1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. CBR1000RR

Beiträge von CBR1000RR

  • 1
  • 2
  • 6
  • An alle die RIZOMA-Lekerenden dran haben-Frage !!

    • CBR1000RR
    • 16. April 2008 um 15:39

    Ich hab es auch schon mit den mitgelieferten Unterlagscheiben probiert aber dann ist das Lenkergewicht etwas schräg da die original Fläche ja eine Einkerbung hat und nicht eben ist.

  • An alle die RIZOMA-Lekerenden dran haben-Frage !!

    • CBR1000RR
    • 15. April 2008 um 20:55

    Hallo


    Kann mir jemand sagen wie ich die Lenkerenden (klein/kurz) von RIZOMA anbauen muss?( , weil ich sie ja nicht einfach so hinschrauben kann da ja im Lenker selber so ein original Einsatz mit Gewinde drin ist der nicht eben ist;( .

    Wenn möglich mit Bilder:foto:

    Danke euch für eure Hilfe:D

  • Sitz

    • CBR1000RR
    • 23. März 2008 um 08:19

    Hallo

    Wenn du willst kann ich dir meinen Alcantarasitz in rot mit Firebladeschriftzug(eingestickt) im tausch gegen deinen Originalen anbieten müsstest halt noch 50.- drauflegen.
    Oder einen komplett neu bezogenen in schwarz auch mit Firebladeschriftzug.

    Alles vom Fachmann gemacht worden.

    Bei interesse schick ich dir Bilder zu,

    meine email:2417-457@onlinehome.de

  • Frage an alle China-Verkl. Leute,Wichtig!!

    • CBR1000RR
    • 19. März 2008 um 15:58

    Hallo

    Wollte heute meinen Scheinwerfer an die Chinaverkleidungskanzel anbringen da gibt es nun aber ein Problem es werden für den Anbau andere Schrauben gebraucht und die originalen Metallhüllsen für die Schrauben am Scheinwerfer passen nicht (wenn ich die benötigten größeren Schrauben nehme) und weglassen will ich sie auch nicht ?( ?( wie habt Ihr die Kanzel mit dem Scheinwerfer verschraubt, wenn möglich mit Bilder:foto: ,Danke:D

    2.Frage:
    Hattet Ihr auch probleme mit dem Rücklicht, das passt bei mir nicht wirklich in das Chinaheckteil ;( ;( , bitte um Bilder:foto: von euren Einbaumßnahmen und wenn möglich gebt mir ein paar Ratschlägen.


    MfG
    Jens:)

  • Brauche Hilfe von den China Verkleidungsleuten!!

    • CBR1000RR
    • 25. Februar 2008 um 18:17

    Hallo


    Ich habe probleme meine Tankabdeckung von mung :) (China) über das Tankdeckelgummi zu bekommen hab am innen Durchmesser von der Tankabdeckung schon rumgedremelt passt immernoch nicht und habs auch mit Silliconspray versucht krieg das ding einfach nicht sauber über das Gummi :( und es sitzt auch zu weit oben ist nicht mit dem Tankdeckel bündig.


    Ich;( ;(
    verzweifel schon langsam an dem Teil hat jemand ne ??

    Idee bitte alle Möglichkeiten sagen die euch einfallen, Danke:-)

  • 1 Sammelbestellung China Verkleidung Empfaengerliste

    • CBR1000RR
    • 6. Dezember 2007 um 20:11

    Hallo

    Da ich nächstes Jahr auch vorhabe eine Verkleidung von "mung88" zu kaufen würde ich gerne wissen wie es bei allen anderen mit der Passgenauigkeit aussieht, ich mein natürlich kann sie nicht so sein wie bei einer Originalen, aber haben alle das Problem mit der Kanzel und den Bohrungen oder sind es nur Ausnahmen?


    PS: Gibt es denn schon die Höckerabdeckungen ?

  • Sammelbestellung/Frage "Carbonkanzel von Carbomoto"!!

    • CBR1000RR
    • 5. Oktober 2007 um 18:57

    Hy =)

    Hab vor mir eine Carbonkanzel für meine CBR Bj.04 machen zu lassen nun bräuchte ich noch ein paar die vielleicht das gleiche vorhaben dann wird der Preis niederiger hab schon mit dem Marco geredet also wenn ein paar wenige mitmachen kann er eine Kanzel für ca.359.- inc. allen Anbauteilen bzw. Haltern machen.


    Vielleicht git es ja noch ein paar Intressierte die mitmachen (-: :yeh:


    MfG
    Jens:)

  • CBR´04 vs. BMW M3 V8-420PS

    • CBR1000RR
    • 24. September 2007 um 17:04

    Ich hab mich ja erst so bei 200km/h an ihn rangehängt ohne zurückzuschalten im 6ten :D und dann dauerte es auch nicht so lange bis ich direkt hinter ihm war.
    Mir ist so bei ca290 von meinem Helm eine abdeckung weggefetzt so ein scheiss:mad:

    Aber ich denke das es doch ein ganz nettes Auto ist, also kaufen würde ich mir ihn auch nicht.

  • CBR´04 vs. BMW M3 V8-420PS

    • CBR1000RR
    • 23. September 2007 um 17:31

    Also abgeregelt war der bestimmt nicht weil ich volle karacho gefahren bin und leicht hatte ich es nicht ihn zu überholen, aber geschafft hab ich es am schluss dann doch auch wenn er fast hintermir war :D aber nur fast, er hatte schon etwas abstand.


    Ich habe auch schon ein Wettrennen mit einem 996 Porsche gemacht zwar auf der Landstraße er hatte keine chance zumindest auf den geraden nicht.


    Hat sonst noch jemand mal sowas gemacht ??, also ich hab auch schon mal probiert einer 1200 Suzuki wegzufahren aber bis 200 kam der wirklich gut mit war sogar direkt hinter mir, doch oberhalb der 200 ging dann bei dem nichtmehr so viel, hat ja auch keine Verkleidung wo mann sich ducken kann:D

    PS: Wobei ich sagen muss ich mache sowas nicht so oft aber in drei Jahren das ein oder andere rennen ,da will ich es halt doch wissen , deshalb hat man ja so ein schnelles Teil gekauft:respekt:

  • CBR´04 vs. BMW M3 V8-420PS

    • CBR1000RR
    • 23. September 2007 um 14:00

    Aber die Abregelung kann doch aufgehoben werden, dann würde ja meine cbr 299 anzeigen und nur echte ca.260laufen?? oder wie soll ich das mit der Abweichung verstehen , also ich denk wenn ich 299 fahr sind das echte ca. 280 oder nicht?

  • CBR´04 vs. BMW M3 V8-420PS

    • CBR1000RR
    • 23. September 2007 um 13:37

    Hy

    Heute bin ich mit meiner CBR auf der Autobahn unterwegs da kommt von hinten ein neuer M3 angeschossen :wow ich gleich hinterher (wollt mal wissen ob ich den pack) ich kam immer näher und bei ca.280 km/h war ich dann direkt hinter ihm :] , dann nochmal einen Blick auf den Drehzahlmesser der war bei 11500 und dann an ihm vorbei , jetzt weis ich auch das meine kleine auch noch mit den neuen Autos gut mithalten kann:D :D


    Wobi man sagen muss der BMW lief echt top da muss mann sich gut ansträngen , aber auch kein Wunder bei einem V8.:respekt:


    Also Ihr könnt es ruhig mit den BMW und co. aufnehmen:)

  • Betreff:Krachende Gänge!!

    • CBR1000RR
    • 9. Juni 2007 um 14:20

    Also es ist ja schon klar das wir wahrscheinlich die meisten von uns keine Grobmotorischen typen sind die die gänge reindrücken , aber bei mir ist es auch so das wenn ich ne weile gefahren bin sich and dem geräusch nichts ändert.
    Fahre übrigens mit 10W-40 Teilsyntetisch von Castrol.

    Aber auch wenn es nicht jeden stört mich tut es schon etwas stören das die Gänge so laut sind und es gibt wohl kein Rezept dagegen , abgesehen davon das ich mir ein anderes Motorrad kauf , aber das steht ja nicht zur debatte.

  • Betreff:Krachende Gänge!!

    • CBR1000RR
    • 7. Juni 2007 um 22:30

    Hallo

    Wollte mal ne Umfrage starten wegen den Krachenden Gängen, aber irgendwie klappt es nicht eine Umfrage zu erstellen.

    Kann vielleicht jemand eine Umfrage machen ,bitte,Danke:-)

    Und zwar würd mich intressieren wer es selten, nie oder immer hat das Problem mit den Gängen in "".

  • Gänge krachen und Kupplung rupft bei hohen Drehzahlen!!!

    • CBR1000RR
    • 7. Juni 2007 um 22:20

    Hallo

    Ich habe auch das Krachen in den ersten drei Gängen aber eher wenn sie warm gefahren ist , ich meine beim ersten ist das ja noch eher verständlich aber beim zweiten nicht so wirklich , nun steht ja drin so in den Beiträgen das ein anderse Öl nicht viel bringen soll , dann soll mann zwischengas geben hab ich auch schon probiert ist auch nicht so der hit, und dann liegt es noch am Fahrer wie ich in einem Beitrag gelesen habe, könnte schon sein da das krachen nicht immer gleich ist zumindest mein ich das , aber ich habe schon andere Motorräder gefahren wie z.B.MV Agusta und da is nichts mit krachen also ich denke am Fahrer alleine liegt es auch nicht, nun will ich die Blade nicht schlechtreden hab sie ja damals neu gekauft:-) aber irgendwie ist das schon störend ich meine auch wenn wir davon ausgehen das es eben Markentypisch ist ist es auf jedenfall auf dauer auch nicht so gesund für das Getriebe oder zumindest denk ich das bei dem Krach wärend des schaltens.

    Nun würde ich gerne von euch wissen wieviele dasselbe Problem in "" haben, und dann noch meine Frage wenn ich doch mal Vollsyntetisches 10W40 nehme ob das vieleicht besser wird??
    Weil was anderes fällt mir auch nicht ein, euch vielleicht??

    MfGJens:-)

  • O2 Stecker für sc 57?-Kurze Frage

    • CBR1000RR
    • 14. Mai 2007 um 12:14

    Hallo


    Ich weis das Thema mit Konstandfahrruckeln usw. hatten wir schon mehr als oft genug:tougue: , aber ich habe mal nur eine kleine Frage zum O2-Eliminator :dumdiedum: , also ich hab nen Akrapovic Endtopf und sonst nichts verbaut wenn ich jetzt nur den O2 Stecker einbau hilft das dann gegen das Ruckeln im unteren Drehzahlbereich ?(

    Oder muss ich doch einen PC 3 einbauen.


    Danke für eure Antworten:D

  • Brauche Hilfe, Lufteinlässe???

    • CBR1000RR
    • 9. April 2007 um 14:24

    Ich will aber nicht wegen zwei Schrauben die noch wegzumachen sind die ganze Frontverkleidung abbauen, hat keiner eine andere Lösung??

  • Brauche Hilfe, Lufteinlässe???

    • CBR1000RR
    • 9. April 2007 um 12:41

    Hallo?( ?(

    Wie bekomme ich die vorderen Lufteinlässe weg ohne irgendetwas von der Verkleidung wegbauen zu müssen, ich habe das Problem das ich an die vorderste Schraube nicht hinkomme die direkt unter dem Licht ist.:tougue: :tougue:

    Wollte eigentlich heute meine Schwings Carboneinlässe hinbauen wird wohl nichts draus;( ;(


    Danke euch schon mal im vorraus für eure Tipps:respekt:

  • Alarmanlage ..

    • CBR1000RR
    • 31. März 2007 um 23:40

    Ich hab sämtliche Internetteileseiten durchgeforscht und alle ebays und keine einzige originale CBR Alarmanlage gefunden ;( ;( ;(


    Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig als das Teil beim Händler zu kaufen.


    Schade, ich hätte nicht gedacht das die Teile gebraucht so rar sind.

  • Alarmanlage ..

    • CBR1000RR
    • 31. März 2007 um 14:09

    Hallo

    Mopped du hast nicht noch zufällig die Alarmanlage zu Hause rumliegen ??

  • Alarmanlage ..

    • CBR1000RR
    • 31. März 2007 um 11:01

    Hallo

    Weis vielleicht jemand wo ich so eine Original Alarmanlage herbekomme auser beim Hondahändler zu einem vernünftigen Preis ??

    Würde auch eine gebrauchte nehmen.

  • 1
  • 2
  • 6
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche