Alleine hinten aufbocken ? geht das

  • ...jenau! am besten erstmal 500km voll stoff über die autobahn blasen...neben erhöhtem selbstwertgefühl erhält man auch ein extrem "standstabiles" mopped 8) (siehe foto)

    gruß,

    c und nur unsinn im kopf

    alles wird gut!:sonne:

  • oder die schnelle lösung für die garagenauffahrt ....

    beherzter burnout, schönes O in die einfahrt brennen :D

    O< I will not be trained! O<

  • Hi ixery

    wundere mich auch über die Resonanz auf ein "doch so banales Thema"

    also ich würde nicht alles so ernst nehmen - was hier gepostet ist :D

    wenn,s Moped auf der Seite liegt ärgerst Du dich kaputt - ausserdem net verkehrt wenn Deine bessere Hälfte Gefühle für,s Moped entwickelt --

    meine muss auch immer herhalten --

    an meiner Blade hab ich Prismabuchsen und einen Racing-Motorradheber dazu - trotzdem hakelt das immer - so das auch ich als alter Hase so ein Risiko nicht eingehe :evil:

    nicht vergessen - anhalten vor dem Absteigen-
    Gruss - Othello

  • Zitat

    Original von ixery
    Börnie:
    so dumm scheint meine frage nicht gewesen zu sein, da sich doch einige hier rege beteiligen ;)
    es will wohl nur keiner hier schwaechen zeigen, wa ? ;)


    ixery (-:


    Das hatte ich auch nicht gemeint dass die Frage dumm ist.

    Schon eher die Richtung die Du auch angesprochen hast :D :D :D

    Mich wundert, dass keiner direkt mit dem in die Garage rollenden Mopped
    auf den Ständer drauf fährt :lach:


    SCHÖNE GRÜSSE, BÖRNIE (-:

    .


    Please do not feel intimidated by my superior intellect !
    I --- WILL --- WRITE --- VERY --- SLOWLY

    :]

    25.35 - 6.6.06


  • Innen -1 mm Profil - am Rand noch die vollen 5 mm.
    Ist doch im Durchschnitt ok ! :D


    ;) Gruss ..... Börnie ;)

    .


    Please do not feel intimidated by my superior intellect !
    I --- WILL --- WRITE --- VERY --- SLOWLY

    :]

    25.35 - 6.6.06

  • Da das hier ja anscheinend kein Ende nimmt und IMHO sehr lustig ist...


    Ich setz mich nach getaner Arbeit immer auf mein aufgebocktes Moped lass es an und dann gibts nen kleinen Ruck nach vorne... der Ständer ;) knallt gegen den Reifen..und das Moped ist frei... und ich kann los :fahrrad: Meistens liegt der Ständer dann irgendwo in der Ecke... Aber dem passiert nix...

    :banane:


    Jedenfalls...


    ...ach ihr wisst schon :moehre:

    Dieser Beitrag wurde 151 mal editiert, zum letzten Mal von Chief: Heute, 15:40

  • :Dwarum den ständer nicht mitnehmen ? :D könnte man evtl bei der eisdiele brauchen oder wenn man unterwegs ne hübsche chika trifft ? nö oder ?

    :D :D :D :D

    ixery

  • Zitat

    Original von Fireblade-Franzl
    ....für Anfänger ist es ganz hilfreich, erst mal ein paar Trockenübungen ohne Montageständer zu machen.
    Einfach mal die Maschine geradestellen, am Heck halten oder auch mal an anderen Stellen festhalten, und ein paar Minuten in der Geraden ausbalancieren. Zuerst mit 2 Händen und dann nur noch mit einer Hand. Es ist dafür überhaupt kein Kraftaufwand nötig. Wenn das alles sicher klappt, den Montageständer mit dazunehmen.

    ja das sind doch genau die übungen, die man schon in der fahrschule beigebracht bekommt (ich seh´s bei meiner nichte, die gerade ihren A1-führerschein macht) ... einmal rum ums mopped, und immer schön festhalten, dass das gute teil nicht umkippt... :D
    wie gut dass ich nie einen motorradschein machen musste.. (im ossiland wurde damals einfach der kleine mopedschein umgeschrieben :)) )
    ich hab mit der festhalte-arie heute noch probs... bock das mopped grundsätzlich nur zu zweit auf... so wie ihr es hier beschreibt, würd das bei mir schon nicht funzen, mit links das ganze mopped aufrichten, nein das geht mit links nicht ;)

  • Du sollst es ja nicht mit links aufheben. Aber das bisschen Kraft, was nötig ist, um von der Schräglage auf dem Seitenständer in die senkrechte zu kommen, wird doch wohl im linken Ärmel drinne sein?!? ?(

    Bis denne,

    Monte

    "A good friend will come bail you out of jail, but a true friend will be sitting next to you saying...'Damn, that was fun!'"

  • ?( ?( ?( Wo ist das Problem beim Aufbocken? Mit der linken Hand am Heckpürzel das Mopped in Waage halten (geht mit 2 Fingern) und mit der rechten den Ständer unter die Schwinge setzen.Spätestens jetzt - wenn beide Auflagen am Ständer mit der Schwinge Kontakt haben - kann schon nix mehr umkippen. Kurzer Druck nach unten und das Teil steht - feddich! ;)

    Das geht bei mir genaso schnell wie das abstellen auf dem Seitenständer ... :D :D

    Das Aufbocken von Moppeds mit Einarmschwinge ist da schon etwas schwieriger ... klappt aber auch einwandfrei alleine! :) :)

  • Zitat

    Original von HelmutD

    Finde ich nicht :nono:
    Dorn rein in die Hohlachse, Montagestäder runterdrücken. Das war's 8)


    Habe ja auch geschrieben das es auch alleine einwandfrei klappt. ;)

    Allerdings sind die Einarm-Montageständer i.d.R. um einiges schwerer als die Normalen, man muß den Dorn in die Achse zirkeln (beim Normalen einfach nur unter die Schwinge klappen) und je nachdem welchen du hast, kannst du den auch nicht so einfach mit einer Hand runter klappen. Der Original-Ständer von MV und auch der von Kern-Stabi ist, vom Hebelarm her, nicht mit einer Hand zu betätigen. Habe mir schon extra Rollen dran gebaut. :D :D :D

  • Der Montageständer kommt schon ans Mopped, wenn es noch am Seitenständer steht :nono:
    Egal ob Dorn- oder Racingständer. Beim Runterdrücken stellt sich zuerst das Motorrad auf
    (mit der linken Hand etwas nachhelfen), dann ein kräftiger Druck und Zack. Mopped ist aufgebockt 8)

    Mein Posting bezog sich auch mehr auf das "ist etwas schwieriger".

  • Hallo zusammen,
    ich möchte nur kurz anmerken:
    Wenn Ihr einen L Aufnehmer habt, kann es sein das das Moped etwas schief auf dem Ständer steht. Es neigt sich nach rechts, da rechts die Schwinge eine Bananen Andeutung hat. Das kann mit den Racingaufnehmern nicht passieren.

    DiJae

  • Also - auch wenn ich mich jetzt als Schlappmann oute:

    Habe den KERN-Stabi-Ständer. Racing-Aufnahmen.

    Ich pack's nicht alleine. Wenn die Kiste waagerecht steht, dann will ich mit dem rechten Fuß auf den Ständer latschen.

    Dat geht auch - aber weiter als das Moped ein wenig aus der Federung zu heben geht nicht.

    Ich schieb' das Ding dann bestenfalls rückwärts auf dem Ständer durch die Garage.

    Hab's von beiden Seiten versucht. Fehlanzeige.

    Irgendwas mach' ich falsch.... . Oder aber ich bin zu schisserig. Wenn die Kiste mir umkippt, krieg' ich garantiert 'nen Schreikrampf.

    X(

    MfG
    Andreas

  • vielleicht solltest du den winkel ändern in dem du draufstehst (ständer). also mehr von oben drauftreten als von der seite?

    noch ne andere frage zum werners-ständer: bräuchste da mal ne idee wegen vorne anheben. habs mit nem wagenheber probiert aber das geht nicht wirklich, da verschiebts den ganzen bock aber vorne hoch is nicht.
    mit nen holzstück unterlegen ist auch nicht, dafür braucht man ne 2. person.
    hat hier wer vielleicht ne idee wie man das noch lösen könnte?

    ansonsten ist es ein geiler ständer, bin voll begeister. alleine auf und ab bocken ein kinderspiel.

    mfg uriel

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber noch nicht ganz sicher.

  • War 'mal auf Werner's Homepage. Die Idee klingt "berückend". Man greift dann nämlich in unmittelbarer Nähe des Schwerpunktes an.

    Wie bei einem serienmäßig installierten Zentralständer.

    Scheiße. Zu blöde. Aber man greift ja gerne zunächst zum Bekannten und Bewährten.

    :tougue: :tougue:

    Wieder Geld zum Fenster 'rausgeworfen. Die KERN-Sachen sind ja nicht schlecht. Aber wenn' nicht geht, dann geht nicht.

    Werner's Ständer schaut einfach vertrauenerweckender aus.

    MfG
    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von Frau Holle (16. Juni 2004 um 13:12)

  • wie oben geschrieben kann man das ding einfach nur empfehlen. kleines holzstück unter den seitenständer, beide bolzen einführen ;), sichern und mit einem herzhaften druck das ding aufgestellt.

    aber alter sack probiers doch mal bei deinem ständer wirklich mehr von oben zu drücken, also stell dich mehr richtung heck. vielleicht klappts ja dann und du hast doch kein geld rausgeschmissen.

    alternativ die/den ständer verkaufen und dann den werners kaufen.

    mfg uriel

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber noch nicht ganz sicher.