Und jetzt mal Butter bei die Fische, wer von euch, der hier über das abs der sc82 der neuesten Generation spricht , hat die gefahren und das abs auf der Rennstrecke getestet?
Beiträge von sturzflug
-
-
Sicher, das da nicht noch mehr im argen ist?
-
Logisch ist das wendiger mit 20 mm weniger Radstand. Das sich die Kopflastigkeit dadurch groß verringert, erscheint mir aber nicht logisch…
-
Hier ist es auch den ganzen Tag wolkenlos sonnig, PV-Anlage hat eine saubere Sinus Kurve bei der Leistung.
Aber der Wind ist saukalt, aber der soll ja morgen nachlassen.Du weißt ja, je kälter um so mehr Strom bei Sonne ☀️ 😉
-
Ich weiß ja nicht wie das bei Honda funktioniert, aber es geht wie gesagt um die kleinen Schläuche..bei Kawa waren die vorn an den ram air Kanälen angeschlossen und haben so für den Druckausgleich gesorgt. Den hier genannten Symptomen nach , war es bei den Kawas immer das. Wenn ich allerdings die Elektrik da bei dir sehe…..
-
Moin Ralf, das hast du aber nicht bei der geringen Geschwindigkeit, bis 180 sollten die ohne Probleme durch marschieren, danach wird es dann halt bei dem einen oder anderen komisch, erst recht wenn keine Pumpe mehr verbaut ist.
Ist der Krümmer gekürzt und ein kurzer ESD verbaut dann drehen die zwar schneller hoch aber obenrum ist dann auch ein schnelleres Ende aber so 180 sollten definitiv drin sein.
Ich kenne das von der Kawa zx9 , die hatten da immer das Problem ohne Verkleidung,das die maximal 120 liefen , bzw. irgendwo zwischen 80 und 120 eingegegsngen sind, und da sind das Problem immer diese kleinen staudruckschläuche gewesen, die führten von den ram air Kanälen vorn zu den schwimmerkammern, um den staudruck für die Unterdruck Membranvergaser auszugleichen. Sonst zogen die Membranen die Schieber nicht mehr hoch. Manche haben dann einfach die kleinen 10 mm Schläuche einfach so gelegt, das sie Fahrtwind bekommen haben, und schon war das Problem gelöst.
-
Wie gesagt mir kommt vor sie sauft ab. Passiert allerdings nur wenn ich schneller als 100 fahren will.
Garantiert ein Staudruck-Problem, da stimmt der druckausgleich in der schwimmerkammer nicht. Ganz typisch für Fighterumbauten.
-
Sieht hier in der norddeutschen Tiefebene ähnlich aus, Salz noch deutlich zu erkennen, und kein Regen in Sicht, dabei wünschen sich die Landwirte den so sehr, damit die güllebomber endlich loslegen können.
-
Halte ich für saugefährlich.
-
Schon immer , oder seit wann, was wurde gemacht?
-
Neue Autos, so ab ca bj 2000 sind echt scheixxe, wenn ich mir meinen a6 2001 gegen den Typ 89 5E anschaue….
-
Original ist da einer bei den Krümmern drin, manche China Verkleidungen haben den auch. Zum selber einkleben dabei.
Aber so weit hinten nicht.
-
Und ich möchte schon wetten dass es an der ganganzeige liegt. Warum probiert man das nicht einfach aus bevor man hier Raten lässt?
-
Oder ob das Kabel zum Sensor , bzw. der selber beschädigt ist, wenn der Fehler schon ohne raddrehung gemeldet wird , oder habe ich das falsch verstanden?
-
Ich würde auf jeden Fall mal prüfen, ob der Kühler auch wirklich voll ist, also den Kühlerdeckel mal öffnen.
-
zur selbstreinigung der ot markierung?
-
Nur auf der rechten Seite? Da hätte ich mir eher etwas statt der soziusabdeckung einfallen lassen.
-
-
Also, ich würde mal sagen im Thema kaufberatung sc57 ist das Thema irrelevant.
-
Klar gibt’s da Regeln, Höhe, Abstand zur Mitte und so weiter….