1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. chris16

Beiträge von chris16

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 242
  • Fake NGK Iridium erkennen

    • chris16
    • 5. August 2025 um 10:58

    und jeder wixxer macht ein video über irgendein scheiß.


    hier mal infos direkt vom Hans:

    Fälschung oder nicht?
    Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Original und Fälschung bei einer Zündkerze unterscheiden können.
    www.ngkntk.com
  • Eine der vier Gasschieberfedern wurde bei mir gekürzt. Wer macht sowas?

    • chris16
    • 4. August 2025 um 20:11

    die sind ja angelegt. müsste man sehen wenn die abgeknipst wurde.

    vielleicht beim einbau vermurkst und das schlechte abgeschnitten.

  • Gabelfedern erkennen?/ Dichtring wechsel

    • chris16
    • 31. Juli 2025 um 22:47

    schnickschnack. alles was du da nimmst wirkt nicht dauerhaft und ersetzt keine regelmäßige Pflege.

  • SC57 04-07 als Einsteiger Motorrad?

    • chris16
    • 31. Juli 2025 um 15:43

    ist das das Thema?

    Er hat doch seine Entscheidung längst getroffen und will nur hören das die richtig war.

    Ja, war richtig, lass kommen, wird schon.

  • SC57 04-07 als Einsteiger Motorrad?

    • chris16
    • 30. Juli 2025 um 17:41

    wie ist'n das mit der Leistung?

    hab das nicht auf dem Schirm welche Pappe für was gültig ist aktuell.

  • SC 57 bremst hinten überhaupt nicht

    • chris16
    • 29. Juli 2025 um 14:23

    ja nee, anderes bike, sorry. da sind halt keine Bleche dran, das hat aber mit der Bremswirkung nichts zu tun.

    Übertragbar ist nur: eine Bremse hat zu bremsen! punkt.

    Das scheinbar alle Fireblade HR Bremsen etwas schwach sind soll wohl so.

    Aber das gar nix passiert kann weder normal noch wünschenswert sein.


    zieh doch mal die Scheibe mit Schleifvlies ab, vielleicht hilft's schon.

    Welche Brembo Beläge sind das bei dir?

  • SC 57 bremst hinten überhaupt nicht

    • chris16
    • 29. Juli 2025 um 11:36

    Ich hab das grad umgedreht.

    Bremst wie Sau, und das soll auch so bleiben, quietscht aber und ich kriegs nicht weg.

    Pumpe, Sattel, Scheibe... alles normaler Mist.

    Liegt's an den "irgendwas mit Ferrodo" Belägen(das die so gut ist)?

    Werd mal versuchen Bleche zu basteln, aber irgendwann sind die Beläge ja verschlissen.

    Wo krieg ich dann die Zauberbeläge her?

  • Reifenwahl Rennstrecke - V02 hinten und was vorne?

    • chris16
    • 27. Juli 2025 um 15:03

    man kann auch trotzdem Luftdruck und Dämpfung mal hinterfragen. dann reißt der gar nicht auf und hält nochmal länger. für mich ist das ein klassisches osl Fehler Bild.

  • Bremsschlauch an Gabelbrücke - Stahlflex vs. Serie

    • chris16
    • 27. Juli 2025 um 11:01
    Zitat von Taschenlampe

    gibt es auch Stahlflexschläuche mit Verteiler. Da habe ich aber keine Ahnung, wie gut das dort passt. Der Platz ist begrenzt durch Hupe und Plastikabdeckung und die Gabelbrücke hat so eine Aussparung für den Halter - da müsste der Stahlflexverteiler sich sehr genau einfügen.

    Was fällt Euch dazu ein?

    kannst du dir auf Maß anfertigen lassen. Mit Verteiler, in h-Schema, halte ich für am besten. Aber Geld dafür würde ich nur ausgeben wenns mit dem vorhandenen nicht geht.


    wenns nur um das scheuern geht, mach einen Abstandhalter dazwischen

    Bilder

    • ksnip_20250727-110038.png
      • 110,27 kB
      • 277 × 218
  • Reifendruck

    • chris16
    • 23. Juli 2025 um 06:27

    man soll nicht alles glauben was man denkt.

    Sagt ein Bekannter der was von Glauben versteht.

    Ich glaube, es gibt da ein Grip Optimum und sowohl zu viel als auch zu wenig Luft verschlechtern jenen.

    Ich glaube das so dolle das ich es als ISSO annehme.

    Es bleiben nur die Zahlenwerte von "zu" offen. Und die dazu gehörenden Situationen.


    Letztens hab ich einen Stopie verkackt, musste lösen wegen quietschen, das war mit eher weniger Luft.

    Woran das letztlich lag? ich glaub mal nix.

  • Reifendruck

    • chris16
    • 22. Juli 2025 um 21:22

    glaub nicht. die Verzahnung spielt eine Rolle, das ist bei gummi auf asphalt kein Dreisatz mehr.

  • Reifendruck

    • chris16
    • 22. Juli 2025 um 17:31
    Zitat von Opel70

    mehr Aulagefläche .

    sorgt aber auch dafür das die kraft pro fläche=Druck niedriger wird. und damit die Verzahnung mit der Fahrbahn.

  • Reifendruck

    • chris16
    • 20. Juli 2025 um 05:42

    Ich fahr auch mal mit 1 Bar los.

    Das ist dann aber auch nix und erfordert baldige Einkehr an der Luft Theke.

    Zitat von Thomsen

    Wie kommt man auf die Idee so extrem niedrige Drücke zu fahren???

    Wenn das Fahrwerk kacke ist vielleicht und die Decke sehr steif. 1.8 kalt vorn find ich aber auch zu viel wenig.


    Ich hab eine Idee wie man auf die sehr gefährliche Idee kommt deswegen Fahrerlaubnisse einziehen zu wollen.

    Ich hoffe du hast n Taxi genommen.

  • Benzinpumpe keinen mux

    • chris16
    • 15. Juli 2025 um 14:59

    wer weiß seit wann die trocken steht. kann sein die hängt.

    grundsätzlich würde ich die nicht trocken laufen lassen.

  • Reifen montage auf 600 RR

    • chris16
    • 14. Juli 2025 um 10:12
    Zitat von carsten253

    Aber wohin die "ich weiß alles besser"-Mentalität führt, sieht man regelmäßig bei den Ducatis, wenn wieder mal jemand meint, 230NM wären viel zu viel und dann panisch zitternd wieder in die Box kommt, weil das Hinterrad gewackelt hat

    schönes Beispiel. weniger reicht tatsächlich. mitunter. bedingt aber das man öfter mal die Sicherung befummelt. mindestens mit den Augen.

    wobei 230/40 auch kein Showstopper sind.

    Warum allerdings offizielle Werkstätten der Meinung sind die mit 1230 anknallen zu müssen, der Kunde das fälschlicherweise für 230 hält, und zu recht der Meinung ist das sei zu viel...?

    so passiert's dann.

  • Reifen montage auf 600 RR

    • chris16
    • 13. Juli 2025 um 12:42
    Zitat von carsten253

    Rudi von der Pommesbude sagt, die Hälfte NM reicht".

    ^^

    ob das "der Rudi" sagt, oder ein evtl fundierter Grund vorliegt, für einen abweichenden Vorschlag, zu unterscheiden, hilft eine einfache Frage: Warum?

    Wird viel zu wenig benutzt.

  • Wiederaufbau: 94er NH343K

    • chris16
    • 12. Juli 2025 um 07:04
    Zitat von utiltiy

    Wenn das jemand machen will und sonst nix zu tun hat werde ich keinen daran hintern

    Das stimmt schon, die sind relativ fett, machen aber immer noch einen schlankeren Fuß als M18.

    Eigentlich fand ich deine M8 schon zu dick, rein ästhetisch.

    Aber ich hab beschlossen das der Mehrwert es wert ist.

    Und weil ich geizig bin und faul, war Grundvoraussetzung das es die Teile für kleines Geld bereits gibt.

    Das eigentlich interessante ist mMn. das Lambda mit dem Adapter funktioniert.

    Mit M8 geht's bestimmt auch noch, bei meinen M5 wohl eher nicht mehr.

  • SC57 geht während Fahrt aus

    • chris16
    • 12. Juli 2025 um 06:47
    Zitat von Oldie-Blade

    Hat so eine Lithiumbatterie nicht interne Schutzschaltungen und eigene zusätzliche Laderegler verbaut? Ich würde mal dahingehend schauen und erst mal eine normale Batterie rein bauen.

    vielleicht. Da gibt's alles,

    vom einfachen schwachen Balancer bis richtige Schutzschaltung mit Leistungshalbleitern.

    So lange der Hersteller das nicht beschreibt weiß man's nicht.


    Ein angefaulter/schlechter Kontakt innerhalb der Batterie kann auch vorkommen.

  • SC57 geht während Fahrt aus

    • chris16
    • 11. Juli 2025 um 16:35

    hast du die Möglichkeit mal eine andere Batterie zu probieren? kleine auto Batterie mit Ü- kabeln geht ja auch.

  • Schräglagenfreiheit Rennstrecke

    • chris16
    • 11. Juli 2025 um 07:30

    https://kainzinger.com/downloads/oebedienungsanleitungfederbeineroadtrack.pdf

    hier steht drin wie die Federwege zu messen bzw zu berechnen sind.

    für mehr fehlt mir jetzt auch die Muße.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 242
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche