Ungutes Gefühl nach Kauf

  • Es ist mir eigentlich egal, ob sie rot, silber oder lilablassblau ausgeliefert wurde. Der Verkäufer betonte mehrmals, wie heiß begehrt die Blade in schwarz ist. Dass sie keine "Original-Schwarze" ist, wirkt sich in meinen Augen nun eher wertmindernd aus.

    Und dann wüsste ich halt gerne, warum sie nicht mehr in Auslieferungsfarbe ist. Hat sie nur nicht mehr gefallen, hatte sie einen Unfall oder wurde vielleicht sogar der Rahmen mit Papieren gekauft und einer geklauten untergejubelt. Wäre ja auch noch im Bereich des möglichen...

    Well you can put a bullet in my head, but you can't kill a word I've said!

  • Ich würde auch auf jeden Fall nochmal mit dem Vorbesitzer Rücksprache halten und das Bike, wenn nicht alle Ungereimtheiten geklärt werden, zurückgeben sonst haste immer ein doofes Gefühl beim Gang in die Garage :titanic:

  • Das gleiche Problem hatte Ich bei meiner SC 57 auch. Ich hab verdächtige Spuren gefunden und der Rest war mit Carbon verkleidet...

    Also ab zum Gutachter meines Vertrauens der dann meinte dass sie auf jedenfall schon nen Rutscher hatte, aber sonst nix zu merken oder so sehen ist. Das Ende vom Lied war, wieder ab zum Händler, Ihn damit konfrontiert und dann gesagt dass Ich die Kiste zurückgeben möchte (wollte ich ja gar nicht) (da sie Um- & Unfallfrei verkauft wurde).

    Er zahlte mir 500,- in Bar wieder aus und Ich hattte das erreicht was ich wollte :DDD

    Greetz Nova

  • Das klingt gut, aber so ein Gutachter kostet ja auch Geld (wenn man keinen kennt). Zu meiner Schande muss ich auch sagen, dass ich leider nur eine KFZ-Rechtsschutz habe X(

    Den Vorbesitzer habe ich übrigens immernoch nicht erreicht, aber seine Mutter hat inzwischen mit ihm gesprochen. Sie meinte, die Blade war auf jeden Fall rot/schwarz und hatte mal einen Unfall. Er hat sie wieder an einen Händler und dieser sie weiterverkauft. Somit kommt aber auch schon nicht mehr die Anzahl an Vorbesitzern hin. Also entweder rede ich mit den falschen Leuten, über das falsche Bike oder da liegt ne ganz große Sauerei vor.

    Da mir langsam echt die Muffe geht, habe ich mir eben nochmal gründlich die Fahrgestellnummer angeschaut. Es ist mir leider in über 10 Versuchen nicht gelungen, ein scharfes Foto hinzubekommen, aber ich denke, die Form kann man erkennen. Sieht bei euch wirklich so eine 9 aus? Die sieht bei genauerem hinschauen nämlich eher wie eingeritzt aus... (also unten nicht rund und oben auch keine kreisrunde Form)

    Foto

    Well you can put a bullet in my head, but you can't kill a word I've said!

  • Wenn dir der Vorbesitzer sagt es ist ein Unfaller, du den Bock aber als unfallfrei gekauft hast würde ich mir die Zeilen hier sparen und dem Händler den Hobel vor die Tür stellen.

    Auch wenn er den Unfall einräumt, DU wirst es immer im Hinterkopf haben. Und dann geht die Grübelei los. Wieso hat er das nicht gleich erwähnt, wurde eventuell schlampig repariert ect.

  • zum foto:

    stell die kamera mal auf "makro". das ist die funktion, die wie eine "blume" aussieht - dann kriegst du auch nahaufnahmen scharf hin.
    falls es nicht geht, mach trotzdem ein "scharfes" bild, auch wenn es weiter weg ist und zoome dann das foto entsprechend ran auf dem rechner.

  • Was meinst du mit "nur" eine KFZ-Rechtsschutz, die muß doch auch fürs Mopped greifen!? Ein Telefonat mit der Versicherung bringt auf jeden Fall Klarheit...
    Ich würde definitv zum Händler fahren, am besten einen Kumpel als Zeugen mitnehmen (unter 6 Augen läßt sichs nicht so leicht lügen) und ihn mit deinem Gespräch mit dem Vorbesitzer konfrontieren!

  • Ach ich Idiot dachte irgendwie, dass die Rechtsschutz nur für Dinge im Verkehr zuständig ist. Hab aber nachgeschaut, natürlich hilft sie auch in Vertragsfragen und Streitfällen *puuuh*

    Den Vorbesitzer hätte ich halt gerne mal persönlich gesprochen. Ich frage mich langsam wirklich, ob wir über das gleiche Motorrad reden. Und mit so halbgaren Aussagen möchte ich (noch) nicht zum Händler rennen.

    Das mit der Fahrgestellnummer würde mich aber wirklich noch interessieren. Wäre jemand mit einer 9 in der Nummer mal so freundlich, nachzuschauen? Hier auch ein besser gelungenes Foto: klick

    Well you can put a bullet in my head, but you can't kill a word I've said!

  • was haltet ihr vom lenkeranschlag?

    steht die prüfziffer auf dem fahrzeugschein (feld rechts neben der fahrgestellnummer, ziffer 3 der papiere) mit auf dem rahmen? wenn ja hab ich dort auch eine "9" und mache mal ein foto. mit dem hochladen wird aber erst morgen abend was!

  • Also die Macke im Lenkanschlag hätte mich schon vorsichtig werden lassen. Das sieht für mich nicht mehr nach sturz bzw unfallfrei aus. Hast du das vor dem Kauf nicht nachgesehen? Wo hast du die denn gekauft? Hast ja fast die selbe Postleitzahl wie ich, vielleicht hab ich mal was über den Händler gehört.

  • Also um ehrlich zu sein, habe ich nicht sonderlich viel Ahnung, worauf ich alles genau hätte achten müssen. Und nein, ich kenne auch niemanden, den ich hätte mitnehmen können. Da der Rahmen auf beiden Seiten ähnlich vom Lenkanschlag eingedrückt ist, hielt ich das für normal. An der ganzen Sache bin ich bestimmt ein Stück weit selbst schuld, das kommt eben bei einer Mischung aus Ahnungslosigkeit und ein Gutgläubigkeit raus... :tougue:

    Händler habe ich dir per PN geschickt. Solange die Sache nicht komplett geklärt ist, werde ich den nicht an den Pranger stellen. Aber ich habe eben noch mit Honda telefoniert, die haben mir bestätigt, dass sie ursprünglich rot war. Werde heute mittag mal den Händler anrufen und zur Rede stellen. Hinfahren wäre wohl besser, aber ist jetzt nicht gerade ums Eck.

    Well you can put a bullet in my head, but you can't kill a word I've said!

  • Ne Dirk tut mir leid, aber den Händler kenne ich nicht. Frankfurter Raum ist allerdings auch nicht ganz meine Gegend. Aber Lenkanschläge kontrollieren gehört bei jedem Gebrauchtkauf zum Pflichtprogramm, aber das hilft dir jetzt ja auch nicht mehr weiter.
    Gruß Frank

  • Die Maschine ist in Rot ausgeliefert worden aber auf der Plakette steht Silber ? Das wird ja immer verrückter :mmhh:

  • Auf die Aussage vom Händler bin ich auch mal gespannt. Denn spätestens der wird sich ja relativ einfach über die Historie des Fahrzeuges informieren können.

    :foto: Wer später bremst ist länger schnell :headbang:

    :alarm: :alarm: :alarm: :alarm: :alarm:

  • Also mir sind da zu viele ?( , die der Händler nicht restlos klären konnte...um es mal vorsichtig zu formulieren.

    Da ich inzwischen einen Anwalt eingeschaltet habe, werde ich hier keine Wasserstandsmeldungen mehr geben bis die Sache vom Tisch, bzw. die Blade vom Hof ist. Vom Ausgang werde ich natürlich berichten. Ich denke, ihr versteht das ;)

    PS: Und dann brauche ich dringend eine neue! :burnout:

    Well you can put a bullet in my head, but you can't kill a word I've said!

  • Die Maschine ist in Rot ausgeliefert worden aber auf der Plakette steht Silber ? Das wird ja immer verrückter :mmhh:


    Erklärbar wäre das schon, der Aufkleber mit dem Farbcode ist ja nur auf der Heckunterverkleidung, also dem Plastikteil das vom Batteriefach bis zum Heck geht. Wenn man nun das Moped nach einem Unfall aus verschiedenen gebrauchten und vielleicht auch neuen Teilen zusammenbaut, und dabei eben die gebrauchte Unterverkleidung von einer Silbernen erwischt ......
    Deutet aber immer mehr dann darauf hin daß da einige Teile getauscht wurden, und die nicht mehr Unfallfrei ist.

    Grüße aus dem Altmühltal, Chris :biker:

  • ... Händler... der wird sich ja relativ einfach über die Historie des Fahrzeuges informieren können.

    Der sich vor dem Weiterverkauf eigentlich schon hätte informieren MÜSSEN :dumdiedum:

  • Zitat

    Da ich inzwischen einen Anwalt eingeschaltet habe,

    Das war wohl das beste. Hätte ich wohl auch getan.

  • Hi,

    das ist mit Sicherheit ein klarer Unfaller... Wenn diese Idioten es doch wenigstens richtig machen würden...

    Bekannter von mir hat gerade ein ähnliches Problem, nur noch eine Stufe krasser.

    Er hat sich eine KTM Superduke gekauft mit 10000 km auf der Uhr Baujahr 2010. Bei der Inspektion nun bei einem KTM Händler ist aufgefallen, dass es sich um einen Austauschrahmen handelte. Im System bei KTM ist dann vermerkt gewesen, dass die Maschine einen Totalschaden hatte.

    Er dann natürlich beim Vorbesitzer angerufen, dieser hat ihm dann bestätigt das die Mopete komplett zerlegt war und haltet euch fest beim Unfall schon 14000 km runter hatte :mad: ... Der Fall ist ebenfalls vor Gericht und ich hab mir das Moped angeschaut und da hat man garnichts gesehen, da Austauschrahmen und Felgen zweifarbig lackiert alles richtig schön und nun der Albtraum....

    @prophet: Ich komme aus dem Raum Ludwigshafen/Mannheim, wenn du ein Problemchen hast oder Hilfe brauchst, kannst du mir gerne eine PN schreiben.

  • Hi,

    das ist mit Sicherheit ein klarer Unfaller... Wenn diese Idioten es doch wenigstens richtig machen würden...


    Was mir noch etwas Sorge bereitet, ist die Definition von Unfall. Beim Motorrad bedeutet das Rahmenschaden, oder? Ich hatte auch mal nen Autounfall: Motorhaube, Kühler und Kotflügel kaputt und die Karre zählte immernoch als unfallfrei.

    @prophet: Ich komme aus dem Raum Ludwigshafen/Mannheim, wenn du ein Problemchen hast oder Hilfe brauchst, kannst du mir gerne eine PN schreiben.


    Vielen Dank für dein Angebot, da werde ich vielleicht mal drauf zurück kommen ;)

    Well you can put a bullet in my head, but you can't kill a word I've said!