Sind um 04:00 gestartet und 15:45 gut angekommen. Danke allen für die schöne Zeit freuen uns schon aufs nächste Treffen
Beiträge von killcookandgrill
-
-
genau das ist es hab mir den Wandler selber gebastelt nachdem der originale abgeraucht ist
-
Hallo,
dieses Jahr auf Anhänger 1000km Anreise bei dem wechselndem Wetter möchte ich meiner Sozia nicht antun. Freu mich schon bis Sonntag ...
-
Quad lock mit wireless charge Top Produkt kommst du aber auf so 150€
-
Ich versteh das Problem hier nicht Kabelbelegung des Blinkers ist klar, Kabelfarben des Motorrades sind nur zum finden nach Schaltplan interessant hier muss eh die Funktion gewertet werden man weis ja nie wer schon gebastelt hat.
hab mir auch zwei für die Multistrada bestellt mit Evotech Halter 500€ Hobby ist Spaß - Spaß kostet
Die original Blinker haben bei mir hinten jeweils 10W die Kellermann Jetstream 2,5W also muss ein Wiederstand gängig ist 8,2Ohm zwischen jeden neuen Blinker. Ruhestrom liegt bei 0,0052W und ist daher zu vernachlässigen da das in 3 Monaten nicht annähernd die Batterie unter11,98V bringt. Die Angabe zu den Zubehör Teilen schreiben die bei allen Blinkern auf weil es ja Blinker für alle Fahrzeuge sind und jedes eine andere Steuerung hat. Ducati hat das Blinkerrelais in der Hauptplatine kann also auch nicht getauscht werden, somit wird mit Wiederständen gearbeitet.
Auch kann der Blinker nicht mit Ali Express verglichen werden ist eben Qualität die Kostet money is in the detail
-
Auch dabei 23.→30.
-
wenn man ein 20 Jahre altes Schätzchen hat holt man sich auch meist ein zweites zum schlachten und die SC44 macht heute noch ne gute Figur ohne E Schnick Schnack pures fahren gerade aus den Dolos wieder da und jeden Abend nur ein Grinsen
-
Hallo,
ich werde am Freitag, den 16.6.2023 zum 19. FTT 2023 fahren, selbstverständlich auf eigener Achse.
Route: Ebnisee bei Welzheim 9:30 > Esso Ulm 11:00 > Tannheimer Tal 12:30 > Stanzach 13:00 > Hahntenjoch (ja, ich darf es fahren) 13:30 > Timmelsjoch 15:30 > Jaufenpass 16:30 > Würzjoch > Hotel.
Alle Uhrzeiten sind zirka.
Wer Lust hat sich irgendwo auf der Route einzureihen, darf sich gerne hier im Thread melden.
Hallo würde mich gern in Ulm anschließen bräuchte nur den genauen Standort und das Zeitfenster
-
Hallo,
ich werde am Freitag, den 16.6.2023 zum 19. FTT 2023 fahren, selbstverständlich auf eigener Achse.
Route: Ebnisee bei Welzheim 9:30 > Esso Ulm 11:00 > Tannheimer Tal 12:30 > Stanzach 13:00 > Hahntenjoch (ja, ich darf es fahren) 13:30 > Timmelsjoch 15:30 > Jaufenpass 16:30 > Würzjoch > Hotel.
Alle Uhrzeiten sind zirka.
Wer Lust hat sich irgendwo auf der Route einzureihen, darf sich gerne hier im Thread melden.
Hallo würde mich gern in Ulm anschließen bräuchte nur den genauen Standort und das Zeitfenster
-
hab mir auch den Michelin Pilot Power 2CT wegen der verschiedenen Gummimischung drauf gemacht da ich zum TT23 ca.1000km Anreise und das gleiche nochmal Heimfahrt habe Roadtec Z6 hält die Reise nicht
-
Kolben wurde 1. Übermaß verbaut 74,2er und Mos2 Beschichtung 0,3mm. Walze ist aktiv. jedoch hab ich das Problem das die Einspritzung nicht hinterherkommt wenn ich im Begrenzerbereich fahre also es geht die F1 rote Lampe an ist dann nach Neustart weg und auch wenn sie da ist kein Unterschied.
-
Hast du die so schon gekauft ?
Nein da war sie original hab einen netten Kollegen der privat Motoren überarbeitet und da ich keinen Powercomander haben wollte und das Ventilspiel dran war und der Kabelbaum sowie die Lichtmaschine hat er den Motor neu aufgebaut und abgestimmt. der Leovince kommt am besten mit den Drücken der Auspuffrolle klar und Luftfilter KN, Da sie ja auch noch die Saugrohreinspritzung hat ist der Verbrauch bei meiner Fahrweise natürlich dementsprechend ca.200km bei normaler Fahrweise und wenn ich am ballern bin unter 150km aber das ist ja auch wofür sie da ist.
-
mein Motor ist überarbeitet andere Kolben Übermaß und geplant sowie gestrahlte Kanäle erleichterte Schwungmassen daher kann ich keinen Leistungsverlust feststellen auf dem Prüfstand haben Original und SBK mit und ohne DBK keine Unterschiede gebracht 114KW am Hinterrad und das bei 60tsd. nach neu aufsetzten 3tsd. km ohne Probleme
-
Hab den LeoVince SBK dran der einzige Unterschied ist das ohne DBK nachts Flammen zu sehen sind sehr viel lauter wird er nicht und am Durchzug oder Ansprechverhalten ändert sich auch nichts hab aber hinten auch drei Zähne mehr drauf.
-
Guten Tag zusammen
vom 16.-22. auch dabei.
-
Hallo, ich hab nochmal eine Frage zur Leuchte im Tacho Richtungsanzeige.
Es waren bei mir LED Blinker mit je Seite ein Wiederstand verbaut. Dazu neue Kabel für die Blinker und fürs Relais verlegt.
Das habe ich alles zurück gebaut und den Kabelbaum wieder original hergestellt. LED Blinker ohne Wiederstände verbaut sowie Lastunabhängiges Relais 1-10W.
Blinker funktionieren wie gewünscht jedoch die Anzeige im Tacho leuchtet beim blinken, also leuchtet und beim schalten des Relais sieht man einen Helligkeitsabfall jedoch nicht so wie die Blinker an aus. Ist das normal? bekommt das dreipolige Relais oder die Tacholeuchte von irgendwo Masse? ist das original auch so habe schon drei verschiedene Relais probiert.
Danke für Infos mfG und guten Rutsch Thomas
-
Aktuell >Sonne also raus und den letzen Monat einleuten
-
Sonne 18°C Osnabrück zur Arbeit merke am Gabelöl das es ein paar Minuten braucht warm zu werden
-
wenn ich links blinke leuchtet die linke Kontrollleuchte konstant die Blinker blinken ....wenn ich rechts blinke leuchtet rechts die Kontrollleuchte konstant die Blinker blinken.
-
Jo hier im Osnabrücker Land auch nur Regen und Wind Temperatur ist ok