Du hättest bei dem alten Stator auch einfach erstmal die 3 Phasen mit einem Durchgangsprüfer (Baumarktgerät 10€ reicht) auf Masse prüfen können, ist dort ein Durchgang ist er hin und muss neu gewickelt werden. Eine neue Dichtung habe ich mir damals zwar geholt, es dann aber doch mit Loctite Flächendichtung abgedichtet da der Deckel eh stark angezogen wird (magnetisch) lag mein Problem eher darin die Finger da schnell genug weg zu bekommen
Du solltest an der Blade wenn der Motor auf 5000U/min läuft eigentlich 14,4Volt an der Batterie (Ladestrom) anliegen haben.
Alles kein Hexenwerk, musste meinen damals auch wechseln.
Der Verkäufer meinte noch, wenn ich es richtig machen möchte benutze nicht den Stecker, sondern löte die 3 Phasen zusammen (Stator - Laderegler) um auch die Übergangswiderstände zu minimieren.
Das habe ich jedoch nicht getan... ich habe meine "Kleine" letztes Wochenende nach 11 Jahren Besitz veräußert.
PS: Mir hat ein Rep.-Buch viel erklärt... ich hatte das hier:
https://www.louis.de/artikel/b…=PSM&utm_term=10053158731
Alles super erklärt mit Bildern Tipps und Tricks.
Stromlaufplan und sonstige Sachen sind ebenfalls enthalten.