Gibt es Schleifpads für Sidi-Stiefel aus Metall ?

  • Hallo Leute,

    da sich die Schleifpads meiner Stiefel so schnell abnutzen, würde mich mal interessieren, ob es diese auch aus einem anderem Material (Metall?) gibt (vielleicht von einem Fremdhersteller) ?

    Die Rastenposition möchte ich nicht ändern (die Pads gehen immer nur auf dem Track drauf; auf der Landstrasse brauche ich solche Schräglagen nicht).

    Hier noch ein Bild, wovon ich spreche:

    Die Dinger kosten als Ersatzteil 10€ und leben leider nicht lange; wenn man sie zu spät wechselt, frisste es die Schuhe mit an.

    Ich habe halt zu grosse (lange) Füsse (47).....

    Gruss
    Martin

    Ich fahre nicht einfach nur Motorrad, ich lebe dafür ...... :cool3:

    Einmal editiert, zuletzt von m@ddin (28. Februar 2005 um 15:46)

  • hallo!
    ich glaube ich habe in irgendeinem katalog louis oder büse die dinger mit keramik einsatz für sidi stiefel gesehen.sind halt etwas teurer halten aber länger.
    :] :D

    wer später bremst fährt länger schnell.

  • joar, gibt es aus keramik, weiss aber nich ob sich das lohn t, weil die ne ecke teurer waren so weit ich mich erinnere.

    O< I will not be trained! O<

  • Hallo,

    leider habe ich die Teile in Keramik nur für die Daytona-Stiefel gefunden (Louis).
    Die passen aber sicher nicht an die Sidi's.

    Schleif - Gruss

    Martin

    Ich fahre nicht einfach nur Motorrad, ich lebe dafür ...... :cool3:

  • Servus!
    Da es hier auch um die Vertebra Stiefel von Sidi geht hab ich mal ne Frage zu den Sidi Vertebra Race Carbon:
    Hat eine(r) von euch ne Ahnung, wo ich so Schleifkanten für den Stiefel kaufen kann? Beim Louis gibts die Schleifkanten nur noch für die "normalen" Vertebra Stiefel, wobei ausdrücklich dabei steht, dass die an die Race Carbon nicht dranpassen. Hab zwar schon gegoogelt hab aber nix Brauchbares gefunden. ?(


    Sorry, hab gesehen, dass der Louis die Schleifkanten doch noch führt, nur muss man das halt einfach in die Suche eingeben. =)


    Gruß Viech

    Einmal editiert, zuletzt von Viech (1. März 2005 um 08:30)

  • Habe auch den Race Carbon und leider muss man sich damit abfinden, dass es für den als Ersatzteil nur dir Kunstoffpads gibt. Erst für das aktuelle Sidi Corsa Modell sind die Kanten aus Keramik.

  • @tlbiker wenn nicht gehe mal zu einem schlosser im freundeskreis ;)
    und lass dir die teile aus VA machen die halten und geben dann noch feine funken dazu ;)


    Mfg Ruhr.......FellGott 8)

    :cool3:EUER NEID ist MEINE Anerkennung !EUER HASS mein STOLZ !ja w zyciu niczego nie |aBuje - tylko tego, czego jeszcze nie zrobiBem!!! :cool3:
    Take the Best

  • Zitat

    Original von Philipp
    Ist doch auch die normale Fußstellung beim fahren oder nicht? :mad:


    Normal schon. Zumindest für den, der "Die obere Hälfte des Motorrades" gelesen hat.

  • Zitat

    Original von Chief


    Normal schon. Zumindest für den, der "Die obere Hälfte des Motorrades" gelesen hat.


    Bin leider erst auf Seite 146. Aber bald hab ich´s durch. :]

    Hier könnte meine Signatur stehen. :dumdiedum:

  • jeden winter wieder-pflichtlektüre!

    da fällt mir ein.......
    ruhrfight-klär das mal mit deinem metaller ab und laß mal den
    preis rüberwachsen für den sidi-carbon.
    bin dabei...

    Einmal editiert, zuletzt von stoney (1. März 2005 um 15:43)

  • Zitat

    Original von tlbiker
    da sich die Schleifpads meiner Stiefel so schnell abnutzen, würde mich mal interessieren, ob es diese auch aus einem anderem Material (Metall?) gibt

    Kannst doch mal zu einem Metallgießer in Deiner Gegend gehen und ihn
    fragen, ob er von den Originalen Abgüsse machen kann...
    ...natürlich nur wenn der Preis stimmt...

    Kopfjucken ist kein Zeichen für Hirnfunktion... :gruebel:

  • Zitat

    Original von josch74
    hallo!
    ich glaube ich habe in irgendeinem katalog louis oder büse die dinger mit keramik einsatz für sidi stiefel gesehen.sind halt etwas teurer halten aber länger.
    :] :D

    sorry hab mich da wol verguckt.die schleifer gibts nur für daytona und kosten 37,50 :mad: :mad:
    :] :D

    wer später bremst fährt länger schnell.

  • Zitat

    Original von stoney
    jeden winter wieder-pflichtlektüre!

    da fällt mir ein.......
    ruhrfight-klär das mal mit deinem metaller ab und laß mal den
    preis rüberwachsen für den sidi-carbon.
    bin dabei...


    dann hau mal hier @Wölfi an ;) der ist bei uns im stammtisch der metall-mensch der müsste da was machen können aber frag ihn mal genauer per Pn ;)
    ich werde da schon mal sicherheitshalber meinen dad fragen mal schauen was der so auf der zeche machen kann ;)


    Mfg Ruhr.......FellGott 8)

    :cool3:EUER NEID ist MEINE Anerkennung !EUER HASS mein STOLZ !ja w zyciu niczego nie |aBuje - tylko tego, czego jeszcze nie zrobiBem!!! :cool3:
    Take the Best

  • Hm,
    die Dinger aus Metall zu gießen, ist sicher keine schlechte Idee.
    Werde mich mal umhören.
    Vielleicht bekommen wir eine Kleinserie zusammen. Dann würde sich die Sache finanziell bestimmt lohnen.

    Gruss
    Martin

    Ich fahre nicht einfach nur Motorrad, ich lebe dafür ...... :cool3:

  • hab mal mit meinem dad gesrochen der meinte wenn er vollmaerial bekommen könnte würde das wohl machbar sein ich werde mal schauen das ich wo drankommen und das dann an meinen trettern testen wenn es klappt werde ich bilder reinsetzen ;)


    Mfg Ruhr......FellGott 8)

    :cool3:EUER NEID ist MEINE Anerkennung !EUER HASS mein STOLZ !ja w zyciu niczego nie |aBuje - tylko tego, czego jeszcze nie zrobiBem!!! :cool3:
    Take the Best

  • Titanschleifpads von OXTAR.
    Bei meinen sind die Original drauf. Halten ca. 1 Jahr.
    Paarpreis bei meinem Händler 20,00 €

    Wer später bremst, ist länger schnell !

  • Wo bekomme ich Oxtar-Teile her ?
    Die Pads sehen (zumindest von der Form her) wie die Sidi-Teile aus...

    Gruss
    Martin

    Ich fahre nicht einfach nur Motorrad, ich lebe dafür ...... :cool3: