Sodala dann geb ich meinen Senf als alter SC57 Hase dazu.
Habe meine 2006er im Februar 2013 in Deutschland geholt zu einem damaligen Spitzenpreis (4.400 inkl Zubehör). War zuerst skeptisch wegen dem Preis aber dann hab ich mir gedacht Augen zu und durch. Was soll ich sagen, bis heute happy mit dem Eisenross und NIE Probleme gehabt. Hab immer regelmäßig am Jahresanfang Öl und Bremsflüssigkeit gewechselt und geschaut das die Batterie geladen ist. Mehr brauchts nit. Bin aber nie mehr als 3 Termine gefahren pro Jahr. Wennst öfter fährst machst die Wechsel halt noch ein 2. Mal. Und Öl hat die Karre nur das billige vom Louis bekommen und kein Überdrüberspitzenhochleistungsöl.
Meine NoGo's sind Motorüberarbeitung, Powercommander und Quickshifter.
PC brauchst ja nur wennst am Motor was machst oder an der Abgasanlage damit die Karre dann nicht zu fett oder zu mager läuft. Wer brauchts ...
Quickshifter kommt mir da sicher keiner drauf, der ruiniert dir nur das Getriebe (bekannte Schwachstelle 3. 4. Gang)
Meine Umbauten
Federbein und Gabel - FB hab ich ein billiges gebrauchtes bekommen und zusammen mit der Originalgabel bei einem Spezialisten überarbeiten lassen.
Bremse - Monoblocks der SC59 und die Galespeed VRC als Bremspumpe. Bremsdruck überragend auch wenns mal heiß wird. Zusätzlich die Brembo T-Drive Bremsscheiben
Anti Hopping Kupplung (neben der Bremse das beste Zubehör)
Laptimer Racechrono Pro mit altem Androidhandy und BT-Q818XT GPS-Maus
Zum Thema Reifen sage ich soviel daß mit den Bridgestone V02 oder einem Michelin TD auch als Anfänger nichts falsch machen kannst. Die sind nicht sooo empfindlich auf Temperatur.
Also viel Spaß mit dem Teil