1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. chris16

Beiträge von chris16

  • 1
  • 2
  • 239
  • Benzinpumpe keinen mux

    • chris16
    • 15. Juli 2025 um 14:59

    wer weiß seit wann die trocken steht. kann sein die hängt.

    grundsätzlich würde ich die nicht trocken laufen lassen.

  • Reifen montage auf 600 RR

    • chris16
    • 14. Juli 2025 um 10:12
    Zitat von carsten253

    Aber wohin die "ich weiß alles besser"-Mentalität führt, sieht man regelmäßig bei den Ducatis, wenn wieder mal jemand meint, 230NM wären viel zu viel und dann panisch zitternd wieder in die Box kommt, weil das Hinterrad gewackelt hat

    schönes Beispiel. weniger reicht tatsächlich. mitunter. bedingt aber das man öfter mal die Sicherung befummelt. mindestens mit den Augen.

    wobei 230/40 auch kein Showstopper sind.

    Warum allerdings offizielle Werkstätten der Meinung sind die mit 1230 anknallen zu müssen, der Kunde das fälschlicherweise für 230 hält, und zu recht der Meinung ist das sei zu viel...?

    so passiert's dann.

  • Reifen montage auf 600 RR

    • chris16
    • 13. Juli 2025 um 12:42
    Zitat von carsten253

    Rudi von der Pommesbude sagt, die Hälfte NM reicht".

    ^^

    ob das "der Rudi" sagt, oder ein evtl fundierter Grund vorliegt, für einen abweichenden Vorschlag, zu unterscheiden, hilft eine einfache Frage: Warum?

    Wird viel zu wenig benutzt.

  • Wiederaufbau: 94er NH343K

    • chris16
    • 12. Juli 2025 um 07:04
    Zitat von utiltiy

    Wenn das jemand machen will und sonst nix zu tun hat werde ich keinen daran hintern

    Das stimmt schon, die sind relativ fett, machen aber immer noch einen schlankeren Fuß als M18.

    Eigentlich fand ich deine M8 schon zu dick, rein ästhetisch.

    Aber ich hab beschlossen das der Mehrwert es wert ist.

    Und weil ich geizig bin und faul, war Grundvoraussetzung das es die Teile für kleines Geld bereits gibt.

    Das eigentlich interessante ist mMn. das Lambda mit dem Adapter funktioniert.

    Mit M8 geht's bestimmt auch noch, bei meinen M5 wohl eher nicht mehr.

  • SC57 geht während Fahrt aus

    • chris16
    • 12. Juli 2025 um 06:47
    Zitat von Oldie-Blade

    Hat so eine Lithiumbatterie nicht interne Schutzschaltungen und eigene zusätzliche Laderegler verbaut? Ich würde mal dahingehend schauen und erst mal eine normale Batterie rein bauen.

    vielleicht. Da gibt's alles,

    vom einfachen schwachen Balancer bis richtige Schutzschaltung mit Leistungshalbleitern.

    So lange der Hersteller das nicht beschreibt weiß man's nicht.


    Ein angefaulter/schlechter Kontakt innerhalb der Batterie kann auch vorkommen.

  • SC57 geht während Fahrt aus

    • chris16
    • 11. Juli 2025 um 16:35

    hast du die Möglichkeit mal eine andere Batterie zu probieren? kleine auto Batterie mit Ü- kabeln geht ja auch.

  • Schräglagenfreiheit Rennstrecke

    • chris16
    • 11. Juli 2025 um 07:30

    https://kainzinger.com/downloads/oebedienungsanleitungfederbeineroadtrack.pdf

    hier steht drin wie die Federwege zu messen bzw zu berechnen sind.

    für mehr fehlt mir jetzt auch die Muße.

  • Kettenritzel SC28

    • chris16
    • 11. Juli 2025 um 07:06

    Hm,

    hat der ipsips Jochen denn ein 530er Satz bestellt?

    und vielleicht ein 520 Kettenrad geliefert bekommen?

  • Schräglagenfreiheit Rennstrecke

    • chris16
    • 11. Juli 2025 um 06:51

    Ist noch früh gell Ray, mir auch.

    zum einen sind, huch, aus den 34mm auf einmal 41mm geworden.

    hab ich weiter oben bereits vermutet.

    Das ist einfach zu viel sag ich.

    Und Null, oder weniger, ohne Fahrer, sind zu wenig für sanften Topout.

  • Wiederaufbau: 94er NH343K

    • chris16
    • 10. Juli 2025 um 14:02

    An der Duc sind 1/8" Stopfen drin.

    Das scheint ein verbreitetes Gewinde für so Zeugs zu sein, Abgas Temperaturfühler haben das auch zb.

    Es gibt Lambda Sonden Adapter m18/m18 mit oder ohne mini-Kat drin, die sollen einen (entfernten) Kat simulieren.

    in so einen hab ich stumpf einen 1/8"/6mm Schlauchnippel gepresst.

    Zusätzlich einen Abluft Anschluss um Abgas aktiv abzupumpen um den Durchfluss zu erhöhen oder gleichzeitig CO zu messen. Es zeigt sich das die Sonde ausreichend angepustet wird, ein Pumpen ist nicht nötig.

    Beim nächsten Krümmer werd ich also gleich auf 1/8" statt M5 gehen.

  • Schräglagenfreiheit Rennstrecke

    • chris16
    • 10. Juli 2025 um 12:51

    Dann dreh die Feder mal raus so das die 5mm eintaucht. Nur für die Messung.

  • Schräglagenfreiheit Rennstrecke

    • chris16
    • 10. Juli 2025 um 12:16
    Zitat von DeadSky87

    20mm finde ich wenig und meine das auch das einen Highsider begünstigt.

    Hmm, vielleicht? Ich hab schon einige Upsis hinten gehabt die ich eher einem durchen Reifen zuschreiben würde. nur einer davon ist in einem beinah Highsider eskaliert.

    von daher fahr ich gut mit 20mm denk ich. Aber..., anderes Motorrad, Dämpfung, etc...es hängt ja eins am annern.

  • Schräglagenfreiheit Rennstrecke

    • chris16
    • 10. Juli 2025 um 12:00

    Da Tim sich ausschweigt über den Federweg "nur Motorrad" könnte der auch 0 oder noch weniger sein.

    Wird wohl, wenn nur noch eine Raste übrig ist.

    Die Zahl ist imo so nichts wert.

  • Schräglagenfreiheit Rennstrecke

    • chris16
    • 10. Juli 2025 um 10:47

    545 von was? Du musst die über den Ständer komplett ausfedern, und da 0mm festlegen.

    so oder so brauchst du eine härtere feder, die Frage ist nur wie viel.

  • Schräglagenfreiheit Rennstrecke

    • chris16
    • 10. Juli 2025 um 08:59

    Hinten?

    wenn du dich drauf setzt sinkt die 34mm tiefer ein als ohne dir?

    ich würde sagen 20-25 wäre ein gesundes Maß.

    wie viel ohne Fahrer?


    wie ist das vorne?

  • Schräglagenfreiheit Rennstrecke

    • chris16
    • 10. Juli 2025 um 08:50
    Zitat von Crazy8

    Die Gabel ist komplett gemacht und die Federn auf mein Gewicht 100kg abgestimmt, aktuell mit 8U Vorspannung. Vorspannung hinten bin ich noch einen Klick vor max.

    So hat das wenig Aussagekraft.

    Miss mal die tatsächlichen Federwege mit/ohne Fahrer.

  • HESD leuchtet

    • chris16
    • 10. Juli 2025 um 08:04

    Wie ist das denn beim Test im Stand?

    Hab ich einmal gemacht, so richtig viel Dämpfung hab ich da nicht gemerkt.

    Nicht so viel wie wenn ein manueller komplett zu ist.


    Der hesd wird mit PWM angesteuert, dadurch der Strom geregelt.

    die ecu wird wohl die Spannung messen. wenn pwm und Spannung nicht zusammenpassen=Fehler.

    Vielleicht ist der Grenzwert so knapp das Wärme einen Einfluss hat? fände ich...komisch, aber wer weiß.

    Genauso gut könnte das auch ein allgemeines Kontakt Problem sein.

  • Sekundärluftsystem - Regelventil/Magnetventil defekt ???

    • chris16
    • 10. Juli 2025 um 07:48

    Ja. ist so. Die Gas säule zieht wenn das Auslassventil schließt.

  • Schräglagenfreiheit Rennstrecke

    • chris16
    • 10. Juli 2025 um 06:59
    Zitat von DeadSky87

    Ich glaube im großen und ganzen hat man weniger Grip auf dem Hinterreifen durch diese Umbaumaßnahmen, zumindest hatte ich einen Highsider in Oschersleben kurz vor der Zielgeraden und fuhr ein Stück mit dem Oberkörper auf der Frontverkleidung weiter. Später habe ich die Unterlegscheibe wieder rausgenommen weil ich mir einbilde das das Heck nicht so "leicht" wird. Aber vielleicht hab ich auch inzwischen einfach etwas schiss und trau mich nicht mehr so dolle zu fahren

    Das ist was ich meine, in konstruktiv ausgedrückt.

    Hinfallen ist keine Heldentat und wenn das öfter passiert und du weißt nicht warum verhagelt dir das die Freude an der Sache irgendwann. Kann sogar weh tun oder das Leben kosten.

    Deshalb lohnt sich das, es näher zu analysieren.

    Die Platten bringen die Rasten weiter nach außen, und in Schräglage nach unten.

    Ist das der Grund? oder fährst du zu schräg?

    und so weiter und so fort?

    einfach stumpf 25mm höher wird die Lastverteilung, statisch und dynamisch, massiv ändern.

    Der Squat wirkt hier als Multiplikator. Da kann nix gutes bei rauskommen.

    Bei keinem Motorrad, ausser es wäre schlecht konstruiert.

  • Schräglagenfreiheit Rennstrecke

    • chris16
    • 9. Juli 2025 um 22:06

    ich vermisse weitere angaben. Gewicht , Vorspannung etc.

    wer sich darüber keine Gedanken macht, und bei permanentem schleifen mit Gegenmaßnahmen wartet bis er sich auf die fresse legt..

    ich weis es nicht, vielleicht ist die sc50 ja wirklich scheiße?

  • 1
  • 2
  • 239
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche