thoxI:
Wenn ich mich recht entsinne schrieb er was von einer SP ... dein Teil (und andere Teilenummer) sind von der Normalen..
Aber Krass, dass dieses Plastikteil 40 Euro mehr bei der SP kostet
thoxI:
Wenn ich mich recht entsinne schrieb er was von einer SP ... dein Teil (und andere Teilenummer) sind von der Normalen..
Aber Krass, dass dieses Plastikteil 40 Euro mehr bei der SP kostet
Meiner Meinung nach:
RAHMENKOERPER für Honda CBR 1000 RR SP1 2017 # HONDA MOTORRÄDER - Online Original Ersatzteilkatalog
Nr 9: R. RAHMENSEITE ABDECKUNG 83215MKFD60ZA
Nr 10: L. RAHMENSEITE ABDECKUNG 83265MKFD60ZA
Aber lass dir das von einem erfahreneren Forum Mitglied nochmal bestätigen.
Ich hatte mir damals das da gekauft für 350 Euro:
gibt es aber wohl nicht mehr.
Dazu vom Louis einen (Rotwalde?) Wuchtbock.
Damals bin ich mit meinem Bruder mehr gefahren - da hatte sich das nach ~ 1,5 Jahren refinanziert.
Ist vielleicht ne Nebensache aber, wenn du dennoch kaufen willst:
- 2ter Schlüssel muss mit dabei sein
- Eigentumsübergang nachweisen lassen
Nicht, dass sich Geldgeber und Geldnehmer irgendwie verkracht haben und der Typ das "einfach so" verkauft.
Wenn es eine Ablagerung ist könnte man einen so ein Motor System Reiniger von Liqui Moly o.ä. ausprobieren.
Kann natürlich auch kaputtes Tuning Teil sein.
Ist das nur bei exakt 8000 Umdrehungen oder bei allen Umdrehungen drüber?
Kriegt der Motor nicht ab einer gewissen Umdrehung anderst Luft reingedrückt?
Eigentlich sagt man bzw steht das im Handbuch so, dass wenn eine rote Lampe angeht man sofort anhalten / den Motor ausschalten soll - und nicht 2 km damit fahren.
Bevor du jetzt nen neuen Motor für teures Geld kaufst, würde ich den Motor (je nach Wert des Fahrzeuges) erst überprüfen (lassen) und dann entscheiden wie es weiter geht.
alles gute auch von mir
Also mit einem Shoei NXR (1. Generation) auf ner SC77 mekrt man vom Sena (20S, 50S) bzgl. Windgeräusche nix.
Bis 160 / 180 ist eine Kommunikation bei moderater Drehzahl möglich - dannach blärrt der Motorlärm zu sehr ins Mikro.
Ich nutze das Hauptsächlich zum fahren mit meinem Bruder (auch ne SC77).
ich hatte damals von ner 600rr pc40 (? war 2016 neu oder so) auf ne sc77 "upgraded" - beide Bikes sind gut - die SC77 finde ich aber noch besser.
Grade wenn man Landstraße fährt mit ner 600er und mal kurz die Omi überholen möchte, fand ich bei der 600er das Hochdrehen (und damit verbunden das laute kreischen) um Leitung zu haben nervig.
was man sich auch anschauen kann ist woher die Bots kommen (IP Geolocation) und dann halt IP-Ranges blocken.
Klar passen die Bots sich an.
Wenn ich mir aber den von heute anschaue, der hat innerhalb weniger Minuten jedes Unterforum einmal beglückt.
Ich hatte das Cargo Talkpack (?) mal zum testen - von der Soundqualität ist das Sena deutlich das bessere.
Die Frage ist halt auch: Fährt man alleine oder fährt man in Gruppen, wenn ja wie groß.
Was man mal prüfen könnte wäre, ob das Forum ein Limit für Threaderstellungen hat. Dass man z.B. nur alle 3 Minuten einen neuen Thread erstellen kann.
Ein normaler Mensch antwortet ehr auf Threads, als dass er am laufenden Band neue erstellt.
Von der Idee mit der manuellen Freischaltung halte ich weniger - die lässt nur Foren schrumpfen.
Wer merkt sich sein Problem und postet es X Stunden / Tage später? Da such ich mir ein anderes Forum / Plattform als Hilfesuchender.
Wahrscheinlich doofe frage aber:
Kette ist gefettet?
Gestern Abend / Nacht ging hier gar nix. Sah aus als dass diverse Ressourcen für Grafiken / Scripte nicht geladen hatten.
War bei mir Anfang 2024 für eine 17er Blade wie folgt:
Arbeitsaufwand:
48tkm Inspektion 376,00 €
Bremsflüssigkeit erneuern 37,60 €
Teile:
Motul 5100 10W30 Motoröl 38,34 €
Kupferscheibe 0,67 €
Ölfilter 19,32 €
Luftfilter 49,52 €
Zündkerzen 154,36 €
Kühlflüssigkeit 26,46 €
Kettenspry (?) 1,22 €
2 x Klammer Frontplat (?) 9,32 €
Bremsflüssigkeit 6,76 €
Reiniger 3,10 €
Wartungsspray 1,95 €
----------------------------------------
724,62 € netto
862,30€ brutto
Ventilspielkontrolle (ohne Einstellung) und neue Zündkerzen treiben halt den Preis ein wenig. Bei mir war halt auch Bremsflüssigkeit mit dran (2 Jahre).
der Freundliche hatte bei mir bei 24er und 48er Inspektion nur kontrolliert und musste nichts nachstellen.
Wasser!!!!
Das Handy hat heute schon 8 mal Alarm ausgerufen.
Viele Straßen sind wegen Überschwemmung gesperrt => Verkehrschaos.
Ich würde auch erst den Rückruf abwarten, und dann erst die Reparatur machen.
Nachher wird beim Rückruf festgestellt, dass da am Tank was gemacht wurde und Honda versucht sich vor dem Rückruf zu drücken.
persönlich fände ich Bremsflüssigkeit wichtiger als Kerzen, wenn es auf die Rennstrecke geht.