1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. Zuttl

Beiträge von Zuttl

  • 1
  • 2
  • 7
  • Mal wieder die Tiroler...

    • Zuttl
    • 22. April 2023 um 18:13
    Zitat von Feuerchen

    ........bin gar nicht aufgeregt, auch wenn es so rüber kommt.

    Es geht mir einfach darum, akuelle Realitäten wahrzunehmen, diese zu analysieren und dann umzusetzen.

    In Deutscland wurde jetzt fast 30Jahre aktiv heierchen gemacht und sehr sehr wenig für die Infrastruktur getan. Überall sind wir sehr weit hinten dran und auch bei der Bildung. Das gibt dann wieder Nährstoff sich zu radikalisieren ..........und.....und.........

    Ich dachte noch bis vor kurzem, es wird doch wohl möglich sein, ohne Raketen, Panzer und kriegerischen Gedankengut auszukommen........leider ist diese Gedanke soooo weit wech.

    Bin eher desilusioniert. Vor allem wenn man jetzt mehr und mehr mitbekommt wie z.B. unsere Energiewirtschaft sich auf unsere Kosten die Taschen vollgestopft hat, ohne auch nur im Ansatz nachhaltig sein zu wollen. Ich frage mich immer, ob die Glauben, dass ihre Kinder in einer anderen Welt leben als wir.

    Hier geht es aber um unsere lieben Nachbarn, die uns gern sehen wenn wir bezahlt haben und nicht mehr zusehen sind. Ne, war jetzt etwas bös ausgedrückt, eigentlich habe ich viele schöne Situationen in Tirol erlebt und besuche die Region ganz gern. Kann auch verstehen wenn man seine "schöne" Welt erhalten will, aber das geht nur wenn man die Möglichkeiten angeht und sich nicht im klein-klein verliert.

    Und wenn die Norditaliener etwas richtig gut können, dann sind es Kurven bauen.

    Alles anzeigen

    Na dann sind wir ja doch einer Meinung ;)

  • Mal wieder die Tiroler...

    • Zuttl
    • 22. April 2023 um 18:11
    Zitat von Feuerchen

    Anstatt für eine anständige Süd-Nordachse zu sorgen, wird lieber gejammert dass zu viele Touris die Umwelt kaputt machen. Ich will nicht wissen was die Monokultur in Südtirol mit der Natur macht.

    Schön Waren der Welt einkaufen und sich die Rosinen heraus picken, aber bitte ohne Lärm der bösen Trucks.

    Wir würden ja für eine anständige Süd-Nordachse sorgen, wir bauen ja den Brennerbasistunnel. Nur die lieben Bayern sind seid Jahren im Hintertreffen wegen der Zulaufverbindungen dafür. Und sie weigern sich diese auch zu bauen "weil das Volk dagegen ist". Wenn das so weitergeht dann ist der Tunnel fertig und niemand kann dann durchfahren. Danke Söder, danke Bayern.

    Und es ging mir ja nicht um die bösen Trucks sondern um den überbordenden Tourismusdurchzugsverkehr. 14 Mio PKW sprechen doch für sich die über die Brennerautobahn in den Süden wollen. Da sind die Hunderttausenden die "nur" von Ost nach West oder retour wollen ja noch gar nicht mitgerechnet.

    Jetzt werde ich auch noch unverschämt und sage mal das wir Tiroler auch noch ganz gerne auf unseren Strassen fahren wollen.

    Zu allerletzt noch eine kleine Aufklärung warum es uns Tiroler so schlimm vorkommt. Tirol ist ein sehr kleines Stück Land das ausser dem Inntal nicht viel ebene und gerade Stellen hat. Aussserdem verstellen uns die Berge die Sicht wie ihr ja schon bemerkt habt (Stichwort Weitsicht). Eh schon kein Platz und dann noch Blechlawinen - da kann einem schon mal der Kragen platzen wenn man für die Fahrt von oder zur Arbeit statt 20 Minuten dann 2 Stunden braucht. Übel auch das man aufs Auto angewiesen ist weil die Öffis zu meinen Dienstzeiten keine brauchbare Verbindung zusammenbringen.

    Zitat von Essex

    Weshalb müssen dann soviele Bettenburgen erweitert werden wenn niemand Geld da läßt? Für die "Jugendlichen auf Wohnungssuche"?

    Bis auf die geldgeilen Touristiker denen die Umwelt am Arsch vorbeigeht will die auch niemand bei uns.

    Auch zum Thema Tourismus sei euch mal die Filmserie "Piefke-Saga" aus den 90ern ans Herz gelegt. Trifft das Problem genau.
    Hart erzählt aber die Wahrheit. Und hart die Wahrheit sagen dafür sind wir Tiroler ja bekannt. Ist unser berühmter Tiroler Charme weswegen ja alle zu uns wollen ;)

  • Mal wieder die Tiroler...

    • Zuttl
    • 22. April 2023 um 13:15
    Zitat von Essex

    Geht diesmal nicht gegen Motorradfahrer sondern gegen alle. Muss man nicht weiter kommentieren...

    Oh doch, das muß man sehr wohl kommentieren.

    Ich als Nordtiroler geb unseren südlichen Nachbarn da vollkommen recht und mir wärs auch sehr recht wenn wir das in Nordtirol auch so einführen würden.
    Ich würds sogar noch viel mehr einschrumpfen, bei der Anzahl der Betten, Verbot für Freizeitwohnsitze noch viel mehr verschärfen, beim Urlauber- und vor allem Durchzugsverkehr. Wir ersticken im Verkehr und Dreck und können keine klimafreundlichen Einschnitte machen weil uns die EU mit ihren Vorgaben einfach nur so zupflastert.

    Wohnflächen sind rar und mittlerweile für unsere Jugend unbezahlbar. Mich interessierts nicht wenn ich aus der Nachbarschaft ein "Juten Tach" höre anstatt eines deftigen "Servus". Stellts mir die Haare auf.

    Der Urlauberverkehr ist mittlerweile so krass geworden das es mit vorkommt als hätte das ganze Jahr über immer ein deutsches Bundesland Urlaub und alle müssen durch Tirol ans Meer fahren. Ruhepausen gibts so gut wie keine mehr. Ich wohne auf einer dieser vielbefahrenen Transitrouten und weiß von was ich rede. Jährlich fahren über 14 Millionen PKW über den Brenner, denke mal das es sich da so um die 9 Millionen Deutsche handeln wird wenns denn reicht. Und von den knapp 3 Mio LKW die sich drüberkämpfen red ich gar nimmer.

    ABER - wir Tiroler stellen da euch die nächsten knapp 15 Jahre ein gehöriges Bein
    Ab spätestens 2025 wird die Luegbrücke auf der Brennerautobahn komplett erneuert, Strecke ca 3 km und die wird dann in beiden Richtungen einspurig. Dauer ca 3 Jahre
    Danach kommt dann der Bereich von der Mautstelle bis Steinach dran. Auch da werden 3-4 Brücken erneuert bzw. restauriert. Dauer auch ein paar Jahre
    Und das Sahnestück kommt zum Schluss - NEUBAU DER EUROPABRÜCKE !!! Dauer mehrere Jahre, nur gibts da keine Möglichkeit für Einspurigkeit. Der Ausweichverkehr darf maximal bis zum Stubaital auf die Bundesstrasse ausweichen. Dann heißt für euch endlich mal einen weiten Bogen um Tirol machen. Hihihi

    Und das Feine daran wird sein das der Ausweichverkehr auf die Bundesstrasse untersagt wird aus Gründen der Sicherheit der Anwohner. Kommt ja kein Einsatzfahrzeug bei den Staus auf Bundesstrassen und in Ortschaften durch.

    Seids mir jetzt nicht böse aber wenn ihr x-mal das Jahr im Stau stehts und die Straßen sind zu über 90% voll mit ausländischen KFZ und LKW dann denkts auch a bissl anders.
    Vor allem wenn man weiß das alles was bleibt ist Dreck auf den Straßen und volle Müllsäcke auf den Parkplätzen. Geld lassen die allermeisten keines da weil sie ja nur durchfahren.

    Trotz allem ein schönes Wochenende.

  • Sc57 antihopping Kupplung

    • Zuttl
    • 18. April 2023 um 19:17

    Also ich hab bei meiner Renn-SC57 auch eine AHK verbaut und da rutscht seit 6 Jahren nix.

    Jetzt aber mal eine ganz depperte Frage: Hast zufällig beim Ölwechsel ein falsches Öl erwischt? Gibt ja genügend die wegen einem vollsysthetischen Öl über Kupplungsrutschen klagen.

  • 57er Trackbike

    • Zuttl
    • 3. Januar 2023 um 15:15

    Sodala dann geb ich meinen Senf als alter SC57 Hase dazu.

    Habe meine 2006er im Februar 2013 in Deutschland geholt zu einem damaligen Spitzenpreis (4.400 inkl Zubehör). War zuerst skeptisch wegen dem Preis aber dann hab ich mir gedacht Augen zu und durch. Was soll ich sagen, bis heute happy mit dem Eisenross und NIE Probleme gehabt. Hab immer regelmäßig am Jahresanfang Öl und Bremsflüssigkeit gewechselt und geschaut das die Batterie geladen ist. Mehr brauchts nit. Bin aber nie mehr als 3 Termine gefahren pro Jahr. Wennst öfter fährst machst die Wechsel halt noch ein 2. Mal. Und Öl hat die Karre nur das billige vom Louis bekommen und kein Überdrüberspitzenhochleistungsöl.

    Meine NoGo's sind Motorüberarbeitung, Powercommander und Quickshifter.
    PC brauchst ja nur wennst am Motor was machst oder an der Abgasanlage damit die Karre dann nicht zu fett oder zu mager läuft. Wer brauchts ...
    Quickshifter kommt mir da sicher keiner drauf, der ruiniert dir nur das Getriebe (bekannte Schwachstelle 3. 4. Gang)

    Meine Umbauten
    Federbein und Gabel - FB hab ich ein billiges gebrauchtes bekommen und zusammen mit der Originalgabel bei einem Spezialisten überarbeiten lassen.
    Bremse - Monoblocks der SC59 und die Galespeed VRC als Bremspumpe. Bremsdruck überragend auch wenns mal heiß wird. Zusätzlich die Brembo T-Drive Bremsscheiben
    Anti Hopping Kupplung (neben der Bremse das beste Zubehör)
    Laptimer Racechrono Pro mit altem Androidhandy und BT-Q818XT GPS-Maus

    Zum Thema Reifen sage ich soviel daß mit den Bridgestone V02 oder einem Michelin TD auch als Anfänger nichts falsch machen kannst. Die sind nicht sooo empfindlich auf Temperatur.

    Also viel Spaß mit dem Teil

  • Brembo Bremsanlage

    • Zuttl
    • 22. August 2022 um 19:08

    Servus,

    ich würd da gar nicht so viel machen, nur 2 Sachen.

    Stahlflex vorne
    Bremspumpe Galespeed VRC (weil die Originalpumpe wirklich Scheiße is und man bekommt keinen richtigen Druckpunkt hin)

    Das sollte für den Landstrassenbetrieb locker reichen. Ich hab bei meiner Rennstrecken-SC57 noch die Monoblocks der SC59 verbaut aber nur aus dem Grund weil ich sie so gut wie gratis bekommen hab und für meinen Kopf halt Monoblock besser für Rennstrecke sind als die geteilten der Serie. Wie gesagt für mein Gewissen halt, die Originalen dürften reichen.

    Weiters kannst dich dann mit verschiedenen Bremsbelägen spielen, zur Zeit fahr ich die Brembo Z04 weil die einfach auf der Rennstrecke gewaltig sind. Auf der Landstraße brauchst die eigentlich nicht. Da reichen die normalen Brembo SC Racing (07HO50SC) locker und die sind auch sehr gut und relativ günstig.

    Falls du noch Geld ausgeben willst dann die Bremboscheiben T-Drive. Die klappern zwar beim Schieben wie eine Ducatikupplung aber sind über jeden Zweifel erhaben.

    Brembozangen brauchst wirklich nicht, mit den billigen Einsteigermodellen gibts oft eh nur Kopfweh.

    Wennst noch was wissen willst einfach melden
    Grüße
    Martin

  • Neuer Rahmen fällig?

    • Zuttl
    • 7. März 2022 um 08:16

    Von woher bist denn aus Österreich?

    Weil ich seh da eine Möglichkeit beim Emil Schwarz in der Nähe von Stuttgart. Spezialist für Lagerumbauten an Motorrädern.
    Bin damals mit meiner SC60 bei ihm gewesen weil da immer das LKL locker wurde. Nach seiner Überarbeitung lief das Moped ganz anders in die Kurven.

    Wäre eventuell eine Möglichkeit ihn zu kontaktieren, Moped aufn Hänger und das begutachten lassen.

    Der kennt sich da wirklich aus.

    Grüße
    Martin

  • Ritzelabdeckung ausgesägt/ausgefräßt

    • Zuttl
    • 3. März 2022 um 10:52
    Zitat von Feuerfrei

    Zuttl

    Sorry, dass ich mich erst jetzt melde!

    Leider hat mir ein Bandscheibenvorfall einen Strich durch die Schrauberei gemacht.

    Wollte heute eigentlich mal langsam wieder anfangen und dir eine Rückmeldung geben bzw. mal nachsehen.

    Aber wie ich gesehen habe, hast und ja bereits eine detaillierte Antwort bekommen ??

    Feuerfrei

    Bandscheibenvorfall is natürlich mehr als übel. Habs auch ab und zu mit dem Kreuz, aber wenn dann "nur normale" Schmerzen. Mag mir gar nit vorstellen wie das dann weh tut. Gute Besserung auf alle Fälle.

    Hab mir schon gedacht das irgendwas vorgefallen sein müßte.

    Bin mir aber nicht sicher ob ich mir das antue weil einerseits heißts "geht nit", andererseits "kann gehen" ...
    Vielleicht bekomm ich mal ein gebrauchtes Teil billig irgendwo im Netz dann kann ich mal probieren obs wirklich klappt.

    Ich glaub aber eher auch das der Abstand zu knapp ist damit das Ritzel von der Welle bekommst.

    Aber doch Danke und LG
    Martin

  • Ritzelabdeckung ausgesägt/ausgefräßt

    • Zuttl
    • 15. Januar 2022 um 10:20
    Zitat von Feuerfrei

    Kein Problem, kann ich am Wochenende gerne mal nachmessen und werde danach mal berichten ob es passen könnte ??

    Servus,

    hast mir mal nachschauen können obs möglich ist das Ritzel dann rauszubekommen ohne Demontage der Abdeckung?

    Danke und Grüße
    Martin

  • Ritzelabdeckung ausgesägt/ausgefräßt

    • Zuttl
    • 6. Januar 2022 um 20:09
    Zitat von Feuerfrei

    Da ich den Wechsel vom Kettensatz vor der offenen Abdeckung durchgeführt habe, kann ich auch nur vermuten ob man das Ritzel weit genug, trotz der monierten Abdeckung, nach vorne von der Welle geschoben bekommt.

    Vielleicht hilft dir das Bild trotzdem weiter.

    Am Wochenende bin ich in der Garage, dann könnte ich dir höchstens noch den Abstand zwischen Ritzel und Abdeckung abmessen.

    Danke, das Bild ist doch schon mal spitze.

    Ich denk aber auch das man so das Ritzel nicht von der Welle bekommt.

    Ausser es wäre genug Luft zwischen Ritzel und Kupplungszylinder was ich allerdings bezweifle.

    Aber wennst mir doch bitte nachschauen könntest dann wär ich dir sehr dankbar.

    Danke erstmals und LG

    Martin

  • Ritzelabdeckung ausgesägt/ausgefräßt

    • Zuttl
    • 6. Januar 2022 um 14:10

    Servus,

    bin grad über mehrere uralte Threads dieses Themas gestolpert und hab mir gedacht das möcht ich auch haben für meine reine Rennstrecken-SC57.
    Da man ja wegen dem Rennstreckenbetrieb öfter den kettensatz wechseln muß würde dies dann doch Arbeit ersparen.

    Leider gibts in den alten Threads keine Bilder mehr zu sehen deshalb meine Bitte um genauere Fotos dieses Teiles.

    Weiters wurde eine Frage auch nicht beantwortet ob man mit der ausgefräßten Abdeckung das Ritzel tauschen kann odere ob die Abdeckung doch runter muß.
    Weil wenn sie doch runter muß wäre die Arbeit ja umsonst weil rein aus optischen Gründen brauch i des nit.

    Danke schon mal für Eure Mühe
    LG
    Martin

  • Lichtmaschine neu wickeln lassen

    • Zuttl
    • 5. September 2021 um 12:50

    Diese Hondaaktion mit dem kostenfreien (Material) Austausch des Rotos und Stators ist doch schon lange ausgelaufen. Glaube die ist nur bis 2015 oder 2016 gelaufen.

    Hatte dieses Problem bei der CBF1000 meiner Frau auch. Die hatte ja auch den Motor aus der SC57 gleich wie die SC60.

    Mein Händler hatte aber noch ein komplettes Set knapp über 400 Mücken rumliegen. Da ich kein Freund von Billig-Chinakrachern bin hab ich sofort zugeschlagen.

    Grüße

    Martin

  • 12 atemberaubende Umbauten der CB1000R

    • Zuttl
    • 11. August 2021 um 07:43
    Zitat von claude_SC57

    Gibt es eigentlich ein "richtiges" CB1000R Forum oder kann man von der mageren Zahl der Beiträge auf die Verkaufszahlen schließen?

    Zur Zeit nein, zu meiner CB1000-Zeit (2009-2019) gabs ein ganz lässiges.

    Naja bis auf die letzten beiden Jahre dann. Da haben die Streitereien ziemlich überhand genommen.
    Da wurden auch Mitglieder von den Admins rausgeworfen und einige "alte" Stammitglieder haben selber den Hut genommen. Vorausgegangen sind öffentliche üble Beschimpfungen und Beleidigungen eines Admins ( !!! ) an diverse Stammmitglieder die sich halt von ihm in einer gewissen Sache keinen Maulkorb verpassen lassen wollten.

    Dieser Umstand und auch dann die verschärften Regelungen wegen dem neuen Datenschutz haben dann den letzten verbliebenen Admin dazu bewogen das Forum zu schließen. Wahrscheinlich wollte er allein auch die ganze Arbeit nicht machen und zeitmäßig können.

    Schade eigentlich, war ein recht lustiger Haufen und mit einigen damaligen Mitgliedern bin ich heut auch noch befreundet.

    Grüße
    Martin

  • Schräglagensensor Befestigung (SC57)

    • Zuttl
    • 30. Juni 2021 um 16:28

    Servus, hab dir mal diesbezüglich eine Nachricht geschickt, ist denk ich besser so als da alles vollzumullen.

  • Schräglagensensor Befestigung (SC57)

    • Zuttl
    • 30. Juni 2021 um 10:30

    Saubere Arbeit

    Hab meinen mit einem Holzkeil in den Tachoträger geklemmt und das ganze mit Kabelbinder mehr schlecht als recht fixiert.
    Haltet zwar aber is mehr als schleissig.

    Was würde denn so ein Halter als "Kleinserie" denn kosten?

    Grüße
    Martin

  • Suche selbstgemachte Umkehrschaltung hergestellt einem Herr Lotsch(CB1000-Forum)

    • Zuttl
    • 9. März 2021 um 07:15
    Zitat von brasobarista

    doch den Thomas konnte ich erreichen, nur hat er keinen Schalthebel mehr zuhause bzw. hat er die Letzten beim Umzug weggeworfen lt. seiner Aussage.

    Danke. dass du nachschaust Martin.

    Servus,

    nachgeschaut und gefunden.

    Ob die allerdings für die SC57 passt ist eine andere Sache. Die Hülse und damit auch die Schraube zwischen Hebel und Anschraubpunkt ist um ca 0,5 cm zu kurz.
    Zwar ist der Hebel selber leicht nach außen gebogen, kann aber nicht sagen ob das noch Platz hat.

    Ich hab im Fireblade Marktplatz mal eine Anzeige erstellt, kannst da mal reinschauen
    Umkehrschaltung SC60

    Kann auch an meiner SC57 die Anlage nicht so einfach abbauen und die andere prbieren draufbauen weil das Moped ganz zugestellt im Gartenhaus steht und ich grad so dazugekommen bin es mal so halbwegs dranzuhalten.

    Grüße
    Martin

  • Suche selbstgemachte Umkehrschaltung hergestellt einem Herr Lotsch(CB1000-Forum)

    • Zuttl
    • 5. März 2021 um 12:27

    Hehe

    ich hab sicher noch die von der CB1000 rumliegen, die hab ich ja letztes Jahr verkauft. Muß mal suchen gehen und dann mit der an der SC57 vergleichen.
    So ein großer Unterschied kann da nicht sein, is ja der gleiche Motor ...

    Hab mir von ihm nämlich gleich beide machen lassen damit ich auf der Strasse (CB) und Rennstrecke (CBR) das gleiche Schema hab.
    Hab dir eh den Tip mit Thomas gegeben. Macht der nichts mehr oder ist er nicht mehr erreichbar?

    Meld mich wenn ich nachgeschaut habe, wird aber wohl bis morgen dauern.

    Grüße
    Martin

  • Fußrastenanlage mit Umkehrschaltung SC57

    • Zuttl
    • 12. Februar 2021 um 09:24
    Zitat von brasobarista

    Ja, gerne.

    Danke für den Tipp.

    Hab dir gestern noch eine PN geschickt.

  • Fußrastenanlage mit Umkehrschaltung SC57

    • Zuttl
    • 11. Februar 2021 um 14:19

    Ich hab die originale Rastenanlage mit einem selbstgemachten Schalthebel für Umkehrschaltung.

    Hat mir mal einer gemacht aus dem CB1000-Forum für die SC60 und meine SC57.

    Wennst willst kann ich den Kontakt mal raussuchen dann kannst ihn fragen ob er sowas noch macht und zu welchem Preis.

    Grüße

    Martin

  • AIM Solo auf SC57

    • Zuttl
    • 1. Dezember 2020 um 12:15

    Servus,

    hat wer von euch mal auf eine SC57 den AIM Solo montiert?
    Bräuchte bitte Tips und wenn geht mit Fotos.

    Danke und lg

    Martin

  • 1
  • 2
  • 7
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche