1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. Richie Rockabilly

Beiträge von Richie Rockabilly

  • 1
  • 2
  • 225
  • Unsere Bilder des Tages.....

    • Richie Rockabilly
    • 9. September 2025 um 19:16
    Zitat von matzeklatze

    Ich sage mir mittlerweile, wo ein großer Hucken liegt und schon 100 Fliegen drum herum machen, dort gibt es auch Schmeißen, also suche ich mir einen kleineren Hucken der auch nur gelegentlich von anderen aufgesucht wird.

    Mal hier, mal da und auch mal wieder wo anders, bringt etwas Abwechslung und man steht nicht so im Fokus der Schmeißen.

    Eigentlich wollte ich ja nur drauf hinweisen, dass auf schön ausgebauten Strecken immer mit einem Foto oder Film mit Heckansicht zu rechnen ist. Egal wo.

    Speziell der bayrische Wald und die Randgebiete, die einen großen Teil der Oberpfalz ausmachen, bieten exzellente Nebenstrecken. Da fehlen zwar die Applauskurven, dafür fährt auf mancher Strecke gefühlt nur ein Auto am Tag.

    Das kann dann z.B. Opa Erwin sein, der um 10Uhr im Schneckentempo zum Frühschoppen fährt und um 16.00Uhr wieder zweispurig die Heimfahrt startet. Sowas seh ich da regelmäßig.

  • Unsere Bilder des Tages.....

    • Richie Rockabilly
    • 7. September 2025 um 13:07
    Zitat von christian146ti

    Der Geheimtipp lautet, Urlaub in der Oberpfalz. Mag für den einen oder anderen etwas langweilig erscheinen , aber gerade zum Motorrad fahren sehr gut geeignet. Blitzer sehr selten, wenig Tempolimit, Verkehr hält sich in Grenzen. Dazu als Leckerli, 2 Autobahnen in 4 Richtungen ohne Limit.

    Spinnst du?

    Der Geheimtipp soll auch einer bleiben!

    Mal ganz davon abgesehen, dass es für den unbedarften Allerweltsheizer auf den richtigen Strecken im Woid sehr schnell lebensgefährlich wird, sollte man hier schon wissen was man wo macht. Die ausgebauten Strecken sind durchaus nicht überwachungsfrei. Die interessanten Nebenstraßen haben ihre Eigenheiten die man kennen sollte bevor das Karachometer in Schwung kommt. Wer das betreute Fahren im Voralpenland, mit Schildern vor jeder Kurve und dazwischen, als das Höchste empfindet, der wird hier nicht glücklich. Da gibt's Biegungen die mit 100 gefahren werden dürfen, aber nicht mit 100 gehen. Hatte da auch schon meine Erfahrungen sammeln dürfen.

  • Sc 57 Bremsen Rubbeln,stottern

    • Richie Rockabilly
    • 28. August 2025 um 13:27
    Zitat von BenjaminCBR

    Du meinst wenn ich die Scheiben leicht mit einem Schleifvlies anraue könnte das klappen oder könnte man die Scheiben in eine Drehbank einspannen und z.b. 0.1-0.2mm abdrehen lassen um das Problem zu lösen?

    Oder was meinst du mit zerlegen und schleifen?

    Zerlegen heisst zerlegen. Da brauchst dann neue Floater etc...

    Im Rennsport gibts zerlegbare Floater um nur die Scheibe zu wechseln, was der TÜV dazu sagt weiß ich nicht.

    Selber daheim mit dem Frisösenwerkzeug machen ist nicht.

    Neue Scheiben sind billiger und im Falle eines Unfalls bist damit auch rechtlich auf der sicheren Seite.

    Abdrehen kanst auch vergessen weil das alles nachgibt, da kommt nix vernünftiges raus.

    Wennst das Gerubbel nicht weg bekommst ist ein Neukauf der sinnvollste Weg.

  • Sc 57 Bremsen Rubbeln,stottern

    • Richie Rockabilly
    • 28. August 2025 um 13:17

    Nimm einen großen Topf mit Wasser, leg die Scheiben rein und mach sie langsam warm. Wärme hilft immer um Dreck oder Verspannungen zu lösen. Sind sie schön durchgewärmt, machst sie sauber.

    Die Auflageflächen der Felge machst auch nochmal sauber, beidseitig.

    Rubbelt es dann immer noch, siehe oben.

  • Sc 57 Bremsen Rubbeln,stottern

    • Richie Rockabilly
    • 28. August 2025 um 10:48

    Mit der Hand merkst das (meistens, da es tatsächlich Ausnahmen gibt) fast nicht bzw. nicht, sitzt alles recht stramm.

    Beim Bremsen jedoch macht sich das Spiel unter Umständen schon bemerkbar. Da wirken ganz andere Kräfte. Speziell bei Scheiben die schon eine gewisse Laufleistung hinter sich haben kann das richtig klackern wenn der Dreck weg ist. Das merkst oft schon wennst nur beim Schieben bremst.

    Du musst aber unbedingt aufpassen dass die Scheiben vor dem Einbau absolut sauber sind. Wenn da noch irgendwelche Rückstände von einem Reinigungsmittel drauf sind wirds evtl. lebensgefährlich. Die Beläge nehmen das Zeug auf und geben es aber vielleicht nicht mehr her. Dann bremst es zwar im trockenen sehr gut aber bei Feuchtigkeit greifst ins Leere.

  • Sc 57 Bremsen Rubbeln,stottern

    • Richie Rockabilly
    • 28. August 2025 um 06:58

    Ich leg die ins warme Ultraschallbad. Diese Möglichkeit hat halt nicht jeder einfach so zuhause.

    Bei vielen Scheiben merkst hinterher beim Bremsen wie das klappert wenn die Zangen zwicken. Sind die Floater verdreckt fehlt das Spiel und die Scheibe verspannt sich.

  • Sc 57 Bremsen Rubbeln,stottern

    • Richie Rockabilly
    • 27. August 2025 um 23:20
    Zitat von BenjaminCBR

    Also wenn es laut eurer Aussage keinen Sinn macht den Seitenschlag mit einer Messuhr zu prüfen habt ihr noch einen anderen Lösungsvorschlag oder doch 400€ auf "gut Glück" für neue Scheiben ausgeben?

    Vielleicht hat hier jemand gebrauchte Scheiben liegen die definitiv nicht rubbeln und ich diese mal als Test bei mir montieren könnte?

    Mach halt die Dinger runter und sauber. Rubbelts immer noch kannst damit leben oder neue kaufen. Wärst nicht der Erste.

  • Sc 57 Bremsen Rubbeln,stottern

    • Richie Rockabilly
    • 27. August 2025 um 22:51

    Jupp, da hast Recht.

    Wenn der Dr schon das Argument mit den unterschiedlichen Reibwerten in den Raum stellt wird schon was dran sein. Schlüssig liest es sich jedenfalls.

    Ich fahr solch Wavezeug nicht, deswegen sind mir solche speziellen Eigenheiten nicht bekannt.

    Jedenfalls arbeitet das Gerubbel eher früher als später die Lagerung der Scheibe auf. Falls die schon einen weg hat wirds nicht mehr weggehen.

  • Sc 57 Bremsen Rubbeln,stottern

    • Richie Rockabilly
    • 27. August 2025 um 21:37

    Das ist eine schwimmend gelagerte Scheibe. Den Sinn, hier mit einer Meßuhr in eingebautem Zustand ein gesichert brauchbares Ergebnis rauszumessen, verstehe ich nicht.

    Ob die Scheibe verzogen ist kann man nicht erkennen, sie kann genauso gut schief auf den Floatern sitzen. Ein kleiner Klopfer mit dem Hammerstiel und man hat ein komplett anderes Meßergebnis.

  • Online Angebote von interessant bis uninteressant aber lustig (Moped's, Teile, usw.)

    • Richie Rockabilly
    • 26. August 2025 um 10:45
    Zitat von Beckerbursch

    Da wurde aber kein Geld gescheut und alles dafür getan etwas hässliches herzustellen.

    Damals, vor dreißig Jahren, waren es die Mitdreißiger mit Pornoschnauzer, Vokuhila, Hose in den Cowboystiefeln und Siemens S4 in der krachend bunt zusammengeflickten Chewan, die der Meinung waren absolut cool zu sein. Die Kiste ist ein Produkt dieser Zeit und der Mitdreißiger der die Karre so umgebaut hat, wäre er heute noch ein Mitdreißiger, würde den meisten hier für die Kommentare eins aufs Maul hauen.

  • Sc 57 Bremsen Rubbeln,stottern

    • Richie Rockabilly
    • 26. August 2025 um 10:25

    Falls es tatsächlich eine verzogene Scheibe ist werden die bei Louis sicher nicht in die Gänge kommen. Das ist ein Verschleißteil, deren Montage natürlich nur von einer Werkstatt oder Personen mit entsprechender Ausbildung durchgeführt werden darf und es deswegen mit der Rücknahme sowieso immer schwierig wird.

    Bau die Scheiben runter und mach die Floater sauber. Wennst Glück hast sind die nur verdreckt. Rubbelt es dann immer noch kannst im Fahrversuch immer noch rausfinden ob es nur an einer Scheibe liegt.

  • SC28 kippt nach links beim freihändig fahren

    • Richie Rockabilly
    • 18. August 2025 um 21:06

    Die Floater setzen sich bei allen schwimmenden Scheiben mit der Zeit zu. Leg mal eine ins Ultraschallbad, wirst sehen wie die hinterher klappert und wie spontan die Bremse dann zwickt.

    Wie geschrieben, geiles Konzept, mir aber zu anfällig. Das Thema zieht sich übrigens durch die ganze Karre sofern noch die frisierten HD Motoren werkeln müssen. Da ist fast nix was dauerhaft hält.

    Aber es schweift hier zu weit vom Thema ab.

  • SC28 kippt nach links beim freihändig fahren

    • Richie Rockabilly
    • 17. August 2025 um 21:19

    Die Idee ist gut. Unterm Strich spart das Gewicht weil die monströsen Sättel und die zweite Scheibe wegfallen sowie die Felge um die Nabe rum nicht so massiv sein muß.

    Auch wenn es bei deiner keine Probleme mit Verzug gab, viele andere hatten sie. War halt typisch Amizeug, viel Show und den Rest nicht fertig gedacht.

  • SC28 kippt nach links beim freihändig fahren

    • Richie Rockabilly
    • 17. August 2025 um 09:32
    Zitat von matzeklatze

    Das glaube ich nun weniger, da müsste ja die BuellXB mit ihrer überdimensionierten Bremsscheibe auf der rechten Seite, beim bremsen permanent nach rechts ziehen, tut sie aber nicht.

    Nö. Je weiter weg vom Drehmittelpunkt, sprich der Achse, desto weniger Verzug im Vorderbau und bessere Hebelwirkung hat man. An sich eine super Idee, wenn sich die riesige aber dünne Scheibe nicht so leicht verziehen würde.

  • Wie ist das Wetter bei Euch so?

    • Richie Rockabilly
    • 1. August 2025 um 14:44
    Zitat von Repsol Limited #663

    Regen ist ja gut für die Natur, aber jetzt ist es auch wieder gut!!!:down::regen::titanic:

    Schwammerl wachsen auch noch nicht. Wahrscheinlich ist es wieder zu nass. Ein Elend!

  • Unsere Bilder des Tages.....

    • Richie Rockabilly
    • 30. Juli 2025 um 19:14

    Nix Durst, morgen Frühschicht.

  • Unsere Bilder des Tages.....

    • Richie Rockabilly
    • 30. Juli 2025 um 17:09


    Eddie wartet schon!

  • SC 57 bremst hinten überhaupt nicht

    • Richie Rockabilly
    • 29. Juli 2025 um 15:53

    Wenn eine TRW-Scheibe verbaut ist werden Sinterbeläge von TRW sehr wahrscheinlich funktionieren. Die gibt's überall recht günstig. Lass die Finger von organischen Belägen, die bremsen noch schlechter.

    Alles in allem kannst zufrieden sein wenn man beim Bremsen merkt dass es irgendwie tut und langsamer wird. Ist einfach so.

    Wennst erst mal eine Ducati gefahren hast weißt du zu schätzen, welch einen Anker Honda hinten verbaut hat.

  • Kaufberatung Helm

    • Richie Rockabilly
    • 25. Juli 2025 um 15:02
    Zitat von Blade 0072

    Du alter Angeber :weg:


    :D:D

    Ich habs mir in den Dolos schon gedacht, der Detlef wirkt obenrum etwas zugeschnürt. Langsam kommt alles ans Licht... 😉

  • Wie ist das Wetter bei Euch so?

    • Richie Rockabilly
    • 20. Juli 2025 um 09:12

    Wo wird denn hier Profit mit Panik gemacht? Wenn man den eigenen Horizont über die Gartentür hinaus ausdehnt und dabei die Augen offen lässt, so wird einem sehr schnell klar, dass es diesen Sommer, mindestens europaweit, wieder einmal zu heiß und zu trocken ist.

    Natürlich kann man das ignorieren oder auch einfach nicht hinschauen, macht vieles leichter.

  • 1
  • 2
  • 225
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche