1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. Rennzicke

Beiträge von Rennzicke

  • 1
  • 19
  • 20
  • 21
  • Hinterrad dreht nicht

    • Rennzicke
    • 14. März 2006 um 16:05

    Ist noch die erste Kette, 5 Jahre alt aber sehr gepflegt und im Januar war noch alles O.K.

    Die Kette ist ca. 23 Tkm gelaufen (so auf die schnelle aus dem Kopf).

    Verstehe ja, dass wenn ein kaputtes Glied sich nicht um ein Ritzel dreht, aber es "klemmt" im Leerlauf an einer anderen Stelle wie bei gezogener Kupplung + eingelegter Gang.

    Macht mich hier nicht wahnsinnig :flüster:, bekomme schon Bauchweh. ;(

    Muss jetzt mal meckern. Die Blade ist jetzt meine dritte Honda. Hatte vorher zweimal ne CBR600F und war mit denen super zufrieden. Seit ich die Blade habe, habe ich das Gefühl, keine Honda mehr vor der Türe zu haben. Längst nicht so zufrieden wie mit den 600ern. :motz:

  • Hinterrad dreht nicht

    • Rennzicke
    • 14. März 2006 um 15:16

    Danke für die Tipps, komme erst am WE zum schauen.

    Bremsbeläge - glaube ich nicht.

    Das H-Rad lässt sich im Leerlauf ca. zur Hälfte drehen und dann erst geht nix mehr.
    Bei Gang eingelegt und Kupplung gezogen lässt es sich gar nicht drehen.
    :mad:

  • Hinterrad dreht nicht

    • Rennzicke
    • 13. März 2006 um 17:14

    O.K.

    Kette verklemmt - habe ich auch schon dran gedacht ?(

    Ständer am Kettenrad klemmt - Hm, naja es ist eine Aufbockvorrichtung die unter die Schwinge geklemmt wird. Wäre mir jetzt keines Fehlers bewusst, schaue aber trotzdem mal :oh_man:

    Werde mich wohl nächsten Samstag mal wieder vors Mopped setzen und alles nachsehen.

    Falls jemandem noch irgendwas einfällt, bitte Bescheid geben

  • Hinterrad dreht nicht

    • Rennzicke
    • 13. März 2006 um 13:58

    Hallo,

    brauche dringend Hilfe.

    Habe Mitte Januar meine Blade aufgebockt und seitdem steht sie aufgebockt in der TG, weil ich mir meine Hand gebrochen hatte.

    Nun wollte ich am Samstag Hinterradfelge und Kette putzen, habe den Leerlauf drinnen, aber das Rad lässt sich nicht komplett drehen. ;(

    Also Gang rein, Kupplung ziehen, aber nix geht.

    Was könnte das sein? Hat hier jemand vielleicht nen guten Tipp?

    Grüssle
    :tougue:

  • Reifenwahl -- Welcher ist der Beste

    • Rennzicke
    • 31. Mai 2005 um 09:34

    Hatte letztes Jahr dasselbe Problem und habe mich für den BT010 entschieden.

    Bin mit diesem Reifen sehr zufrieden, super Grip im Trockenen und auch bei Regen.

    Haltbarkeit ist natürlich Fahrerabhängig und obwohl man mir recht zügiges fahren nachsagt, halten die Reifen trotzdem lange.

  • Lenkkopflager kaputt

    • Rennzicke
    • 28. Mai 2005 um 17:29

    Hallo,

    habe letztes jahr von einer CBR 600 auf eine Fireblade Bj. 99 gewechselt und bin, bis jetzt, auch wirklich zufrieden damit.

    Gestern war ich dann bei meinem Händler vorne den Reifen wechseln und der bestätigte, was ich schon ahnte, das Lenkkopflager ist kaputt. X(

    Das aber schon nach 20.000 km. Bei meinen 600èr hatte ich jedesmal vorm verkaufen ca. 40.000 km drauf und nix kaputtes Lenkkopflager.

    Hat da jemand Erfahrng mit?? Ist das ne Fireblade-Krankheit oder warum ging das so schnell kaputt? :mad:

    Bitte um Info`s.

    Grüssle

  • Jahrestreffen 2005 - Villa Löwenherz

    • Rennzicke
    • 1. März 2005 um 08:51
    Zitat

    Original von Chris
    Finde den Termin nicht so gut gewählt und bezweifle auch, daß da so viele Leute kommen werden wie in den Jahren zuvor. Wenn die Villa sonst keine Termine mehr frei hat, muß man halt woanders hin. Was spricht denn gegen den Vogelsberg? Ich weiß die Diskussion hatten wir schonmal und im Grund ist's mir eh wurscht, wo ihr euch trefft, ich will ja nur ***helfen*** :D aber NIX ORGANISIEREN!!! Dazu hab ich keine Zeit.... ;)


    Vogelsberg und etwas mehr im Sommer wäre ich auch dafür. :D

  • Oel und Oelwechsel

    • Rennzicke
    • 12. Oktober 2004 um 16:35

    Hi,

    ja bestimmt ist dieses Thema schon oft diskutiert worden, nur auf die Schnelle find ich nix darüber.

    1. Oelwechsel wann??? Im Herbst oder Früjahr, was ist besser????

    2. Welches Oel? Habe eine SC33 Bj. 99, soll ich Teilsynthetisches oder Vollsynthetische nehmen? Habe die Blade gebraucht gekauft und weis nicht, welches Oel drinnen ist. Kann ich einfach Teilsynthetisches nehmen auch wenn evtl. vorher Vollsynthetisch drinnen war? Sprich: Kann ich zwischen Voll- und Teilsynthetisch wechseln?

    Schon mal Danke für Eure Hilfe.

    Grüssle

  • Fireblade Kauf? Baujahr ermitteln?

    • Rennzicke
    • 13. September 2004 um 14:18

    Hallo,

    also die ersten Drei sind KEINE 2000-Modelle. Da sind ja sogar SC28 Modelle darunter. Lass die Finger davon.

    Grüssle

  • Erfahrungen Haltbarkeit Diablo Corsa

    • Rennzicke
    • 9. August 2004 um 15:11

    O.K. O.K. bin blind - hab falsch geschaut. :mad:

  • Erfahrungen Haltbarkeit Diablo Corsa

    • Rennzicke
    • 9. August 2004 um 14:25
    Zitat

    Original von AndreasW


    Dann sollte
    :)"der Honda Testfahrer und die restlichen Jungs von Honda" ;)
    Pirelli aber auch nochmal erklären ,
    dass die sc33 neben einer Freigabe
    den vorderen italienischen Gummi in 16 Zoll benötigt.... :D

    Macht mich hier mal alle verrückt, den Reifen gibts für 16 Zoll Felgen.

    Zu sehen unter https://www.fireblade-forum.de/www.pirelli.com

  • Erfahrungen Haltbarkeit Diablo Corsa

    • Rennzicke
    • 9. August 2004 um 14:12

    16 Zoll?? .......

    Seit wannen dess??? Hab ne 17 Zoll Felge orischinal

    O.K. hier ham meine blonden Strähnsche durchgeblitzt oder die Hitze .... stimmt vorne isses ne 16 Zoll

    Aber vielleicht tut Pirelli ja noch was...... wer weis wenn die Nachfrage vorhanden ist

  • Erfahrungen Haltbarkeit Diablo Corsa

    • Rennzicke
    • 9. August 2004 um 14:02

    Habe bis jetzt nur gutes vom Diablo Corsa gehört. Insbesondere war ein Bekannter von mir (Honda-Testfahrer) sehr von der Haltbarkeit angetan und die restlichen Jungs von der Honda wohl auch, die fahren den Corsa alle auf ihren Privatmaschinen.

    Würde ihn mir auch gerne als nächsten Satz draufmachen, aber leider ist Pirelli nicht in der Lage mir mitzuteilen, wanns ne Freigabe für die SC33 gibt :tougue:

  • Ja oder nein zur Organspende?

    • Rennzicke
    • 4. August 2004 um 09:28

    Habe mir damals nen Ausweis geholt als ich mim Moppedfahre anfing. ann hat wenigstens evtl. noch jemand was von mir falls was passiert.

    Und Angst, dass mir deswegen früher das Licht ausgeknipst wird, hab ich nicht. Lieber so als vor sich hin vegetieren und irgendwie nix mehr mitzubekommen oder ein Leben lang ein Pflegefall zu sein.

  • 40.000 km...

    • Rennzicke
    • 30. Juli 2004 um 09:05

    Hi Leute,

    ein Bekannter von mir hat ne SC28 gehabt, glaube Bj. 92/93/94, und ist nicht gerade pfleglich (was das Fahren betrifft) mit ihr umgegangen. Der 1. Motor hat erst irgendwann bei 190Tkm die Grätsche gemacht. ;(

    Grüssle :))

  • Reifen vorne BT010 hinten BT020

    • Rennzicke
    • 29. Juli 2004 um 13:40

    Hi Frank,

    na dann bin ich ja beruhigt. Werde die Kombination mal ausprobieren. Mal schauen, rechts hat meine Fußraste auch gaaaanz leicht geschliffen, aber nur einmal bis jetzt und ich muss das auch nicht unbedingt haben.

    Grüssle

  • Reifen vorne BT010 hinten BT020

    • Rennzicke
    • 29. Juli 2004 um 11:45

    Ups, habe gerade gesehen, dass ich hinten den Reifen schon fast auf der letzten Rille seitlich gefahren bin. Ist ca. noch 1-2mm sogenannter "Sicherheitsstreifen" vorhanden. Vorne hab ich nen wesentlich größeren Streifen.

  • Reifen vorne BT010 hinten BT020

    • Rennzicke
    • 28. Juli 2004 um 10:41
    Zitat

    Original von Rennzicke
    Hi,

    habe z.Zt. vorne und hinten BT010 und bin soweit zufrieden. Allerdings muss ich jetzt vor den Alpen den Hinteren wechseln, da ich mir nicht sicher bin ob er noch hält so lange.

    Nun gibt es ja ne Freigabe, vorne BT010 hinten BT020. Hat damit jemand Erfahrung????? Mein Händler ist davon nicht so überzeugt, aber man sollte sich ja andere Meinungen anhören.

    Gruß
    :))

    Tja das ist halt so ne Sache, bin mit dem BT010 soweit echt zufrieden, super Gripp auch im Nassen. Meine Blade trage ich auch nicht gerade um die Kurven. Bräuchte echt mal Feetback von Leuten, die auch nen BT020 fahren.

  • Reifen vorne BT010 hinten BT020

    • Rennzicke
    • 28. Juli 2004 um 08:20

    Hi,

    habe z.Zt. vorne und hinten BT010 und bin soweit zufrieden. Allerdings muss ich jetzt vor den Alpen den Hinteren wechseln, da ich mir nicht sicher bin ob er noch hält so lange.

    Nun gibt es ja ne Freigabe, vorne BT010 hinten BT020. Hat damit jemand Erfahrung????? Mein Händler ist davon nicht so überzeugt, aber man sollte sich ja andere Meinungen anhören.

    Gruß
    :))

  • WICHTIG!!Bitte um Hilfe!

    • Rennzicke
    • 15. Juni 2004 um 13:30

    Hi,

    habe mir selber dieses Jahr ne 99er Blade zugelegt. Mit 9.700km, alles Original und hat gekostet 5.200€. Wobei ich im Internet keine gefunden habe für unter 5.500€ und der Preis auch nur mit viel suchen.

    Mich persönlich würden die 5 Vorbesitzer stören. Ist der Werdegang denn nachvollziehbar?

    Schau Dich lieber nochmal mit Ruhe um bevor Du den Kauf evtl. bereuen würdest.

    Grüssle :))

  • 1
  • 19
  • 20
  • 21
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche