Sitbankabbau gescheitert..

  • hi mitstreiter,

    wollte heute meine batterie ausbauen und bin an einer der beiden
    kreutzschlitzschrauben, welche die sitzbank befestigen, gescheitert.

    die saß so fest, dass ich vor lauter probieren u. abrutschen die
    schraube völlig verknazt hab u. jetzt nix mehr geht. hat jemand einen
    tipp, wie ich das scheißding irgendwie rausbekomme??? :hilfe:

    die andere ging prima raus, ohne probleme.... so ein shit :evil:

    danke!

    viele grüße
    markus

  • Grüß Dich ,

    Ich muß zu meiner Schande gestehen ,dass ich noch keine SC59 hab und daher nich weiß wieviel Platz du hast aber generell fallen mir 2 Alternativen ein um die Schraube zu lösen :

    a) Linksrausdreher

    b) Es gibt eine Flüssigkeit ( name weiß ich leider nicht ,aber ich guck gleich ) , welche du auf den Schaubenzieher aufbringst und somit die Reibung zur Schraube erhöhen kannst ... wird aber denk ich nicht viel bringen wenn die Schraube so fest sitzt ...


    Mit freundlicher Lichthupe,
    Mechanixx

    NACHTRAG ...hab sowas in die Richtung gefunden:

    http://www.schraubendoktor-online.de/

    Einmal editiert, zuletzt von Mechanixx (8. Januar 2009 um 21:20)

  • Ein passender Torx hilft da auch oft weiter.
    Torx auf den noch vorhandenen Kopf und mit dem Hammer in den Kopf schlagen, bis er ( der Torx ) fest ist.

  • Also das mit dem draufschlagen ist ganz schlecht da die Schraube nur in eine Mutter fast die im Kunststoff von der Sitzbank eingesetzt ist. Diese Mutter dreht sich auch bei erhöhtem Kraftaufwand mit.

    Der Effekt ist jeweils der gleiche ..... Schraubenaufnahmen unter der Sitzbank sind im A......

    Ich hatte das auch schon, da hilft nur ausbohren und danach eine ordentliche Schraube besogen, am besten aus Messing und mit Imbus, die lässt sich später leichter lösen.

    Ich habe mir danach noch 2 Hülsen mit Bördel aus VA gedreht und ein Gewinde reingeschnitten und somit die Schraube nachgebaut.

    Neukaufen geht natürlich auch, aber im Winter hat man ja eh Zeit und vor allem hat man dann wieder so eine Bescheuerte Kreuzschraube die heute eh kein Mensch mehr verarbeitet.

    Bück Dich Fee ...... Wunsch ist Wunsch !!!!!

  • Mensch da bin ich ja froh dan nicht nur ich das Problem hatte :tougue:.

    Habe mir den Dremel geschnappt und eine dünne Nut reingeschliefen und dann einen Meisel als Schlitzschraubenzieher genotwurzelt (der ist wesentlich breiter) :cool3: war dann kein Problem mehr. Neue Schrauben georder ich glaub ~2,70€ und die Sache ist gegessen. :yeh:

    :P....hart am gas.... :yeh:

  • Das Problem mit den Schrauben hatte ich auch. Alle zuvor genannten Tricks haben nicht geholfen. So blieb nur noch ausbohren und danach Imbusschrauben verwenden.

    Muss Tattoo_hh Recht geben.

    Die Muttern musste ich nach dem Ausbohren in den Schraubstock einspannen und konnte sie dann mit Mühe und einer Wasserrohrzange vom Gewinde drehen.

    Viel Erfolg
    Chr

  • danke für eure antworten.

    das mit dem ausbohren heißt dann mit bohrmachine loch reinbohren und
    dann mit linksdreher, welchen ich mir im baumarkt wohl besorgen kann eindrehen mit der hand?

    dann brauch ich erst mal passenden metallbohrer für bohrmachine und dann linksdreher, oder??

    grüße

  • Ist bei mir auch so gewesen.....bin 2mal heftig abgerutscht und hatte somit fast nen Rundes Loch. Habe dann meinen Nachbarn geholt der sich gegen das moorrad gestützt hat und dann habe ich nochmal mit aller gewallt gegengedrückt und gedreht. Aufeinmal ist das scheiss ding los gegangen.....naja die scheinen in Japan nen Hulk Hogan zu haben der die Schrauben da fest dreht :D:yeh:

    Zum Glück mußte ich nicht bohren. Viel Glück dabei X(

  • Zitat

    Original von MarkusCBR
    danke für eure antworten.

    das mit dem ausbohren heißt dann mit bohrmachine loch reinbohren und
    dann mit linksdreher, welchen ich mir im baumarkt wohl besorgen kann eindrehen mit der hand?

    dann brauch ich erst mal passenden metallbohrer für bohrmachine und dann linksdreher, oder??

    grüße


    du bohrst einfach die schraube mit einem kleinen bohrer angefangen, zum zentrieren, bis auf das gewindemaß auf. so fällt zum schluß der "kopf" ab :D. glaube aber die sitzbankschraube hat vorn einen bund der etwas dicker ist als das 6mm gewinde.

    2 Mal editiert, zuletzt von Klosi (9. Januar 2009 um 10:43)

  • Zitat

    Original von Klosi


    du bohrst einfach die schraube mit einem kleinen bohrer angefangen, zum zentrieren, bis auf das gewindemaß auf. so fällt zum schluß der "kopf" ab :D. glaube aber die sitzbankschraube hat vorn einen bund der etwas dicker ist als das 6mm gewinde.

    okay, also bräuchte ich dann 6mm oder 8mm bohrer?. und wenn der kopf ab ist, dann würde ja die sitzbank abgehen aber dann noch schraubenrest im gewinde übrig bleiben, oder?? und dann??

    sorry, dass ich so viel frage, habe das erste den kack am bein..

  • soo.. habs dann geschafft! =)

    schraube angebohrt, linksausdeher eingesetzt und fertig. ging dann
    doch besser als ich dachte. jetzt werden die blöden kreutzschlitzschrauben
    durch imbus ersetzt... mal sehen, ob ich die dinger im baumarkt bekomme.

    gruß
    markus