zur Nordschleife: dort finden mittlerweile Lärmmessungen im Touriverkehr statt.
Mich haben die dieses Jahr mit angeblich gemessenen 132db!?! am Flugplatz erwischt bei Originalanlage !
zur Nordschleife: dort finden mittlerweile Lärmmessungen im Touriverkehr statt.
Mich haben die dieses Jahr mit angeblich gemessenen 132db!?! am Flugplatz erwischt bei Originalanlage !
Solltest du etwas technisch begabt sein:
MCCOI
Öl Geschwindigkeitsabhängig mittels Elektronik über sep. Pumpe.
Ebenso bei regen extra abgestimmt.
Einstellungen können ebenfalls geteached werden.
Hab das System an: SV650S, Transe RD13690 Duke u. RSv4rf in Verwendung.
@Feuerfrei
dann sehe ich demnächst im schönen Kölner Norden vielleicht mal eine SP1 live in Fahrt! SUPER!
Schönes Teil!
da kann ich dem Jens nur Recht gebeb.
So eine Fahrwerkswartung kostet ca. 1 Satz Reifen, aber ist imho genau so wichtig!
Würde diesen sogar alle 10-15tkm empfehlen.
Aber jeder so wie er mag.
Frage:
was bringt es mir persönlich, wenn ein Hersteller 'einen Hit gelandet hat' ?
Mehr Rabatt? xEuro 50 auf mein Konto?
Ist das für meine Kaufentscheidung relevant?
Was habe ich vom Sieg eines Herstellers bei 'Fach'-Zeitschrift XY?
Mir egal!
Alle z.Zt. verfügbaren 1000er sind doch nun wirklich sehr nah beieinander,oder?
Freuen wir uns nun alle, dass wir die Qual der Wahl haben.
War ja lange Zeit nicht so.
In diesem Sinne hoffe ich auf bessers Wetter.
@OdenwäldeRR
der Cuxman ist auch keine K6 gefahren.
DAS ist mal ein Landstrassenmotorrad!
Ape V4 muss man mal hören.
Fahren ist auch so eine Sache.
Und Verarbeitung ist auch aller erste Sahne.
Aber leider auch viele Vorurteile der Haltbarkeit wegen.
Obwohl, Kollegen von mir fahren 2009er mit mittlerweile 67Tkm bzw. 75Tkm ohne Probleme.
Aber mir eh egal.
Konnte mir damals keinen Honda-V4 RC30 leisten.
Habe aber V4 nie aus den Augen verloren.
Und letzten August für 16.5K€ ne RF besorgt.
Kann kaum den April erwarten.
In diesem Sinne wünsche ich euch alllen eine sonnige Saison 2017.
201kg finde ich seeeehr optimistisch!
Da bin ich wie der 'Thomas', ungläubig bis ich es gesehen habe.
@All: ein Schönes Wochenende!
auf ner geeichten Waage gemessen?
2016er oder 2017er RF?
das ist bei dem Ofenrohr kaum zu glauben!
Aber eh egal.
Piaggios Ape: 204kg Leergewicht fahrfertig!
na dann mal ne RR kaufen
freut euch doch einfach, dass auch mal Deutsche in der Klasse unterwegs sind.
Ist doch schön.
Und wenn die kein Weltmeister werden, what shall!
geht doch nur um Unterhaltung u. nicht um existenzielle Dinge, wie z.B.
Gesundheit.
Und ob Honda o. MZ vorne sind macht meine Taschen auch nicht voller.
In diesem Sinne
ein Stümper auf nem italienischen V4,
der aber viel Spas dabei hat
zu den Leistungsangaben:
KTM hat schon von den Wettberwerbshütern eine verpasst bekommen.
Und....
Ducati hat auf ihrer Seite die 1299 mit 'nur' 197 PS angegeben. Waren am Anfang 205PS.
Vieleicht hilft dies zur Beendigung des Themas.
Danke.
@Callipox ich hatte in Erinnerung, dass Dortmund von den Händler aus der Region gestemmt wird.
Warst doch hoffentlich bei Vince u. Roland, oder?
Huhu! Habt ihrs mal mit Sex versucht?!
Und das in einer starken Dosis.
Entspannt sehr, wurde mir gesagt!;-)
@'Rainer:
ich verbeuge mich vor deiner Gelassenheit, mit der du auf so manche 'freie Meinugsäußerungen' reagierst.
@the racer:
mit XBR bei Vollgas ( 185-Tacho-km/h) durch die Fuchsröhre macht auch schon Spass.
In diesem Sinne wünsche ich euch eine tolle 2017er-Saison
Mobile:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…rf&pageNumber=1
sind auch einige mit TZ drin!
Neue Fireblade SP ist doch der HAMMER. 195kg und allen Schnick-Schnack für total control.
Der Preis scheint angemessen zu sein.
Wem das zu teuer ist:
17K€ für neue RF in Gera! KEINE Graue!