1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. mozo89

Beiträge von mozo89

  • 1
  • 2
  • 37
  • Bremspumpen-Beratung

    • mozo89
    • 22. November 2020 um 04:19

    Guten Tag,

    ich habe das mehrfach berechnet, u.a. für einen Freund von mir (Mr.Unknown#85).

    Siehe angehangene Datei, wenn du mir die Kolbengröße(n) und Anzahl nennst berechne ich dir die Kolbengröße der Handbremspumpe.

    Hier ein Fass mit Videos aufzumachen ist unnötig und erst in zweiter Instanz zielführend.

    In der Rechnung ist nicht die Aufnahme des Hebels an der Bremspumpe berücksichtigt - ich nehme es immer als Feinjustierung ob ich das Gefühl bei der Betätigung härter oder weicher haben möchte, trachte aber immer nach dem Idealwert 27:1 - siehe angehangene Datei.

    Falls du Fragen zu den Bremspumpen selber hast: Ich habe dauernd versch. Brembo, ISR, Galespeed und Beringer liegen und kann dich da beraten.

    Auch über eine originale Pumpe eines Serienmotorrads (z.B. Nissin) kannst du anhand der Rechnung deine ideale Kolbengröße der Handbremspumpe herausfinden.

    Gruß,

    Mathias

    Dateien

    bremse_va_umbau.pdf 230,12 kB – 251 Downloads
  • Bremspumpen-Beratung

    • mozo89
    • 18. November 2020 um 09:33
    Zitat von X11-35/2

    Hi,

    Es sind zwei Zangen mit Doppelkolben, wie groß müsst ich mal messen.

    Das ist das A und O um den Durchmesser des Kolbens der Bremspumpe zu definieren.

    Gruß,

    Mathias

  • Bremspumpen-Beratung

    • mozo89
    • 17. November 2020 um 09:01

    Guten Tag,

    was ist die Anzahl der Kolben und deren Größe bei der PC34?

    Gruß,

    Mathias

  • Abstand Zentralständer zur Fußraste

    • mozo89
    • 14. November 2020 um 08:22

    Guten Tag,

    ich habe gestern den Constands Power Evo Zentralständer für meine SC50 FireBlade aufgebaut.

    Dabei ist mir aufgefallen dass der Abstand zwischen der Adapterplatte / Aufnahme des Zentralständers und meiner Aufnahme für die (Zubehör-)Fußraste kaum noch Platz ist.

    Wenn die Fußraste nun komplett montiert wäre, dann würde diese an der Adapterplatte liegen.

    Ist es eine bekanntes Problem von diesem Ständer zu meinem Motorrad oder habe ich beim Aufbau etwas falsch gemacht?

    Gruß,

    Mathias

  • Motorradverkleidung

    • mozo89
    • 15. Juni 2020 um 19:29

    Guten Tag,

    vielleicht könnt ihr mir helfen.

    Wisst ihr wo ich so eine Verkleidung (oder ähnlich) herbekomme?

    mg_2559.jpg

    mg_2555.jpg

    Bilder stammen von XTR Pepo (Ex Radical Ducati), der macht sehr heiße Maschinen.

    Gruß,
    Mathias

  • Lautstärke Ducati Panigale 1299 S

    • mozo89
    • 3. Mai 2019 um 15:16

    Guten Tag,

    vielleicht kann mir jemand im Forum weiterhelfen:
    Ist der Geräuschpegel dBA bei allen 1299S Panigales identisch?
    Ich kann mich erinnern, dass es ab einem Jahr einen Sprung nach unten gab, von 108dBA auf x dBA.

    Für die Rennstrecke würde ich eher eine "leise" bevorzugen.

    Gruß Mathias

  • Neuheiten von der Tokyo Motor Show

    • mozo89
    • 30. Oktober 2017 um 13:36

    Guten Tag,

    auf BikeEXIF gibt es einen Kurzbericht über eine Auswahl von Maschinen der Tokyo Motor Show.
    Suzuki SV650X Konzept, Honda Neo Sports Cafe Konzept und Kawasaki Z900RS schauen prima aus.

    http://www.bikeexif.com/2017-tokyo-motor-show-motorcycles

    Gruß Mathias

  • Aufregender als je zuvor! Die Gold Wing 2018

    • mozo89
    • 27. Oktober 2017 um 17:22

    Danke, nein.

    Wenn etwas mit Koffer von Honda Motorrad, dann die sehr gelungene Africa Twin.

    Gruß Mathias

  • Das Hinterschneiden von Kurven - Institut für Zweiradsicherheit

    • mozo89
    • 13. Juni 2017 um 22:49

    Guten Tag,

    hier ein Video mit tollen Animationen zum Hinterschneiden von Kurven auf dem Motorrad.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß Mathias

  • Außengarage / Abdeckplane Motorrad

    • mozo89
    • 28. April 2017 um 12:33

    Guten Tag,

    ich möchte mir eine Außengarage für meine Dicke (SC50) zulegen.
    Empfohlen wurde mir aus Zeitschrift und Bekanntenkreis die BÜSE Outdoor 2. Wetterfest, atmungsaktiv und mit Innenfutter.

    Zwei Fragen bleiben offen:
    - Da die Garage nicht bis an den Boden reichen soll (damit die Luft darin zirkulieren kann), welche Größe benötige ich für meinen Supersportler?
    - Zerkratzt mir die Abdeckung mein Motorrad, wenn ich Sand / Schmutz nicht vor dem zudecken entferne?

    Gruß Mathias

  • Spirit GP-Sport R: 180 Pferdchen auf 140 Kilo

    • mozo89
    • 20. Dezember 2016 um 23:32

    Guten Tag,

    mal diese Maschine ansehen - natürlich zum Apothekerpreis:

    https://youtu.be/LBhZn41ibNY

    Gruß Mathias

  • Die Fireblade 2017 von HRP

    • mozo89
    • 3. November 2016 um 07:50

    Guten Rag,

    die Schwinge aus Paket 3 interessiert mich.
    Falls es Bilder dazu gibt, bitte hier einstellen.

    Gruß Mathias

  • Institut für Zweiradtechnik - lesenswerte Artikel

    • mozo89
    • 18. Oktober 2016 um 18:52

    Guten Tag,

    das Institut für Zweiradtechnik ifz hat interessante und lesenswerte Artikel herausgebracht:

    - Fahrstabilität
    - Grip
    - Kurventechnik - Druck auf den Fußrasten

    Sind direkte Links zu den Pdfs. Viel Spaß beim Lesen.

    Gruß Mathias

  • Honda UK Poster download

    • mozo89
    • 17. Oktober 2016 um 11:48

    Guten Tag,

    Honda UK legt eine Serie mit Postern in verschiedenen Größen und unterschiedlichen Motiven auf.

    Erschienen sind bis jetzt
    - Fireblade
    - Africa Twin

    Hier habt ihr die direkten Links, ohne vorherige Anmeldung.

    Gruß Mathias

  • Fireblade 2017 - erste Bilder

    • mozo89
    • 10. Oktober 2016 um 18:36

    Guten Tag,

    Zitat von G.A.C.O.

    Bei der S1RR kann ich TC und ABS ausschalten. Geht das bei der neuen Blade auch?

    darf das ABS bei Euro 4 überhaupt noch komplett deaktiviert werden?

    Mein aktueller Stand ist, dass es nur bei Enduros gehen soll.
    Aktuell wird dafür an einer Ausnahme der umwelt- und sicherheitsrelevanten Abschaltvorrichtungen gearbeitet (EU-Verordnung, ziemlich unten im Text Seite 1).

    Gruß Mathias

  • us aufkleber

    • mozo89
    • 8. Oktober 2016 um 10:45

    Guten Tag,

    Ersatzteilnummern der Aufkleber findest du hier.
    Kaufen kannst du sie u.a. hier (oder beim oben genannten).

    Gruß Mathias

  • 2017er R6?!

    • mozo89
    • 7. Oktober 2016 um 15:57

    Guten Tag,

    wurde auf 13.10.2016 verschoben.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Mathias

  • Da ist das Ding - Die Fireblade 2017

    • mozo89
    • 7. Oktober 2016 um 15:30

    Guten Tag,

    Zitat von Fireblade1948

    Ihr solltet hier nicht die weiteren Kosten aus den Augen verlieren, die Inspektions- Kosten liegen bei Aprilia und Ducati auf einem weit höheren Niveau.
    Bei Honda z.Bs. ist bis auf den Ölwechsel nur alle 12 Tsd. (Mod. 2014) eine Inspektion, bei BMW nach Anzeige, auch wenn dieLaufleistung noch nicht erreicht ist.
    Wie sind die Interwalle bei den Italien Mod,

    Die Intervalle bei der Aprilia RSV4 RR/RF sind alle 10'000km, die bei der Ducati Panigale S (alle Straßen-Superquadros) alle 12'000km.
    Die Preise bei Aprilia sind nicht zwingend höher (den richtigen Händler vorausgesetzt), die Ersatzteilbeschaffung ist aber teilweise mit längerer Lieferzeit verbunden. Auch hat sich das Händlernetz in D rar gemacht.

    Die neue Honda wird alles richtig machen, aber eben in nichts herausstechen. Neben dem Alleinstellungsmerkmal 'Aussehen' - kann man mögen oder nicht, ist jedem selbst überlassen - gibt es nichts, was wir nicht schon in anderen Maschinen gesehen haben.

    Als alter Kawa-Hasser bin ich in den letzten sonnigen Tagen die aktuelle ZX-10R (als KRT) gefahren. Das ist ein heißes Eisen!
    Mich freut auch die Überarbeitung der RSV4, allerdings werde ich mir als Euro4-Auslese-Gegner eine "alte" Gebrauchte suchen - und habe an dem traditionellen Öhlins-Fahrwerk Spaß.

    Gruß Mathias

  • LED Rücklicht mit E-Nummer

    • mozo89
    • 8. September 2016 um 10:01

    Guten Tag,

    gibt ausreichend viele.

    Gruß Mathias.

    :closed:

  • LED Rücklicht mit E-Nummer

    • mozo89
    • 2. September 2016 um 21:50

    Guten Tag,

    ich bin auf der Suche nach einem Rücklicht für mein Projekt auf folgendes gestoßen:

    Optisch passt das Teil von ABM sehr gut und hat sogar eine E-Nummer.

    Da ich das Gehäuse nicht benötige und der Preis sehr gepfeffert ist, frage ich euch, ob ihr eine günstigere Alternative kennt, die
    - ähnlich aussieht
    - aus LEDs besteht
    - E-Nummer besitzt
    ~ optional kein Gehäuse hat.

    Gruß Mathias

  • 1
  • 2
  • 37
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche