1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. Oli-SC57

Beiträge von Oli-SC57

  • Sc 57 / 2006 Umbau auf Rennverkleidung wohin mit der Elektronik.

    • Oli-SC57
    • 9. April 2022 um 18:19

    Hallo zusammen,

    Bin gerade dabei meiner SC 57 , Bj 2006 eine Rennverkleidung (Sebimoto) zu verpassen . Bekanntlich sitzt ja bei diesem Bj relativ viel Elektronik sowie eine Unterdruckdose auf der linken Seite.

    Der Umbau soll so sein, dass wieder auf Straßenbetrieb umgerüstet werden kann. Ein Strippen des Kabelbaumes fällt somit leider weg. Wie habt Ihr das Problem gelöst? Ein paar Bilder wären schön, man muß das Rad ja nicht neu erfinden.

    Im Moment würde ich fast eine Aluplatte für die Unterdruckdose anfertigen und den Rest einfach so schön wie möglich zusammenbinden (schön ist sicherlich anders) .

    Halterung für den Schräglagensensor hab ich schon gemacht und am Geweih verschraubt.

    Vorab schon mal vielen Dank für die Infos.

    Grüße Oli

    Bilder kommen noch.. Suchfunktion war leider erfolglos..

  • Lederkombi

    • Oli-SC57
    • 4. August 2021 um 09:37

    …ich kann ALNE nur wärmsten empfehlen. Qualität und Service sind Top. Maße nimmt der Chef persönlich und genäht wird im Haus…. Mehr gibts da glaub ich nicht zu sagen.

    Grüße ?

  • Constands Zentralständer

    • Oli-SC57
    • 3. Mai 2021 um 00:01

    .... das gleiche Problem habe ich bei meiner auch, scheint normal zu sein. Wenn das Motorrad nur steht ist es auch einigermaßen stabil. Habe sie aber letztens mal durch die Garage geschoben und dabei ist sie mir aus der Halterung gerutscht.. konnte sie aber noch halten. Der untere Führungsstift hat sich dabei verbogen. Werde in Zukunft da etwas vorsichtiger sein müssen.

    Für meine S1000R nutze ich einen Bursig....keine Chance das Motorrad aus der Halterung zu bringen. Andere Liga ! Aber halt auch beim Preis...

  • .endlich mal Zeit für eine kurze Vorstellung

    • Oli-SC57
    • 7. April 2021 um 21:26

    Hallo zusammen, ich bin der Oli und komme aus dem schönen Hessen (63322) . Ich habe mir vor knapp 4 Wochen eine SC57, Bj 2006 geholt. Sie ist zwar Scheckheft gepflegt, aber um einen ordentlichen IST-Zustand zu bekommen werde ich erst einmal etwas Arbeit investieren und weitestgehend alle Flüssigkeiten und Filter tauschen ( Gabel spare ich mir für den Winter).

    Habe im letzten Jahr erstmalig etwas Rennstrecken Luft geschnuppert. In Hockenheimmit Speer Racing Schräglagentraining und Getting Started absolviert. Beides mit meiner BMW S1000R ... darf man dass hier sagen..?.

    Lange Rede....hat tierisch Spaß gemacht und der Alte Sack hat ein neues Hobby !

    Da ich mit Honda meine Motorradlaufbahn begonnen habe (XBR 500, 2x VFR 750 davon eine RC 30 Umbau..) und immer sehr zufrieden war sollte das (bezahlbare) Moped für die Rennstrecke wieder eine Honda sein.

    ..geplantes:

    Reifen-Satz S22 um ein Gefühl für die NEUE vor dem nächsten Training zu bekommen.

    Fahrwerk Grundeinstellung und dann mal sehen

    Termin:

    Toni Mang Training am 7.06-08.06.21 mit Speer in Hockenheim

    Suche:

    Bremsscheiben für den 2ten Reifensatz.

    u. wenn es die Familie es wieder erlaubt? Fußrastenanlage, Bremspumpe, Revision Gabel / Federbein.....

    So, doch länger als gedacht. Hoffe es ist keiner eingeschlafen..

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche