Macht doch keine Probleme wo keine sind. Ich habe meine erste SC50 mit 14000 km gekauft und sie hat getickert, mittlerweile hat sie 85000 km runter und tickert immer noch und nie Probleme mit dem Motor gehabt.
Beiträge von The Stig
-
-
Okay, ich hatte die Beiträge mehr "überflogen" als gelesen
-
Hallo,
Im ersten Beitrag steht, das sie unter 3000 U/ min ruckelt, mir fällt da spontan die Auspuffwalze ein. Sind die Stellungen mal kontrolliert worden?
-
Hallo,
Mir ist da als erstes Hans Becker in 57548 Kirchen eingefallen. Es ist wohl eine kleine Motorradwerkstatt aber der Chef ist ein "Tüflter der alten Schule" .
Es sind Ca.15 km von Malberg nach Kirchen. Vielleicht kann er ja helfen.
-
Gibt es bei http://www.zsf-motorrad.de für 9,43 Euro
-
Sieh mal auf http://www.bike-parts-honda.de
-
Gib einfach Vollgas und las sie drehen, es wird kein Benzin eingespritzt, es dauert ein paar Sekunden springt aber dann an.
-
-
Das hatte ich vor vielen Jahren auch, da war wohl was in der Gabel abgebrochen - ich konnte die Schraube für die Zugstufendämpfung ohne einen "Anschlag" rein drehen. Ich habe die Gabel dann getauscht - ich weiß nicht was genau kaputt war
-
Bei der CBR 600 PC 37 klappt das auch mit dem Vollgas geben
-
Also ich habe mit Hasan beste Erfahrungen gemacht und kann ihn bedenkenlos weiterempfehlen.
Für mich meine erste Adresse wenn es um Teile geht.
Hasan ist korrekt
-
Oh ja, der Preis ist schon heftig.
Ich dachte das wäre ein grosser Händler, manche Sachen hat er billiger als der Hellemann
-
-
Akrapovic hat zum Beispiel für einige ihrer Modelle einen Eater, der vor der "Öffnung" eine Kappe hat. Zwischen Kappe und Öffnung sind ca 20 bis 25mm wo die Abgase in die Öffnung des Eater strömen.
Vielleicht ist das ja eine Möglichkeit deinen Eater so zu verändern.
Kannst ja mal nachsehen
-
Mein Tipp, las dir die Gabel vom "Dr.Firebade" hier aus dem Forum überarbeiten. Er hat meine auch gemacht und ich kann nur sagen Top.
Mit den Federn und dem Öl die " Dunlop" vorschlägt, geht es in die richte Richtung
-
-
Das Ruckeln kann wohl viele Ursachen haben, ich kann nur aus eigener Erfahrung schreiben!
-
Mit dem Sebring machst du nichts verkehrt, den habe ich an einer SC 50 auch dran gehabt. Und an diesen SC 50 hatte ich auch dieses Ruckeln, habe nach der Anleitung von " Viper " sie eingestellt und das Ruckeln war fast weg - auf jeden Fall spürbar weniger. Ist meine Erfahrung!
Meine andere SC 50 mit, zarten 14000 km , hat dieses Ruckeln leider auch. Diese werde ich bei Gelegenheit auch so einstellen und vorsichtshalber den Benzindruckregler wechseln. Auch wenn er noch dicht ist.
In diesem Sinne, ein Dankeschön an "Dunlop" für den Link .
-
Gib mal in die Suchfunktion ein: Hura, Ruckeln geheilt!!
Aber genauso so
De Beitrag #29 von" Viper " unbedingt lesen
-
Ich würde mich bei solchen Problemen an " Dr.Fireblade" wenden. Die Gabel gegebenenfalls zu ihn schicken und direkt einen Service machen lassen.
Es lohnt sich, glaube mir.