Hier ein Wilbers Federbein für die SC57 , sieht aus wie neu....
https://www.ebay-kleinanzeigen…sc57a/2173325973-306-6232
PS. Ich kenne weder den Verkäufer noch habe ich etwas davon das hier zu posten
Gruß
Methusalem
Hier ein Wilbers Federbein für die SC57 , sieht aus wie neu....
https://www.ebay-kleinanzeigen…sc57a/2173325973-306-6232
PS. Ich kenne weder den Verkäufer noch habe ich etwas davon das hier zu posten
Gruß
Methusalem
Nein ! Mechaniker meinte, dass wär noch nicht nötig.
Soweit, so gut. Die eigentliche Frage ist ob der Schrauber das tatsächlich überprüft hat oder das "aus dem Bauch heraus" gesagt hat...
Gruß
Methusalem
Und selbst wenn Du 2,3 Tage warten musst... was solls....?
Ich persönlich würde immer die Zitronenvariante nutzen und hatte zb. aus meinem SC50 Tank händeweise Rost entfernt und es dann gut entrosten können mit dem Lebensmittel Zitronensäure.
Gruß
Methusalem
Ich mach das immer ganz einfach mit Zitronensäure. Klappt zuverlässig und beschädigt nicht den Lack.
Gruß
Methusalem
Zumindest hast du damit genug Möglichkeiten einen Tankrucksack sicher und vielfältig zu befestigen....
Gruß
Methusalem
Hallo Tim,
erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Als Tipp meinerseits möchte ich dir, aus meiner Erfahrung mit der SC50, nach Deinen Beschreibungen noch den Benzinfilter und die Zündkerzen mit auf den Weg geben. Weiterhin halte ich das Wechseln des Gabelöls neben dem Motoröl auch für sinnvoll, aber nicht zwingend. Dann hättest du in Summe einen guten Stand für viele Jahre mit dem Schätzchen...
Gruß
Methusalem
Wird wohl wieder ein Betrüger sein... In D gemeldete Anzeige und in Polski soll das Schmuckstück besichtigt werden.... Hoffentlich ist der Käufer farbenblind
Wenn der Kraftstoffdruckregler noch nie gewechselt worden ist hast du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den Übeltäter gefunden.
Gruß
Methusalem
Oder so machen...
Bei Batteriefach ist ein kleiner grauer? Stecker mit 2? Pins. Der sollte es sein.
Gruß
Methusalem
Es gibt schlimmeres.
Ich habe auch lange auf dem Zubehörmarkt und Werkzeugseiten nach einem passenden Schlüssel gesucht - erfolglos.
Also bei Kleinanzeigen einen Honda Werkzeugwickel für 3,- gekauft...
Gruß
Methusalem
Hallo zusammen,
ich habe das gleiche Problem mit dem ruckeln und verschlucken, SC 50 von 2003, im unteren Drehzahlbereich( so ab 2500 u/min ) weis die nicht wie die laufen soll. Da drüber kommt nur Leistung.
Ich habe Eure Beiträge gerade gelesen und mich auch mal an die Zündkerzen machen.
Hallo Bons,
dein Beitrag ist hier im SC57-Bereich gelandet und Dein Probleme wird zu 98% nicht an den Kerzen sondern am Kraftstoffdruckregler liegen.
Gruß
Methusalem
Ich hatte bei den 50ern die ich bisher gefahren bin nie das Gefühl das nochmal machen zu wollen.
Erst ab 250er Zweitakt geht die Kappelle vorwärts...
Gruß
Methusalem
Wie bei anderen Sachen müssen Schlauch und Loch wohl gewisse Verhältnismässigkeiten aufweisen um befriedigend miteinander zu interagieren.
Das war jetzt aber passend zum Nickname... 👌
Hallo Freunde des entarteten Umbaus,
in der Custumbike stellen die einen chicken Fighterumbau auf Basis einer Fireblade mit Raurahmen vor. Ich finde das gut gelungen und die Erbauer sind sich auch nicht zu Schade das Projekt als Trailerqueen zu sehen.
https://custombike.de/bikes/ra…eblade-unter-kompression/
Leider werden wir von Melvin in Zukunft nichts mehr bekommen. Also passt auf Eure ABE's gut auf - die werden bald gesucht sein....
Gruß
Methusalem
Danke für die Tipps! Dann wird es wohl das Mobil 1.
dunlop mir geht es um das typische Blade tickern. Geräusche macht sie viele, und um da mal etwas Ruhe rein zu bekommen und die „unnormalen“ rauszufiltern, kommt diese Saison mal das Mobil rein
Und ich habe diesmal auch ein 15w50 verwendet. Das 7100 von Motul.
Laut WHB ist das freigegeben und die erste Probefahrt war doch erfolgreich.
Der Motor klingt gesunder, also die kleinen, nervigen Nebengeräusche sind weniger geworden.
Gruß
Methusalem
Wir warten gespannt auf den Bericht.....
Willkommen im Forum