1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. LupoX

Beiträge von LupoX

  • 1
  • 2
  • 46
  • Vergaseer läuft beim Kaltstart nicht richtig

    • LupoX
    • 22. November 2016 um 19:37

    Ich sage einfach mal :

    Ultraschall gabs früher auch nicht und man hat die Vergaser auch sauber bekommen.
    Ich tippe mal auf Deine Leerlaufdüsen. Leider setzt sich durch den immer höher beigemischten Bioanteil der Rotz überall fest.

    Also Vergaser nochmal raus und mit Bremsenreigiger säubern. Evtl. bei den Düsen mit Düsenreibnadel nachhelfen.

  • Heckumbau und Vorstellung

    • LupoX
    • 2. Januar 2016 um 08:57
    Zitat von cris93

    Ja, die Blinker sowie die mini Kennzeichenleuchte haben eine E Nummer.
    Aber aufpassen: erlaubt sind 1 oder 2 Leuchten!
    Wenn man so etwas also verbaut muss man immer das original Rücklicht entfernen laut dem Typen beim Louis.

    Halli Hallo

    Der Tante Typ hat bedingt Recht
    Beim Rücklicht sind 1 oder 2 vorgeschrieben , also kann man so unterschreiben

    Bremslicht ist 1, nach EG auch zwei zulässig . Bedeutet , da die SC 33 nicht nach EG zugelassen ist , währts Du illegal unterwegs.
    Gleiches gilt für die Abstände zwischen den Blinkern, die bei EG Zulassung weniger sein darf

  • Hinten tiefergelegt, vorne gabel durchstecken ?

    • LupoX
    • 12. Dezember 2015 um 08:24

    Hallo Michael

    Ohne jetzt hier alles zu lesen, kann ich Dir folgendes sagen:

    1. Lady Daytona Schuhe ( höhere Sohle bringt ne Menge )
    2. Tieferlegung und Gabel durchstecken sollten schon im Einklang sein um des Fahrwerks wegen, obwohl die CBR an Handlichkeit verliert, da sie sich durch die Tieferlegung "streckt"--denk auch an die Kettenspannung ---
    3. unbedingt messen, wie weit die Gabel einfedert und dem nach durchstecken.
    ---- Ist die CBR noch original, also mit Vollverkleidung?????----
    4. falls nicht ,Up Side Down währe idealer , da brauchst Du nur Angst um den Fender und die Lampenmaske / Verkleidung haben und könntest im Notfall die Lampenmaske höher setzen
    5. Sitzbank abpolstern und unbedingt an den Seiten schmäler machen. Ist kein Hexenwerk und kann man selbst erledigen
    Laß einfach Deine Frau mal ohne Sitzbank drauf sitzen, Sie wird begeistert sein und da holst Du das meiste raus.
    6.Weiß den Fahrsteil Deiner Frau nicht , aber Denk an den Seitenständer und den Rest, setzt nämlich viel früher auf und würde Dir raten die Aufnahmeplatte für den Seitenständer zu bearbeiten ( kürzen) , schon alleine da der Ofen sonst zu gerade steht und schnell umkippt. Nur Ständerrohr kürzen ist nicht gut, weil der Ständer in Schräglage zu schnell aufsetzt
    7. An der Federvorspannung könntest Du auch noch etwas drehen


    Gruß Thomas

  • Welches Kühlmittel ?

    • LupoX
    • 11. Oktober 2015 um 09:16

    Hallo Leute

    In der SuFu habe ich nix aussagekräftiges gefunden ?(

    Welches Kühlmittel ist Werksseitig auf der 98ér Blade drauf ?
    Farbe würde ich sagen blau = bedeutet G11?

    Habe erst kürzlich an einem Auto das Thermostatgehäuse gedichtet und habe viel über das Thema Kühlmittel gelesen. Bin deshalb etwas sensibilisiert , was das Mischen , bzw. auffüllen von Kühlerfrostschutz angeht, da einige untereinander nicht mischbar sind.

    Gruß Thomas

  • Motorrad Winterlager Braunschweig, Peine, Salzgitter, € 30,- TOP Service

    • LupoX
    • 27. August 2015 um 11:17

    Klar, das es Leute gibt die wieder rumunken.


    @ Chief

    Ich glaube Du hast keine Ahnung, wieviel Motorradfahrer es gibt, die in der Stadt im Hochhaus wohnen und die Mopete unter Plane steht?
    Eine Verlängersschnut über 50 Meter zu legen und die Batterie zu laden , eher unwahrscheinlich , geschweige man hat ein Ladegerät wenn man in so einer Gegend wohnt
    Plane abnehmen und lsofahren , eher schlecht, wenns an Luft fehlt
    mit Versicherung , könnte ich mir vorstellen, das sie dort gegen Diebstahl gut versichert ist ;)


    Möchte nur sagen:
    Ich währe froh gewesen ,einen trockenen und frostfreien Stellplatz angeboten zu bekommen
    Obercool wenn man da noch schrauben kann und sogar Hilfe vor Ort hat. In einer anderen Werkstatt eher unwahrscheinlich, das man dort Platz zum schrauben hat/bekommt.
    Leider kannte ich Klicki damals noch nicht und man kann eine "Motorradwerkstatt "nicht mit dem Stellplatz bei TomTech vergleichen
    Da kann Dir das Schnitzel aus der Hand fallen und Du kannst auf´m Fußboden weiter essen.


    Gruß Thomas

  • TÜV Probleme

    • LupoX
    • 25. August 2015 um 19:37

    U.U. könnte ich helfen, aber wie Renato schon geschrieben hat, ohne Bilder geht nix.
    (auch gerne via PN, ehe Du hier gesteinigt wirst) ;)

  • SUCHE "Mittel-Plastikteil"

    • LupoX
    • 31. Juli 2015 um 07:48

    Klick
    oder
    für die 98ér

    Das Suchwort lautet Bugverkleidung und/oder Bugverkleidung Mittelteil

  • Frechheit auf der ganzen Linie

    • LupoX
    • 28. Juli 2015 um 14:28

    Daumen hoch für den Pranger, denn SO macht man keine Geschäfte.
    Wenn das zum Beginn des Deals schon daneben läuft , würde mich nicht wundern , wenn die Ware nicht dem angegebenen Zustand entspricht .
    Mich Kotzen ( sorry um die Ausdrucksweise) Leute einfach nur an , die sich hinter ihrem PC verstecken , sich sicher fühlen und für die ein Wort nix mehr zählt

    Gruß Thomas

  • Blinker links sprengt die Sicherung

    • LupoX
    • 25. Juli 2015 um 10:25

    Gewaschen , oder vor kurzem eine Regenfahrt gehabt?
    Falls ja, Wasser im Blinkergehäuse?
    Falls nein, Blinker nacheinander abklemmen und schon mal suchen ob der Vordere oder der Hintere der Übeltäter ist.
    Dann Kabel verfolgen, aber zuerst den Blinker selbst mal unter die :lupe: nehmen

    Gruß Thomas

  • Ohrschutz beim Motorrad fahren??

    • LupoX
    • 25. Juli 2015 um 10:21

    Zwei kleiner Dinger und schon 3 Seiten

    Momentan fahre folgende Stöpsel , bzw. habe ich zur Auswahl: - E.A.R Solft ,UVEX X-Fit ,Moldex Pura-Fit und Moldex Contours und rechnen brauche ich nicht ;) , da die Dinger auf der Arbeit rumfliegen 8)

    Trotzdem habe ich mir, da die Stöpsel sich wohl größerer Beliebtheit erfreuen, Alpine Motosave bestellt .

    Werde demnächst mal auf Testfahrt :schildgroete: gehen und meinen Eindruck schildern

    Gruß Thomas

  • Ohrschutz beim Motorrad fahren??

    • LupoX
    • 21. Juli 2015 um 20:27

    Früher konnte es nicht laut genug sein und habe "Stöpselträger " eher belächelt, aber heute fahre ich selbst zu 99% mit Stöpsel.

    In erster Linie wegen den Windgeräuschen
    Bin aber auch froh, wenn ich die Stöpsel drin habe und als Letzter in einer Truppe mit Krachbüchsen unterwegs bin
    Aufgefallen ist, das ich mit Stöpsel schneller unterwegs bin als ohne.

    Gruß Thomas

  • Welchen Helm fahrt ihr 2?

    • LupoX
    • 19. Juli 2015 um 13:35

    Für mich und meine bessere Hälfte


    Nur für mich 8)

    Der Bandit ist super leicht und nicht lauter als mein alter Shoei
    Dafür wird´s bei sommerlichen Temperaturen echt mollig , da er zu wenig Belüftungen hat


    Der NXR ist nicht leiser als mein alter Shoei, aber stabiler bei höheren Geschwindigkeiten . Besonders wenn man den Kopf etwas dreht
    Visierbelüftung ist SUPER und auch die Kopfbelüftung ist Ur-Geil :perfekt2:

  • Streetfighter Neuaufbau

    • LupoX
    • 13. Juli 2015 um 18:04

    Na dann bin ich mal gespannt, wie die Storry weiter geht.

    Vorteil von Digiboxen die nicht von Motogadget kommen, sind günstig und manche auch einfach nur billig , bestes Beispiel Deine alte. ;)
    Angenommen Du baust vl. mal auf Tasterschalter um ( oder hast schon welche dran?) , hättest mit der M-Unit und M-Button ein geiles Zusammenspiel. Auch das M-Lock kannst mit einem Kabel an die Unit anklemmen.
    Der Kabelbaum von Motogadget trägt sein weiteres dazu bei, das Du in ein paar Jahren immernoch weißt, wie Du wo etwas angeklemmt hast, da es einen Schaltplan mit Kabelfarben dazu gibt.
    Ist nur als Tip gedacht und kann Dir aus eigener Erfahrung nur dazu raten.
    :flüster: Und ..... schmeiß die Kombistecker in die Ecke und kaufe Dir Wasserdichte Super Seal Stecker


    In diesem Sinne....Hau rein und laß die Elektrik besser werden , als sie war,Gruß Thomas

  • Kellermann DF

    • LupoX
    • 9. Juli 2015 um 18:28

    Wenn Du bereits Kellermänner ( LED?) dran hast , funzen die DF ebenfalls

    Bremse und Licht werden normal angeschlossen

    Gruß Thomas

  • Motor/Zündung Elektrik nix geht mehr

    • LupoX
    • 20. Juni 2015 um 07:09

    Versuch mal mit dem Masterschlüssel neu zu kodieren

  • Schafft einer von Euch beim Daimler?

    • LupoX
    • 11. Juni 2015 um 19:46

    Könnte Dir evtl. u.U. sogar eine Arbeitsanleitung besorgen
    Meldest Dich einfach

  • Schafft einer von Euch beim Daimler?

    • LupoX
    • 11. Juni 2015 um 08:21

    Moin Bernd

    Aussage vom Schrauber:

    " Die 700,- kommen nicht von ungefähr, dauert mind. einen halben Tag, oder etwas länger . Welle muß raus, ist aber kein Hexenwerk.
    Hebebühne ( hattest Du schon rausgefunden) . Achse mußt abgefangen werden. "

    Meine Frage nach Sensoren , wo evtl. drauf geachtet wedren muß , hat er verneint.
    Bei Fragen , kann ich Ihn (auch Abends) nochmal anrufen

    Gruß Tomas

  • Federbein/Dämpfer undicht

    • LupoX
    • 11. Juni 2015 um 08:13

    Wenn Du eine Heckhöherlegung incl. haben möchtest, nimmst eins von der RSV.
    Kommt aber darauf an, wie Dein Heckumbau aussieht. Hast den original Innenkotflügel noch verbaut , mußt Du etwas ändern

    Falls nötig, Federbein überholen,Federrate ändern und Dämpfung anpassen nach Deinen Wünschen macht Alpha - Technik ( incl. Prüfstand )
    Unterm Strich , also mit Änderung/ Überholung bekommst Du dafür aber auch ein Ferderbein von WP ohne Ausgleichsbehälter.

    Solltest Du mit Deinem originalem ,bzw. jetzigem Fedrebein zufrieden sein, setzte Dich mit Alpha-Technik in Verbindung

    WP kann ich im Falle einer Überholung/ Anpassung nicht empfehlen.

  • Schafft einer von Euch beim Daimler?

    • LupoX
    • 10. Juni 2015 um 17:18

    Hi Bernd

    Info kommt morgen, denn jezze arbeitet keiner mehr ;)

  • Harztour 2015

    • LupoX
    • 3. Juni 2015 um 11:08

    Hey Olli
    Morgen, am Donnerstag hätte ich ab 13.00 Uhr Zeit und würde mit Ralle , wenn er Lust hat, Euch durch den Harz führen.
    Er wird sich noch bei Dir melden.

    Gruß Thomas

  • 1
  • 2
  • 46
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche