1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. Bender

Beiträge von Bender

  • 1
  • 2
  • 47
  • Größe Hinterreifen

    • Bender
    • 10. Dezember 2021 um 17:22
    Zitat von Wichti

    Moin Stefan,

    also mein letzter Stand der Dinge ist, daß man den 55er fahren darf, obwohl standardmäßig ein 50er vorgesehen ist.

    Voraussetzung ist aber zum einen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Herstellers (wie es halt immer schon war) und zum anderen (neu) eine Abnahme der geänderten Reifengröße und Eintrag in die Papiere durch eine Prüforganisation.

    Und zwar - mein letzter Stand - für jeden einzelnen Reifen.

    Wenn also beispielsweise der S22 mal von einem Nachfolger angelöst wird, muß der wieder neu abgenommen und eingetragen werden.

    Du schreibst jetzt, daß es reicht, wenn einmalig der 55er Querschnitt eingetragen wird.

    Das ist mir neu, wäre aber natürlich - gerade auch finanziell und vom Zeitaufwand her - eine riesige Erleichterung.

    Kannst Du - oder wer auch immer - bitte ein Dokument von TÜV oder Dekra hier verlinken, was genau das klipp und klar belegt.

    Danke vorab und ein schönes WE. ;)

    Alles anzeigen

    Hi, komme gerade von der Dekra. Wenn du mit den TÜV Bescheinigungen der großen Hersteller (Michelin,Prielli, Dunlop, Metzler...) ausdruckst und zeigst das sie alle für 55er Freigeben sind, tragen sie dir, ohne Herstellerbindung, den 55Querschnitt sein.

    Ist also eine Überlegung wert. Die TÜV Berichte kannst du dir einfach bei Mopedreifen downloaden, sofern du da Kunde bist.

    Gruß

  • Lautstärke

    • Bender
    • 26. November 2021 um 22:14

    Kraftrad Du hast doch Verbindungen, könntest du das Thema nicht an die Zeitschrift Motorrad/1000PS/PS etc. weiter geben?
    Finde es schon Wahnsinnig (gut!) was Freizeitbiker da auf die Beine gestellt hat, um seinen Hobby mit der SC77 weiter ausüben zu können.

  • 190/55 Querschnitt eintragen

    • Bender
    • 21. April 2021 um 18:52

    In wieweit klappt es nun mit der Eintragung ohne Reifenbindung?
    Gibt es nun die Möglichkeit sich den 55er Querschnitt fest einzutragen? Ohne Marken Model Bindung?

    Oder muss ich mir von Michelin/Pirelli/Metzler und Co. die Freigaben besorgen, und ab dann darf ich alle Model fahren von diesen Marken (Reifen Model unabhängig) ?

  • TÜV Eintragung

    • Bender
    • 27. März 2021 um 21:38
    Zitat von Picasso

    Alles zusammen 137€

    Finde ich sogar in Ordnung für das alles. Ich drück mich immer noch vor den ganzen Mist...

  • TÜV Eintragung

    • Bender
    • 27. März 2021 um 18:53

    Und wie teuer ist dich das eintragen der Carbon Teile gekommen?

  • Fahrverhalten 190/50 vs 55

    • Bender
    • 21. Februar 2021 um 22:39

    Die eigentliche Frage ist, warum überhaupt noch der 190er Reifen benutzt wird? Warum Honda nicht direkt den 55er genommen hat?

    Es gibt einfach nie einen Positiven Punkt von 55 zu 50 Querschnitt.

  • Reflektor links

    • Bender
    • 1. Februar 2021 um 17:02
    Zitat von Kagome

    Wenn, braucht man eine Klebefolie mit Zulassung - könnte mir aber vorstellen, dass das aufgrund des Abstrahlwinkels schwer umsetzbar ist.

    Was ich nicht gefunden habe, sind informationen über die Größe der reflektierenden Fläche.

    Vielleicht ist das da etwas passendes:

    https://www.tecbike.de/euro4-gabel-re…bend-eckig.html

    Top, bei FB war jemand so freundlich mir das Katzenauge mit Halterung zu schicken. Wenn es wieder abbricht werde ich kleben.

  • Reflektor links

    • Bender
    • 24. Januar 2021 um 19:58
    Zitat von CBR-19

    Das ist ja komisch. Bei mir genau dasselbe. Linke Seite, Halter gebrochen. Die ET-Nummer hab ich jetzt leider nicht mehr. Ich würde einfach alle Teile zu #1 nehmen. Also die Mutter und den Schutzgummi. Kann ja nicht schaden. ?

    Leider sind die Schrauben und Muttern nicht aufgelistet, dass ich sie bestellen könnte. Habe schon überlegt ob sie bei der Halterungen dabei sind?

  • Reflektor links

    • Bender
    • 24. Januar 2021 um 14:10

    Hallo zusammen,

    bei mir hat sich die Halterung vom Reflektor links am Kotflügel verabschiedet.

    Kann mir jemand sagen welche Teile ich hier bestellen müsste? Die (halbe zerbrochene) Halterung ist noch am Kotflügel verbaut, ist wohl durch die Vibration abgebrochen. Die Schrauben zum befestigen der Stütze am Kotflügel sollten also noch vorhanden sein.

    Laut Zeichnung brauche ich also von der Seite:

    bike-Parts

    #7 + #1

    aber welche Schrauben und Unterlegscheiben brauche ich um den Reflektor an der Stütze zu befestigen?

    Gruß
    Christian

  • Honda Racing Scheibe

    • Bender
    • 21. Januar 2021 um 18:32
    Zitat von Onkel4ever

    transparent oder getönt was suchst Du eigentlich ??

    Suche die Scheibe in getönt.

    Die bei eBay war sicher die aus UK? Suche in DE.

  • Schaltwellenverstärkung - Sinnvoll oder keinen Nutzen?

    • Bender
    • 18. Januar 2021 um 18:12
    Zitat von Herryschmidt

    Hallo ?

    Ich habe überlegt, ob eine so genannte: Schaltwellenverstärkung, die ja von ein paar Herstellern angeboten wird, einen wirklichen Nutzen hat, oder eher nichts bringt?

    Wenn man sich das Teil (kleines Nadellager + Befestigung seitlich) genauer anschaut, kann ich mir nicht richtig vorstellen, dass es wirklich die Last, die auf die Welle wirkt, aufnehmen kann...

    Was denkt ihr darüber?

    Hi schau mal das Video vom SC77 Dauertest. Da wird etwas dazu gesagt. Ich habe das Teil von Gilles auch verbaut, und es dient eigentlich nur als Schutz.

    Motorrad SC77 - 50.000km Dauertest beginnt ab 13:52min.

  • Honda Racing Scheibe

    • Bender
    • 13. Januar 2021 um 22:44

    Mein Händler ist leider in Rente gegangen. Und der nächste HH ist weit weg.

  • Honda Racing Scheibe

    • Bender
    • 13. Januar 2021 um 19:23

    Hallo zusammen,

    hat jemand einen Shop für mich, wo ich die Honda Racing Scheibe finde?

    Danke

  • Ich suche dieses Verkleidungsteil

    • Bender
    • 28. Dezember 2020 um 11:15

    Welches Teil ist das aus der Zeichnung genau?

    https://www.bike-parts-honda.de/honda-motorrad…07/F_45/2/31782

  • CB1000R im Modelljahr 2021

    • Bender
    • 17. November 2020 um 21:09

    Irgendetwas sportlicheres hätte ich mir gewünscht. Glaube eine SC82 Motor der im unteren Bereich richtig Druck hätte ... das würde Spaß bringen.

  • SC77 ECU Flash

    • Bender
    • 20. Oktober 2020 um 16:59

    Ist das nicht der ganze normale "circle Modus". Wenn man den Laptimer im Stand gedrückt hält kann man direkt dahin switchen ohne ins Menü zu gehen.

  • Steuerkettenspanner wechseln

    • Bender
    • 2. September 2020 um 16:56

    Hallo,

    so war es bei mir auch, und es wird immer lauter werden.
    Gerade wenn du irgendwo zwischen 2500 - 4000 Umdrehungen drehst ist das Geräusch zu hören.


    Nach dem tauschen ist es als ob ich ein neues Motorrad fahre, alles so still.

    Hätte ich das mal eher getauscht.

  • Steuerkettenspanner wechseln

    • Bender
    • 31. August 2020 um 20:42

    So habe es bei mir getauscht.
    Es ist bei der SC77 schnell alles abgebaut das man an den Spanner gelangt. Aber das abmontieren, ist mehr als Fummelig.

    Konnte noch keine Probefahrt machen, die steht leider erst morgen an. Bin schon gespannt ob es jetzt endlich wieder ruhig ist.

  • China Verkleidungen

    • Bender
    • 16. August 2020 um 17:12

    Hallo,

    bin immer noch auf der Suche nach einen Shop der vertrauenswürdig ist.
    Hat jemand etwas neues?

  • Steuerkettenspanner wechseln

    • Bender
    • 7. August 2020 um 17:36
    Zitat von Oldie-Blade

    Ich verstehe nicht, warum Steuerkettenspanner bei anderen so oft kaputt gehen. Ich fahre nun seit zig Jahrzehnten die unterschiedlichsten Motorräder, noch nie hat da ein Steuerkettenspanner herum gezickt bzw. musste gar ausgetauscht werden. Auch nich bei meiner über 20 Jahren alten 1200 Bandit mit 80000Km und auch nicht bei der 70000Km alten SC57. Bei den Motorrädern meiner Frau eben so nicht.

    Bei meiner SC57 war auch nie was am Spanner und die hatte ich auf 50.000 km gefahren.
    Davor die CBR600 F Sport war auch immer der Steuerkettenspanner kaputt, und war auch bei Honda bekannt.

    Und die jetzige SC77 hat wohl auch wieder das Problem.
    Ich fahre immer eine Tankfüllung am Stück leer und mache auch keine faxen wie wheelies oder digitale fahren.

    Jetzt weiß ich nicht genau was ich machen soll.

    Würde eigentlich gerne noch die Saison zuende fahren, aber das wird wohl nichts. Bald habe ich Urlaub dann frage ich mal nett bei Honda an .. ..

  • 1
  • 2
  • 47
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche