Der Stefan, der alte Detektiv.... ...hast mir die Arbeit des einscannens gespart....
Das ist exakt(!) das Gutachten, dass ich auch habe...
Der Stefan, der alte Detektiv.... ...hast mir die Arbeit des einscannens gespart....
Das ist exakt(!) das Gutachten, dass ich auch habe...
Hallo Christian,
ich habe auf meiner 94er Blade ebenfalls die Spiegler Stahlflex verbaut, welche bei mir auch damals eingetragen wurden.
Ich kann dir anbieten, das Gutachten einzuscannen und dir zu schicken:
Technischer Bericht
Nr.: 350-816-94-FBTN
(Teilegutachten ohne definierten Verwendungsbereich)
Datiert ist der Bericht/das Gutachten auf 06.02.1995.
Wichtig: Prüfe bitte ob auf den Hülsen der Schriftzug "Spiegler", die Kennzeichnung "FMVSS 106" sowie das Fertigungsmonat und Fertigungsjahr ersichtlich ist. Nur dann passen deine Stahlflex auch zum Gutachten.
Wenn ja, melde dich nochmal kurz bitte, dann kann ich gerne das Gutachten einscannen und dir zukommen lassen.
Im nächsten Step dann - wie Dr.Fireblade bereits erwähnt hat - nachfragen ob man die heutzutage noch eintragen kann.
Grüße,
Gitsch
Sollte aber normal eine sein vor 2014.
...jep.... lt. Anzeige Erstzulassung Juni 2013..... also "muss" es das 2013er Modell in der Farbe "Vibrant Orange Repsol" sein...
Hi Patrick,
Nette Vorstellung... ....und ansonsten: viel Spaß mit deiner Blade...
Kopfhöhrer auf... auf laut stellen.... eine Runde "mitfahren" und genießen...
Italien schafft seine Corona-Einreiseregeln zum Monatsende ab. Mit dem Auslaufen der bisherigen Regelung ist es dann nicht mehr notwendig, bei der Einreise eine Corona-Impfung, -Genesung oder einen negativen Test nachzuweisen, wie das Außenministerium in Rom am Montag erklärte.
Ab 01.06. braucht man dann weder einen Impfnachweis, ein Genesenenzertifikat oder einen negativen Test bei der Einreise nach Italien/Südtirol... sind doch mal gute Nachrichten...
Ansonsten: Der Countdown zum FTT läuft... .... freu mich schon tierisch...
Richie Rockabilly : Hast du vorne auf deiner 28er vorne eine 17" Felge? .... den Reifen gibts ja anscheinden nicht mit 16"...
Hätte den Mitas gerne auch mal probiert, fahre aktuell den Bridgestone S21 mit dem ich zwar super zufrieden bin.... aber preislich ist der Mitas schon interessant...
Zum Thema Reifenluftdruck gibt es von Renngrib eine > Reifenluftdrucktabelle < für verschiedene Hersteller/Reifen. Sollte m.E. schon mal ein guter Ansatzpunkt für den korrekten Luftdruck sein.
Thema Reifenbild vs. Fahrwerk ist ja eine Wissenschaft für sich... gibt dazu ein - wie ich finde - sehr gutes Video vom Matthias Meindl:
WIE MUSS DER REIFEN AUSSEHEN? ODER AUCH NICHT? | Motorrad Rennstrecke | REIFENBILD
...und mein Schaukasten ist seit dem letzten kauf komplett voll da geht nix mehr rein.
Hast noch Platz für ein schickes Bild irgendwo? .....
Leinwandbild Honda CBR 1000 RR Fireblade Repsol
Hi,
Kaufgesuche für Teile stellst am besten im Marktplatz ein... , genau für das ist der da...
Als neuer User sei dir aber verziehen...
Viel Glück bei deiner Suche.
Grüße,
Gitsch
Den NRX 2 hatte ich tatsächlich schon beäugt. 1tens weil er von Shoei ist und fast ins Profil passt. Jedoch ist der rund 100,- überm Budget und optisch ist der eher unaufgeregt.
Hi Andreas,
wenn der NXR 2 nicht im Budegt liegt, wie wärs denn mit dem "normalen" NXR? Der NXR ist bereits ab knapp 400,- mit vielen verschiedenen Dekoren verfügbar.
Wenn du bist jetzt mit dem Shoei zufrieden warst (welches Modell war das?), warum nicht wieder einen Shoei kaufen? Ich selbst habe einen "Shoei-Kopf".... der passt einfach bei mir. Andere Marken hatte ich vor ein paar Jahren als der Helmkauf anstand auch probiert - auch probegefahren - aber "passen" wollte nur der Shoei bei mir...
Irgendwie will ich aber nicht glauben dass das die original Verkleidung aufsetzt.
Zum Aufsetzen der Verkleidung gabs sogar schon mal einen Thread hier im Forum: Verkleidung setzt auf
Lösungsansätze sind in dem Thread auch genannt...
Das haettest du gehoert und normal haettest du dich dann abgelegt. Wenn die dort aufsetzt liegt du normal im Kiesbett.
Warum soll man sich ablegen wenn die Verkleidung aufsetzt? Solange die nur "ein bißchen schleift" ist das überhaupt kein Problem. Joe, wenn deine Annahme stimmen würde, hätte ich damals auf der Renne vieeel öfter im Kiesbett gelegen...
... da hat auch die Verkleidung aufgesetzt/geschliffen....
alterschwede22 : Wenn bei deiner Kupplung kein "techn. Defekt" vorliegt - also die Kupplung mehr oder weniger genauso schwer geht, wie bei anderen 33er Blades, würde ich mal andere Hebel versuchen.
Ich hatte mir letztes Jahr Kupplungs- u. Bremshebel von V-Trec gegönnt, wobei ich die grundsätzlich wegen der Optik gekauft hatte. Netter Nebeneffekt: Hebel sind a) einstellbar und b) haben ein wesentlich besseres "Griffgefühl". Für mein Empfinden hat sich auch die Handkraft zum Ziehen der Kupplung verringert.
Das Set mit Kupplungs- u. Bremshebel war mit ca. 90,- auch relativ günstig (gekauft bei Motea). Optik/Verarbeitung/Qualität finde ich gut. Selbstredend ist da natürlich eine ABE dabei.
Ich denke, das wäre auf alle Fälle mal einen Versuch wert bei dir... wenn es wirklich nichts bringt, hast zumindest "schicke" Hebel...
Ansonsten bleiben noch immer die vom Dr. genannten Optionen...
Spektakuläre Aufnahmen.... der Schnitt des Videos und die Musik sind dann noch das Sahnehäubchen...
Servus,
ich hab zwar keine 57er, aber lt. Explosionszeichnung gehört der "Wipfel" nach unten Richtung vorne (also in Fahrtrichtung).
Ansonsten meldet sich bestimmt nochmals ein Bestitzer einer 57er der dir das nochmals im Detail erklären kann...
Grüße,
Gitsch
GonzoSC33 : ...hattest ja einen etwas "holprigen" Weg bis zum Kauf "deiner" SC33.... aber am Ende ist ja nun alles gut...
Wie & wo passt man den Avatarhintergrund an (aktuell CBR Fireblade bei mir)?
Tom_81 : hab gesehen, inzwischen hast es ja gefunden...
Wünsche euch beiden eine um-/unfallfreie Saison mit eueren schicken Blades....
Die "Shark Blue" wurde doch erst kürzlich hier Forum vorgestellt: Rennstrecken Umbau Honda CBR 1000 RR-R SC82 by TGP
In dem verlinkten Thread sind alle Teile aufgelistet.... und auch der Preis wird erwähnt...
Bikers Voice plant für den 21. Mai eine Treffen auf dem Salzburgring. Neben einer Kundgebung gegen die 95db-Regelung (Österreich) sollen auch andere Dinge geboten werden.
Der Beginn der Veranstaltung „Bikers Voice goes Salzburgring“ am 21. Mai 2022 ist um 9 Uhr geplant. Es wird eine Kundgebung gegen die 95db-Regelung geben, bei der verschiedene Redner zu Wort kommen werden.
Da hier einige aus Forum aus Österreich sind, ist der Termin evtl. durchaus interessant. Ich denke, auch Biker aus D (speziell Bayern wegen der Nähe) sollten rein schon aus Solidarität auch teilnehmen. Wenn das Wetter passt, schau ich da wohl vorbei...
Quellen:
Unter Ersatzteilspender kann man sich vieles vorstellen, also aus der eigenen Sicht heraus....
Also ich finde das Angebot ist ein echtes Schnäppchen!
Ihr müsst nur die Anzeige genau(!) lesen: Verkaufe eine Unfall r1100gs. Dazu gehört alles, was auf den Bildern zu sehen ist, außer dem Fahrwerk!
Gut was ist neben der "halben" GS noch zu sehen auf den Bildern? Etliche Quadratmeter Pflastersteine, Stück Haus mit Dachrinne/Fallrohr, Grundstücksmauer, etliche Quadratmeter Dachziegel, eine Eingangstür.... und: ein VW Bus!!!
... ich lasse die Bremsen am besten mal beim Fachmann durchgucken da hängt ja auch einiges dran.
Die beste Entscheidung!
Entweder man kennt sich selbst zu 100% aus... oder lässt es eben beim Fachmann machen. Bei den Bremsen sollte man keine "Experimente" durchführen...
Ansonsten noch viel Spaß mit deinem neu erworbenen Bike... ist ein gutes und auch schickes Moped.