1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. Schubbjack

Beiträge von Schubbjack

  • 1
  • 2
  • 171
  • MKL leuchtet

    • Schubbjack
    • 31. Mai 2021 um 15:19

    Hat sich erledigt.

    Schalter vom Brembo Kupplungshebel hatte zu viel Spiel

  • MKL leuchtet

    • Schubbjack
    • 31. Mai 2021 um 09:03

    Hallo

    Nach meinem Umbau diverser Teile leuchtet die MKL. Hab den Fehler gelöscht. Nach dem Neustart alles gut und beim ersten mal über 4000 U/min ist die MKL wieder an und der Schaltautomat funktioniert nicht.

    Hatte das schonmal einer und kann mir helfen oder muss ich zum HH.

    Danke

  • TK Carbonfelgen Erfahrungen SC77

    • Schubbjack
    • 27. April 2021 um 12:14

    Felgen der SP2 passen. Du brauchst halt die Bremsscheiben und den Sensorring dazu. Die passen nicht von der SP1 an die Felgen der SP2

  • TK Carbonfelgen Erfahrungen SC77

    • Schubbjack
    • 27. April 2021 um 12:11

    Peter_1974 Hab dir ne Nachricht geschickt

  • Was habt ihr so verändert

    • Schubbjack
    • 20. Juli 2020 um 10:07

    Akrapovic Auspuff

    KZ Halter

    Scheibe

    Brembo RCS

    Carbon Verkleidung

    Carbon Heckrahmen

    Geplant habe ich noch eine schöne Fussrastenanlage und die Bremse hinten nach unten verlegen

    Bilder

    • 84_autoscaled.jpg
      • 311,4 kB
      • 1.600 × 1.200
    • 87_autoscaled.jpg
      • 221,75 kB
      • 899 × 1.200
  • Gabeldichtringe undicht

    • Schubbjack
    • 7. April 2020 um 10:32

    Gabelholme ausbauen und zu HH Racetech schicken. Die machen perfekte Arbeit und sind nicht zu teuer.

  • Carbon-Rahmenschützer für die SC77

    • Schubbjack
    • 26. März 2020 um 15:32

    Das Heck ist unterwegs. Habe ich im November bestellt.

  • Carbon-Rahmenschützer für die SC77

    • Schubbjack
    • 26. März 2020 um 10:08

  • Katzenaugen SC77 gesucht

    • Schubbjack
    • 26. März 2020 um 10:03

    Die TÜV Prüfer die das beanstanden sollten mal im Gesetzestext nachlesen.

    https://www.auto.de/magazin/motorr…n-sind-erlaubt/

  • Carbon-Rahmenschützer für die SC77

    • Schubbjack
    • 23. März 2020 um 06:47

    Rahmen und Schwingenschoner von Carbomoto

    Bilder

    • 24.jpg
      • 388,63 kB
      • 1.500 × 1.125
  • Gel-Sitzpolster für die SC77

    • Schubbjack
    • 20. März 2020 um 11:46

    Ist aber nicht um die Bremszange von unten zu montieren

  • Gel-Sitzpolster für die SC77

    • Schubbjack
    • 20. März 2020 um 10:42

    Ich wäre dabei. ABE ist mir egal

  • Gel-Sitzpolster für die SC77

    • Schubbjack
    • 19. März 2020 um 17:04

    Gefällt mir sehr gut. Darf ich Fragen wo man den Halter bekommt. Möchte das bei mir auch machen.

  • Anderes Bike Sinnvoll?

    • Schubbjack
    • 12. Juli 2011 um 17:19

    Ich werde im September zum 2.Vater. Habe fast genauso gedacht wie du und meine Blade gegen eine CB1000R eingetauscht. Bin öfters recht zügig auf der Renne gewesen und auch auf der LS einigermassen flott gewesen. Das ganze über 10 Jahre unfallfrei. Dann mit der CB (womit ich um einiges langsamer war) bin ich dann auf einem Ölfleck in die Leitplanke geknallt. Soviel dazu ein langsameres Mopped kaufen.
    Mei Tipp: Behalte die Blade. Als ausgleich tut das auch mal gut.

  • Fahrwerk optimieren, umbauen lassen

    • Schubbjack
    • 12. April 2011 um 20:24

    Bei mir sind die Bänder im Fuß bissel lädiert sonst alles ok. Mopped hat viel mehr abbekommen. Nie mehr Fahre ich mit einem fremden Mopped.

  • Fahrwerk optimieren, umbauen lassen

    • Schubbjack
    • 12. April 2011 um 13:06

    Hallo
    Ich habe bei meiner CB1000R das Fahrwerk machen lassen. Gabelumbau ist von HH Racetech. Gabel wird 20mm höher,Neue Federn und die innereien werden überarbeitet. Ergebnis Traumhaft. kostet knapp400€. Federbein habe ich ein WP drin inkl. 10mm höherlegung. Das ist ein unterschied wie Tag und Nacht. Bin meine jetzt 2000Km gefahren. Gestern abend zum vergleich eine Org CB vom Kumpel gefahren. Nach paar Kurven dachte ich was ist dasd für ein Schrott Mopped. 3 Kurven weiter lag ich in der Leitplanke damit. Mist

  • PC40 auf der Rennstrecke

    • Schubbjack
    • 16. März 2011 um 12:06

    Ich war oft mit der PC40 auf der Piste.
    Serie ist schon nicht schlecht. Hatte aber eine Anti Hopping Kupplung eingebaut. Fussrasten adapterplatten damit die Rasten etwas höher kommen und schon hat es gepasst. Man kann damit sogar paar grössere Moppeds ärgern

  • Wo Akra-ESD kaufen?

    • Schubbjack
    • 8. März 2011 um 09:10

    Hier ist er sehr billig. Hatte meinen damals auch dort gekauft.
    Ging recht schnell und dank Paypal auch sicher.

    http://cgi.ebay.it/terminale-moto…=item3cb3357889

  • Vordere Felge PC40

    • Schubbjack
    • 4. März 2011 um 08:22

    Passt nicht.
    Achsdurchmesser ist bei der SC59 grösser.

  • Gibt es die SC59 ohne Anti-hopping-Kupplung?

    • Schubbjack
    • 4. März 2011 um 08:20

    Ich glaube er meint Seite 71
    Höchstgeschwindigkeit der R1
    RN 12 = 284 km/h
    RN 19= 360 km/h
    RN22 =321 km/h
    Traumhaft

  • 1
  • 2
  • 171
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche