC 31.

    Zitat

    Apropos Alpen: auf engen Serpentinenstraßen war ich mit meiner Ducati mit mageren 68 PS auch nicht langsamer unterwegs. Da kann man nicht so schnell fahren, dass die Honda ihre Leistung abgeben kann. Drehorgel halt.

    Mir fehlen meine bollernden 2 Zylinder ... Viel mehr Charisma als die SC57. Ich glaube, wir werden nicht sehr lange zusammen sein.

    Wer baut eigentlich ein geiles 2 Zylindermopped mit ca. 1kilo Hub und baut auch Zuverlässigkeit mit ein ??? Die Kiste will ich dann haben. Ducati isses ja wohl eher nicht :D die haben halt nur viel Charisma und Fahrspass.

    Ich an Deiner Stelle hätte die SC 57 schon längst in Zahlung gegeben oder privat verkauft. Wo sie doch so ein Drecksteil zu sein scheint.... . Daß Du Dich immer noch damit 'rumplagst, wundert bestimmt nicht nur mich.

    Du bist klassischer BMW-Kunde. GS 1200. 1200 ccm auf zwei Zylinder verteilt. Ein Fahrwerk, mit dem man - auf kurvenreichen Strecken, nicht auf der Rennstrecke - jeden Supersportler buchstäblich in Grund und Boden fährt. "Druck" in allen Lebenslagen.

    Oder kauf' Dir halt endlich wieder 'ne Ducati..... . Ich würd' aber vorher in dementsprechenden Foren nachschauen. Bei Ducati ist nämlich auch nicht alles Gold, was glänzt.... .

    MfG
    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von Frau Holle (30. August 2004 um 11:40)

  • ist schon interessant, wie so manche leute "anspringen" auf Beiträge anderer ...

    Ich lasse das jetzt mal so unkommentiert stehen. :))

    Hat jedenfalls mal wieder nichts zur Lösung der Probleme mit dem Ölverbrauch beigetragen. :nono:

    Alter Sack !!! Du bist ein klassischer ...F...T.. :tougue:

  • Zitat

    Original von Castor
    also ich habe bei den letzten 1000km auch 0,3L verbraucht. jetzt ist die 6000er inspecktion fällig, mal sehen wie es weiter geht.

    Eh Castor, MIC verbraucht auch Öl und beim Gasgeben sogar sichtbar :wow!

    MfG Jan

  • Zitat

    Original von Texas
    ist schon interessant, wie so manche leute "anspringen" auf Beiträge anderer ...

    Dito.

    Zitat

    Ich lasse das jetzt mal so unkommentiert stehen. :))

    Aha?

    Zitat

    Hat jedenfalls mal wieder nichts zur Lösung der Probleme mit dem Ölverbrauch beigetragen. :nono:

    Nochmal: Wenn ich mit dem Bike dermaßen unzufrieden wäre, wie Du hier vorgibst zu sein, dann hätte ich diese "Gurke" schon längst verkauft. Oder eben Honda-Offenbach mit juristischer Unterstützung längst vor die Tür gekippt.

    Daß Du bis heute anscheinend noch nicht gehandelt hast, spricht für mich Bände..... .

    Zitat

    Alter Sack !!! Du bist ein klassischer ...F...T.. :tougue:

    Ist mir egal, was ich für Dich bin. Schreib's wenigstens aus, wenn Du Traute hast.

    Du sagtest doch eben, Du wolltest meinen Beitrag nicht kommentieren. Für mich bist Du der klassische "amerikanische" Endverbraucher. Immer plärren, nölen, nörgeln, drohen. Offenbar sogar unfähig, 'ne Betriebsanleitung zu lesen. Sonst hättest Du die Frage nach einer Ölsortenempfehlung noch nicht einmal gestellt.

    Mach's gut, Jungchen.... .

    MfG
    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von Frau Holle (2. September 2004 um 13:53)