1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. Essex

Beiträge von Essex

  • Vorstellung und Frage zum Alu Schweißen

    • Essex
    • 6. Juli 2025 um 21:39

    Eventuell eine Alternative für zukünftige Fälle!


    Oldtimer Reparatur: Lassen Sie Ihren Oldtimer Motor schweißen
    Oldtimer haben neben einem hohen materiellen Wert insbesondere auch einen hohen emotionalen Wert für den Besitzer. Wer Eigentümer eines Oldtimers ist, legt…
    www.psl-technik.de
  • Racing Stiefel für breite Füße

    • Essex
    • 26. Juni 2025 um 15:05

    Den ganzen italienischen Kram kannst du dann direkt vergessen oder du gelangst in Größenordnungen die du nicht wahr haben möchtest!

    Daytona

    Die packen auch Quadratlaschen sicher ein! Zwar ist der Innenstiefel super sicher aber er vermittelt zumindest mir ein indirektes Schaltgefühl.

  • Belohnung! Bitte Hilfe - Devil Endtopf SC28 / benötige ABE bzw. TÜV-Unterlagen - Danke!

    • Essex
    • 15. Juni 2025 um 19:48
    Zitat von recycler

    Warum der Auspuff nach links oder doch 4 in 2?

  • Belohnung! Bitte Hilfe - Devil Endtopf SC28 / benötige ABE bzw. TÜV-Unterlagen - Danke!

    • Essex
    • 14. Juni 2025 um 09:51

    Zumindest gibt es ein Folgeunternehmen!


    Diedrich Filmer GmbH
    Jeringhaver Gast 5
    D – 26316 Varel

    04451 / 1209-0

    info@filmer.de

  • Belohnung! Bitte Hilfe - Devil Endtopf SC28 / benötige ABE bzw. TÜV-Unterlagen - Danke!

    • Essex
    • 14. Juni 2025 um 09:42

    Moin!

    Hilft vielleicht nur ansatzweise weiter aber ein "E" scheint schon mal drauf zu sein. Im Bericht auch die damalige Bezugsadresse aber ob da noch Licht brennt??

  • Empfehlung Stahlflexbremsleitungen

    • Essex
    • 10. Juni 2025 um 23:05

    Stahlflex-Center


    In Anbetracht deines Wohnortes naheliegend!


    Holger vertreibt in erster Linie Fischer. Immer Top-Service und er hat auch für spezielle Begehrlichkeiten ein offenes Ohr!

    Bisher fast unschlagbares Preis-Leistungs Verhältnis.

  • Aufkleber von fooqs.com

    • Essex
    • 30. Mai 2025 um 13:36

    Tach!

    Ich fahre eine in Kupfer-Metallic und suche daher auch immer mal nach den "Chrom-R's".


    Naja, ich weiss nicht wie es mit der Originalität gestellt ist aber dieses orange Dreieck erschließt sich mir nicht! In der Realität ist das Lack und es wird nur die graphitfarbene Folie geklebt. Die Folie scheint auch recht dick zu sein wie man am Rand und an der Reflektion erahnen kann.

    Hilft nix, probiere es aus und wir alle können an den Erfahrungen partizipieren!


  • Flutopferrettung: SC33 von ´99

    • Essex
    • 7. Mai 2025 um 12:21
    Zitat von Thomas T.

    Also nochmal den Spass mit den Federn, obwohl das nach der 3. ganz gut geklappt hat....

    Ich fädele die auf einen langen Vergaserschraubendreher, drücke sie zusammen und stülpe sie dann in den Deckel. Feder im Deckel festhalten, Schraubendreher raus, Deckel aufsetzen, fertig! Geht schnell! Nur der Schieber und die Membrane müssen korrekt sitzen!

  • Mittlerweile seit 26 Jahren, ...

    • Essex
    • 29. April 2025 um 19:19

    ...91.000 Km! Immer zuverlässig!

  • Online Angebote von interessant bis uninteressant aber lustig (Moped's, Teile, usw.)

    • Essex
    • 24. April 2025 um 20:09

    Nicht unbedingt ein Online Angebot aber trotzdem recht frech:

    Jiangsu Daelg Motorcycle Sukuli S 1000 RR: China-Kopie der BMW S 1000 RR – detailgetreu
    Sie ist nicht die erste China-Kopie der BMW S 1000 RR, aber die bisher detailgetreueste: die "S 1000 RR" von Sukuli. Ist sie wirklich eine 1000er?
    www.gmx.net


  • Anzugsmoment untere Gabelbrücke SC33

    • Essex
    • 23. April 2025 um 19:14

    Das war 2009, EBC Scheiben und Beläge!


    Beitrag

    EBC-Scheiben & Carbon Loraine SBK5-Beläge









    Motorrad: ZRX 1200 R, momentan 14000 km

    Laufleistung der Beläge & Scheiben: Keine 5000 km! Davon 1200 km AB Rückfahrt aus dem Urlaub.
    Nach dem Laufbild und der Laufleistung sollte man annehmen dass sich die Gabel beim Bremsen verbog. Dem war nicht so! Die Sättel sind gängig, die Flüssigkeit neu. Momentan suche ich die Ursache und werde dann entsprechend reklamieren.

    Ich bin kein Spätbremser oder ein Fahrer mit Kurvenangst!
    Essex
    17. Oktober 2009 um 13:50
    Zitat

    Motorrad: ZRX 1200 R, momentan 14000 km

    Laufleistung der Beläge & Scheiben: Keine 5000 km! Davon 1200 km AB Rückfahrt aus dem Urlaub.
    Nach dem Laufbild und der Laufleistung sollte man annehmen dass sich die Gabel beim Bremsen verbog. Dem war nicht so! Die Sättel sind gängig, die Flüssigkeit neu. Momentan suche ich die Ursache und werde dann entsprechend reklamieren.

    Ich bin kein Spätbremser oder ein Fahrer mit Kurvenangst!



    Ich habe dann komplett auf original umgebaut und fahre damit heute (50.000) immer noch gut!

  • Spiegel SC33/2 zerlegen / öffnen

    • Essex
    • 19. April 2025 um 23:57
    Zitat von Matthias77

    Hab das mal ausprobiert an einem alten Spiegel. ...

    Das ist doch schonmal eine brauchbare Aussage! :thumbup::thumbup:

    Vielen Dank Matthias!

  • Spiegel SC33/2 zerlegen / öffnen

    • Essex
    • 19. April 2025 um 21:30

    Nabend!


    Hat jemand schon mal die Spiegel zerlegt und wieder zusammengebaut? Also das Glas entfernt und wieder eingesetzt?

    Mittlerweile sind sie ja seit 27 Jahren neu und haben eine "lockere Stelle" entwickelt, einen Punkt an dem sie sich leicht verstellen. Natürlich ist das die Position in der sie immer stehen (sollten) damit ich was nach hinten sehe.

    An meiner Kawa ist eine Art Keder außenrum, den man entfernt und dann das Glas entnehmen kann und im Inneren befindet sich ein federbelastetes Kugelgelenk mit Mutter zum nachstellen, fester drehen allerdings sind die Spiegelkörper aus Metall! Das Ding ist ja nicht umsonst so schwer!

    Wäre schön wenn bei der Blade auch sowas wäre, man dran käme und auch das Glas wieder einsetzen könnte.

    Ich hab noch ein paar originale Spiegel. Ob ich mal einen bei 50°C in den Backofen lege? Aber wie sieht das nachher aus wenn man das Glas wieder einsetzt oder es klappert später im Spiegelkörper rum?

    Und ja, es müssen die originalen Spiegel sein! Da bin ich eigen!

  • Online Angebote von interessant bis uninteressant aber lustig (Moped's, Teile, usw.)

    • Essex
    • 16. Februar 2025 um 23:12

    Kawa denkt auch ans leibliche Wohl!
    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/kawasaki-zrx-1100-und-1200-gebaecktraeger/3003839436-306-1863

  • Online Angebote von interessant bis uninteressant aber lustig (Moped's, Teile, usw.)

    • Essex
    • 16. Februar 2025 um 10:43
    Zitat von utiltiy

    Etwas wo man sich besser seine eigene Meinung bildet


    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/hond…077838-305-8410

    Aber ein Höcker von M-Design!

  • Ventilführung ausschlagen

    • Essex
    • 10. Dezember 2024 um 11:03

    AluSil wird nicht gehont sondern geätzt.

    Dabei werden die Aluminiumpartikel aus der Lauffläche heraus gelöst und zurück bleibt eine sehr harte Silikatschicht an der der Ölfilm haftet und die Kolben laufen.

    Das ist eine sehr diffizile Angelegenheit was das Kolbenspiel betrifft und nicht jeder das anpreist hat das auch korrekt drauf! Ich hab vor einiger Zeit einen Porschemotor gemacht. Der Vorbesitzer hat den Block auch bohren und ätzen laßen, Molykote beschichtete 104,5er Kolben von Woessner...

    ... die Riefen waren ganz schön tief!

    Der Motor wurde wieder gebohrt und mit Stahlbüchsen und Schmiedekolben auf die originalen Maße gebracht!

    Ich kenne auch den Bericht von Cartronic, Capricorn und wie sie alle heißen...

    Meine Meinung dazu ist das man Beschichtungen den Werken überlassen sollte und im AfterSales Geschäft davon Abstand nehmen sollte. Zu oft hört man von abplatzenden Nikasil-Beschichtungen, klemmenden AulSil / LokaSil Motoren und den anschließenden endlosen Streitereien, vom Ausfall gar nicht erst zu sprechen!

  • Aufbau meiner neu gekauften Honda CBR 900 RR SC 33

    • Essex
    • 16. November 2024 um 18:23
    Zitat von Master Blaster 1968

    Ich weiß, das Thema wird gehasst mit der 17 Zoll Felge.

    Aber keiner kann mir genau sagen welche in meiner passt…🥹,

    Das müsste ich dir sogar recht genau sagen können denn ich habe den originalen Thurn-Umbau in meiner verbaut! Sogar die Felge ist von ihm! Die alte Rechnung sollte noch da sein!

    Die Unterlagen liegen leider im Schließfach aber wenn ich mal wieder hin muss dann schau ich gerne nach! Vielleicht ist auch ne Nummer auf der Felge? Morgen mach ich sowieso Ölwechsel und check das mal!


    Edit: Rechnung braucht es nicht! Mein Prüfingenieur war damals gründlich!


    Bilder

    • grafik.png
      • 243,92 kB
      • 979 × 132
  • Verkleidungsscheibe lackiert

    • Essex
    • 13. Oktober 2024 um 13:00

    Tach!
    Wenn du die Scheibe erhalten möchtest würde zumindest ich als Laie mit gefährlichem Halbwissen nicht mit chemischen Cocktails oder Zaubertinkturen herumexperimentieren. Nachher ist sie komplett blind, verkratzt oder noch schlimmer sie wird spröde und dann ist die Messe gelesen!

    Die Scheibe an meiner Kawa war auch zerkratzt, ein Lackprofi hat die wieder mit entsprechenden Schleifmaterial und Geräten in Neuzustand versetzt. War mit nem 10er in die Kaffekasse getan.

    Der sollte doch auch die Farbschicht abtragen und im Anschluß aufpolieren können. Wenn du Wert auf das Teil legst werde doch mal entsprechend vorstellig.


    ...okay! Ich lese es schon! :)

  • Scheinwerfer-Einstellungen

    • Essex
    • 16. August 2024 um 09:28

    Das "asymetrische" Ablendlicht ist ja auch dazu da den rechten Fahrbahnrand mehr auszuleuchten. tauscht man nur den Stecker und nicht die Streuscheiben oder Scheinwerfer wird im Linksverkehr auch die rechte Spur mehr ausgeleuchtet. Bei den Thommies fährt da aber der Gegenverkehr und wird geblendet.

    Meine 98er hat auch fast klare Streuscheiben, wirft aber trotzdem dieses "Lichtdreieck" an die Wand. Wird also wahrscheinlich über den Reflektor generiert.

    Bilder

    • grafik.png
      • 241,82 kB
      • 591 × 389
    • grafik.png
      • 241,82 kB
      • 591 × 389
  • Empfehlung für Sitzbankbezug

    • Essex
    • 16. August 2024 um 09:13

    Niklas Lange "sitzbankbezieher.de" hat die Bank meiner Kawa neu gemacht.

    Seine Preise sind zwar ambitioniert aber er versteht seinen Job!

    Auf der Seite sind viele Beispiele zum Download verfügbar.

    Aber solche Spezies findest du doch normalerweise im Umkreis. Sattler gibt es ja glücklicherweise wieder mehr! Such auch mal in der Young-/Oldtimerscene!


    Die von der Blade hat mir ein örtlicher Sattler mit Carbonleder bezogen. Bis heute kann ich nix negatives behaupten. Das Leder hatte ich damals bei Held angefragt. An deren Handschuhen war immer sowas mit dem Leder abgesetzt. Die haben mir eine ganze Haut für umsonst geschickt! Wenn ich noch recht im Bild dann hab ich sogar den Rest noch!

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'