1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. LordofEvil

Beiträge von LordofEvil

  • Problem mit der SC82

    • LordofEvil
    • 12. August 2024 um 21:21

    Moin zusammen,

    habe mal eine Frage an Euch.

    SC 82 zur Inspektion gebracht.

    Öl, Luftfilter und Bremsflüssigkeit gewechselt.

    Nach 100 Kilometern stinkt sie nach Benzin.

    Verliert Benzin.

    Verteilt sich rechts und links am Motor.

    Auf 30 Kilometer verbraucht sie jetzt 11 Liter.

    Irgendjemand eine Idee, was da bei der Inspektion schief gelaufen ist?

    Besten Dank vorab.

    Grüße,

  • Benzinpumpe Problem Baujahr 2020/2021

    • LordofEvil
    • 25. September 2022 um 14:41

    Hallo zusammen,

    das KBA nimmt sich der Sache an.
    Haben Daten (Fahrzeugschein, Erlaubnis nach DSGVO HONDA-Deutschland anzuschreiben, Beschreibung des Defekt) angefordert.

    Kann nur jedem empfehlen, der das gleiche Problem mit der Benzinpumpe hat unter https://www.kba.de/SiteGlobals…C7D4.live11312?nn=3490338 die Meldung an das KBA abzugeben.

    Je mehr von Euch das melden, umso mehr hat das KBA in der Hand für die Anordnung eines Rückrufs und ggf. Austausch gegen die 2022 Version der Benzinpumpe.

    Grüße

  • Neuer Rückruf

    • LordofEvil
    • 18. September 2022 um 10:58

    Morgen zusammen,

    in weiten Teilen stimme den gemachten Ausführungen zu.

    Nochmal, andere Hersteller bringen die Neuentwicklungen auch mit „Kinderkrankheiten“ auf den Markt, stimmt!

    Fehler an sicherheitsrelevanten Bauteilen (Pleuel, Streben Dämpfer, Ölleitung, Benzinpumpe) sind für mich nicht hinnehmbar.

    Zugegeben, die Sache mit den Pleuel wusste ich vor dem Kauf. Vor Auslieferung wurde das behoben. Alles was dann kam, tröstet mich persönlich nicht, dass man einer der ersten ist/war die den Eimer sein Eigentum nennen konnten.

    Die vorher genannten sind keine „Kinderkrankheiten“ sondern nach meiner Meinung sicherheitsrelevante Sachmängel, die die Straßenverkehrssicherheit gefährden. Jetzt kommt noch die ECU hinzu.

    Das dieses im Nachgang per Rückruf behoben wird macht die Sache nicht besser.

    Im Fall der Benzinpumpe ist es dem Hersteller auf gut deutsch „Scheißegal“. Muss wahrscheinlich erst einer in den USA zu Schaden kommen und eine Millionensumme als Entschädigung gezahlt werden, bis die reagieren.

    Meine Aussage „fahrender Mülleimer“ ist meiner tiefen Frustration und Enttäuschung über die SC 82 geschuldet.

    Ich habe meine Konsequenzen gezogen. Diese Blade ist meine Letzte und ist Geschichte sobald ich sie vom HH zurückbekomme. Habe das Vertrauen in dieses Bike verloren und will nicht warten, bis etwas passiert und ich den Löffel mit dem Ding weglege aufgrund eines weiteren technischen Defekts.

    Im Endeffekt entscheidet jeder Kunde für sich, ob man dieses Verhalten hinnimmt und/oder toleriert.

    Der Vergleich zu PKW-Herstellern hingt hier etwas. Die entwickeln auch „Bananenversionen - reift beim Kunden“.

    In den seltensten Fällen (ich nicht) bist du mit deinem PKW mit >=280 KMH auf der BAB/RS unterwegs. Sollte da ein Teil wie die Benzinpumpe ausfallen, ist es auch grenzwertig. Aber bei weitem nicht so dramatisch wie mit einem Motorrad in Schräglage auf der letzten Rille.

    BG

  • Neuer Rückruf

    • LordofEvil
    • 17. September 2022 um 13:37

    wird immer besser mit diesen fahrenden Mülleimern............

  • SC82 Motor Probleme Diskussion

    • LordofEvil
    • 17. September 2022 um 13:30

    carsten253

    Servus Carsten,

    bei meiner ist das Problem mit der Verkokung (Drosselklappe + Ventile) jetzt auch festgestellt worden.

    Im Zuge der Reparatur meiner Benzinpumpe ist sie im kalten Zustand plötzlich nicht mehr richtig gestartet.

    Hat Honda Deutschland alle Kosten übernommen oder bist Du auf Kosten sitzengeblieben?

    Übrigens, meine stammt auch vom Honda Center Düsseldorf.

    BG

  • Benzinpumpe Problem Baujahr 2020/2021

    • LordofEvil
    • 15. September 2022 um 11:23

    Guten Morgen,

    habe am heutigen Tag das KBA über den Sachverhalt informiert.

    Geht unter: https://www.kba.de/SiteGlobals/Fo…1312?nn=3490338

    Die Rubrik "Produktsicherheit / Rückrufe“ wählen.

    Problem (1000 Zeichen) beschreiben und abschicken.

    Empfehle jedem, der das gleiche Problem mit der Benzinpumpe hat, es mir gleich zu tun.

    Je mehr desto besser!

    Der Druck auf Honda Deutschland muss steigen, ihr Produkt sicherer zu machen.

    Wenn es nur über die Anordnung eines Rückrufs geht, dass wir ALLE die 2022-Version eingebaut bekommen, BITTESCHÖN, dann soll es so sein.

    Beste Grüße

  • Benzinpumpe Problem Baujahr 2020/2021

    • LordofEvil
    • 4. September 2022 um 08:53

    Morgen zusammen,

    die Argumentationen und Beiträge im Forum zur Qualität der SC 82 treffen, nach meiner bescheidenen Meinung und Erfahrung, voll zu.

    Wir reden hier über Motorräder im Wert von >= EUR 20.000,-.
    Hier muss die Qualität stimmen, ob Neuentwicklung oder Update.

    Andere Hersteller bringen ihre Motorräder auch mit Kinderkrankheiten auf den Markt, stimmt!

    Im Bereich von sicherheitsrelevanten Bauteilen verstehe ich hier aber keinen Spaß.

    -Pleuel
    -Halteplatten Dämpfer
    -Ölleitung
    -Benzinpumpe

    Honda war, was die Qualität angeht, immer vorne (siehe SC 57+77).

    Die SC 82 ist meine 3 te CBR und die/das LETZTE.

    Bin hier Neuling im Forum, da ich nie etwas an den vorherigen CBRs (SC 57+77) zu bemängeln hatte.

    Leider hat sich das mit der SC 82 geändert!

    Wenn ich die Blade zurück habe, mache ich mal ein Foto von der "neuen überarbeiteten Pumpe".

    Da wird aber nichts zusätzlich von Honda gesichert sein. Wie bereits im vorherigen Beitrag geschrieben, ich habe dem HH den Auftrag erteilt, die neue Pumpe zusätzlich mit einer benzinbeständigen Schelle zusichern. Passte leider nicht rein. Wurde jetzt mit Draht abgesichert.

    Grüße

  • Benzinpumpe Problem Baujahr 2020/2021

    • LordofEvil
    • 2. September 2022 um 19:03

    Guten Tag,
    habe ebenfalls das Problem mit der Benzinpumpe.

    Clips haben sich nach ca. 6500 KM gelöst (August 2022).

    Blade lief untenrum nicht mehr rund. Konnte die Drehzahl nicht halten, obenraus kein Durchzug und Leistungsverlust.

    3 x beim kuppeln und langsamer Fahrt (unterer Drehzahlbereich) ausgegangen.

    2 x hat beim einkuppeln (Motor aus) die Motorbremse zugeschlagen. Slides hingelegt. Bei nasser Straße wär es das gewesen.

    Bevor HH auf die Pumpe kam: Kontrolle Mapsensor, Kerzen, LIMA, Drosselklappen, Steuergeräte zurückgesetzt (nach Rücksprache mit Honda Deutschland).

    Dann Befund, Clips Benzinpumpe raus.

    HH hat neue Pumpe auf Garantie bestellt.

    Überarbeitete Version 2022 bekomme ich nicht.

    Neue Pumpen (Version 2020/2021) wurden von Honda lt. Aussage überarbeitet.

    Pumpe eingebaut, läuft nicht. Kein Benzindruck.

    Neuteil defekt!

    2 te Pumpe bestellt, eingebaut.
    Blade läuft untenrum sauber, hält die Drehzahl. Obenrum Durchzug und Leistung.

    Neues Problem:

    Springt im kalten Zustand jetzt schlecht an.

    Im warmen Zustand keine Probleme beim Start laut HH.

    HH will sich mit Honda Deutschland in Verbindung setzen. Ggf haben die eine Idee woran es liegt.

    Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Das die Clips sich lösen, weil das Plastik weich wird, ist defintiv ein Qualitätsproblem.
    HH sollte neue Pumpe (2 te) mit Schlauchschelle zusätzlich sichern, passt aber nicht.

    Komisch, dass es bei einigen jetzt im August und Hochsommertemperaturen gehäuft vorkam, dass die Clips sich lösen.
    Ein Schlem, wer Böses dabei denkt.

    Für mich ist der Sachverhalt ein Fall für das KBA.

    Wenn Du bei schneller Fahrt (RS, BAB) in Kurvenschräglage keinen Vortrieb mehr hast wegen dem Ausfall der Pumpe, ist der Abgang vorprogrammiert.

    Oder dich räumt dein Hintermann ab, da Du einen plötzlichen Leistungsverlust erleidest.

    Nasse Straße und volle Motorbremse, ebenfalls keine gute Kombination.

    Für mich hat sich das Thema SC 82 erledigt.

    Diese Qualitätsmängel (Halteplatten Dämpfer, Ölleitung, Benzinpumpe, Nasen Heckverkleidung) gab es bei der SC 57 + 77 nicht.

    Grüße

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche