1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. sepp93

Beiträge von sepp93

  • 1
  • 2
  • 23
  • SC77 Lichtmaschinendichtung undicht?

    • sepp93
    • 25. Mai 2024 um 10:09

    Schrauben einfach ein kleines bisschen nachziehen. Drehmoment 10 NM.

    Schauen, obs besser wird.


    Wäre mein erster Schritt.

  • Auspuff die 100ste ;) (Bandit=Sc33)

    • sepp93
    • 24. Mai 2024 um 14:18

    Also, es geht um einen BOS, richtig?


    Die Bolt-on Endtöpfe der Bandit von BOS haben einen drehbaren Anschluss mit den 3 Löchern, die mit dem Mittelrohr bei der Bandit verschraubt werden.


    Wenn Interesse besteht, krabbel ich gerne in den Speicher und messe die Abstände, ob die an die SC33 passen.

    Aussehen würde es so, aber, ob es echt so ist, keine Ahnung.

  • Sc77 lässt sich nicht voll ausdrehen

    • sepp93
    • 7. April 2024 um 19:21

    Genau so ist es.


    Das einzige, was ee knicken könnte, wäre die Spritleitung von der Benzinpumpe.

    Die vielleicht mal kontrollieren.


    Also Tank hoch und langsam runter und mit Taschenlampe mal checken, ob die Benzinleitung abgeknickt wird.

    Aber eigentlich ist da nix, wo die knicken könnte. Müsste schon dumm hergehen...

  • Sc77 Elektronik Probleme

    • sepp93
    • 1. April 2024 um 15:09

    Teste mal eine andere Batterie oder brücke auf eine zweite Batterie, nur um die wirklich auszuschließen.


    Wäre die einfachste Lösung.


    Schon alles erlebt, voll geladene Batterien, die trotzdem kaputt sind..

  • Heckkotflügel SC59 - SC77 SP

    • sepp93
    • 24. März 2024 um 10:58

    Kann Dir Deine Frage leider nicht beantworten.


    Bei den SC59 war es so, dass nur die ohne ABS den Heckkotflügel hatten.

    Da bei den ABS Modellen das ABS Equipment des Hecks unter dem Fahrersitz war (der grosse Kasten unterm Heck), bestand Gefahr, dass das Heck mit dem Heckkotflügel beim Einfedern in Berührung kommt.


    Die 77er hat das ABS nicht im Heck, ist also schlanker.

    Obs passt..

    Nur Versuch macht kluch...

  • Endlich zurück in Deutschland - Honda CBR600RR

    • sepp93
    • 29. November 2023 um 09:39

    Hab mir die neue CBR600RR gestern angeschaut.

    Ich find sie super :)

    Am Lenkkopf Fahrgestellnummer angeschaut.

    Sie scheint PC69 zu heissen, zumindest stand das bei der von mir gesehenen am Lenkkopf

  • Tankhaube von SC82 an SC77

    • sepp93
    • 31. Oktober 2023 um 16:28

    SC82 hat keine Tankhaube.

    Der Stahltank ist sichtbar und lackiert.

    Nur vorne am Lenkkopf ist eine kleine Plastikabdeckung.

  • SC77/59 Rahmen gleich?

    • sepp93
    • 12. September 2023 um 17:08

    Genauso sehe ich das auch.

    Als die 77er kam, hiessen die Unkenrufe gleich, nur ner 59er mit anderer Verkleidung und Traktion.

    Stimmt so meiner Erfahrung nach überhaupt nicht!

    Die SC77 ist für mich super.

    Hatte vorher eine SC59 mit Öhlins vorne und hinten nachgerüstet.

    Die war dann beim TÜVen beim Händler und hab dann eine SC77 Standard getestet.

    Welten Unterschied.

    Da konnte meine fahrwerksseitig gemachte SC59 einfach nicht mit.

    Der Händler hat mir dann erklärt, dass der Rahmen und Schwinge anscheinend äußerlich gleich sind bei SC77 und SC59, der 77er Rahmen und Schwinge aber andere Wandstärken haben für mehr Flex und andere Stabilität.

    Und ich kann nur sagen, das stimmt.

    SC77 ist ein tolles Moped, besser als die SC59 :)

    Meine Meinung

  • Schalthebel SC77

    • sepp93
    • 28. August 2023 um 20:02

    Hab jetzt keinen konkreten Tipp für dich, aber schau mal im SC59 Lager. Da gibt es mehr Teile, als für die SC77.

    Alles, was an die SC59 im Bereich Rasten/Schaltung passt, passt auch 1:1 an die SC77.

  • Fahrwerk Cbr600RR pc37 A BJ.2004

    • sepp93
    • 29. Juni 2023 um 06:21

    Sollvorgabe Luftdruck v 2,5 Bar, h 2,9 Bar

    Wenn du alleine unterwegs bist, ist weniger möglich.

    Versuch mal v 2,3, h, 2,7 obs besser wird.

  • Auspuff Montage

    • sepp93
    • 12. Mai 2023 um 21:24

    Honda Ersatzteilnummer:

    18391-MGP-D60 Dichtung, Auspufftopf

    Einfach googeln, ich empfehle bike-parts-honda.de

    Die haben Explosionszeichnungen an denen man erkennt, wo die Teile wie am Moped verbaut sind.

  • Auspuff Montage

    • sepp93
    • 12. Mai 2023 um 17:44

    Genau so, wie du schreibst. :thumbup:

    Verkleidung muss nicht ab, kommst aber besser ran, wenn sie ab ist.

    Neue Dichtung brauchst nicht, sollte die alte passen.

    Ich klebe zur Sicherheit die Schwinge noch ab, damit da kein Kratzer dran kommt beim montieren.

  • Passt der Tank von der SC59 auf die SC77

    • sepp93
    • 9. Mai 2023 um 09:21

    Wie der Titel schon sagt, hat jemand Erfahrungen, ob der Metall Tank mit Benzinpunpe von einer SC59 auch bei der SC77 passt?

    Also die Verschraubungen, der Tankdeckel und die Verkleidung.

    Danke.

  • Knieschleifer - mit oder ohne Funken?

    • sepp93
    • 28. April 2023 um 08:21

    Ich finde die Funkenschleifer auch total daneben.

    Irritieren total und haben auch nur Leute, die meinen angeben zu müssen, wie "schaut doch, ich kanns auch"

    Meine Meinung, Sorry.

    Auf der Rennstrecke findet man sowas meiner Erfahrung nach nur in den Anfängergruppen. Bin jedesmal erschrocken, wenn ich die Funken gesehen habe.

    Gottseidank hat in meinen Gruppen sowas keiner mehr.

    Persönlich hab ich nur noch Holzschleifer. Bin sehr zufrieden damit. Halten lange und haken nicht ein am Asphalt.

  • isser hin?

    • sepp93
    • 19. März 2023 um 08:54

    Untersuch den Krümmer mit Dichrungen.

    Ich hatte einen gerissenen Krümmer und das hörte sich sehr ähnlich an wie hier.

    Von den Motordeckeln her ist das hier eine 2008er, also 15 Jahre alt.

    Da kann schon mal ein Krümmer reissen..

  • isser hin?

    • sepp93
    • 18. März 2023 um 10:09

    Hab mir alles nochmal durchgelesen und angehört.

    Du schreibst was von SC Project, also Auspuff.

    Kontrolliere mal die Krümmer, wo sie am Zylinder festgeschraubt sind. Krümmerdichtung undicht? Vielleicht bläst er da raus?

    Krümmer untersuchen. Hatte mal einen Riss im Krümmer.. hörte sich ähnlich an..

    Nur eine Idee...

  • isser hin?

    • sepp93
    • 16. März 2023 um 20:30

    Ich weiss nicht, obs der Ölfilter ist.

    Im Video scheint es links oben am lautesten zu sein. Richtung Ölfilter scheint es leiser zu werden.

    Aus der Ferne immer schwierig..

    Hast du schon das Anzugsdrehmoment der Zündkerzen gecheckt?

    Ist eine evtl locker?

    Nicht, dass bei einem Zylinder oben was rausbläst?

  • Sc77 Bodis vs Shark Factory.

    • sepp93
    • 13. März 2023 um 09:29

    Leider kann ich aus eigener Erfahrung zum Arrow nur negatives berichten!!

    Hatte den an meiner SC77.

    Ganze 80 km. Konstantfahrruckeln, so dass die Maschine eigentlich nicht mehr fahrbar war.

    Leistungsverlust enorm! Leider!

    Habe ihn sofort wieder runter. Ein anderes Moped!

    Also meine Erfahrung: Absolut negativ X(

  • Nockenwellen Anzugsdrehmomente

    • sepp93
    • 8. Januar 2023 um 13:14

    Ich nehme an, die meinst die Nockenwellenhalter-

    In Fahrtrichtung von rechts nach links sind diese wie folgt bezeichnet

    Halter A (nur 4 Schrauben mit Steuerkettenführungsschiene)

    Halter B (Mitte 8 Schrauben Buchstabe B eingegossen)

    Halter C (links 8 Schrauben Buchstabe C eingegossen)

    Beim Ausbau darauf achten, wo welcher Halter war und GENAU SO wieder einbauen!

    Beim Einbau die 3 Nockenwellenhalter aufsetzen, alle Schraubnn von Hand anbeissen lassen und dann alle in VIELEN Durchgängen in der auf den Lagerböcken eingegossenen Reihenfolge (ja, die sind da!) immer ein bischen weiter eindrehen.

    Die Reihenfolge ist wirklich mit Zahlen auf den Lagerböcken eingegossen, aber Halter A nicht vergessen!!!

    Ich ziehe die Schrauben wirklich halbe Umdrehung um halbe Umdrehung an. Darauf achten, dass alle Passhülsen schön ineinader gleiten!!

    Gutes Licht hilft!!

    Wenn ALLE Schrauben soweit angezogen sind, dass die Flächen schön aufeinander sitzen, ist das Enddrehmoment für ALLE SCHRAUBEN der Lagerböcke

    12 NM

    Reihenfolge beachten!!!!

    Ich mache sie alle erst mit 10 NM, dann in einem weiteren Durchgang mit 12 NM


    Zusatzinfo:

    Schrauben des Ventildeckels: 9,8 NM

  • Kennzeichnung original Öhlinsfeder SP1

    • sepp93
    • 7. Januar 2023 um 20:00

    Auf meiner Feder steht weiter nichts.

  • 1
  • 2
  • 23
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche