1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. Bl@de

Beiträge von Bl@de

  • 1
  • 2
  • 116
  • Remus Genesis oder BOS

    • Bl@de
    • 4. Mai 2020 um 18:49

    Das schwarze Moped ist definitiv ne SC44.

  • CO Messzugang Krümmer

    • Bl@de
    • 23. April 2020 um 10:35

    Nee ich hab das verbaut https://prnt.sc/s4i74a

  • CO Messzugang Krümmer

    • Bl@de
    • 23. April 2020 um 09:38

    Ich habe 142 Düsen drin und jetzt aktuell die Nadelclips ganz nach unten, ich denke nicht das sie obenrum zu mager ist. Obenrum geht sie auch ziemlich gut. nur bis 4000 läuft sie halt wie ein Sack Nüsse. Ich hatte sie schon mal fast gut. Dann hatte ich die Idee kleiner es noch einen Tick besser hin zu biegen. Wollte mir vorher noch die alte Konfiguration notieren, aber irgenwie hat mich da wohl de Alzheimer übermannt und seit dem dreh ich mich im Kreis. Das Moped ist ja ohne Verkleidung und wird daher eher weniger Autobahndauervolllast sehen (versuche eh Autobahn zu vermeiden). Auch will ich nicht das letzte Pferdchen rauskitzeln.

  • CO Messzugang Krümmer

    • Bl@de
    • 22. April 2020 um 22:24

    Chris 16 was ist das denn für ein Teil was alles angeblich besser kann?

  • CO Messzugang Krümmer

    • Bl@de
    • 22. April 2020 um 15:44

    Ich hänge das mal hier an, denke das sollte passen.

    https://www.em-racing.de/AEM-30-0300-X-…d-Lambdaanzeige

    hat hier zufällig jemand Erfahrung damit? Reicht sowas um CO Messungen zu machen und danach die Vergaser ein zu stellen? Oder sollte es doch lieber etwas anderes sein.

    Gruß Detlef

  • Geht während der Fahrt aus aber nach 30sek warten wieder so an

    • Bl@de
    • 22. April 2020 um 15:27

    Ich hatte das mal in der Art, bei mir war es der Benzinhahn. Da war ne Membran und ne Feder drin, hab denn die Feder weg gelassen und hatte nie wieder Ärger damit.

  • CO Messzugang Krümmer

    • Bl@de
    • 20. April 2020 um 22:56

    ah ok danke, dachte ich mir schon fast so. Mir gehts eher um den Fahrbetrieb ;)

  • CO Messzugang Krümmer

    • Bl@de
    • 20. April 2020 um 22:46

    ja co Wert und das es ein Indikator dafür ist ob das Gemisch zu fett oder zu mager ist, ist mir auch klar. Aber warum an jedem Zylinder , reicht es nicht das hinten am Endtopf zu messen? Dabei wird aber doch nur im Stand gemessen, kann man damit irgendwelche Rückschlüße auf den Fahrbetrieb schliessen oder was ist der Sinn dahinter?

  • CO Messzugang Krümmer

    • Bl@de
    • 20. April 2020 um 22:23

    Moin Moin, war länger nicht hier und bin auch die letzten 3 Jahre fast nix gefahren. Nun wollte ich mein Moped aber mal wieder an den Start bringen bzw. endlich mal vernünftig abstimmen (oder lassen).

    Mit Doc Fireblade hatte ich schon mal vor längerer Zeit Kontakt (weiss nicht ob du dich noch erinnern kannst) da wurde auch mal Abstimmung mit Co2 während der Fahrt geschrieben. Nun meine Frage, was sagt der co2 Wert aus, den ihr da an den Krümmer messt bzw. welche Rückschlüsse zieht ihr daraus?

    paar Eckdaten zu meiner Bastelbude: 98Bj, keine Verkleidung, Faktory Airbox Umbau, 2° Zündrotor. Krümmer unten um die originalen Dämpfereinheiten gekürzt, Endpott Arrow mit e Nummer https://prnt.sc/s2wimg https://prnt.sc/s2wls6

  • Stefan Bradl - "Mein Ziel? Top-5 in der WM"

    • Bl@de
    • 17. November 2016 um 12:19

    bis auf die Rennen die Cal gewonnen hat, war er keinen deut besser als der Bradel, er ist eher noch öfter auf der Nase gelegen und hat exakt die selben Aussagen über die LCR getroffen wie der Stefan.
    Was man Stefan vorwerfen kann, ist dass er nie da war, wenn die anderen vor ihm mal gepatzt haben und dass hat Cal jetzt 2 mal geschaft, aber auch erst in dieser Saison.

    @'Bunsi
    Respektlosigkeit hat nichts mit Meinungsfreiheit zu tun, sondern ein Stück weit mit guter Erziehung.

  • Fireblade 2017 auf der Intermot

    • Bl@de
    • 21. Juli 2016 um 07:41

    http://www.motorcyclenews.com/news/new-bikes…blade-revamped/

    vielleicht doch ein deutliches Update der Blade, es bleibt spannend

  • WP Federbein

    • Bl@de
    • 1. Juni 2016 um 11:46

    welche Länge hat das federbein von Mitte Auge zu Mitte Auge?

  • Sc28 läuft auf 3 zylindern

    • Bl@de
    • 1. Juni 2016 um 11:41
    Zitat von Opel70

    Was ist das denn für eine Zündkerze,die sieht ja aus als hätte da ein Ventil drauf geklopft.

    wie geht denn sowas?

  • Hinterrad Steckachse bei SC33 alle gleich?

    • Bl@de
    • 7. März 2016 um 14:30

    98 Schwinge hab ich im 94 Rahmen.
    Federbein aber auf jedenfall von der 94 nehmen, da dass etwas länger ist. Ansonsten hast du einen Lowrider.
    Bin gerade nicht sicher welche Variante Umlenkdreiecke ich drin habe.
    Ich bin der Meinung dass das Heck auch mit dem 94 Federbein etwas tiefer als original steht und ich andere Dreiecke eingebaut habe.
    Bin da aber nicht sicher, daher die Höhe im original ausmessen und nachher mit den Dreiecksplatten anpassen.
    Ich hab eine 98 Achse und ein 98 Rad drin.
    Ich hatte aber auch schon mal ein 94 Rad drin gehabt mit der 98 Achse , sollte also auch andersherum gehn.

  • Lenkkopflager Nutmuttern welches/r Einstellwerkzeug Nutmutternschlüssel Kronenmutterschlüssel

    • Bl@de
    • 22. Februar 2016 um 09:41

    das ist ein offenes Forum, hier kann und darf jeder seinen Senf dazu geben!

  • Heckumbau eintragen lassen

    • Bl@de
    • 25. Januar 2016 um 08:22

    Der 33ziger Heckrahmen ist im oberen Bereich etwas länger, da das Rahmendreieck der SC33 schräg zum Tank läuft und das von der SC28 fast senkrecht.
    Ich hab ein SC44 Sitzkissen genommen, das ich allerdings um gute 7cm (wenn ich es noch richtig im Kopf habe) gekürzt habe.

    Abgeschnitten hab ich den SC28 Heckrahmen kurz hinter der Tankverschraubung, dann auf jeder Seite ein 4kant Aluvollmaterialstück rein und verschweisst.

    Eingetragen hab ich nix, bin mehrfach angehalten worden hat nie einer nach gefragt ob das original ist.
    Die schauen immer auf den Auspuff, aber da der relativ zahm ist und ne E Numer hat, haben die bis jetzt auch nie was gesagt.

    Bilder von Euren SC33

  • Heckumbau eintragen lassen

    • Bl@de
    • 19. Januar 2016 um 11:49

    Hi
    Das die Streben unten abgefräßt werden müssen ist klar, aber warum musst du oben 2 Stück 5mm Distanuscheiben haben?
    Ist doch der Heckrahmen von dem 7für das Moped oder nicht?

    Ich hab das ja schon im letzten Jahr gemacht und brauchte da keine Distanzscheiben. Allerdings hab ich einen SC28 Rahmen und einen Sc28 Heckrahmen.
    Hatte auch einen SC33 Heckrahmen der passte aber in der Länge nicht, weil die Rahmen etwas andes sind.

  • SC33 Bj. 98 Es geht los!

    • Bl@de
    • 15. Januar 2016 um 08:57

    und die Federnbeinlängen der von dir aufgeführten Federbeine, sind alle unterschiedlich.

  • yamaha mt-10

    • Bl@de
    • 23. November 2015 um 12:52

    Als 2008 die Blade mit platter Nase daher kam, haben auch alle geheult und wieviele fahren damit rum?
    Ich finde die MT10 von den Bildern her echt spannend, mal abwarten wenn die ersten Tests draussen sind.

    Ne sc60 hätte ich mir trotz des komischen Scheinwerfers ja auch schon mal näher angeschaut, wenn sie nicht son kastrierten Motor hätte.
    Ich weiss 125PS reichen und dafür mehr Drehmoment und ich kann das eh nicht aussnutzen, und und und ist mir aber alles wurscht.
    Ich will son Bike mit hohem Lenker und der Motorkarakteristik von ner normalen 1000der.

  • Eicma 2015

    • Bl@de
    • 17. November 2015 um 10:43

    Sie hat den Crossplanemotor und auf den ersten Bilder find ich sie echt gut.
    Hatte ja schon die s1000r im Auge, wobei ich lieber nen Japaner hätte und da kommt mir die MT10 sehr entgegen.

    warten wirs mal ab.

  • 1
  • 2
  • 116
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche