1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. Domino

Beiträge von Domino

  • 1
  • 2
  • 209
  • SB Lenker

    • Domino
    • 23. August 2013 um 12:32

    Hi Viola,

    der Lenker sößt nicht an die Scheibe an, aber an der Verkleidung aussen. Der Lenkeinschlag ist, wie bereits hier im Forum erwähnt, begrenzt. Beim Wenden, z.B. auf der Straße störts etwas, aber ansonsten kein Problem.

    Beim Tüv gabs ebenso keine Probleme, der Prüfer verglich lediglich die Nummer des Lenkers und der Gabelbrücke mit der Nr. in den Papieren und gut wars.

    Ich meinte den ganz normalen Tüv ( alle zwei Jahre ), irgendwelche Eintragungen brauchte ich keine, ich hatte ja die ABEs stets dabei..

    Noch nicht mal Probefahren wollte er... :gruebel:

    Ich wünsche Dir auf jeden Fall schon Mal viel Spaß mit der Blade mit dem Superbikelenker, ich hatte ihn definitiv, vor allem in den Dolos. (-:

    Gruß


    Toni

  • SB Lenker

    • Domino
    • 22. August 2013 um 18:51

    Hi Viola,

    mit dem Superbikeumbau gabs keine Probleme, es war einer von ABM, komlpett mit Stahlflexbremsleitungen. Die ,,schiefen Böcke" an der Gabelbrücke habe ich weggelassen, dadurch bekam ich etwas mehr Druck aufs Vorderrad. Dennoch, immer daran denken, vorsichtig am Kabel ziehen...
    Ich kann für mich sagen, mir hat meine Blade mit Superbikelenker eine Menge Spaß bereitet
    Und immer locker bleiben und lass Dich hier nicht ärgern... :flüster: :streichel:
    Gruß

    Toni

  • SB Lenker

    • Domino
    • 21. August 2013 um 19:34

    Ja das war eine schöne Zeit...
    Meine SC 50, natürlich mit Superbikelenker.
    Bin zwar lediglich 178 cm groß, dennoch nie wieder Stummel.
    Ich hatte immer Schmerzen in den Handgelenken. X(

  • Schaut mal...

    • Domino
    • 10. August 2013 um 21:42

    Hab gerade was schönes über unsere SC 60 im w.w.w. gefunden... :lupe:

    http://www.sc60.de/

  • Blenden bzw. Stopfen für den Rahmenträger / Rahmeblende

    • Domino
    • 10. August 2013 um 16:20

    Hallo allerseits,


    ich bin auf der Suche nach Blenden bzw. Stopfen für den Rahmenträger / Rahmeblende setlich an der CB.

    Hab sowas schon des öfteren gesehen, wo bekomme ich die Dinger her ? :?:

    Vielen Dank im Voraus


    Toni

  • Arrow für CB1000R

    • Domino
    • 7. August 2013 um 13:04

    Hallo,

    ich muss Dir Recht geben, der Ixil Hyperlow sieht echt genial an der CB 1000 R aus. Der passt einfach, aber...

    Ich selbst fuhr ihn ca. 1500 km auf der SC 60. Das Ding macht mächtig Krach und hat ne tolle Optik, sonst nix !

    Seit kurzem habe ich den Bos-GTS drauf, was soll ich sagen, ein Unterschied wie Tag und Nacht !

    Gefühlt habe ich 15 PS mehr oder so , ich wollte es selbst vorher nicht wahr haben...

    Zum Arrow-Topf kann ich leider nix sagen.

    Wollte ich nur mal so schreiben...

    Gruß


    Toni

  • Bos GTS Endtopf

    • Domino
    • 4. August 2013 um 18:27

    Carbon-Optik gefällt mir leider nicht, wollte ich nicht haben.
    Jetzt kommt noch eine Hinterradabdeckung von Puig und die Felgen werden poliert, und gut iss. :flüster:

  • Bos GTS Endtopf

    • Domino
    • 4. August 2013 um 11:35

    ...hier noch ein Bild mit dem Bos GTS Endtopf.

  • Meine "Neue"

    • Domino
    • 4. August 2013 um 08:30

    Hallo,

    schaut schön aus, deine neue... :lupe:
    Der Ixil sieht wirklich geil aus, dass ist aber nicht alles ! Ich habe an meiner den Ixil ( vor allem wegen dem Lärm ) gegen einen Bos-GTS Endtopf getauscht. Was soll ich sagen, der Unterschied ist echt enorm, hätte ich so nicht erwartet. Der Leistungsverlust durch den Ixil ist mir nun auch bekannt.
    Bei den originalen Rückspiegeln sieht man meiner Meinug nach eher bescheiden, mal sehen was ich da noch machen werde ?
    Übrigens, meiner Blade habe ich noch längere Zeit nachgetrauert.
    Viel Spaß mit deinem neuen Moped.
    Gruß

    Toni

  • Augenmass

    • Domino
    • 3. August 2013 um 13:44

    Bei solch einer Aktion kanns auch ganz schnell Mal zum Genickbruch kommen !!! :tougue:

  • Bos GTS Endtopf

    • Domino
    • 3. August 2013 um 13:36

    Hallo,

    ich konnte den ,,Krach" mit dem Ixil-Hyperlow nicht mehr ertragen, und habe meiner CB 1000 R heute einen Bos-GTS Endtopf in Edelstahl-Optik gegönnt.
    Schöner, dumpfer Klang, nicht ganz so laut...
    Ich wollte es vorher nicht wahrhaben, aber der Leistungszuwachs gegenüber dem Ixil ist doch spürbar !
    Ich denke, es war letztendlich die richtige Entscheidung... :)
    Gruß

    Toni

  • (Touren)Reifen mit höchster Kilometerlaufleistung?

    • Domino
    • 3. August 2013 um 08:48

    Hallo,

    ich fahre den Metzeler Z8 seit März auf der CB 1000 R und bin voll zufrieden. Fahre genauso sportlich, wie mit dem Michelin Pilot Power auf der Fireblade.
    Hatte noch nie irgend einen Rutscher oder sowas in der Richtung...
    Habe übrigens fast keine Angststreifen ( ausser etwas am Vorderrrad ), werde sehen, wie es sich dann an der Verschleißgrenze verhält !?
    Ich für mich kann den Metzeler Z8 bedenkenlos weiter empfehlen.
    Gruß

    Toni

  • Vorstellung meiner SC50

    • Domino
    • 28. Juli 2013 um 19:32

    Schönes, gepflegtes Motorrad, nur die Farbkombi gefällt mir nicht unbedingt! :lupe:

  • wichtig! gerdae bei dem gutem wetter:

    • Domino
    • 20. Juli 2013 um 20:41

    Völlig richtig, sollte man drüber nachdenken !
    Ab 30°C und mehr fahr ich grundsätzlich keinen Meter mit dem Motorrad !
    Bevor ich in meinem eigenem Saft stehe, lasse ichs lieber ganz sein... :nono:
    Macht dann eh keinen Spaß.

  • G&G Auspuff

    • Domino
    • 2. Juli 2013 um 12:00
    Zitat von Fireblader72

    nimm nen bodis,fahren viele auf der CB.


    Nein !
    Der Bodis, vor allem der mit Doppelrohr, passt nicht zur SC 60 ! Viel zun wuchtig für so ein relativ kleines Motorrad !
    Für mich kommen nur der G & G Endtopf oder eventuell der BOS GTS in Silber ( ich mag keine Carbon Optik ) in Frage.
    Nix für ungut, ist alles reine Geschmacksache... :)
    Vielleich kommt auch einfach wieder der originale Auspuff drauf. Mal sehen.

  • Ich möchte mich verabschieden.......

    • Domino
    • 30. Juni 2013 um 18:52

    Na und, ich fahre seit zwei Jahren auch keine Fireblade mehr...
    Bin allerdings auf eine CB 1000 R umgestiegen, war also Markentreu.

  • G&G Auspuff

    • Domino
    • 27. Juni 2013 um 18:33

    Hallo,

    der G&G Auspuff gefällt mir richtig gut.
    Ich habe seit gut einem Jahr einen Ixil Hyperlow verbaut. Der angebliche Leistungsverlust interessiert mich nur am Rande, aber das Ding ist mir auf Dauer entschieden zu laut ! Früher oder später kommt wahrscheinlich was neues... :gruebel:
    Gruß

    Toni

  • Waschanlage für Motorräder

    • Domino
    • 18. Juni 2013 um 13:08

    Hi Viola,

    hochdruckreiniger braucht man nicht, es reicht ein kleiner Eimer lauwarmes Wasser und ein Microfasertuch ( gibt keine Kratzer ). :flüster:
    Für hartnäckige Verunreinigungen benötige ich zusätzlich WD 40.
    Gruß

    Toni

  • Woefe tödlich verunglückt

    • Domino
    • 15. Juni 2013 um 19:15

    Furchtbar, echt schlimm sowas zu lesen...
    Mein herzliches Beileid an die Familie und vor allen viel Kraft.

  • Kein 4 Monate mehr

    • Domino
    • 15. Juni 2013 um 10:29

    Hi Ralf,

    hab auch schon desöfteren mit dem Gedanken gespielt, mit dem Biken aufzuhören... :?:
    Auch den Verkauf meiner Blade habe ich letztendlich bereut. Werde mit der CB 1000 R irgendwie nicht richtig warm, und meine eh nicht allzu ausgeprägten Runden werden auch immer weniger. Zwei Kumpels haben leider ebenfalls aufgehört zu fahren usw...
    Aber auf der anderen Seite ist es doch schön, ein Motorrad in der Garage stehen zu haben, und wenn man Bock hat, dann kann man fahren...
    Naja, wenigstens ein Wochenendurlaub mit dem Motorrad muss auf jedenfall sein.
    Gruß und dir alles Gute

    Toni

  • 1
  • 2
  • 209
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche