1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. Leonidas

Beiträge von Leonidas

  • 1
  • 2
  • 6
  • Suche Verkleidungsverlängerung / Hitzeschild Auspuff ⁉️⁉️⁉️⁉️

    • Leonidas
    • 24. Dezember 2017 um 14:43

    Hi Pascal,
    schaut richtig gut aus!!!! Die Arbeit hat sich gelohnt...TOP!!!

    Wenn ich mir noch ein kleine Anmerkung erlauben darf...ich würde den kompletten Bug-Spoiler und die Verlängerung in weiß lacken lassen und evtl. noch was von dem HRC rot/blau mit einfließen lassen.
    Ist aber nur mein Geschmack...

    Schönes Bike...und schöne Weihnachten ;) Viel Spaß beim Schrauben...

    Gruß Leonidas

  • Umbau Verkleidungsspiegel ohne Positionsleuchte

    • Leonidas
    • 10. April 2017 um 23:55

    Es wurde auch nicht gesagt, das sie schlecht aussehen...
    Mir gefällt die neue Optik halt besser.
    Hat ja jeder seinen eigenen Geschmack.

    Am Anfang ging es ja eigentlich nur um die Positionsleuchten...

    Greetz Leonidas

  • Umbau Verkleidungsspiegel ohne Positionsleuchte

    • Leonidas
    • 10. April 2017 um 08:17

    Hallo Reinhold,

    jetzt gehst im im Forums-Verzeichniss auf das SC77 Forum. Das ist ein Beitrag vom Rainer "Da ist das Ding". Da hast gleich am Anfang ein schönes großes Bild von der Blade von vorne.
    Jetzt schaust dir die Spiegel an und vergleichst sie mit Deinen.
    Der Unterschied sollte zu erkennen sein.

    Greetz vom Leonidas

    (Der Rainer war mit seiner Antwort eine Sekunde schneller...da kann man es auch schön sehen)

  • Umbau Verkleidungsspiegel ohne Positionsleuchte

    • Leonidas
    • 8. April 2017 um 21:30

    Noch nicht, aber ich werd's rausfinden...wenn es jemand schon weiß, ich bin für jede Info dankbar.

  • Umbau Verkleidungsspiegel ohne Positionsleuchte

    • Leonidas
    • 8. April 2017 um 06:16

    Da muß ich dem Alfred recht geben.
    Die sind nicht nur schön, die sind richtig geil geworden...im vergeleich zu den alten Spiegeln.

    Als ich letzten Samstag die neue Fireblade bei meinem Händler gesehen hab, war mein erster Gedanke:
    "Meine neuen Spiegel!!!"

    Greetz vom Leonidas

  • Soziussitzabdeckung SC59 wohin die Gummis kleben

    • Leonidas
    • 27. Dezember 2015 um 12:48

    Hallo Markus,

    die Schutzfolien habe ich persönlich nirgends verklebt und die orginalen Gummis auch nicht.

    Ich hab hinten mittig ein Schaumstoff- oder Moosgummistück verklebt, so das rechts und links genügend Luft zur Heckverkleidung ist. Vorne rechts und links auch ein kleines Stück so das die Abdeckung die Heckverkleidung nicht berührt. So kann nix scheuern und der Lack bleibt auch ohne Folie unbeschädigt.

    Mußt halt ausprobieren, wieviel Du unterklebst...am besten so, das nichts wackelt aber auch so, das nicht so viel Spannung auf der Abdeckung ist.

    Ist nicht schwer...anstelle von Schaumstoff/Moosgummi kannst auch ein Stück Filz nehmen. Ist halt nicht so gut in Kombination mit Wasser...

    Bekommst überall im KfZ- Zubehör oder im Stoffhandel. Am besten ist halt, wenn schon ne Klebefolie drann ist, dann mußt nicht mit doppelseitigem Klebeband rumpfriemeln.

    Einfach mal ausprobieren...

    Greetz vom Leonidas

  • Suche LeoVince GP Pro für SC59

    • Leonidas
    • 20. Oktober 2015 um 21:35

    Hallo Manu,
    ob der 12er auch an die 09er passt kannst Du ja beim EBay-Verkäufer anfragen.

    Zum einen ist der ohne Kat, zum anderen ist er wirklich brutal laut.

    Spreche da aus eigener Erfahrung...bei mir war er beim Bike-Kauf drann. Hab mich dann nach einigen freundlichen Kontrollen von der Tröte getrennt.
    Aber wer es laut mag...derjenige der ihn mir abgekauft hat, war da schmerzfrei.
    Nur zur Info.

    Viel Spaß mit dem Leo.

    Greetz vom Leonidas

  • Suche shark track 1000 besitzer

    • Leonidas
    • 19. Oktober 2015 um 14:54

    ...hab aber auch keine Rechnung dazu bekommen.

    Greetz vom Leonidas

  • Shark track 1000 kat rohr

    • Leonidas
    • 12. Oktober 2015 um 12:46

    Leiser wird er definitiv nicht!!

    Nur der db-Killer mit dem kleinen Durchmesser ist nicht so laut.

    Greetz vom
    Leonidas

  • Shark track 1000 kat rohr

    • Leonidas
    • 11. Oktober 2015 um 18:07

    Echt, ich dachte beim Orginalen wäre der Anschluß auch nach dem Kat...da bin ich jetzt ratlos ?(

    Mach beim Shark einen rein, ob es was bringt oder nicht. Hauptsache is einer drinnen.
    Dann bist du auf der sicheren Seite...

    Greetz vom
    Leonidas

  • Shark track 1000 kat rohr

    • Leonidas
    • 4. Oktober 2015 um 22:08

    Na also, so langsam kommen wir der Sache näher.

    Hagen: Danke für die Info!

  • Shark track 1000 kat rohr

    • Leonidas
    • 4. Oktober 2015 um 18:52

    OK, das Problem ist also, das die Lambdasonde den nicht vorhandenen Kat NICHT "meldet"...

    Bei mir hat die Lambdasonde das damals auch nicht erkannt...war kein Unterschied ob mit oder ohne.
    Es gab keine Fehlermeldung im System und der beim TÜV hat auch nichts bemängelt.
    Zumindest hat er nichts gesagt, ob er den fehlenden Kat anhand der Meßergebnisse festgestellt hat kann ich nicht beurteilen.

    Ich glaub dem TÜV ist das auch nicht so wichtig, aber im Ernstfall hast halt keine gültige Betriebserlaubnis mehr.

    Ob man ein Rohr incl. Kat kaufen kann weiß ich nicht, hab ich auch noch nie von gehört...aber einen Einschubkat von HURRIC passt auch beim Shark. Sollte einen 52mm Durchmesser haben. Kannst ja zur Sicherheit nochmal nachmessen.
    Wie gesagt,gibt es im Internet oder bei Fechter-Drive direkt zu kaufen.

    Ich hoffe das hat Dein Problem gelöst.
    Die bei Fechter geben Dir bestimmt auch eine freundliche und kompetente Antwort, mußt nur mal anrufen und fragen.

    Hab grad nochmal geschaut, HURRIC Nachrüstkat kostet 99,-€ ( Fechter-Drive )

    Schönen Abend noch,
    Greetz Leonidas

  • Shark track 1000 kat rohr

    • Leonidas
    • 4. Oktober 2015 um 00:26

    Was erkennt die Lambdasonde nicht??
    Erklär doch mal worum es eigentlich geht und was für ein Problemchen Du hast...
    Dann wird dir bestimmt schnell und einfach geholfen.

    Greetz vom Leonids

  • Shark track 1000 kat rohr

    • Leonidas
    • 2. Oktober 2015 um 23:07

    Gleich am Anfag des Rohres...also dem Teil des S-Rohres,welches in den Krümmer geschoben wird.
    Vor der Lambdasonde.
    Und am anderen Ende wird ja der Endtopf mit 2 Federn draufgespannt

    Bei den neueren Bikes ist der Kat am Ende des Krümmers eingebaut, da kannst du dann Slip-Ons ohne Kat kaufen. Hatte mal ne FZ1, da war das so.
    Bei den SC59 bis 2014 sitzt der Kat ja im Original-Endtopf...bei meiner 09 ist das jedenfalls so.

    Und somit sollte der Kat dann eigentlich auch vor der Lambdasonde sitzen.

    Greetz vom Leonidas

  • Shark track 1000 kat rohr

    • Leonidas
    • 1. Oktober 2015 um 00:10

    Aha ok, das wußte ich nicht. Als ich meinen gekauft habe, war der Kat vom Vorbesitzer entfernt worden. Den hab ich dann einfach mit zwei Schweißpunkten wieder ins Rohr geheftet.

    Dann hast Du ja die Wahl. Entweder ein Rohr mit Kat kaufen, oder so einen Einschubkat ins Rohr stecken/heften.
    Viel Glück bei der Suche.

    Greetz vom Leonidas

  • Shark track 1000 kat rohr

    • Leonidas
    • 30. September 2015 um 08:51

    Hallo Nico,

    Kat-Rohr?? Kenn ich beim Track1000 nicht...

    Meinst Du vielleicht den Einschubkat?? Den bekommt man im Netz oder bei Fechter-Drive...
    Ist ein Hurricc-KAT. Sollte ca. 52mm Durchmesser haben.
    Kostenpunkt so 100,-€ (+- 10,-€)

    Greetz vom Leonidas

  • Repsol 40th Anniversary Umbau

    • Leonidas
    • 7. Juni 2015 um 12:37

    :respekt: Saubere Arbeit...die Felgen in Weiß würden die Sache noch komplett machen. Ich persönlich würde nur dezente Felgenrandaufkleber ran machen. Natürlich rot und blau.
    Hab selber auch weiße Felgen...2x in ser Saison ausbauen und mit Carnauba-Wachs versiegeln, dann ist das putzen ein Kinderspiel.

    Greetz vom Leonidas

  • Shark track 1000 mit kat? ohne kat? kaufberatungstipps bitte

    • Leonidas
    • 3. April 2015 um 09:47

    Morgen,
    zum Thema Kat muß man ja nicht viel sagen, ob Du mit oder ohne fährst ist deine eigene Verantwortung.

    Zum Preis, da spielt Alter, Zustand und Laufleistung ne Rolle.
    NP ohne Kat 750€ und mit Kat 850€
    Wenn Du einen Nachrüstkat kaufen mußt werden wie Du am NP erkennst ca.100€ fällig.

    Ich hab meinen vor 2 Jahren für 500,-€ geholt.
    1 Jahr alt, Zustand Top, Lauleistung ca. 5000km, mit Kat und Carbon-Blende.

    Der zweite Satz db- Eater war nich dabei, aber das war mir nicht wichtig. Waren eh die Lauteren.

    Viel Spaß beim verhandeln.

    Greetz Leonidas

  • Model 2014 orginal verbauter Blinkgeber ist dieser schon lastunabhängigem Blinkgeber und gehen LED Blinker

    • Leonidas
    • 29. März 2015 um 00:21

    Schaden sollte es den Blinkern eigentlich nicht, aber ich glaube die Blinkfrequenz ist nicht in Ordnung.
    Die blinken dann einfach zu schnell...


    Wie der Torsten schon geschrieben hat, bei TecBike gibet das Relais zu kaufen. Auch für die 14er Modelle.

    Greetz vom Leonidas

  • Model 2014 orginal verbauter Blinkgeber ist dieser schon lastunabhängigem Blinkgeber und gehen LED Blinker

    • Leonidas
    • 28. März 2015 um 23:54

    Eigentlich nicht...meine ist aber BJ 2009!!
    Ich hab nur die Scheibe und beide Spiegel abmontiert, dann kannst du die Vekleidung leicht nach vorne biegen.
    So kommst Du eigentlich gut an das Relais...aber vorsichtig halt :!:  :!:
    Wenn es kalt ist kann die Verkleidung auch beschädigt werden.
    Ich hab es im Sommer im warmen Zustand gemacht und da hat es gut funktioniert. 8)

    Viel Erfolg!!

    Greetz vom Leonidas

  • 1
  • 2
  • 6
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche