Temperatur!

  • Hab mal ne Frage!
    Habe meine Blade gestern nach Kesselbergrunde kurz abgestellt. Da hatte sie 100°. Da der Lüfter nicht weiterläuft wenn man sie abstellt, habe ich die Zündung wieder auf "on" gedreht (ohne laufenden Motor natürlich). Dann hatte sie plötzlich 110° :wow. Der Lüfter lief die ganze Zeit. Bin dann wieder weitergefahren, Temperatur war schnell wieder auf 84°. Darf sie so heiß werden. Wie macht Ihr es, wenn ihr die Blade bei hohen Temperaturen abstellt?????
    Habe in der Suchmaschine schon geguckt, aber nichts gefunden.
    Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten,
    George!

    "OM NARBHAVIE"

  • Kann nur für die GSXR sprechen, aber die Kühlwassertemperaturen sollten doch überall recht identisch sein!

    102°C Lüfter springt an
    Normaler Landstrassenbetrieb: ca.85°C
    Stadtbetrieb bis 107°C
    Kesselberg.... 120°C :oh_man:;)


    Ab ca. 115° sollte man sich was überlegen. Wenn ich sie abstell lass ich die Zündung noch an,wegen Lüfter.
    Die R1 zum Beispiel bläst sehr oft im ausgeschalteten Zustand noch nach!
    Also kein Grund zur Sorge!

    Einmal editiert, zuletzt von Andi900 (21. Juli 2006 um 17:55)

  • Keine Sorge, meine hat in der Stadt auch öfters über 100°C
    Sogar der Lüfter schaltet erst bei 103°C ein
    Erst ab 120°C wird es kritisch :dumdiedum:

    :flüster: Die Freiheit jedes einzelnen endet dort, wo die Freiheit eines anderen beginnt.

  • bei mir schaltet der lüfter erst bei 106 grad an. und wenn ich sie abstelle, lass ich nix weiterlaufen. also zündung aus und fertig. sie heizt kaum nach. manchmal reicht es auch bei langsamer stadtfahrt höhere drehzahlen zu fahren. das kühlt ebenfalls. da geht die bei mir selten über 106 grad. ausser anner ampel. ich mach mir da auch keinen kopp. is halt nur warm unterm helm und anne beine... ;)

    Grüße

    Mario

    _______________

    Hat rein zufällig jemand nen originales Lenkerende mit Schraube in TOP-Zustand ab Bj. 03 rumliegen? - Dann bitte melden!

    Einmal editiert, zuletzt von M.C.L. (22. Juli 2006 um 00:39)

  • Zitat

    Original von M.C.L.
    bei mir schaltet der lüfter erst bei 106 grad an. und wenn ich sie abstelle, lass ich nix weiterlaufen. also zündung aus und fertig. sie heizt kaum nach. manchmal reicht es auch bei langsamer stadtfahrt höhere drehzahlen zu fahren. das kühlt ebenfalls. da geht die bei mir selten über 106 grad. ausser anner ampel. ich mach mir da auch keinen kopp. is halt nur warm unterm helm und anne beine... ;)

    Jo, schaltet bei meiner auch erst bei 106° ein, und bei 103 wieder aus.

    Grüße aus dem Altmühltal, Chris :biker:

  • Wenn die lampe nicht leuchtet ist alles ok.
    Aber du solltest den Motor nicht Abstellen und dann den Lüfter Laufen lassen sollte nicht so gut sein ,da das Wasser im Kühler Kalt ist und im Übrigen des Motors noch sehr heiss ist.

  • hallo,

    ja das mit der temp. geht mir auch ein wenig aus denn sack....sorry wegen dem ausdruck. egal wie, wo ich fahre, ich finde mich immer bei 90° - 100° und mehr wider. und an dr ampel geht mal richtig die party los....pool im kombie sage ich nur.

    hat von euch keiner ne idee wie man das kühlwasser etwas runter bekommt?? hilft der hrc kit??? wenn ich mich recht errinere war der nicht so teuer...

    nur zur info mein max war mal 110° an ner ampel und an bin 1000 tode gestorben....

    mfg
    alex

    :brenn: :evil: REPSOL-ALEX :evil::brenn:
    "Was nutzen 100 PS im Arm, wenn im Kopf die Kupplung schleift?"

  • Zitat

    Original von Speed300
    Wenn die lampe nicht leuchtet ist alles ok.
    Aber du solltest den Motor nicht Abstellen und dann den Lüfter Laufen lassen sollte nicht so gut sein ,da das Wasser im Kühler Kalt ist und im Übrigen des Motors noch sehr heiss ist.

    Was soll denn das für ein Unsinn sein, wenn der Motor vorher heiß war is auch das Wasser im Kühler heiß, da das ja sowieso so lange der Motor läuft durch den Kühler gepumpt wird (außer das Wasser is noch zu kalt, und das Thermostat hat noch geschlossen). Und wenn man den Motor abstellt und den Lüfter weiterlaufen läßt wird eh nur die Stelle kühler an der der Lüfter sitzt, weil bei abgestelltem Motor die Wasserpumpe nicht mehr läuft, und somit keine Zirkulation mehr erfolgt, also dürfte das laufenlassen des Lüfters eh keine große Wirkung haben weil der nur einen kleinen Teil des Kühlers abkühlt, und die Wassertemperatur nicht im Kühler sondern im Motor gemessen wird.

    Grüße aus dem Altmühltal, Chris :biker:

  • FireBlade Chris

    Bist du dir sicher, dass die Kühlwasserpumpe bei Motor aus, aber Zündung an, nicht mehr weiterläuft??

    Im PKWbereich läuft die elektrische Pumpe bei vielen Fahrzeugen nämlich weiter... :gruebel:

    Einmal editiert, zuletzt von Andi900 (22. Juli 2006 um 12:50)

  • Zitat

    Original von Andi900
    FireBlade Chris

    Bist du dir sicher, dass die Kühlwasserpumpe bei Motor aus, aber Zündung an, nicht mehr weiterläuft??

    Im PKWbereich läuft die elektrische Pumpe bei vielen Fahrzeugen nämlich weiter... :gruebel:

    Die Pumpe is aber nicht elektrisch, also wie soll die dann laufen ?(

    Sonnst könnte der Lüfter ja auch bei ausgeschalter Zündung weiterlaufen wie bei den Autos aber wenn die Pumpe need läuft bringt das ja nix.

    Grüße aus dem Altmühltal, Chris :biker:

    2 Mal editiert, zuletzt von FireBlade Chris (22. Juli 2006 um 13:00)

  • Zitat

    Original von FireBlade Chris

    Die Pumpe is aber nicht elektrisch, also wie soll die dann laufen ?(

    Sonnst könnte der Lüfter ja auch bei ausgeschalter Zündung weiterlaufen wie bei den Autos aber wenn die Pumpe need läuft bringt das ja nix.

    Hab ehrlich gesagt beim Motorrad auch noch nie drauf geachtet.
    Wenn die Pumpe nicht elektrisch ist, kann sie natürlich nicht laufen... klar!

    Einmal editiert, zuletzt von Andi900 (22. Juli 2006 um 13:04)

  • Genau Chris Das ist ja das Problem ,wenn die Pumpe nciht Läuft wird nur das Wasser im Kühler gekühlt ,wenn er den motor jetzt Anschaltet wird das Kalte Wasser gegegn die heisssen Zylinderwände gepumt und das soll gut sein ? :nono:

    Andi
    Pümpe ist nicht Elecktrisch wird von Irgendwas Angetrieben aber nicht von einem Elecktro Motor,denke mal über die Hauptwelle ,oder Kurbewelle kann ich dir aber nicht genau sagen .

    Zitat

    Original von FireBlade Chris[/i

    Die Pumpe is aber nicht elektrisch, also wie soll die dann laufen ?(

    Sonnst könnte der Lüfter ja auch bei ausgeschalter Zündung weiterlaufen wie bei den Autos aber wenn die Pumpe need läuft bringt das ja nix.

    Einmal editiert, zuletzt von Speed300 (22. Juli 2006 um 13:17)

  • Die Pumpe is aber nicht elektrisch, also wie soll die dann laufen ?(

    Sonnst könnte der Lüfter ja auch bei ausgeschalter Zündung weiterlaufen wie bei den Autos aber wenn die Pumpe need läuft bringt das ja nix.[/quote]


    bingt nix???

    und wieso macht vw das?
    ... bei z.b nem Golf 2 läuft der lüfter auch bei ausgeschalteter zündung nach... und die Wapu läuft dann auch nicht mit ....

    wapu wird über riemen angetrieben -> motor aus = wapu aus!

    wird wohl schon was bringen...

  • Wie oben schon geschrieben... bei der R1 läuft der Lüfter definitiv auch nach, obwohl Zündung aus!

    Einmal editiert, zuletzt von Andi900 (22. Juli 2006 um 14:27)

  • bei der R1 läuft der Lüfter definitiv auch nach, obwohl Zündung aus![/quote]


    vielleicht ist das ganze abhängig von der größe der batterie...

    bei der blade ist die batterie sehr klein und hat nicht gerade viel leistung...

    dann noch paar mal in der stadt starten und leer isse...

  • Hallo,

    wenn bei der R1 der lüfter nachläuft ist er halt nicht über die Zündung geschaltet...machen die Hersteller unterschiedlich....

    Schaden tuts nicht wenn mann den Lüfter nachlaufen lässt - aber es bringt in soweit nix mehr da es nur die Wassertemperatut im Kühler schneller sinken lässt, weil wenn der Motor aus ist läuft ja die Wasserpumpe nicht mehr und das Wasser zirkuliert demzufolge ja auch nicht mehr.....kannst also das warme Wasser das im Motor ist auch nicht mehr kühlen ;)

    P.S hab noch nie gehört das ein auto ne elektrische Wapu hat.....meines Wissen (und ich hab von den dingern schon einige gew.) werden die alle entweder über Keil- oder Steuerriehmen angetrieben.....

    Gruß

    Benny

    Racing is a Game - and Fireblade ist the Name of the Game :yeh: :yeh: :yeh: :yeh:

  • gestern waren es 37 grad hier,da geh ich lieber ins freibad oder in den biergarten.bei solchem wetter im lederkombi,nee danke.bin kurz zur freundin gefahren und hatte das gefühl als ob mich jemand mit dem heissluftfön verfolgt....


    ach ja,zur temperatur.meine wird auch null komma nix sehr warm und im stadtverkehr jault der lüfter vor sich hin.keine panik das muss so... ;)