Diese Kurve wird sich die nächste Zeit nicht ändern aber wer möchte darf natürlich hoffen.
Wetten das es billiger wird!
Diese Kurve wird sich die nächste Zeit nicht ändern aber wer möchte darf natürlich hoffen.
Wetten das es billiger wird!
Eigentlich nimmt er schon wieder ab😉
Accept ; I am the Monsterman
Scheixx drauf, dafür hast du Dinge erlebt, die andere nie erfahren werden können 😉
So etwas in der art hatte ich auch schon, mit meinem knarrenkasten von proxxon.. da waren die Kunststoffeinsätze zerbröselt.. so nach ca 25 Jahren, was soll ich sagen, die haben mir neue geschickt, nicht mehr ganz passend wegen anderer Bestückung, aber kostenlos, und ich kann die wieder sortieren.
Und ich denke mal, das du gefühlt viel jünger bist, und vermute das es nicht dein Birthday ist.. trotzdem dann eben imaginäre Glückwünsche zu deinem richtigen Geburtstag 🎂 und froh sein das du hier bist und das Forum und mich mit deinem Wissen bereicherst.
Andererseits war das jetzt nicht so schwer….Sorry für das Bild
Oder eine weitere Erklärung wäre sinnvoll für uns alte Leute
Vermutlich bist du zu jung…
Strom haben wir in Niedersachsen, Schnee nicht.
Als erstes sollte man herausfinden warum das so ist, stimmen denn die bremsscheiben, bzw die Zangen?
Kappe , nicht klappe.. hinten am Scheinwerfer.
Bei der SC 57 könnte ich mir schon vorstellen, das die mal so etwas wie die Z900 oder Z1000A2 wird. Schon alleine wegen Underseat und Cassettengetriebe.
Wikipedia ist vllt. auch nicht die richtige Quelle...weil da eben jeder irgendwas reinschreiben kann
Das wo sitzt?
Wie schaltet es denn ab, wenn es nur während der warmlaufphase arbeitet?
Es verdünnt die Abgase durch zusätzliche Frischluft, würde ich sagen...
Stimmt, das hätte der ambitionierte schrauber auch erkannt und sich am fahren erfreut.
Der ambitionierte schrauber hätte sich da ja schon längst ne Lösung einfallen lassen, so im letzten Jahrtausend…..
Wartet einfach mal ein Jahr lang ab.